[Nagellack] Commander in Chic von Sally Hansen

Der Herbst ist draußen einfach wunderschön. So war ich heute viel draußen, habe die Sonnenstrahlen genossen und die vielen bunten Blätter bewundert. Die Luft ist sauber und kühl und trotzdem friert man in der Sonne nicht. Perfektes Herbstwetter und natürlich die perfekte Zeit für herbstlichen Nagellack. Ein toller taupefarbener Kandidat ist da “Commander in Chic” von Sally Hansen.

„[Nagellack] Commander in Chic von Sally Hansen“ weiterlesen

Nageldesign: Katzen

Nageldesign - Katzen

Thema Nr. 2 der #frischlackiertchallenge ist am Start. Für das Nageldesign ist das Thema “Katzen” vorgegeben. Ich habe zwar jede Menge Stampingschablonen mit unzähligen Motiven und jede Menge Nageltattoos oder Waterdecals mit noch mehr Motiven. Aber nirgends hat etwas auch nur annähernd mit Katzen zu tun. Okay, ich habe eine Stampingschablone mit Tierfellmustern. Ich habe beim letzten Thema “Afrika” schon das Leopardenmuster benutzt. Da wollte ich diesmal nicht wieder ein Tierfell auf den Nägeln spazieren tragen. Denn ansonsten hätte ich mich für das Tigerfellmuster entschieden; es gibt immerhin so viele süße getigerte Kätzchen. So habe ich mich mehr oder weniger freihändig an ein passendes Nageldesign gemacht.

Nageldesign - Katzen

Wer hier schon ein Weilchen mitliest, weiß bestimmt, dass ich nicht der größte Freihand-Fan bin. Da gibt es viel begabtere Mädels, wie zum Beispiel Andrea von aufgepinselt.de. Eine Katze freihändig auf die Nägel zu malen, ist für mich undenkbar. Vor allem weil ich es mit der linken Hand auf den rechten Fingernägeln nie hinbekommen könnte. Also befindet sich hier keine Katze auf den Nägeln. Aber es war eine da. Versprochen. Sonst hätte sie wohl keine Pfotenabdrücke hinterlassen…
Nageldesign - KatzenNageldesign - Katzen

Für das Nageldesign lackiere ich meine Nägel erstmal mit einer Schicht Unterlack (Essie – millionails). Danach folgen zwei Schichten taupefarbener Farblack (Sally Hansen – Commander in Chic; PR-Sample). Anschließend tupfe ich schwarzen Nagellack (P2 ColorVictim – 500 eternal) auf eine Unterlage und nehme ein Dotting Tool zur Hand. Ein was? Ein Dotting Tool ist ein Nageldesign-Instrument, das an der Spitze eine kleine Kugel hat. Ich habe ein ganzes Set mit verschieden großen Kugeln für verschieden große Punkte.
Nageldesign - Katzen

Mit dem Dotting Tool setze ich zwei Punkte nebeneinander, die ich dann zu einem unförmigen umgedrehten “V” verbinde. Man könnte auch sagen, ich male ein unförmiges umgedrehtes Herz. Wie auch immer, es soll den Ballen einer Katzenpfote darstellen. Drei Punkte ergänzen das umgedrehte missglückte Herz und machen daraus einen Pfotenabdruck. Dann lasse ich alles gut trocknen und lackiere eine Schicht Überlack (Glisten & Glow – HK Girl Topcoat).

Nageldesign - Katzen
Nageldesign - Katzen

Beim Schreiben von diesem Artikel fällt mir allerdings ein kleiner Fehler auf. Eine Katzenpfote hat vier große Zehen… Ich lasse das hier mal unter “künstlerischer Freiheit” laufen.
Viele weitere Katzen-Nageldesigns wird es in der Galerie auf Steffis Blog frischlackiert zu sehen geben. Wenn ihr mehr über die frischlackiertchallenge wissen wollt und wie man mitmacht, dann solltet ihr den Link besuchen. In dem Artikel hat Steffi alle Termine und Themen zusammengefasst.
(Der Nagellack von Sally Hansen ist ein PR-Sample bzw. Gratisprodukt)

Zuletzt aktualisiert am

06.10.2016

[Neue Lacke] im August

Neue Nagellacke im August

Die neuen Nagellacke im Juli habe ich erst vor kurzem sehr verspätet gezeigt. Das soll bei den vielen Nagellacken, die ich im August bekommen habe, nicht passieren. Hier wimmelt es geradezu vor tollen neuen Farben, die insgesamt recht gut in den Herbst passen.

