Shopping Tipp: The Nailista Shop

shopping tipp the nailista shop

Gestern holte ich mein Paket ab, das richtig viel Holo-Power enthält: Meine Bestellung aus dem The Nailista Shop von Kate. Aktuell kann man dort einige Rabatte absahnen, weil Kate den Shop leider auflöst. Ich finde das sehr schade, weil man in ihrem Shop wunderschöne Nagellacke kaufen kann und der Shop so wunderbar hübsch gestaltet ist. Besonders cool finde ich, dass man dort nur Nagellacke kaufen kann, die mindestens BIG-3-free (ohne Formaldehyd, Toluol und Phthalate) und tierversuchsfrei sind. Umso trauriger, dass dieser Shop seine Pforten schließen wird. „Shopping Tipp: The Nailista Shop“ weiterlesen

[Shopping] bei Hypnotic Polish

Letztens kam meine Bestellung bei Hypnotic Polish bei mir an. Sie haben dort eine tolle Auswahl an Nagellacken und Stampingplatten und führen auch Marken, an die man hierzulande nicht so leicht herankommt. Der Shop wird in den Niederlanden betrieben und meine Bestellung ist innerhalb einer Woche bei mir eingetrudelt.
Hypnotic Polish - Bestellung
In der Mitte des Bildes liegt der Hauptgrund meiner Bestellung. Dem Glisten & Glow HK Girl Fast Drying & Super Shiny Clear Top Coat eilt ein guter Ruf voraus. Vor allem soll er Nageldesigns nicht verschmieren!

Glisten & Glow HK Girl Fast Drying & Super Shiny Clear Top Coat
Für 8,50 Euro ist der Lack preislich absolut im Rahmen und muss natürlich ausprobiert werden. Der erste Eindruck ist super, aber ich werde noch weiter testen und dann berichten. Aber bisher hat er meine Nageldesigns wirklich in Ruhe gelassen und nichts verwischt! Einzig der Geruch ist ein etwas penetrant.
Eine weitere Marke, die im Shop erhältlich ist, ist El Corazon. Die Lacke sind preislich total in Ordnung. 16 ml Inhalt kosten hier 5,50 Euro.
El Corazon - N423/83 marble dust
El Corazon – N423/83 marble dust
El Corazon - N423/84 blueberry yoghurt
El Corazon – N423/84 blueberry yoghurt
El Corazon - 423/90 loved smoothie
El Corazon – 423/90 loved smoothie
El Corazon - 423/94 eggs of wild birds
El Corazon – 423/94 eggs of wild birds
El Corazon - 423/95 eggs of wild birds
El Corazon – 423/95 eggs of wild birds
Ich habe hier einige Lacke in der gleichen Farbe gewählt, aber mit verschiedenem Inhalt. Ich konnte mich einfach nicht zwischen der Eierschalenoptik und der Variane mit den hexagonalen schwarzen Teilchen entscheiden. 
China Glaze - Friends Forever, Right?
China Glaze – Friends Forever, Right?
Weil ich Essies Fiji so gerne habe und der leider limitiert und nur noch 75 % Inhalt hat, legte ich mir den Friends Forever, Right von China Glaze in den Warenkorb. Der ist Teil diesjährigen “The Giver” Collection und einfach ein schönes helles rosa. Er kommt dem Fiji sehr nahe, ist aber einen Hauch heller. Meinen Artikel mit dem Vergleich zwischen Fiji und Friends Forever, Right? ist hinter dem Link zu finden. Gekostet hat der China Glaze Nagellack 4,99 Euro.
Außerdem will ich mal wieder stempeln und habe noch eine schicke Stampingplatte eingekauft:
Lesly LS-119 Stamping Platte
Lesly LS-119  // Stamping Platte
Hier hat mir speziell das Motiv unten rechts gefallen. Aber bei dem Bildchen links oben würde ich gerne mal sogenanntes Reverse Stamping versuchen. Dabei wird das Motiv auf den Stempel gebracht, aber nicht auf den Nagel übertragen. Vielmehr wird es auf dem Stempel gelassen und kann dann in aller Ruhe angemalt werden. Am Ende mit Überlack drübergehen und trocknen lassen. Nun kann das ganze Motiv abgezogen und auf dem Nagel plaziert werden, der vorher mit einer frischen Farb- oder Klarlackschicht präpariert wurde. Preis für die Schablone: 4,50 Euro. Die Schablone ist sehr sauber gefräst und weist keinerlei Kratzer auf. Die Qualität stimmt hier auf jeden Fall. Jetzt muss ich sie nur noch ausprobieren.
Schon länger faszinieren mich diese Wachsstifte, mit denen man Studs aufnehmen kann. Ich habe mir welche in den Warenkorb gelegt. Es funktioniert wirklich ganz gut, wie man hier sehen kann. Aber es bleibt manchmal auf dem Stud ein kleines bisschen Wachs übrig. Ein kurzes Drüberwischen mit dem Finger beseitigt diesen Rest. Er ist aber nicht besser als ein angesabbertes Dotting Tool, sodass man diesen Stift nicht unbedingt braucht. Zwei Stifte im Set kosten hier 1,99 Euro.

