Nagellack: taupe

trend IT UP - 020 (Individual Beauty)

Letztens zeigte ich 020 von trend IT UP bereits im Rahmen eines Nageldesigns mit goldenem Stamping. Getragen habe ich diesen tolle Farbe bereits öfter und auch solo macht er einiges her. Deshalb gibt es jetzt ein paar Bilder während wir unseren letzten Tag in London verbringen. Heute Nacht werden wir wieder in Deutschland landen.

Nun aber wieder zu Nr. 020: Es handelt sich hier um einen taupefarbenen Nagellack mit Cremefinish. Der Lack ist aus der aktuellen “Individual Beauty” Limited Edition. Da die aber schon seit einiger Zeit im Handel ist, kann es gut sein, dass der Lack nicht mehr ganz so einfach zu bekommen ist.
trend IT UP - 020 (Individual Beauty)
trend IT UP - 020 (Individual Beauty)
Ich trage zwei Schichten. Lackieren lässt sich ‘020’ absolut problemlos. Der Pinsel ist nicht ganz so breit wie der aus dem Standardsortiment, sodass ich besser damit klarkomme.
trend IT UP - 020 (Individual Beauty)
trend IT UP - 020 (Individual Beauty)

Der Nagellack von trend IT UP ist ein PR-Sample bzw. Gratisprodukt.

Zuletzt aktualisiert am

28.05.2016

[Neue Lacke] im April

Neue Lacke: im April

Wenn dieser Artikel veröffentlicht wird, bin ich gerade den ersten Tag in London unterwegs. Da bietet es sich an, noch kurz die neuen Nagellacke vom April zu zeigen.

Im April habe ich mir keinen einzigen Nagellack gekauft, aber die vier hier gezeigten Nagellacke von trend IT UP zugeschickt bekommen. Man findet sie im Aufsteller zur “Individual Beauty” Limited Edition. Vorgestellt habe ich sie alle bereits und zwar hier: klick.
Neue Lacke: im April
Diese Einkaufsbilanz wird sich im aktuellen Monat nicht halten können. Denn durch meinen Londontrip wird sich da bestimmt einiges ändern. Jetzt, während ich diesen Artikel noch in Deutschland tippe, stelle ich mir London als 7. Himmel für mich vor. Das Nagellack-Schlaraffenland quasi. Ich bin so gespannt auf all die tollen Marken wie Barry M., Models Own, Nails Inc. etc. 
Ich muss wohl kaum die Frage stellen, ob ihr meine London-Nagellack-Shopping-Ausbeute sehen wollt. Vielleicht interessieren euch aber noch ganz andere Dinge zu meinem London Trip.

Zuletzt aktualisiert am

21.05.2016

[Nageldesign] Mother’s Day

Schon eine gefühlte Ewigkeit ist es her, dass ich meine Nägel zur aktuell laufenden #frischlackiertchallenge von Steffi lackiert habe. Das Thema und mein Design sind von letztem Sonntag. Es geht hier aktuell etwas turbulent zu und so komme ich jetzt erst zum Vorstellen. Das Thema lautete: Mother’s Day. Warum man das bei meinen Nägeln nicht sofort erkennen kann, erkläre ich im Artikel.

