Über mich

Kurze Fakten über mich

Ich heiße Leni und bin 30 Jahre alt. Den Blog habe ich Anfang 2010 während meines Studiums gestartet. Mittlerweile bin ich Beamtin und wohne im sonnigen Süden Deutschlands – in Baden-Württemberg. Ich habe einen Teddyhamster, bin verheiratet und lackiere gerne meine Nägel.

Warum blogge ich?

Im Jahr 2009 habe ich Nagellack für mich entdeckt und lackiere mir seitdem regelmäßig die Nägel. Es ist eine Ausnahme, wenn meine Nägel mal “nackt” sind. Irgendwann begann ich im Internet Blogs zum Thema “Nagellack” zu lesen. Im Januar 2010 startete ich dann meinen eigenen Blog. Ich fotografiere und schreibe gerne. Das passt also perfekt zu diesem Hobby.

Worüber blogge ich?

Hauptthema auf “nails reloaded” ist ganz klar Nagellack. Ich habe ständig lackierte Nägel und achte sehr auf meine Nagelpflege. Für Nageldesigns experimentiere gerne mit verschiedenen Materialien und Techniken.  Bisher habe ich noch kein Design 2x getragen.

Allgemeine Infos zu meinen Nägeln – wichtig!

Jeder ist verschieden und daher kann es gut sein, dass die Produkte, die für mich super funktionieren, bei euch nichts bringen. Gerade bei Unter- und Überlacken muss jeder das finden, was zu einem selber passt.

Meine Nägel sind recht stabil und wohl auch wenig fettend, was eine gute Grundlage für lange Haltbarkeit bei Nagellack ist. So passiert es, dass Nagellack bei mir fast nie splittert und nach einer Woche meist nur ein bisschen Tipwear entstanden ist. (Tipwear = Nagellack ist an den Nagelspitzen etwas abgeschürft, sodass ein bisschen von der weißen Nagelspitze zu sehen ist). Aus diesem Grund werde ich in meinen Berichten zu Nagellacken äußerst selten über die Haltbarkeit schreiben. Sie hängt von so vielen Faktoren ab und ist von Person zu Person verschieden.

Meine Nägel neigen dazu, sich an den Nagelspitzen zu spalten, wenn ich mit ihnen frontal gegen Dinge stoße. Mit pflegendem Unterlack versuche ich, dieses Problem zu minimieren, was mir im Großen und Ganzen recht gut gelingt. Im lackierten Zustand kann ich meinen Nägeln einiges zumuten, ohne dass ihnen etwas passiert.  Nagellack stabilisiert und schützt zusätzlich.

Unterlack und Überlack – ist das wirklich nötig?

Wenn ich meine Nägel lackiere, dann richtig. Ich verwende IMMER Unterlack, um meine Nägel vor Verfärbungen zu schützen und sie nicht direkt mit dem Farblack in Verbindung zu bringen. Ebenso verwende ich IMMER Überlack. Dabei greife ich zu schnelltrocknenden Versionen, die den Nagellack schneller durchtrocknen lassen. Außerdem wird mit Überlack eine längere Haltbarkeit des Farblacks gewährleistet und die Nägel glänzen viel schöner.