Sally Hansen Complete Salon Manicure Nagellacke
Von Sally Hansen bekam ich wunderschöne Nagellacke* zugeschickt, da die “Complete Salon Manicure” Reihe ab Mitte September um viele neue Farben erweitert wird und die Nagellack gleichzeitig eine andere Formulierung bekommen. Der Keratin Komplex soll für mehr Stabilität und Haltbarkeit sorgen. Vorgestellt habe ich alle Nagellacke in diesem Artikel: klick. Von links nach rechts sind auf dem Bild die folgenden Farben zu sehen:
560 Kook A Mango
370 Commander in Chic
120 Luna Pearl
610 Red Zin
250 Mudslide
660 Pat on the Black
Getragen habe ich bisher den beerenroten ‘Scarlet Fever’ (Artikel ist oben verlinkt). Der Lack hat tatsächlich ziemlich lange gehalten und ließ sich sehr einfach lackieren.
Mini-Nagellack-Sets von edding L.A.Q.U.E.

Von edding L.A.Q.U.E. habe ich zwei Mini-Nagellack-Sets* bekommen. Auf dem Blog habe ich die Lacke bereits mit vielen Bildern und Swatches in einem Artikel vorgestellt: klick. Die Farblacke haben jeweils Creme-Finish und in jedem Set ist ein mattierender Überlack enthalten. Ein Fläschchen fasst 5 ml.
Mini-Nagellack-Sets von edding L.A.Q.U.E.
Die Namen der Farblacke von links nach rechts:
rebellious rock
pink punch
boom boom blue
rock it red
Den roten ‘rock it red’ habe ich bereits in Kombination mit dem blauen ‘boom boom blue’ getragen. Die Farben passen sehr gut zueinander. Die Bilder sind bereits im Kasten, ein entsprechender Artikel wird bald folgen.

Nagellacke von adopt' aus Frankreich
Außerdem war Steffi (frischlackiert.de) in Frankreich und hat im Urlaub an mich gedacht. Sie hat mir drei wunderschöne Nagellacke geschenkt. Die hübschen Kerlchen sind von adopt’. Den mintfarbenen ‘Menthol’ habe ich bereits lackiert und hier auf dem Blog vorgestellt. Mint ist einfach immer eine gute Wahl. Ganz besonders freue ich mich auf den schimmernden ‘Radiant Orchid’ ganz rechts im Bild. Der rostrote ‘Peace & Love’ ganz links ist eine tolle Herbstfarbe.
Nagellacke im August

PR-Samples bzw. Gratisprodukte sind im Artikel mit * gekennzeichnet.

Zuletzt aktualisiert am

19.09.2016

Nagelhaut entfernen mit Sally Hansen

Sally Hansen - Instant Cuticle Remover

Seit Februar nutze ich nun schon den Nagelhautentferner von Sally Hansen mit Namen “Instant Cuticle Remover”. Meine  Nagelhaut entferne ich damit wöchentlich. Mit “Nagelhaut” meine ich diese dünnen Häutchen, die sich auf dem Nagel bilden. Die übrige Haut um den Nagel herum lasse ich unangetastet. Die wird mit Creme und mit Öl gepflegt. Geschnitten habe ich noch nie und werde das auch nicht tun. Wunden bergen Infektionsrisiken, was nicht sein muss. Außerdem habe ich gehört, dass die Haut nach dem Schneiden umso schneller wachsen soll. Inwiefern an der Sache etwas dran ist, weiß ich natürlich nicht, da ich meine Haut nicht schneide.
Deshalb erzähle ich heute, wie ich derzeit zuverlässig meine Nagelhaut entferne. Hier ist für mich die Regelmäßigkeit sehr wichtig. Je länger ich diese Häutchen wachsen lasse, desto zeitintensiver wird das Entfernen. Für mich ist der wöchentliche Turnus ideal.