Zuletzt aktualisiert am

29.11.2014

[Shopping] DM – Nagelpflege und Sortimentsneuheiten

Als ich vor etwa zwei Wochen im DM die neuen Sortimente entdeckt habe, wollte ich ein paar Dinge gerne ausprobieren. So gibts von essence nun eine Paper-Print-Serie. Mittels transfer solution (1,75 €) soll eine Zeitungspapiermaniküre klappen. Die entsprechenden Papiere (1,25 €) gibt es in verschiedenen Ausführungen. Ich habe mich für 01 get the news entschieden.

Hier ist ein Foto vom ganzen Papier, das mehrere Motive enthält. Es fühlt sich wie ein Stück Zeitung an. Ich bin gespannt, ob das Papier auch gut abfärbt. Bei normaler Zeitung kanns ja schon mal passieren, dass man Zeitung erwischt, die nicht optimal und damit nur schwach auf die Nägel abfärbt.

Außerdem habe ich schon länger immer wieder mit dem Gedanken gespielt, sogenanntes Striping Tape zu kaufen. Das sind ganz schmale selbstklebende Streifen, die man gut für Nailart oder zum Abkleben für Tape-Maniküre verwenden kann. Allerdings habe ich eine Bestellung via ebay bisher noch nicht auf die Reihe bekommen. Zum Ausprobieren habe ich mir daher die Nailart Sticker von essence (1,25 €) mitgenommen. Sie erfüllen hoffentlich einen ähnlichen Zweck. Abgesehen davon glitzern sie toll.


Aus dem P2 Nagelpflege-Sortiment durften Klassiker mit nach Hause. Den Color Correcting Pen (2,65 €) brauche ich stänidg zum Korrigieren von Nagellackpatzern. Den Cuticle Softener Pen (2,45 €) benutze ich für meine Nagelhaut sehr gerne. Mit der Stiftspitze schiebe ich meine Nagelhaut zurück. Gleichzeitig duftet der Stift zart und frisch nach Zitrone und gibt pflegendes Öl ab. Allerdings habe ich über meine Nagelpflege- und Lackierroutine in nächster Zeit eine größere Artikelserie geplant.
Außerdem musste ich mit Entsetzen feststellen, dass mein DM auch das Essie-Sortiment bereits umgestellt hat. Ich hatte doch noch vor, ein paar Fläschchen beam up Unterlack nachzukaufen. Dieser Unterlack, den ich absolut lieb gewonnen habe, verschwindet aus dem Sortiment. Also dachte ich mir, könnte ich vielleicht unter den vielen neuen Lacken aus der Essie-Nagellackpflege ein anderes Produkt ausprobieren. Meine Wahl fiel auf millionails.
Essie verspricht auf der Verpackung: “Schützt gegen Bruch, bekämpft Abblättern und Absplittern, sichtbar gestärkte Nägel”. Weiter heißt es: “Die Formel von “millionails” enthält stärkendes Eisen und ein schützendes Faserschild. Die Kombination aus Inhaltsstoffen liefert wirsame Moleküle, um Ihre Nägel zu schützen”. Ich bin gespannt, ob dieser Unterlack meinen liebgewonnenen beam up ordentlich vertreten kann. 
Im Douglas-Onlineshop war der beam up noch vorhanden. Mit dem Vorhaben, diesen 3x in den Warenkorb zu verschieben, scheiterte ich allerdings. Bei der auszuwählenden Stückzahl war nur 1x möglich. Offensichtlich habe ich das letzte Produkt aus dem Douglas-Lager erwischt.