Am einfachsten wäre gewesen, ein Design mit vielen Herzchen zu gestalten. Das würde zumindest direkt nach “Muttertag” aussehen. Ich bin an mein Design jedoch ein bisschen anders heran gegangen. Kinder habe ich selber keine. Auf schöne Nägel würde ich mit Kinder aber trotzdem nicht verzichten wollen und so musste mein Design vor allem eines sein: schnell fertig. Ich verzierte mal wieder meine liebsten Akzentnägel, nämlich Daumen, Mittel- und Ringfinger. Stempeln klappt bei mir mittlerweile so schnell, sodass es für mich die beste Methode ist in kurzer Zeit Muster auf die Nägel zu bekommen.
Als Basisfarbe entschied ich mich für trend IT UP – 020 aus der aktuellen “Individual Beauty” Limited Edition (PR-Sample). Dieser taupefarbene Nagellack würde meiner Mama bestimmt gut gefallen. Zumindest spricht sie mich immer darauf an, wenn ich solche Farben trage. Nr. 020 deckt mit zwei Schichten.
Als weitere Farbe wählte ich gold, da diese beiden Farben einfach perfekt zusammen passen. Zum Stempeln habe ich den goldenen Nagellack aus der aktuellen “Sunshine Goddess” Limited Edition von P2 namens 010 golden elixir (PR-Sample) benutzt. Der eignet sich absolut perfekt dafür. An dieser Stelle verlinke ich meine Stamping-Anleitung. Ich mache es noch genau so wie ich es damals beschrieben habe. Nur die Produkte, die ich verwende, sind mittlerweile etwas anders.
Aktuell stemple ich unglaublich gerne mit dem Original Clear Jelly Stamper. Gekauft habe ich ihn hier: klick. Ich habe damals extra weichere Ersatzkissen mitbestellt. Mittlerweile gibt es den Clear Jelly Stamper auch direkt schon mit den weichen Kissen. Revolutionär ist auf jeden Fall, dass ich endlich sehe, wohin ich stemple. Trotzdem klappt es manchmal noch nicht zu 100%. Gerade mit der linken Hand (meine schwache Hand) ist es noch immer eine Herausforderung ein Motiv exakt an der richtigen Stelle zu platzieren. Da muss ich einfach noch ein bisschen üben.
Super gelungen ist mir auf jeden Fall mein Daumen. Das Motiv sitzt genau richtig und passt vom Platz her perfekt auf den Nagel. Gestempelt habe ich übrigens mit der Pro Collection 04 Stampingplatte von Moyou London. Diese Stampingplatten sind meine absoluten Lieblingsplatten.

Stampingreste auf der Haut lassen sich übrigens super mit einem Stück Tesafilm entfernen. Das ist für die Haut etwas schonender als das Verwenden von Aceton oder Nagellackentferner. So muss ich nur noch relativ wenig mit Pinsel und Nagellackentferner korrigieren.

Zum Schluss versiegele ich mein Design mit Überlack (Glisten & Glow – HK Girl Topcoat). Der verwischt nichts und sorgt für maximalen Glanz.

Weil sich der goldene Nagellack aus der aktuellen “Sunshine Goddess” Limited Edition von P2 so gut stempeln ließ, besorgte ich mir im DM direkt noch den silberfarbenen. Gerade metallische Farben eignen sich oft sehr gut zum stempeln, vor allem wenn sie gut pigmentiert sind.
Hier seht ihr nochmal meine benutzten Produkte im Überblick:
Clear Jelly Stamper mit weichem Stempelkissen
trend IT UP – 020 (Individual Beauty Limited Edition)*
P2 – 010 gold elixir (Sunsine Goddess Limited Edition)*
Moyou London – Pro Collection 04 Stampingplatte

Mein Unterlack (Essie – millionails) und mein verwendeter Überlack sind nicht auf dem Bild.

Bei Steffi könnt ihr nun ihr Muttertags-Design bewundern. Außerdem gibt es dort eine Galerie mit noch viel mehr Designs zu bewundern. Heute ist das Thema “Watermarble” und am Donnerstag wird es “Sparkle & Glitter” sein.

Außerdem passt der Artikel perfekt zu Sandras Stamping-Sonntag. Letzten Sonntag lackiert, heute gebloggt. So kann ich endlich mal wieder bei dieser tollen Aktion mitmachen.

* Die Nagellacke von P2 und trend IT UP sind PR-Samples bzw. Gratisprodukte

Zuletzt aktualisiert am

15.05.2016

trend IT UP – Individual Beauty Limited Edition

Die “Individual Beauty” Limited Edition von trend IT UP ist aktuell in den DMs noch zu finden. Deshalb zeige ich euch an dieser Stelle noch schnell die Nagellacke, die mir freundlicherweise vom DM-Team zugeschickt wurden.

