Nageldesign: märchenhaft mit Chrome Puder

Nageldesign Chrome Puder

Gestern habe ich über Instagram Live zusammen mit euch die Anwendung von Chrome Puder ausprobiert. Dabei habe ich beides zum ersten Mal getan: sowohl Instagram Live als auch das Chrome Puder in Kombination mit Nagellack benutzt. Auf der Messe in Leipzig (Beitrag folgt diese Woche), habe ich im Rahmen eines NailArt Workshops mit Chrome und holografischem Puder gearbeitet, jedoch in Kombination mit Gel auf Kunstfingernägeln. Mein Chrome Puder Döschen habe ich schon seit längerer Zeit, aber bisher wegen der Sauerei nicht benutzt. Ich hatte aber große Lust, das auf den Nägeln auszuprobiern und was bietet sich da besser an als Instagram Live. Jedenfalls hatte ich viel Spaß daran und werde das bestimmt wieder machen.

Chrome Puder und märchenhaft? Für mich passt das definitiv zusammen. Es gibt in der Märchenwelt den wohl berühmtesten Spiegel, der einem die Frage beantwortet, wer die Schönste im ganzen Land ist. Deshalb ist dieses Nageldesign gleichzeitig meine Teilnahme für das erste Thema der frischlackiertchallenge. „Nageldesign: märchenhaft mit Chrome Puder“ weiterlesen

nailsreloaded-challenge // Marmor Nägel

Nageldesign Marmor

Das letzte Thema meiner #nailsreloadedchallenge ist MARMOR. Ich wusste lange nicht, wie ich meine Nägel am besten marmorieren soll. Ich habe ein paar Videos angesehen und im Netz nach Inspiration gesucht. Aber während ich das Design ausprobierte, entwickelte ich dann doch meine ganz eigene Technik. Ich habe alles in Bildern festgehalten, weshalb es heute ein recht ausführliches Tutorial zum Thema “Wie marmoriere ich meine Nägel” gibt. „nailsreloaded-challenge // Marmor Nägel“ weiterlesen

nailsreloaded-challenge // Nageldesign schwarz & weiss

Nageldesign dotticure schwarz weiss

Es geht weiter mit der #nailsreloadedchallenge und dem Thema “schwarz & weiß”. Weil es diesmal bei mir schnell gehen musste, warf ich meine ursprünglichen Planungen über den Haufen und wählte eine schlichtes Dotticure Nageldesign. Die Wortschöpfung “Dotticure” besteht aus dots und manicure und bedeutet so viel wie “gepunktete Maniküre”. Sowas ist schnell gemacht und auf den Nägeln ein echter Hingucker. „nailsreloaded-challenge // Nageldesign schwarz & weiss“ weiterlesen

Nageldesign: urban jungle Rauten

Aus diesem Design sollte eigentlich ein Deutschland-Design werden. Ich habe es während des Halbfinal-Spiels gegen Frankreich gepinselt. Die roten und gelben Flächen wollten auf meiner Klarsichtfolie einfach nicht schnell genug trocknen. Dann kassierten wir den ersten Gegentreffer vor der Halbzeitpause und ich zweifelte am Weiterkommen unserer Jungs. So ließ ich rote und gelbe Rauten einfach weg.

Die Rauten stelle ich her, indem ich auf einer Klarsichtfolie zwei Schichten schwarzen Nagellack trocknen lasse. Anschließend ziehe ich die dünne Nagellackschicht vorsichtig mit einer Pinzette ab und lege sie auf eine feste Unterlage. Mit einem schwarfen Teppichmesser und einem Geodreieck schneide ich den Nagellack zuerst in Streifen und dann in kleine Rauten. Mit einem Dottingtool platziere ich die Rauten auf den Nägeln.
Zusammengefasst habe ich diese Produkte verwendet:
Klarsichtfolie
2x W7 – 28 black
Teppichmesser, Dotting Tool

Außerdem habe ich hier zum ersten Mal einen dunklen Fotohintergrund ausprobiert. In nächster Zeit werde ich das einfach öfter mal versuchen, denn mir gefällt die Abwechslung sehr gut.
Das Design trug ich sehr gerne auf meinen Nägeln. Der “urban jungle” ist einer meiner liebsten nudefarbenen Nagellacke. In Kombination mit den schwarzen Rauten ist das Design unaufdringlich und zeitlos. Wenn man dem Nagellack auf der Klarsichtfolie genügend Zeit zum trocknen gibt, dann ist das Design recht zügig gemacht.