Es geht weiter…

… auf nails reloaded! Beruflich hat sich in letzter Zeit wieder einiges verändert. Ich muss eine neue Stelle antreten und hatte heute meinen letzten Arbeitstag am alten Arbeitsplatz. Logisch, dass die letzten Wochen nicht gerade einfach waren. Was die Zukunft bringt, weiß ich im Moment noch nicht, aber das Bloggen habe ich doch sehr vermisst. Vor allem legte ich mir selbst einen kleinen Stein in den Weg. Ich hatte noch unglaublich viel Papierkram unsortiert auf dem Schreibtisch. Ich habe mir ein bisschen Druck gemacht, indem ich mir selbst das Ziel auferlegte, erst Ordnung zu schaffen und dann wieder zu bloggen. In einem geordneten Umfeld mit viel Platz lässt es sich viel kreativer arbeiten. Weil ich meinen “Blogger-Arbeitsplatz” ein bisschen beleben wollte, habe ich zwei Pflanzen eingekauft.
So sieht ein Teil meines Schreibtischs nun aus. Man merkt richtig, dass hier wieder die Nagellacke die VIPs sind und nicht irgendwelcher sonstiger Papierkram. Natürlich war ich neben dem ganzen Arbeiten und Sortieren auch ein wenig Einkaufen. Was so alles in letzter Zeit bei mir angekommen ist, möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Schließlich gibt das einen kleinen Vorgeschmack auf das, was bald hier erscheinen könnte.

Eine nette Überraschung war eine Anfrage eines neuen Onlineshops. Marlin-Shop nennt sich die Fundgrube für außergewöhnliche Dinge. Vor allem interessierten mich natürlich die speziellen Nagellacke. Da hat es wirklich einiges Interessantes dabei, sodass die Auswahl für mein Testpäckchen wirklich schwer fiel. Vielen Dank an dieser Stelle an die netten Betreiberinnen, die mich sehr nett angefragt und mir schnell und unkompliziert ein paar Lacke zum Testen zugeschickt haben.
Ausgesucht hatte ich mir diese vier Lacke. Von links nach rechts: Verschiedene Lackfarben ungemischt im Töpfchen. “Bitte nicht Schütteln” steht da drauf. Der Versand hat ihn ein bisschen durcheinandergewirbelt, aber interessant ist das allemal. Auf dem Stick sieht alles ein bisschen marmoriert auf beim Auftragen.
Der blaue Lack wechselt je nach Temperatur die Farbe. Das dürfte jetzt nichts Neues sein, aber bisher habe ich noch keinen solchen Lack und bin mal gespannt, wie er sich verhält.
Der pinke Nagellack trägt tatsächlich eine Lampe im Deckel, die man oben ein und ausschalten kann. Er leuchtet pink im Dunkeln. Diese gelbfarben leuchtenden Lacke sind mir bekannt, aber pink leuchtend? Das muss natürlich ausprobiert werden.
Zum Schluss hat der Onlineshop noch die Holografischen Lacke von Layla im Sortiment. Dass das DIE holografischen Lacke sein sollen, habe ich schon mehrfach gelesen. Jetzt kann ich mich davon selbst überzeugen. Beim Swatchen auf den Stick bin ich jedenfalls schon schwer beeindruckt.
Einkaufen war ich auch. Vorwiegend in dem DM, den ich seit meinem Umzug auch zu Fuß von meiner Wohnung aus erreichen kann. Das ist natürlich extrem geschickt. Jedenfalls hat mich mal wieder Essie angesprochen. Die drei Lacke sind übrigens auch auf dem ersten Foto mit den Pflanzen zu sehen. Die unteren Lacke sind aus der “naughty nautical” Kollektion, der obere aus dem Standardsortiment. Pink Diamond ist rosa mit Pearl-Finish. Naughty Nautical und The Girls Are Out enthalten jeweils silbrige Glassflecks.
Außerdem entdeckte ich bei den Limited-Edition-Aufstellern zwei Lacke, die ich mir gerne näher ansehen wollte. Aus der “be loud”-LE von Essence durfte der Glittertopper mit. Ich mag derzeit sehr gerne solche Effektlacke, die sehr bunt sind. Da kam mir der blaue Sally Hansen aus der “Fussy Coat”-Reihe sehr recht. Sieht bestimmt toll aus, einen Nagel mit diesem Lack zu lackieren und den Rest etwa in einem ähnlichen Blau mit purem Cremefinish. Außerdem holte ich mir Nachschub vom P2 Nail Care Oil. Weil ich es ständig mit mir rumtrage und den frisch zitronigen Geruch total mag, habe ich mein einziges Fläschchen verlegt. Jetzt habe ich zwei weitere Ölflaschen und hoffe, dass die länger bei mir bleiben. Verloren habe ich das dritte Stück sicher nicht. Ich muss es nur wieder finden.