Alle Infos und Bilder von allen Nagellacken der Limited Edition sind auf der DM-Homepage zu finden: klick.
Die Limited Edition besteht komplett aus Nagellacken. Es gibt ganz normale Lacke in normalen trend-IT-UP-Fläschchen und es gibt in länglichen schmalen Fläschchen sogenannte Nailart-Striper.
Namen haben die Lacke – wie wir es von trend IT UP gewohnt sind – leider keine. Es gibt lediglich numerische Bezeichnungen.
Individual Beauty Limited Edition von trend IT UP
Nr. 010 ist ein grünlich-kühles Grau mit Creme-Finish, das nach zwei Schichten deckt. Lackiert habe ich diese Farbe bereits und auf dem Blog im Rahmen eines Nageldesigns gezeigt. 
trend IT UP - 010trend IT UP - 010

Der Pinsel ist flach und nicht zu breit. Mein Nagellack Nr. 260 aus dem Standardsortiment von trend IT UP hat einen wesentlich breiteren Pinsel, der noch zusätzlich eine Plastiknase hat. Mir persönlich ist dieser hier lieber, da ich bei extrem breiten Pinseln oft ein Problem mit präzisem Lackieren habe. Außerdem stört mich diese seltsame Plastiknase der Standardsortiment-Pinsel. Hier ist der Artikel zu Nr. 260 zu finden: klick. Dort gibt es auch ein Pinsel-Bild. Dort kann man gut erkennen, was ich mit dieser Plastiknase meine.
trend IT UP - 010
Nr. 020 ist eine braun-graue Farbe mit Creme-Finish. Vorhin habe ich den Lack von meinen Fingern entfernt, aber leider keine Bilder gemacht. Das wird definitiv nachgeholt. Denn Nr. 020 wird wieder lackiert. Die Farbe ist ein wunderschönes Taupe und deckt schon beinah nach einer Schicht.
trend IT UP - 020trend IT UP - 020
trend IT UP - 020 und 010

Auf den Bildern ist zu sehen, dass beide Nagellacke lackiert ein bisschen dunkler als im Fläschchen sind. Mich haben beide Nagellacke überzeugt. Die Qualität stimmt hier definitiv.
Nailart Striper sind Nagellacke mit dünnen langen Pinseln, mit denen sich präzisie Linien ziehen lassen. Im Rahmen der “Individual Beauty” Limited Edition hat trend IT UP mehrere Farben im Angebot. Zwei davon zeige ich an dieser Stelle.
trend IT UP - 021 und 011
trend IT UP - 021 und 011

Nr. 021 ist ein kräftiges warmes Pink und Nr. 011 eine warme Mischung aus grün und blau. Keiner der Lacke enthält Schimmer- oder Glitzerpartikel. Die Konsistenz der Nagellacke ist ziemlich dünnflüssig. Um dünne Linien zu zeichnen ist es deshalb wichtig, den Pinsel gut abzustreifen. Ich bin auf den Nägeln keine Freihand-Künstlerin und orientiere mich lieber an Tape oder erstelle Muster mit Stamping. Wenn ich diese Nagellacke also für feine Linien benutzen würde, würde ich trotzdem abkleben. Dafür kann ich mit diesen dünnen Pinseln feiner arbeiten und male nicht so schnell über den Rand.

trend IT UP - 021

Insgesamt finde ich die Limited Edition gelungen. Die Farben sind schön, die Qualität ist ebenfalls sehr gut. Jeder Lack kostet 2,45 Euro.
Den fliederfarbenen Nagellack aus der Limited Edition kann man bei Steffi von frischlackiert bewundern: klick. Außerdem gibt es noch andere Farben bei Fio zu sehen: klick.