An dieser Stelle füge ich nochmal meine Galerie ein, in die ihr euch während der EM mit euren Fußball-Designs eintragen konntet. Es sind so viele tolle Designs zusammen gekommen und ich bedanke mich bei euch recht herzlich fürs mitmachen. Ihr habt viele verschiedene Nageldesign-Techniken verwendet und euch unglaublich kreativ ausgetobt. Daher verrate ich an dieser Stelle, dass ich gerade die zweite Runde meiner ‘nailsreloadedchallenge‘ plane. Die wird demnächst starten, damit wir ein bisschen bunter und kreativer das Sommerloch füllen.

Falls ihr im Übrigen noch Designs habt, die ihr bisher noch nicht in die Galerie eingetragen habt, dann gebt kurz in den Kommentaren Bescheid bzw. setzt den Link in die Kommentare. Ich füge euren Beitrag dann noch in die Galerie ein.

Zuletzt aktualisiert am

17.07.2016

Nageldesign: water spotted Germany

Nageldesign - water spotted nails

Das gestrige Fußballspiel gegen Italien war extrem nervenaufreibend. Ich hoffe, das nächste Mal klappt das ohne Elfmeterschießen und bestenfalls innerhalb der regulären Spielzeit. Meine Nagel habe ich gerade rechtzeitig zum Spiel fertig bekommen. Die Fotos vom fertigen Design wurden dafür heute erst gemacht.
Diesmal habe ich für mein Deutschland-Nageldesign eine für mich neue Technik ausprobiert: water spotted nails. Im Artikel erkläre ich, wie ich das Design gemacht habe. Außerdem gibt’s ein bebildertes Making-Of.

Nageldesign - water spotted nails
Nageldesign - water spotted nails

Was bedeutet “water spotted nails” eigentlich? Diese Technik ähnelt dem ‘water marble’ (marble = marmorieren), bei dem verschiedene Farben auf die Wasseroberfläche getropft, dann ein Muster hineingezogen und dann die Nägel in das Muster eingetaucht werden. Das ‘water marble’ habe ich bereits ausprobiert und fand die Technik ziemlich aufwendig (hier geht’s zum Artikel: klick). ‘water spotted nails’ (spotted = gefleckt) funktioniert ähnlich, aber die Handhabung ist wesentlich einfacher. Auch hier wird Nagellack auf die Wasseroberfläche getropft, allerdings nur eine Farbe. Dann sprüht man mit einer alkoholhaltigen Flüssigkeit auf die Wasseroberfläche und die Nagellackschickt platzt auf. In dieses Wirrwar an Nagellack-Fetzen taucht man dann die Nägel ein. Aber vorsicht, das ganze wird eine relativ große Sauerei.

