nailsreloaded-challenge // Botanik


[Werbung*] Nun ist es soweit und meine Nageldesign-Challenge, die #nailsreloadedchallenge startet wieder. Ich bin schon etwas aufgeregt und freue mich so auf eure Designs. Diesmal hat die Challenge weniger Themen und findet lediglich wöchentlich statt. Das soll uns allen den Stress nehmen und den Spaßfaktor erhöhen. Wer es verpasst hat, kann alle Infos zur aktuellen Challenge nochmal nachlesen. Das erste Thema ist BOTANIK. Schön weit gefasst, denn ich will alles sehen, was mit Pflanzen zu tun hat. Ob das nun Blumen, Blätter, Zweige, Bäume, Kakteen oder oder oder sind… völlig egal.

„nailsreloaded-challenge // Botanik“ weiterlesen

Meine Top 5 lila Nagellacke

Bei Danny wurde ich inspriert, fünf meiner schönsten lila Nagellacke zu zeigen. Einige der von ihr gezeigten lila Lacke habe ich ebenfalls und finde sie wunderschön (so zum Beispiel Essie – warm & toasty turtleneck oder Essie – go ginza).
Dieser lila Nagellack leuchtet so richtig von innen heraus.Er enthält pinken Schimmer und sieht dadurch einfach traumhaft schön aus.
Nach einer solchen Farbe habe ich damals viel Ausschau gehalten und eigentlich nur diesen OPI Nagellack gefunden. Dieses schmutzig graue lila war mein erster OPI. Auf dem Bild oben sieht er ein bisschen zu rötlich aus. Er ist grauer. Am besten dem Link folgen, da sind die Bilder farbechter zu sehen.
Yes, I do! Dieses wunderschöne Lila enthält viel goldenen Schimmer. Der Nagellack ist Teil der Holland Kollektion von 2012. Danny hat diese Farbe übrigens auch auf ihrer Liste. Hier konnte ich aber nicht auf andere lila Lacke ausweichen. Denn dieser hier ist einfach zu besonders.
Diese Farbe ist Flieder und das schönste daran ist, dass dieser Nagellack V-holografisch ist. Er ist zusammen mit seinem lila Bruder Wild At Heart einer meiner ersten holografischen Nagellacke.
Diese Firma stellt grandiose Nagellacke her. So mag ich unter anderem Zara sehr gerne. Dieses helle Lila enthält viel goldenen Schimmer. Damit kriegt man mich immer.

Nagellack: Zoya – Zara

Beim Durchstöbern meiner Blog-Ordner auf dem PC fand ich vor ein paar Tagen schon den Reece von Zoya, den ich auch direkt vorgestellt habe. Ein weiterer hübscher Nagellack von Zoya, den ich bisher noch nicht vorgestellt habe, ist Zara.

Die Basis von Zara ist ein helles lila. Im Lack sind viele goldene Schimmerpartikel enthalten, die stets sichtbar sind. Goldschimmer hat es mir wirklich sehr angetan. Hinter dem Link sind alle Nagellacke im Nagellackarchiv mit Goldschimmer zu finden.
Aufgetragen hatte ich damals drei dünne Farbschichten über einer Schicht Unterlack. Danach folgte der übliche Abschluss mit Überlack. Die Konsistenz von Zara ist optimal, es gelingen gleichmäßig dünne Schichten, die auch schnell getrocknet sind.
Bestellt habe ich Zara vor einem Jahr via Ebay aus den USA. Für dieses Fläschchen (15 ml) habe ich damals umgerechnet 7,30 Euro (inkl. Versand) gezahlt. Den Shop des Ebay-Verkäufers ist hinter dem Link zu finden. Bestellt hatte ich damals gleich 5 Zoya-Lacke. Hinter dem Link sind die Swatches verlinkt.
Mein Fazit: Für mich persönlich vereint sich in Zara die perfekte Mischung: eine Lieblingsfarbe mit Lieblingsfinish.