(Alle gezeigten Nagellacke sind PR-Samples bzw. Gratisprodukte)

Zuletzt aktualisiert am

07.05.2016

nails reloaded meets aufgepinselt: Geometrie

nails reloaded meets aufgepinselt - Geometrie

Letztes Wochenende war es wieder soweit. Andrea (aufgepinselt.de) und ich trafen uns, um unsere Nägel für einen weiteren Beitrag unserer “nails reloaded meets aufgepinselt” Reihe zu bemalen. Hinter dem Link findet ihr alle unsere bisherigen Beiträge. Wir konzentrieren uns teilweise auf bestimmte Nageldesign-Techniken, an denen wir uns beide noch nicht versucht haben oder legen ein gemeinsames Thema fest. Meist entscheiden wir uns sehr spontan. Dieses Mal widmen wir uns dem Thema “Geometrisch”.

Um dieses Thema umzusetzen, fiel uns beiden die Schnipsel-Technik ein. Ich nenne diese Technik hier auf em Blog “DIY Sticker“. Hinter dem Link sind alle meine bisherigen Designs mit dieser Technik zu finden.
Interessanterweise interpretieren Andrea und ich wirklich jedes Mal die Themen sehr unterschiedlich. Ich entschied mich für Rauten und ließ mich von einem Design von @lenareitz inspirieren. Ihr Rauten-Design ist hier zu finden: klick.
Nageldesign - Geometrie
Nageldesign - Geometrie

So habe ich es gemacht:
Meine Nägel werden zuerst mit Unterlack (Essie – millionails) grundiert. Dann lackiere ich zwei Schichten des Basisfarblacks (trend it up – 010 aus der aktuellen “Individual Beauty” Limited Edition; PR-Sample). 
Um die Rauten zu produzieren, lackiere ich zwei Schichten des rostroten Nagellacks (trend it up – 260; Standardsortiment) auf meine Ubermat. Alternativ kann man hier auch – wie Andrea – Klarsichtfolie nehmen. Wenn der Lack auf der Matte bzw. Folie getrocknet ist, lässt er sich abziehen. Mit einem Geodreieck und einem Teppichmesser zerschneide ich das Nagellackplättchen in kleine Rauten. Wie das genau funktioniert, habe ich hier schon einmal gezeigt. Damals benutzte ich noch ein Cuttermesser, ein normales Lineal und eine Gefriertüte als Untergrund. Aber das Prinzip ist das Gleiche.
Mit einem angefeuchteten Dotting Tool lassen sich die kleinen Rauten leicht aufnehmen, um sie auf den Nägeln zu platzieren. Der graugrüne Nagellack ist bereits getrocknet. Trotzdem lassen sich die Rauten auf den Nagellack mit leichtem Druck fest platzieren. Dabei ist wichtig, dass sie richtig herum auf den Nagel geklebt werden. Die Unterseite, also die Seite, die mit der Ubermat in Kontakt war, ist glatt und matt. Aber die Oberseite ist glänzend und leicht klebrig. Daher klappt es besonders gut, die Rauten mit der glänzenden Oberfläche auf den Nägeln zu plazieren.
Zum Schluss versiegele ich alles mit Überlack. Die Rauten halten dann perfekt und deren matte Oberfläche wird glänzend. Hier benutze ich den Glisten & Glow – HK Girl Topcoat. Der trocknet schnell und verwischt das Design nicht.
Nageldesign - Geometrie
Nageldesign - Geometrie

Andrea entschied sich für Vierecke als geometrisches Muster. In verschiedenen Größen und Farben ordnet sie ihre DIY Sticker auf den Nägeln an. Es erinnert mich ein wenig an eine Fotowand.
Wir hatten bei der Umsetzung des Designs viel Spaß und es hat sehr gut geklappt. Ich muss ehrlich sagen, dass ich mit dieser Technik bereits ein bisschen Übung habe. Für den Anfang rate ich zu unbestimmten Formen. Man muss erstmal mit dem Verhalten des hauchdünn getrockneten Nagellacks zurecht kommen. Wichtig ist hier lediglich eine gute Schneideunterlage und ein sehr scharfes Messer. Für mich ist ein normales Teppichmesser aus dem Baumarkt perfekt. Als Unterlage nehme ich einen dickeren Bastelkarton. Mit den Abstandslinien eines Geodreiecks lassen sich die Stücke recht gleichmäßig schneiden.