water spotted nails - Überreste

Zuerst lackiere ich meine Nägel mit Unterlack (Essie – millionails) und dann mit weißem Nagellack (Essie – blanc). Ich habe zwei Schichten weiß lackiert, eine hätte jedoch gereicht. Denn man sieht hinterher kaum noch was vom weißen Nagellack. Wenn der nicht 100% gleichmäßig deckt, ist das also nicht schlimm.
Die Haut um meine Nägel herum beschmiere ich größzügig mit Flüssiglatex und lasse es trocknen. In ein kleines Glas fülle ich lauwarmes Leitungswasser. Lauwarm deshalb, weil der Lack bei kaltem Wasser schneller trocknet und man die Oberfläche nicht mehr zerstören kann. Ich tropfe einige Male schwarzen Nagellack (W7 – 28 black) auf die Wasseroberfläche. Der Nagellack verteilt sich sofort und breitet sich auf der ganzen Oberfläche aus. Deshalb braucht man hier mehrere Nagellack-Tropfen, damit die Farbe intensiv wird. Wichtig hierbei: der Nagellack sollte relativ flüssig sein, damit er sich auch gut tropfen lässt. Allzu viel Zeit sollte man sich jedoch nicht lassen, da der Lack nicht trocknen darf.
Nun nehme ich alkoholhaltiges Spray (in meinem Fall ein Sprühdeo von Weleda) und sprühe mehrmals auf die Oberfläche. Der Nagellack reißt auf und in diese zerrissenen Stücke tauche ich alle meine fünf Fingernägel ein. Dabei achte ich darauf, dass ich die Fingernägel relativ parallel zur Wasseroberfläche halte und dann ins Wasser drücke. Das Muster soll ja primär auf den Fingernägeln landen. Dann lasse ich die Fingernägel unter der Wasseroberfläche und entferne mit einem Wattestäbchen den restlichen auf dem Wasser schwimmenden Nagellack. Wenn der weg ist, kann ich die Finger aus dem Wasser ziehen und sehe das schwarze Muster.
water spotted nails - making of
water spotted nails - making of
water spotted nails - making of
Diese Prozedur wiederhole ich mit rotem (P2 Color Victim – 120 it’s hot!) und goldenem Nagellack (P2 – 010 gold elixir aus der “Sunshine Goddess” Limited Edition; PR-Sample). Weil nicht so viel goldener Nagellack auf der Wasseroberfläche schwimmt, ziehe ich die Nägel aus dem Wasser bevor ich den übrigen Nagellack aus dem Wasser entfernt habe. Am Zeigefinger sieht man, dass das keine gute Idee war. Beim Rausziehen hat sich hier nochmals kräftig Nagellack abgelagert, sodass vom Muster überhaupt nichts mehr zu sehen ist. Diesen Finger muss ich deshalb nochmal neu machen…
water spotted nails - making of
water spotted nails - making of
Sind alle Farben auf den Nägeln drauf, entferne ich das Latex mit einer Pinzette und säubere den Rest mit Pinsel und Nagellackentferner. Wenn alles gut getrocknet ist, trage ich für eine gleichmäßige und glänzende Oberfläche Überlack (Glisten & Glow – HK Girl Topcoat) auf. Fertig sind die Nägel im Deutschland-Look.
Nageldesign - water spotted nails
Nageldesign - water spotted nails
Ich bin überrascht, wie sehr ich die Technik mag. Mit dem ‘water marble’ bin ich damals überhaupt nicht warm geworden. Die ‘water spotted’ Technik ging dagegen wesentlich einfacher von der Hand. Wahrscheinlich liegt es daran, dass man hier dem Zufall größeren Raum lassen kann. Jeder Nagel wird am Ende anders aussehen, was auch gewollt ist.
Nageldesign - water spotted nails
Nageldesign - water spotted nails
Nageldesign - water spotted nails

Außerdem ist mir beim Nageldesign immer wichtig, dass beide Hände das Design tragen. Deshalb ist eine Technik nur dann gut, wenn ich auch mit links arbeiten kann. Das ging hier ziemlich einfach und so war auch meine rechte Hand recht zügig fertig. Meine Nageldesigns trage ich immer im Alltag und deshalb möchte ich eben keine einseitig designten Nägel habe.

Nageldesign - water spotted nails
Nageldesign - water spotted nails
Nageldesign - water spotted nails

An dieser Stelle gibt’s natürlich wieder meine Galerie, in die ihr eure Fußball-Designs gerne verlinken dürft. Es funktioniert auch mit Bildern von Facebook oder Instagram. Bisher sind so viele tolle Designs zusammen gekommen, was mich riesig freut.
(Der goldene Nagellack von P2 ist ein PR-Sample bzw. Gratisprodukt)

Zuletzt aktualisiert am

03.07.2016

Nageldesign: Glow Beauty Convention

Nageldesign - Glow Beauty Convention
Letztes Wochenende war ich zusammen mit Steffi von frischlackiert.de in Bochum. Wir besuchten am Samstag gemeinsam die erste GLOW Beauty Convention. Einen Bericht über unser Wochenende ist bereits im Hintergrund am Entstehen und wird am Wochenende veröffentlicht.
Als Nagellackbloggerin lackierte ich mir die Nägel natürlich passend zum Event.