Nagellack: Zoya – Reece

In dem Artikel über meine Nagellacksammlung zeigte ich meine Zoya-Nagellack-Swatches unter der Rubrik “liebste Nagellackmarke”. Beim Stöbern in den Tiefen der Blog-Ordner auf meinem PC fand ich doch tatsächlich Bilder von Reece, die ich nicht vorenthalten möchte. Die Fotos wurden unter einer Tageslichtlampe geschossen.

Dieser Nagellack ist pink und enthält richtig viel goldenen Schimmer. Ich weiß es nicht mehr genau, aber 2-3 Schichten werde ich damals lackiert haben. Die Zoya-Nagellacke haben einen normalen rund gebundenen Pinsel, mit dem es sich sehr gut arbeiten lässt. Die Konsistenz ist nicht dickflüssig, sondern optimal für einen gleichmäßigen Auftrag. Die Trockenzeit ist ebenfalls wunderbar, sodass ich mit meinen bisherigen Zoya-Nagellacken rundum zufrieden bin.
Bestellt habe ich Reece vor einem Jahr via Ebay aus den USA. Für dieses Fläschchen (15 ml) habe ich damals umgerechnet 7,30 Euro (inkl. Versand) gezahlt. Den Shop des Ebay-Verkäufers ist hinter dem Link zu finden.
Mein Fazit: Reece habe ich zwischenzeitlich schon mehrmals getragen und ich liebe diesen Nagellack immer wieder aufs Neue. Gerade im Sommer ist dieser Nagellack wunderschön, da im Sonnenlicht der goldene Schimmer sehr gut zu sehen ist.

[Tag] Nagellacksammlung

Anfang des Jahres wurde ich von Neru zu meiner Nagellacksammlung getagged. Außerdem habe ich vor über einem Jahr (!!!) einen Tag mit ähnlichem Thema bei Bonny entdeckt. Die Zeit seither ist für mich unglaublich schnell vergangen, war aber auch sehr arbeitsintensiv. Jetzt wurde ich wieder von Neru (sie lässt halt nicht locker *zwinker*) getagged. Meine ganze Sammlung kann ich jetzt nicht vorstellen. Einen kleinen Einblick gibt mein Nagellackarchiv und ich hoffe, dass das an dieser Stelle reicht.
Daher gibts jetzt einen Artikel mit zusammengewürfelten Fragen aus den beiden ersten Tags über meine Nagellacksammlung und viele Bilder, damit auch dem letzten Tag von Neru ein bisschen Tribut gezollt wird.

Wie viele Nagellacke besitzt Du?
Mittlerweile sind es 175 Stück. Dabei habe ich Farblacke und Effekt-Überlacke mitgerechnet. Speziallacke, wie z.B. Stampinglacke, Nailartpens oder Unter- und Überlacke sind hier außen vor.

Wo bewahrst Du deine Lacke auf?
Meine Lacke sind in meinem Kleiderschrank in einer Schublade untergebracht. Damit bin ich sehr zufrieden. Wenn ich einen Nagellack auf dem Blog vorgestellt habe, bekommt er einen blauen Punkt auf den Deckel. Dadurch habe ich sofort einen Überblick. Außerdem sind sie nach Marken sortiert.

Wann hast Du Deinen ersten Nagellack gekauft/bekommen? 
Der allererste ist ewig her. Das muss so mit 13 oder 14 gewesen sein.

Welcher Nagellack war Dein erster?
Jedenfalls ist mein erster Nagellack, an den ich mich erinnere, eine rosa Variante mit viel Glitzer von Maybelline.

Als
ich 2009 mit dem Dauertragen von Nagellack anfing, war mein erstes
Exemplar von P2: lila mit viel silbrigem Glitzer und dem Namen
“gorgeous”.

Welchen Nagellack hast Du zuletzt gekauft/bekommen? 

Zuletzt gekauft habe ich im DM den “wow wow wow” aus dem neuen Herbstsortiment von P2. Allerdings warte ich schon seit einer Weile aus zwei hübsche OPI-Exemplare aus den USA. Bisher sind sie noch nicht angekommen, aber sie heißen “I Have A Herring Problem” und “I Don’t Give A Rotterdam”.

Von welcher Marke sind die meisten Deiner Nagellacke? 