nails reloaded meets aufgepinselt - Geometrie
nails reloaded meets aufgepinselt - Geometrie

Andrea und ich sind beide mit unseren Designs sehr zufrieden. Andreas Umsetzung unserer Geometrie-Nägel findet ihr hinter dem Link. Schaut schnell mal bei ihr vorbei, sie hat so tolle Fotos gemacht. Benutzt hat sie die Nagellacke aus der aktuellen “New Orleans” Kollektion von OPI. Den leuchtend pfirsichfarbenen Nagellack (Got Myself Into a Jam-balaya) habe ich letztens erst bei mir vorgestellt.
Habt ihr diese Technik schon ausprobiert? Ich mag sie richtig gerne. Man kann einfach so tolle Sachen damit machen.
Jetzt sortiere ich noch ein bisschen meine Nagellacke und nutze die freie Zeit. Eben kann ich beobachten, wie meine kleine Rennmaus Snoopy riesige Küchenpapier-Stücke durch sein Terrarium schleift, um damit eine Höhle zu bauen. Ich wünsche euch einen tollen restlichen Sonntag!

Nageldesign - Geometrie
Nageldesign - Geometrie

(Bei dem grauen Nagellack von trend it up handelt es sich um ein PR-Sample bzw. Gratisprodukt)

Zuletzt aktualisiert am

17.04.2016

Nagellack: trend it up – Nr. 260

trend IT UP Double Volume & Shine - 260

Diese Farbe habe ich in der Vergangenheit öfter getragen, weil sie einfach perfekt zur aktuellen Jahreszeit passt. Wir haben einen wunderschönen goldenen Herbst und müsste ich ihn mit einer Farbe beschreiben, so würde ich diese hier wählen. Der Nagellack ist von der neuen Marke trend IT UP und trägt die Nummer 260.

Beschreiben würde ich Nummer 260 als beerig-rostrote Farbe. Lackieren lässt er sich recht einfach. Die Deckkraft ist ziemlich hoch. Nach einer Schicht ist bereits ein nahezu deckendes Ergebnis erreicht. Damit alles eben und die Farbe intensiver ist, lackiere ich zwei Schichten.

trend IT UP Double Volume & Shine - 260
trend IT UP Double Volume & Shine - 260

Der Pinsel aus der Double Volume & Shine Reihe ist breit. So breit, dass er für meinen Geschmack soger lieber etwas schmäler sein könnte. Außerdem ist er nicht gleichmäßig rund geschnitten, was das Lackieren einer perfekten Kurve an der Nagelwurzel etwas erschwert. Beim ersten Benutzen stelle ich jedoch fest, dass die Konsistenz des Lacks eher dick ist. Ich beschloss vor dem zweiten Benutzen etwas Nagellackverdünner in den Lack zu tropfen. Das habe ich dann auch getan und das Lackieren war danach deutlich einfacher.
trend IT UP Double Volume & Shine - 260
trend IT UP Double Volume & Shine - 260
Auf den Bildern hier trage ich lediglich zwei Schichten Nummer 260 über einer Schicht Unterlack (Essie – millionails). Überlack habe ich weggelassen, weil der Nagellack so wunderschön geglänzt und ich für den nächsten Tag ein Nageldesign geplant hatte. Lediglich auf dem Ringfinger haben sich ein paar wenige Bläschen breit gemacht. Ich habe wohl zu schnell die zweite Schicht lackiert.
Bezahlt habe ich für diesen Nagellack mit 11 ml Inhalt 2,25 Euro. Zu kaufen gibt’s diese neue Marke, die hauptsächlich Nagellack führt, bei DM.
Wie oben bereits erwähnt, habe ich den Nagellack mit einem Nageldesign verschönert. Es folgten goldene Aktzente und ein Stamping mit Schrift-Motiv. Bei meinen neuesten Galaxy Nails habe ich Nummer 260 für farbliche Galaxie-Akzente verwendet.
trend IT UP Double Volume & Shine - 260
trend IT UP Double Volume & Shine - 260

Bisher ist Nummer 260 der einzige Nagellack, den ich von trend IT UP besitze. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist absolut in Ordnung. 
Habt ihr Nagellacke von trend IT UP und wie sind eure Erfahrungen?