Naegel vor dem Entfernen der Nagelhaut
Auf dem Bild sieht man den Ausgangszustand. Meine Nägel sind von Nagellack befreit und in Form gefeilt. Zu beiden Themen hatte ich im Rahmen meiner Nagelpflege-Serie bereits Artikel verfasst. An der Vorgehensweise und an den verwendeten Produkten hat sich bis heute nichts geändert. (Hier sind die Artikel verlinkt: Nagellack entfernen / Nägel feilen).

Das letzte Mal hatte ich eine Woche zuvor die Nagelhaut auf die gleiche Art entfernt. Da die Nagelhaut an meinen Ringfingern nur sehr langsam wächst, ist hier kaum etwas sichtbar. Deutlicher sieht man die zu entfernende Haut an Zeige- und Mittelfinger.

Naegel vor dem Entfernen der Nagelhaut
Sally Hansen - Instant Cuticle Remover

Gemäß den Anwendungshinweisen trage ich den Nagelhautentferner auf die Nagelhaut auf. 
Übrigens sind die Fotos vom Auftragen und vom Einwirken ein wenig älter. Die habe ich vor einiger Zeit mal gemacht, aber dummerweise den Ausgangszustand und das Endergebnis nicht festgehalten. Die Fotos zeigen nur die Zwischenschritte, sodass das für den Artikel kein Problem sein dürfte.
Sally Hansen - Instant Cuticle Remover
Sally Hansen - Instant Cuticle Remover

Laut Anwendungshinweisen soll man bereits nach 15 Sekunden Einwirkzeit  die Nagelhaut
entfernen können. Bei mir reichen 15 Sekunden nicht aus. Ich lasse den Entferner bestimmt 30 Sekunden auf den Nägeln. Dann beginne ich die Nagelhaut zurückzuschieben. Das mache ich mit dem Daumennagel der anderen Hand. Wichtig ist hier natürlich, dass die Hände sauber und gewaschen sind. Aber das ist bei sowas ja eigentlich selbstverständlich.
Wenn der Entferner ordentlich einwirken konnte, funktioniert das Zurückschieben der Häutchen sehr leicht. Gleichzeitig lassen sich diese Häutchen beim Zurückschieben mit nur wenig Reibung entfernen. Das Endergebnis lässt sich sehen:

Naegel nach dem Entfernen der Nagelhaut

Bis zum Kauf des Instant Cuticle Removers von Sally Hansen nutzte ich “Avoplex Exfoliating Cuticle Treatment” von OPI. Der Import aus den USA kostete mich ca. 10 Euro inkl. Versand und die Einwirkzeit beträgt hier 5 bis 10 Minuten. Das Nagelhaut entfernen funktioniert damit genauso gut. In meinem letzten Artikel zum Thema “Nagelhaut entfernen” schildere ich meine Erfahrungen mit dem Avoplex Exfoliating Cuticle Treatment.
Sally Hansen Instant Cuticle Remover

Der Sally Hansen Entferner war jedoch bei meiner Anschaffung im Februar einfacher zu bekommen und mit 3,95 Euro um einiges günstiger. Die Einwirkzeit ist im Vergleich zu OPI wesentlich kürzer. Mittlerweile habe ich den OPI-Entferner in Deutschland an der OPI Theke gesichtet. Hier muss man aber genau auf die Bezeichnung achten, sonst kauft man eventuell nur eine Nagelhautcreme. Bei Douglas zahlt man für 30 ml OPI Avoplex Exfoliating Cuticle Treatment 13,99 Euro. Im Sally Hansen Instant Cuticle Remover sind 29,5 ml drin, die 3,95 Euro kosten.

Mittlerweile ist mein Sally Hansen Entferner noch nicht ganz zur Hälfte leer. Seit ca. 7 Monaten nutze ich ihn beinah wöchentlich.

Die Bilder vom Ausgangszustand und dem Ergebnis nach dem Nagelhaut
entfernen habe ich hier nochmal zusammengestellt. So sieht man direkt im
Vergleich den Unterschied. Die Nägel sind noch nicht mit Creme oder Öl
behandelt.