Das ist definitiv P2. Von den regulären Color Victim und Last Forever Serien aus den Standardsortimenten habe ich 35 Stück. Aus Limited Editions und mit Effekt-Toppern kommen nochmal 12 Lacke dazu. Das macht eine stolze Summe von 47 P2 Nagellacken.

Welchen Nagellack trägst du gerade?

Im Moment trage ich sogar drei Nagellacke. Aus Color Club Who Are You Wearing, dem Glitter-Topper von P2 und dem OPI Otherwise Engaged habe ich mir ein Sandwich gebastelt.

Welchen Nagellack trägst du am liebsten?

Das ist bei meiner Sammlung nicht leicht zu beantworten. Ich kann aber sagen, welchen Nagellack ich in letzter Zeit am häufigsten auf den Nägeln hatte. Das ist “iced latte” aus der Nude Glam Serie von essence.

Welcher Nagellack ist der teuerste von Dir, wie teuer war er?

Das müsste Sunset Glow von China Glaze gewesen sein. Dieser Lack ist nur noch schwer erhältlich und bei ebay zahlte ich damals 20 Dollar inkl. Versand.

Welchen Nagellack aus Deiner Sammlung trägst Du selten/nie?

Sorry, diese Frage kann ich nicht beantworten. Es gibt einige Lacke in meiner Sammlung, die ich noch nicht getragen habe. Ich arbeite aber fleißig daran, diesen Zustand zu ändern. Ansonsten trage ich für gewöhnlich meine Nagellacke nicht mehrmals.

Welchen Nagellack kaufst Du Dir als nächsten?
Das kann ich nicht sagen. Geplant ist erstmal kein Kauf. Es gibt (s.o.) einfach viele Lacke, die ich noch nicht getragen habe. Das soll sich nun nach und nach ändern.

Von welchen Farben hast du die meisten?

Defnitiv die häufigsten Farben in meiner Sammlung sind lila, rosa und pink. Hintern den Links steckt mein Nagellackarchiv mit den jeweils eingepflegten Lacken in diesen Farben. Das ist natürlich nicht alles. Im Nagellackarchiv ist bisher etwa nur 1/3 meines Bestands aufgenommen.

Dein Lieblingsfinish – Creme, Schimmer, Glitter, Matt?

Am allerliebsten habe ich Nagellacke mit Schimmer. Ganz besonders gern darf es goldener Schimmer sein.

Wie oft lackierst du in der Woche neu?
Glücklicherweise hält Nagellack bei mir sehr lange. Daher lackiere ich etwa 1-2x in der Woche. Dabei verwende ich immer Unterlack und einen schnelltrocknenden Überlack.
Welchen Nagellackentferner verwendest du?
Bisher fand ich acetonhaltig immer als die beste Wahl. Der Lack geht schnell ab und die Nägel sind nicht sooo lang in Kontakt mit diesen Entfernersubstanzen. Vor einer Weile bekam ich von P2 den acetonfreien Entferner im orangen Pumpspender zugeschickt. Nun habe ich ihn länger benutzt, um ihn endlich aufzubrauchen und dabei ist er mein Liebling geworden. Zwischenzeitlich habe ich ihn nachgekauft. Ich habe das Gefühl, dieser Entferner trocknet meine Nägel nicht aus. Für gewöhnlich hatte ich mit acetonfreien Nägeln die schlechtesten Erfahrungen gemacht. Dieser hier ist aber wirklich gut.
Was ist deine Lieblings-Nagellackmarke?
Schwer zu sagen. Ich finde Zoya stellt tolle Nagellacke her. Meine Sammlung ist noch sehr bescheiden, aber die Lacke mag ich allesamt sehr gerne. Wunderschöne und außergewöhnliche Farben mit tollen Produkteigenschaften.
Welche Marke verwendest du nicht/selten/ungern?

Auf eine spezielle Marke bin ich nicht festgelegt. Mir gefällt aber, wenn in Lacken so wenig wie möglich gefährliche Stoffe enthalten sind. So achte ich darauf, dass meine Nagellacke frei von Formaldehyd, Toluol und Dibutylphthalat (DBP) sind (kurz: Big3free).