[Shopping] Neue Nagellacke im April

Ich hatte es bei meinem letzten Einkaufs-Artikel versprochen, dass ich als nächstes die Kategorie “Dekorativ” und damit meine neuen Nagellacke zeige. Auf dem Übersichtsbild ist nur ein Bruchteil davon vertreten. Der Rest war zu scheu fürs Gruppenbild. Außerdem kaufte ich aus dem dekorativen Kosmetikbereich einen Lidschatten namens Pink Oyster von Bobbi Brown und ein Astor Puder mit der Farbnummer 002. Ich denke allerdings, dass die Lacke weitaus interessanter sind und daher: Vorhang auf!

Die Nails Inc. Nagellacke habe ich im 3er Pack bei QVC gekauft. Allerdings geklickt und nicht telefoniert. Denn ich kenne dieses Portal eigentlich nur aus dem Fernsehen wo diverse Cremes, Klamotten und anderer Kram an eine normalerweise etwas andere Zielgruppe verkauft wird.
Mir gefallen derzeit Nagellacke mit Pünktchen sehr sehr gut. Nennt man sie Eggshell bzw. Eierschalenoptik? Im Grunde nach könnte das schon passen, aber bei pudding lane und topping lane hätte ich bei diesen knalligen Farben meine Probleme mit dieser Bezeichnung.
Aus der aktuellen Essie Frühjahrskollektion namens “madison ave-hue” begeisterten mich die folgenden drei Nagellacke:
Madison ave-hue war mein erster Nagellack aus der Reihe, da er silberne Flecks enthält und damit schomal hervorsticht und mir gleich sehr gut gefiel. Hinter dem Link verbirgt sich der Artikel zum Lack, da ich ihn schon separat vorgestellt habe.

Maximilian strasse her ging mir allerdings auch nicht aus dem Kopf, genauso wenig wie go ginza. Maximilian strasse her ist ein grau angehauchtes grün mit Cremefinish. Eine außergewöhnliche Farbe. Go ginza ist eine Mischung aus flieder und rosa und ebenfalls mit Cremefinish. Also sowieso mein Beuteschema.

Der Einkauf der folgenden zwei Lacke war Anfang April. Also schon etwas länger her. Trotzdem möchte ich diese hübschen Schätzchen nicht unerwähnt lassen. 
P2 hat mit dem Frühjahrssortiment die “Volume Gloss”-Serie eingeführt. Über die Farben habe ich bislang ausschließlich Gutes gelesen. Meine Farbe 020 business woman habe ich schon getragen und bin ebenfalls begeistert: gute Lackiereigenschaften und ein toller Farbton. Leider habe ich keine Fotos auf die Reihe bekommen, sodass ich erstmal nur den Nagelstick zeigen muss.

Aus dem neuen Frühjahrssortiment von Catrice begeisterte mich 036 mint me up. Die Farbe ist ein gedeckteres Mint, eher ein dunkleres Hellgrün mit orangenen und dunkleren Flecks, die nicht schimmern. Zusätzlich sorgt goldener Schimmer für ein unverwechselbares Finish.

Der einzige Lack, der mir zugeflogen ist und den ich nicht gekauft habe, ist von Anny. Er kam zusammen mit einer Einladung zum Bloggerevent am 17. Mai in München. Ich würde ja gerne teilnehmen und habe zugesagt, bisher jedoch noch keine Rückmeldung erhalten. Daher gehe ich eher davon aus, dass ich nun doch keinen der limitierten Plätze bekommen habe.
Der Nagellack mit Cremefinish nennt sich 072 bloody red news und erinnert mich sofort an meine Lieblingsvampirserie “The Vampire Diaries”. Blutrot.

[Shopping] Pflege und Schuhe im April

Was habe ich im April gekauft? Es kam durch mehrere kleine Einkäufe doch so einiges zusammen. Auf dem Übersichtsbild ist noch nicht alles drauf, sodass ich drei Kategorien gebildet habe: Pflege, Dekorativ und Schuhe. Da der dekorative Teil sehr viele Bilder beansprucht (Nagellackswatches), habe ich diese Kategorie heute weggelassen und zeige sie euch im nächsten Artikel. Ein bisschen auf-die Folter-spannen muss auch mal sein.

