Derzeit kann man dem Thema “Adventskalender” kaum entgehen. Deshalb stelle ich heute meine beiden Nagellack-Adventskalender aus dem letzten Jahr genauer vor und gehe der Frage nach, ob ich dieses Jahr wieder einen Adventskalender besitze/ kaufen werde. Letztes Jahr wurde wurde mir die Adventszeit durch gleich zwei Adventskalender versüßt. Ich hatte mir einen von Alessandro und einen von essence zugelegt, weil mich der Inhalt jeweils interessiert hat. Nun wird abgerechnet. Haben sich die Kalender gelohnt?
Schlagwort: Zubehör
Nagelhaut entfernen mit Sally Hansen
entfernen können. Bei mir reichen 15 Sekunden nicht aus. Ich lasse den Entferner bestimmt 30 Sekunden auf den Nägeln. Dann beginne ich die Nagelhaut zurückzuschieben. Das mache ich mit dem Daumennagel der anderen Hand. Wichtig ist hier natürlich, dass die Hände sauber und gewaschen sind. Aber das ist bei sowas ja eigentlich selbstverständlich.
Der Sally Hansen Entferner war jedoch bei meiner Anschaffung im Februar einfacher zu bekommen und mit 3,95 Euro um einiges günstiger. Die Einwirkzeit ist im Vergleich zu OPI wesentlich kürzer. Mittlerweile habe ich den OPI-Entferner in Deutschland an der OPI Theke gesichtet. Hier muss man aber genau auf die Bezeichnung achten, sonst kauft man eventuell nur eine Nagelhautcreme. Bei Douglas zahlt man für 30 ml OPI Avoplex Exfoliating Cuticle Treatment 13,99 Euro. Im Sally Hansen Instant Cuticle Remover sind 29,5 ml drin, die 3,95 Euro kosten.
Die Bilder vom Ausgangszustand und dem Ergebnis nach dem Nagelhaut
entfernen habe ich hier nochmal zusammengestellt. So sieht man direkt im
Vergleich den Unterschied. Die Nägel sind noch nicht mit Creme oder Öl
behandelt.
Im Anschluss an das Entfernen der Nagelhaut erhalten meine Nägel eine extra Portion Pflege mit Nagelöl. Aktuell benutze ich das “978 miracle smoothie nail oil” von ANNY (PR-Sample/ Gratisprodukt). Ansonsten benutze ich zwar nicht täglich, aber doch oft Handcreme und Nagelöl (Lesetipp: Hand- und Nagelpflege im Alltag). Generell lege ich viel Wert auf die Pflege meiner Nagelhaut. So sehen die Bilder für den Blog ordentlich aus und die Nägel sind immer gut gepflegt. Ich empfinde regelmäßige Pflege als wesentlich wirkungsvoller als lange nichts zu tun, um dann zu viel zu pflegen. Immerhin stecken in “regelmäßig” die Wörtchen “Regel” und “mäßig”. Also lieber immer mal wieder ein kleines bisschen Zeit in die Pflege investieren und dann dauerhaft gepflegte Hände und Nägel haben. So bleibt die Nagelhaut geschmeidig und lässt sich beim nächsten Mal wieder recht einfach entfernen.
Zuletzt aktualisiert am
17.09.2016
[Zubehör] Flüssiglatex für Nageldesigns
Zuletzt aktualisiert am
25.06.2016
Catrice Body Tattoos
Zuletzt aktualisiert am
23.06.2016
[Shopping-Tipp] Mani Box von MoYou London
Zuletzt aktualisiert am
19.06.2016
[Video] Glitter Nagellack entfernen
Zuletzt aktualisiert am
22.11.2015
Meine Adventskalender 2015
Zuletzt aktualisiert am
07.11.2015