Lange Krallen oder kurze Nägel?

Weder noch. Ich denke, meine Nägel kann man nicht als lange Krallen und ebensowenig als kurz bezeichnen. Lang sind sie aber schon. Wenn ich meine Handfläche mit ausgestreckten Fingern betrachte, sieht man von den Nägeln etwa 2 mm.

Und dein Lieblingspink/rosa?

Spontan fällt mir Pedal Faster Suzi von OPI ein. Es ist silbriger Schimmer enthalten, was ich sehr mag.

Ebenso hübsch, aber von der Grundfarbe etwas dezenter: Kiko – 216 Satin Pastel Pink.

Hast du auch ein Lieblingslila?

Hier nenne ich mal einen holografischen lila Nagellack: Color Club – Wild At Heart. Der Effekt ist nicht ganz so stark wie bei anderen holografischen Nagellacken. Aber es macht die Farbe warm und es sieht so aus, als würde sie von innen heraus leuchten. Als ob tief verborgen ein Feuer lodert.

Und dein liebstes Blau?

In blau habe ich bisher noch nicht viele Lacke. Ich habe ein paar hübsche von Kiko, die ich aber noch nicht getragen habe. Aber mir gefällt funky von P2 ganz gut.

Wie sieht es mit Grün aus?

Grün ist wahrlich nicht oft auf meinen Nägeln vertreten. Aber tell me a secret von P2 hats mir angetan. Den gibts jetzt im neuen Herbstsortiment. Er enthält ganz feinen goldenen Schimmer.

Welchen Grau/Braun-Ton magst du am liebsten?

Bei Grau fällt mir spontan elegant von P2 ein. Allerdings gibt es diesen hübschen Lack schon länger nicht mehr.

Im Moment trage ich Who Are You Wearing? von Color Club. Das ist ein helles grau, das einen Hauch von Flieder enthält. Diesen Lack kann ich solo noch nicht zeigen, da ich ihn im Sandwich-Style trage. Hinter dem Link ist der passende Artikel.

Da hier auch nach Braun gefragt wird, möchte ich noch einen braunen Lieblingslack vorstellen. Ich stehe total auf Kiko Nr. 224 Dark Pearly Copper.

Was sind deine Top 5 allgemein?

Sorry, aber bei meiner großen Sammlung kann ich mich nicht auf 5 tolle Nagellacke festlegen. Ich habe so viele wunderschöne Nagellacke. Als Kompromiss könnte ich demnächst meine aktuellen Lieblingslacke für den Herbst vorstellen.

Was wäre dein Traumnagellack?
Hier kann ich keinen bestimmten Nagellack benennen. Ebenso fällt mir farblich nichts ein, was es nicht schon gibt. Aber die Eigenschaften könnten manchmal besser sein. Generell wäre mein Traumnagellack eine eierlegende Wollmilchsau: schnelltrocknend, hinterlässt keine Verfärbungen, keine Bläschen, streifenfreier Auftrag, hochglänzend, lange Haltbarkeit, leicht zu entfernen.

Nagellack: Zoya – Faye

Die Anzahl meiner letzten Artikel war leider etwas dünn gesät. Das liegt daran, dass ich derzeit recht viel mit meinem Studium zu tun habe. Das häuft sich derzeit total und ich habe leider kaum Zeit für die schönen Dinge des Lebens. Seht es mir nach – außer viel Lernstress geht’s mir glücklicherweise gut.
Letztens kam bei mir ein kleines, aber feines Päckchen voller Zoya-Nagellacke an. Einer davon war Faye, den ich heute vorstellen möchte.
Die Farbe des Lacks ist schwierig zu beschreiben. Der Grundton ist beerig mit einem hauch von dreckigem Pink. Weiter enthält der Lack unglaublich viele Schimmerpartikel, sodass der Lack schon bei mäßig guten Lichtverhältnissen golden glänzt. Die Bilder sind alle in normalem Tageslicht entstanden.