Treaclemoon Duschgele: Die verschiedenen Duftrichtungen habe ich vor einiger Zeit im Laden schon beschnuppert und für “lecker” befunden. Da ich schon auf diversen anderen Blogs gesehen hatte, dass es auch kleine Ausführungen geben soll, hielt ich danach Ausschau. “My Coconut Island” und “One Ginger Morning” habe ich dann endlich entdeckt. Denn mal ehrlich: so eine 500ml-Originalgröße ist nach Ewigkeiten nicht aufgebraucht und nimmt zu viel Platz im Duschkörbchen weg.
Ebelin Gesichtspeeling + Massagepad: Von diesem Pad habe ich bei Cupcakes & Berries gelesen. Ich habe zwar noch eine Gesichtsbürste von Kiko, die ich nicht mehr missen möchte. Aber mit dem Pad bin ich flexibler und kann auch andere Körperpartien (z.B. Schultern und Arme) bearbeiten.
Diadermine High Tolerance Nachtcreme (ohne Parabene, Silikone, Parfum): Die Gesichtscreme von dieser Linie mag ich sehr gerne. Mit der passenden Nachtcreme liebäugelte ich schon länger und beim letzten DM-Besuch war sie dann 50% reduziert und musste mit.

Vichy Stress Resist 72 h Wirkung Anti-Transpirant: Dieses Deo benutze ich schon eine gefühlte Ewigkeit. Ich habe es in meinen Top-9-Nachkaufprodukten aufgeführt. Das Deo gabs in der Apotheke glücklicherweise in einem vergünstigten Doppelpack.
Außerdem feierte mein örtliches Einkaufszentrum 40jähriges Jubiläum und es gab 20% in allen Geschäften. Meine persönliche Glamour Shopping Week also. Ich hatte mir eigentlich schon ein Paar Ballerinas ausgesucht, als ich beim Paul Green Regal vorbeikam und diese Pumps sah. Ich wollte sie eigentlich nur mal aus Spaß anprobieren, da sie ja doch recht teuer sind. Ich habe noch nie so bequeme hohe Schuhe getragen. Sie passen perfekt und wie angegossen. Wer will die da schon wieder hergeben? Also habe ich gespart und gekauft. Immerhin gabs auf die Schuhe bei 20% mehr Euros Nachlass als auf die erst ausgesuchten Ballerinas *zwinker*. Die Ballerinas durften dann guten Gewissens im Laden verbleiben.
Was hab ihr euch in letzter Zeit gekauft?

[Shopping] Nagellack und nachgekauft bei DM

Gestern im DM wurde so einiges Nützliches nachgekauft. Ein Nagellack von essence aus der aktuellen “Snow Jam”-Limited Edition gefiel mir schon bei Bonny recht gut. Im Aufsteller der LE standen noch 2 davon herum, sodass ich goofy-blue mitgenommen habe.

Man kann gut das hübsche Finish sehen, das mir so gut gefällt. Es sind kleine hellere Glassfleck-Partikel im Lack enthalten, die ihm ein nasses Aussehen geben. Nach zwei Schichten war der Lack auf dem durchsichtigen Stick deckend.
Außerdem kaufte ich mal wieder den Makeup-Entferner von Maybelline Jade für wasserfestes Makeup nach. Seit ich mich schminke verwende ich wasserfeste Mascara, die mit diesem Entferner am allerbesten abgeht. Bei 3,25 Euro gibt es sonst zwar günstigere Varianten, die ich auch ausprobiert hatte. Dennoch war ich mit keinem Entferner zufrieden.
Mein Puder von Astor wurde ebenfalls nachgekauft. Allerdings fiel mir erst zuhause auf, dass ich derzeit noch die Nummer 004 benutze. Daher kommt der Puder wahrscheinlich erst im Sommer zum Einsatz.
Da ich im Moment mit einer Erkältung zuhause sitze und ich die Erkrankung gestern schon bemerkt hatte, kaufte ich mir Zink-Brausetabletten. Davon täglich ein Glas während der Krankheit unterstützt das Immunsystem. Als ich einmal so starke Halsschmerzen hatte und nichts dagegen half, empfahl mir eine Apothekerin in Wasser aufgelöste Zinktabletten zu gurgeln und dann zu trinken. Praktischerweise half das wirklich und seither schwöre ich auf Zink.