Vorher nachher Entfernen von Nagelhaut

Im Anschluss an das Entfernen der Nagelhaut erhalten meine Nägel eine extra Portion Pflege mit Nagelöl. Aktuell benutze ich das “978 miracle smoothie nail oil” von ANNY (PR-Sample/ Gratisprodukt). Ansonsten benutze ich zwar nicht täglich, aber doch oft Handcreme und Nagelöl (Lesetipp: Hand- und Nagelpflege im Alltag). Generell lege ich viel Wert auf die Pflege meiner Nagelhaut. So sehen die Bilder für den Blog ordentlich aus und die Nägel sind immer gut gepflegt. Ich empfinde regelmäßige Pflege als wesentlich wirkungsvoller als lange nichts zu tun, um dann zu viel zu pflegen. Immerhin stecken in “regelmäßig” die Wörtchen “Regel” und “mäßig”. Also lieber immer mal wieder ein kleines bisschen Zeit in die Pflege investieren und dann dauerhaft gepflegte Hände und Nägel haben. So bleibt die Nagelhaut geschmeidig und lässt sich beim nächsten Mal wieder recht einfach entfernen.

Zuletzt aktualisiert am

17.09.2016

[Auslosung] Gewinnspiel mit Sally Hansen

Complete Salon Manicure von Sally Hansen

Bis gestern lief mein Gewinnspiel, bei dem ihr diese sieben Nagellacke von Sally Hansen gewinnen konntet. Ich freue mich über jede einzelne Teilnahme. Vielen Dank für eure lieben Kommentare und euer Feedback. Da ich gerade auf Amrum im Urlaub bin, durfte meine Schwester Glücksfee spielen und die Gewinnerin ziehen. Für die Bilder habe ich hier eine traumhafte Kulisse direkt vor der Haustür.

Complete Salon Manicure von Sally Hansen

Gewonnen hat die liebe Sandra von lilalack.de. Herzlichen Glückwunsch!!! Ich wünsche dir von ganzem Herzen viel Spaß mit den tollen Nagellacken.

Zuletzt aktualisiert am

06.09.2016

[Nagellack] beerenrot

Nagellack - Sally Hansen - 630 Scarlet Fever

Als ich vor einer Weile ein paar Nagellacke von Sally Hansen zugeschickt bekam, fiel mir ‘Scarlet Fever’ direkt auf. Klar, dass ich ihn direkt lackiert habe.
Der Nagellack ist aus der ‘Complete Salon Manicure’ Reihe und ab Mitte September mit geänderter Formulierung erhältlich. Als pflaumigen Beerenton würde ich die Farbe beschreiben. Die Farbe erscheint tatsächlich je nach Lichtsituation anders. In wärmerem Licht erscheint ‘Scarlet Fever’ rötlicher.

Nagellack - Sally Hansen - 630 Scarlet Fever
Nagellack - Sally Hansen - 630 Scarlet Fever

Lackiert habe ich zwei Schichten. Die sind auch ziemlich zügig getrocknet. Mit dem breiten Pinsel, der vorne leicht abgerundet ist, komme ich super zurecht. Auch die Konsistenz ist ideal, sodass das Lackieren leicht von der Hand ging.

Nagellack - Sally Hansen - 630 Scarlet Fever
Nagellack - Sally Hansen - 630 Scarlet Fever

Für diesen Artikel habe ich ein paar neue Posen ausprobiert. Eine Leserin hatte sich ein bisschen mehr Abwechslung gewünscht. Konstruktive Kritik ist hier immer erwünscht. Deshalb habe ich direkt versucht, diesen Wunsch umzusetzen. Es war nicht ganz so einfach. Weil ich meistens nicht allzu lange Fotos machen möchte, spule ich oft meine “Standardposen” ab und suche dann die schönsten Bilder aus. Neue Posen zu finden, braucht oft Zeit. Meistens sehen die Bilder hinterher nicht ganz so aus, wie ich mir das vorgestellt habe. Diesmal war auch wieder einiges dabei, was mir nicht recht gefallen wollte. Trotzdem denke ich, dass ich den ersten Schritt zu mehr Abwechslung gemacht habe. Da will ich auf jeden Fall dran bleiben.
Nagellack - Sally Hansen - 630 Scarlet Fever
Nagellack - Sally Hansen - 630 Scarlet Fever
Wenn dir jetzt dieser Nagellack gefällt, kannst du bis Montag dein Glück versuchen. Denn diesen Nagellack und 6 weitere darf ich verlosen. Nähere Infos und Teilnahmebedingungen gibt’s in meinem Artikel zum Gewinnspiel. Dort kannst du dir auch die übrigen Nagellacke ansehen, die es zu gewinnen gibt. Ein paar Farben sind neu und gibt es noch nicht zu kaufen. Der hier gezeigte ‘639 Scarlet Fever’ ist bereits erhältlich, hat aber eine andere Formulierung. Insgesamt wird Sally Hansen das Sortiment der ‘Complete Salon Manicure’ Serie gewaltig erweitern.
Nagellack - Sally Hansen - 630 Scarlet Fever
Nagellack - Sally Hansen - 630 Scarlet Fever
(PR-Sample bzw. Gratisprodukt)

