Oktoberlieblinge

Meine Monatsfavoriten beziehen sich längst nicht mehr nur auf kosmetische Produkte. Vielmehr möchte ich zeigen, was ich im letzten Monat besonders gut fand oder womit ich mich viel beschäftigt habe.
1) Ich sah irgendwo im Fernsehen einen Beitrag über die 10 beliebtesten Adventure-Computerspiele. Da waren einige Titel dabei, die ich früher schon gespielt hatte. So packte mich das Fieber und ich stöberte im Internet nach aktuellen PC-Spielen dieser Art. Schließlich habe ich mich für “DasTestament des Sherlock Holmes” entschieden. Ich mag solche Aufklärungsspiele. Mit dem Spiel bin ich noch lange nicht durch, aber es macht viel Spaß, mit Sherlock Holmes und Dr. Watson zu ermitteln und Rätseln auf die Spur zu kommen. Viel Zeit habe ich dafür nicht, aber ab und zu mal ein Stündchen ist schon mal drin.
2) Mit dem Amazon Kindle, einem E-Reader, habe ich schon seit fast einem Jahr geliebäugelt, nachdem meine Schwester einen bekommen hatte. Dann entdeckte ich einen Artikel über den Kindle 4 bei Claudia. Sie hat an einen E-Reader die gleichen Ansprüche wie ich. Ich mochte kein Multitaskinggerät anschaffen, sondern einfach nur Lesen. Dabei mag ich das Display des Kindle besonders gerne. Es leuchtet nicht von sich aus und man kann lesen wie auf Papier. Das ist für mich besonders wichtig, weil es die Augen nicht ermüdet oder besonders anstrengt. Einen gesonderten Artikel über den Kindle möchte ich noch verfassen, weil man über ihn einfach viel mehr schreiben kann, als nur einen kurzen Abschnitt. (Zur Amazon-Seite meines Kindle 4)

3) Den Sweet Blackberry von Alessandro habe ich im Oktober getragen. Eine pinke Farbe mit dezentem silbernen Schimmer. Der Link zu Alessandro – Sweet Blackberry führt in mein Nagellackarchiv.
4) Ein echter Klassiker für mich ist Lady Like von Essie. Den Lack habe ich schon öfter getragen und tu es immer wieder gerne. Auch hier verlinke ich mein Nagellackarchiv zu Essie – Lady Like.
5) Immer wieder habe ich über diese Nagelhautcreme namens “Lemony Flutter” von Lush positives gehört und gelesen. So begab ich mich zum 1. Mal in einen Lush-Laden und kaufte diese Creme. Ich glaube, mit diesem Tiegel bin ich für mein restliches Leben bedient. Es ist wirklich total viel drin. Der Geruch ist zitronig und noch ein bisschen ökomäßig (schwer zu beschreiben). Die Pflege ist sehr reichhaltig und für die kommende Jahreszeit daher gut zu gebrauchen. Gekostet hat der Tiegel ca. 10 Euro.
6) Seit einiger Zeit verwende ich immer wieder den Beam Up von Essie als Unterlack. Er soll die Nägel vor Verfärbungen durch Nagellack schützen. Daher kommt er für mich immer dann zum Einsatz, wenn ich kräftige Farben mit Rotanteilen lackiere. Bisher kann ich nur sagen, dass ich mit diesem Unterlack spitze zurecht komme und seither keine neuen Verfärbungen mehr bekommen habe. Ich hoffe, ich werde auch zukünftig nicht enttäuscht.
7) Meine derzeitige absolute Lieblingsfarbe wurde im Oktober endlich mal auf dem Blog vorgestellt. Who Are You Wearing? von Color Club trug ich erneut auf meinen Nägeln. Ein weiteres Nageldesign wartet in Bildern schon auf den entsprechenden Artikel hier auf dem Blog. Bisher habe ich mit diesem Lack ein Sandwich-Design gebastelt. Weitere Artikel zu diesem Nagellack gibts auf meinem Blog und im Nagellackarchiv.