Für die Beauty Convention lackierte ich mir einen pinken Farbverlauf. Auf Daumen und Ringfinger setzte ich jeweils ein “G” aus schwarzen und weißen Punkten zusammen.
Nageldesign - Glow Beauty Convention
Nageldesign - Glow Beauty Convention

Der Farbverlauf besteht aus einem Rosaton (Essie – need a vacation) und einem leuchtenden Pink (OPI – Strawberry Margarita). Dabei hätte ich im Nachhinein besser den hellen Ton als Basis lackiert. Denn am Nagelbett sieht man nach dem abschließenden Säubern ein bisschen die dunklere Farbe durch. Ich werde es das nächste Mal wieder beachten. Eigentlich lackiere ich grundsätzlich bei einem Gradient die helle Farbe zuerst. Jetzt ist mir wieder bewusster denn je, warum das die klügere Entscheidung gewesen wäre.
Nageldesign - Glow Beauty Convention

Getupft habe ich das Gradient mit einem Makeupschwämmchen. Ein Tutorial mit vielen Schritt-für-Schritt Bildern verlinke ich an dieser Stelle. Mit einem gewöhnlichen dreieckigen Schwämmchen gelingt ein feiner Verlauf.
Nageldesign - Glow Beauty Convention
Nageldesign - Glow Beauty Convention

Das “G” habe ich mit einem Dotting Tool gepunktet und dabei schwarzen (W7 – 28 black) und weißen (essence – 33 wild white ways) Nagellack verwendet. Logisch, dass das “G” für GLOW steht. Hätte ich jetzt sicher nicht erwähnen müssen.

Nageldesign - Glow Beauty ConventionNageldesign - Glow Beauty Convention

Im Moment läuft nebenbei die erste Folge der aktuellen Staffel “Germanys Next Topmodel”. Ich habe die letzten Jahre nicht mehr geschaut und versuche es dieses Jahr mal wieder. Bisher bin ich positiv überrascht. Es scheinen interessante Teilnehmerinnen dabei zu sein und auch die Zusammensetzung der Jury ist vielversprechend.

PS: Mittlerweile gibt es einen ausführlichen Bericht über mein Wochenende in Bochum.

Zuletzt aktualisiert am

06.02.2016

nailsreloaded-challenge – tierisch wild

Nageldesign - tierisch wild

Da habe ich selbst den Zeitplan für meine #nailsreloadedchallenge festgelegt und doch lackierte ich vorletztes Wochenende versehentlich das Design für den heutigen Challenge-Tag mit dem Thema ‘tierisch wild’. So wurde es für mein Glitter-Design letzte Woche sehr sehr eng. Seitdem sehe ich zu, dass ich meinen Zeitplan stets im Blick habe.

Nageldesign - tierisch wild
Nageldesign - tierisch wild

Leoparden Nägel hatte ich bisher noch nie getragen. Es ist allerdings ein Standard-Design in der Nagellack Welt. Deshalb nutze ich meine eigene Nageldesign Challenge für mein Leo-Debüt. Benutzt habe ich relativ dezente und eher natürliche Farben. Die künstlerische Freiheit, goldene Leoflecken zu tupfen, nahm ich mir jedoch heraus.

Nageldesign - tierisch wild
Nageldesign - tierisch wild

Schritt für Schritt:

Die Nägel lackiere ich mit Unterlack (Essie – millionails). Kleiner Finger und Zeigefinger werden mit jeweils zwei Schichten goldenem Nagellack (Catrice – 24 The GlamoureX Factor) lackiert. Auf die restlichen Finger soll später das Leodesign und ich lackiere eine helle beige-braune Farbe (Essie – spin the bottle). 
Für die Leoflecken verwende ich den goldenen Nagellack und ein Dotting Tool mit recht großer Kugel. Damit tupfe ich unregelmäßige und verschieden große Flecken. Als nächstes nehme ich ein kleineres Dotting Tool und male mit schwarzem Nagellack (W7 – 28 black) die Umrandungen und setze Akzente zwischen die großen Flecken.
Zum Schluss versiegele ich das Design mit Überlack (Glisten & Glow – HK Girl Topcoat). Für Designs nehem ich sehr gerne den HK Girl Topcoat, da er Designs nicht verwischt.
Nageldesign - tierisch wild
Nageldesign - tierisch wild

Vom Leoparden Design bin ich wirklich begeistert. Das wird sicher nicht mein letztes Design bleiben, denn es ist wirklich schnell gemacht.  Man kann es auch in bunt oder eben mit anderen Farben gestalten. Ich habe das Design wirklich gerne getragen und war fast ein wenig traurig, als es schon relativ schnell meinem Glitter Design weichen musste.
Nageldesign - tierisch wild
Nageldesign - tierisch wild

Jetzt freue ich mich auf eure Kreationen zum heutigen Thema. Generell freue ich mich riesig über die tolle Resonanz zu meiner Challenge und wie viele mitmachen. Weiter so 🙂

Zuletzt aktualisiert am

17.01.2016