Zuletzt aktualisiert am

02.09.2016

Neue Nagellacke von Sally Hansen + Gewinnspiel

Neue Nagellacke von Sally Hansen + Gewinnspiel

Diese Woche bekam ich ein Paket mit sieben Nagellacken von Sally Hansen zugeschickt. Ab Mitte September sind die Lacke der “Complete Salon Manicure” Reihe mit geänderter Formulierung erhältlich. Die Farben, die ich hier habe, gibt es teilweise schon im jetzigen Sortiment. Derzeit umfasst die Serie 25 Farben. Ab Mitte September soll es 41 Farben geben. Ich freue mich sehr über diese Erweiterung, da ich mit dieser Serie mehr anfangen kann als mit den teureren “Miracle Gel” Nagellacken. Außerdem hat mittlerweile jeder DM eine Sally Hansen Theke.
Ganz besonders freue ich mich, dass mir Sally Hansen die Möglichkeit bietet, Nagellacke an euch zu verlosen. Nähere Infos dazu gibt’s am Ende des Artikels.

Neue Nagellacke von Sally Hansen
Die Nagellacke stelle ich heute als Swatches vor. Ich habe die Lacke erst Ende der Woche bekommen und kam natürlich noch nicht zum Lackieren aller Nagellacke.

Sally Hansen - 120 Luna Pearl

Den Anfang macht ‘120 Luna Pearl’. Die farbliche Basis ist ein heller Champagner-Ton, der dezente lila Schimmerpartikel enthält. In der Flasche ist der Schimmer deutlicher zu erkennen als auf dem Nagelstick. Je nachdem wie man den Stick ins Licht hält, sieht man die Partikel mehr oder weniger. Sie sind mit der Kamera etwas schwer einzufangen. Deshalb habe ich hier noch eine Nahaufnahme vom Fläschchen. Die Farbe wird neu ins Sortiment einziehen.

Sally Hansen - 120 Luna Pearl

Sally Hansen - 250 Mudslide

Ehrlicherweise gebe ich zu, dass mir die Farbe ‘250 Mudslide’ auf den ersten Blick nicht zugesagt hat. Lackiert ist die Farbe jedoch etwas dunkler als im Fläschchen und gefällt mir recht gut. Als bräunliches Altrosa würde ich die Farbe beschreiben. Auch dieser Nagellack wird neu ins Sortiment einziehen.
Sally Hansen - 370 Commander in Chic

‘370 Commander in Chic’ gibt es bereits im aktuellen Sortiment. Er trägt dabei nur eine andere Nummer, nämlich die 451. Die Farbe ist ein klassisches Taupe, was meiner Meinung nach in keiner Sammlung fehlen darf. Taupe passt immer und sieht dabei unglaublich elegant aus. Zum Artikel ➡ Sally Hansen – 370 Commander in Chic.
Sally Hansen - 560 Kook A Mango

Mit ‘560 Kook A Mango’ wird’s knallig. Die Farbe ist ein koralliges Rot und leuchtet sommerlich schön. Auch diese Farbe ist bereits unter Nr. 251 im Sortiment enthalten.
Sally Hansen - 610 Red Zin

Ein herbstlich dunkler rostroter Nagellack ist ‘610 Red Zin’. Bislang ist er ebenfalls mit der Nr. 610 erhältlich.