Zuletzt aktualisiert am

27.10.2015

Nageldesign: galaxy

Nageldesign - galaxy nails

Das aktuelle Thema bei der #frischlackiertchallenge ist ‘galaxy’. Gestern habe ich meine Nägel zum Challenge-Tag bepinselt und bereits auf Instagram (@nailsreloaded.de) veröffentlicht. Galaxy Nails sehen immer wieder spektakulär aus.
Nageldesign - galaxy nails
Nageldesign - galaxy nails

Schritt für Schritt:

Die Nägel lackiere ich immer zuerst mit Unterlack (Essie – millionails). Danach folgt der Basis-Farblack, ein dunkles grau mit Glitzerflakes (Essie – cashmere bathrobe). Davon lackiere ich zwei Schichten.

Nun beginne ich mit den Galaxie-Partien. Zum Tupfen nehme ich einen außeinander gerissenen Makeupschwamm und beginne mit der beerig-rostroten Farbe (trend it up – 260). Dann tupfe ich mit weiß (Essie – blanc) in die rötlichen Bereiche und danach wieder mit rotbraun drüber. Wenn ich weiß dazwischen tupfe, wird die rostrote Farbe intensiviert und gleichzeitig entsteht dieser weißliche Schleier, der typisch für das Aussehen von Galaxien ist.

In die Mitte der Partien setze ich farbliche Akzente mit metallisch kupferfarbenem Nagellack (Essie – penny talk). Das sorgt für Tiefe und macht die Nägel plastisch. Um die Galaxien herum setze ich für noch mehr Räumlichkeit schwarze Bereiche.

Zum Schluss will ich die Nägel noch mehr funkeln lassen. Hier kommt nun ein Überlack mit feinen holografischen Glitzerpartikeln zum Einsatz (P2 Glamorous Finish top coat). Ich lackiere zwei Schichten.

Nageldesign - galaxy nails
Nageldesign - galaxy nails

Angefangen habe ich mit der rechten Hand und hier ein bisschen geübt. Man sieht auch deutlich, dass ich an dieser Hand die Galaxien nicht so schön herausgearbeitet habe. Ganz wichtig bei Galaxie-Nägeln ist der langsame Aufbau der Farbe. Dafür tupfe ich das Schwämmchen immer erst auf einem Stück Folie ab und gehe erst dann auf die Nägel. Das dauert zwar ein bisschen, aber dafür bekommt man sehr weiche Übergänge.

Nageldesign - galaxy nails
Nageldesign - galaxy nails

In der Nahaufnahme sieht man sehr gut, wie ich die Galaxien aufgebaut habe und wie fein die unterschiedlichen Farbschichten verblendet sind. Im Zentrum der Galaxien befindet sich die leuchtenden Partien.
Extra Sterne in Form von weißen Punkten und aufgezeichneten weißen Kreuzen gehören eigentlich zu typischen Galaxy Nails dazu. Ich habe auf der rechten Hand ein paar Punkte gesetzt und festgestellt, dass es irgendwie nicht so recht passen mag. Deshalb habe ich die weißen Punkte wieder mit Farbe übertupft und es einfach so gelassen.
Nageldesign - galaxy nails
Nageldesign - galaxy nails
Nageldesign - galaxy nails
Wenn euch nun interessiert, wie die Galaxy Nails der anderen Mädels aussehen, gibt es bei frischlackiert eine Sammelgalerie.

Zuletzt aktualisiert am

09.10.2015