Auf den folgenden Bildern habe ich versucht, den Schimmerverlauf einzufangen. Der goldene Teil des Nagels befand sich in hellerem Licht als der Rest. Im Schatten zeigt sich dann die Basisfarbe von Faye.

Die Deckkraft des Lacks ist mäßig. Trotz zwei nicht ganz sparsamer Schichten sieht man an manchen Stellen noch ein bisschen vom Nagelweiß. Allerdings fällt das auch nur im Makromodus richtig auf. Der Lack lässt sich leicht auftragen und trocknet angenehm schnell. Bläschen oder Streifen sucht man hier vergebens. Die Qualität meines ersten lackierten Zoya-Nagellacks hat mich restlos überzeugt.
Mein Fazit: Die Farbe hat wirklich Seltenheitscharakter und ist sehr außergewöhnlich. Auf diesen Lack wurde ich mehrmals angesprochen, da er nicht nur im Sonnelicht ein absoluter Hingucker ist. Auch bei den aktuell eher nicht so tollen Lichtverhältnissen versteckt Faye seinen goldenen Schimmer definitiv nicht. Der Lack hielt eine knappe Woche auf meinen Nägeln bevor ich ihn entfernte. Ich trug zwei Farbschichten Faye über zwei Schichten MicroCell 3000. Oben drüber wurde eine Schicht Sally Hansen – Insta-Dri lackiert.

[Shopping] Zoya Nagellacke

Nach ca. zwei Wochen Wartezeit ist letzte Woche endlich meine Zoya-Bestellung aus den USA angekommen. Diese Firma ist mir mit ihren hübschen Farben auf diversen Blogs aufgefallen. Meine ausgewählten Farben gefallen mir alle sehr gut und ich möchte sie kurz vorstellen.
Bestellt habe ich die Lacke bei einem Ebayhändler in den USA (Link zum Ebay-Shop). Pro Lack habe ich inkl. Versand 7,30 Euro gezahlt.
Selbstverständlich habe ich von diesen hübschen Lacken noch einige Detailaufnahmen der Fläschchen sowie Swatchbilder auf dem Nagelrad. Die Bilder werden beim Anklicken größer.
Bei Jem sieht man im Fläschchen zusätzlich zu dem auberginefarbenen Schimmer goldene Schimmerpartikel. Lackiert man diesen Nagellack, sieht man von den goldenen Partikeln nichts mehr. Das finde ich nun nicht wirklich schlimm, weil ich die Lacke allesamt über die Google-Bildersuche ausgesucht habe. Deswegen wusste ich natürlich schon, wie Jem lackiert aussehen wird. Dass er in der Flasche etwas anders aussieht, wurde mir erst beim Auspacken letzte Woche klar.
Reece und Happi sind beides Nagellacke mit goldenem Schimmer. Im Fläschchen sieht dieser etwas grünlich aus, was lackiert nur noch golden rüberkommt. Die Basisfarbe von Reece ist dabei etwas kräftiger und dunkler als die von Happi. Und weil ich gerade total auf Nagellack mit goldenem Schimmer abfahre, musste Zara natürlich auch mit in den virtuellen Einkaufswagen. Lila mag ich ziemlich gerne und dann auch noch mit goldenem Schimmer…
Faye ist ziemlich auffällig und glänzt und glitzert richtig stark. Auf dem Swatch kommt seine wahre Pracht überhaupt nicht richtig zur Geltung. Vorhin habe ich ihn auf meine Nägel lackiert und ich kann fast nicht mehr wegsehen. Der Lack enthält in einer hellen beerenfarbenen Basisfarbe richtig viele goldene Schimmerpartikel. Obwohl hier im Moment überhaupt kein Tageslicht vorhanden ist und ich nur von gedämpftem Kunstlicht umgeben bin, leuchtet Faye richtig toll. Ich finde, diese Farbe passt ganz toll zu Weihnachten.
Ehrlich gesagt, bin ich noch ganz aus dem Häuschen. Die Lacke sind in der Realität noch schöner als ich es mir vorgestellt hatte. Jetzt kann ich mich darauf freuen, jeden einzelnen davon endlich spazieren zu tragen.