Sally Hansen - 639 Scarlet Fever

Mein persönlicher Favorit unter den Nagellacken ist ‘639 Scarlet Fever’. Auch diese Schönheit ist bereits unter der gleichen Nummer erhältlich. Während ich diesen Artikel schreibe, trocknet dieser Nagellack auf meinen Fingernägeln. Als dunklen pflaumigen Beerenton würde ich diese Farbe beschreiben. Mit zwei Schichten erreiche ich ein intensiv deckendes Ergebnis. Die Konsistenz ist cremig und lässt sich leicht lackieren. Zum Artikel ➡ Sally Hansen – 639 Scarlet Fever.
Sally Hansen - 660 Pat on the Black

‘660 Pat on the Black’ wird ab Mitte September eine neue Farbe in der “Complete Salon Manicure” Serie sein. In der Flasche sehe ich noch ein sehr dunkles Lila, lackiert sieht die Farbe fast schwarz aus. Trotzdem ist der Farbton angenehmer zu tragen als tatsächliches Schwarz, da der Kontrast zur Haut nicht so extrem ist.
Neue Nagellacke von Sally Hansen

Insgesamt hat mir Sally Hansen da eine recht hübsche Auswahl an Farben zugeschickt. Beim Swatchen fiel mir besonders positiv auf, dass die Deckkraft recht gut zu sein scheint. Zur Haltbarkeit kann ich natürlich nichts sagen. Generell halte ich mich bei Aussagen dazu sehr zurück. Denn es ist individuell so unterschiedlich, wie lange Nagellack auf den Nägeln hält. Bei mir hält Nagellack in der Regel mehrere Tage. Da scheine ich irgendwie Glück zu haben. Ich lackiere immer Unterlack, meist 2x Farblack und eine Schicht Überlack. Das klingt erstmal viel. Wobei man diese vielen Schichten auf den Nägeln nicht sieht, da ich dünn lackiere. Zusätzlich sorgen diese vielen Schichten auch für Stabilität.

Außerdem habe ich am Freitag dem Blog ein neues Aussehen verpasst. Es ist noch viel zu tun, aber fürs erste steht das Gerüst. Endlich habe ich eine vernünftige mobile Seite und insgesamt ein aufgeräumteres Design. Das ist doch der perfekte Anlass, mich bei meinen Lesern für die Treue zu bedanken. Deshalb gibt’s jetzt alle gezeigten Nagellackfarben zu gewinnen!
So kannst du die Nagellacke gewinnen:

Kommentiere unter diesem Artikel und erzähle mir, wie du das neue Design findest und was du auf dem Blog besonders gerne liest. Auch wenn du nicht teilnehmen möchtest, darfst du mir natürlich gerne einen Kommentar da lassen. Nur schreib dann bitte dazu, dass du nicht teilnimmst.

Da ich nicht möchte, dass du deine Emailadresse unter dem Kommentar veröffentlichen musst, schreib mir bitte zusätzlich eine Email an naileni@web.de mit dem Betreff “Gewinnspiel Sally Hansen”. So kann ich dich im Falle des Gewinns kontaktieren. Muss-Angaben in der Email: Nickname deines Kommentars, vollständiger Name, Alter und Heimatland.

Teilnahmeschluss ist Montag, der 05. September 2016 (23:59 Uhr). 

Bitte denke bei der Teilnahme an Kommentar + Email (wie oben beschrieben). Das Gewinnspiel ist offen für Teilnehmer aus Deutschland. Bitte beachte die Teilnahmebedingungen genau, ansonsten erfolgt eine Disqualifizierung.

Im Falle eines Gewinns, wird deine Adresse an die Grayling Deutschland GmbH in Frankfurt weitergegeben. Von dort werden die Nagellacke dann neu und unbenutzt an dich verschickt. Solltest du unter 18 Jahren alt sein, ist zur Weitergabe deiner Adresse die schriftliche Einverständniserklärung deiner Eltern nötig.

Der Gewinner wird nach Ablauf des Gewinnspiels hier auf dem Blog und per Email benachrichtigt.

Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Gewähr. Ich übernehme keine Haftung für den Transport. Kein Ersatz bei Beschädigung auf dem Postweg.

(Die gezeigten Nagellacke sind PR-Samples bzw. Gratisprodukte)

Zuletzt aktualisiert am

28.08.2016