[Neue Lacke] im Mai und Juni

zum Artikel: neue Lacke im Mai und Juni

Im Mai war ich eine Woche in London unterwegs und hielt natürlich Ausschau nach Nagellacken, an die man in Deutschland nicht so einfach heran kommt. Da ich im Juni dann entsprechend weniger Nagellacke gekauft habe, fasse ich meine Neuzugänge von Mai und Juni einfach zusammen.

P2 - Sunshine Goddess Limited Edition

P2 hat aktuell die Sommer Limited Edition “Sunshine Goddess” in den Läden stehen. Drei Nagellacke bekam ich von P2 zugeschickt. Nachdem ich feststellte, wie gut man mit gold und kupfer stempeln kann, besorgte ich mir noch den silbernen Nagellack. 
P2 – Sunshine Goddess – 050 silver supreme
P2 – Sunshine Goddess –  020 white reflection (PR Sample)
P2 – Sunshine Goddess – 010 gold elixir (PR Sample)
P2 – Sunshine Goddess – 040 copper elegance (PR Sample)
P2 - Sunshine Goddess - 020 white reflection

Der weiße Nagellack ‘white reflection’ enthält schönen goldenen Schimmer. Auf einem durchsichtigen Nagelstick deckt der Lack in zwei Schichten. Klingt also vielversprechend.
‘gold elixir’ habe ich bereits für ein paar Nageldesigns verwendet: für water spotted nails im Deutschland-Look und für ein Ornament-Stamping.

trend IT UP, Essie und essence

Aus der Drogerie besorgte ich mir zudem noch ‘Nr. 030’ von trend IT UP aus der vergangenen “Individual Beauty” Limited Edition. Der lack ist rauchig-flieder-blau und deckt mit zwei Schichten. Getragen habe ich ihn schon öfter, aber bisher noch keine richtigen Bilder gemacht. Weiter unten im Artikel sieht man allerdings ein Bild von ‘030’. Ich trage ihn während meines Shopping-Trips bei Models Own. Schöne Bilder von ‘030’ könnt ihr bei Steffi bewundern: klick.
Um ‘starry starry night’ von Essie bin ich öfter herumgeschlichen. Schließlich schnappte ich mir doch das letzte vorhandene Exemplar. Vorgestellt habe ich diesen blauen Nagellack bereits auf dem Blog. Ich bin jedoch von den Lackiereigenschaften wenig begeistert. Nachzulesen ist das ganze hier: klick.
Den kupferfarbenen Nagellack von essence namens ’02 hello beautiful!’ aus der “bloggers’ beauty secrets” Limited Edition kaufte ich mir, weil ich gelesen hatte, dass er dem legendären ‘penny talk’ von Essie ähnlich sein soll. Mein ‘penny talk’ verliert seine kupfrige Farbe und wird zunehmend goldener. Vola hat ihn lackiert; hier gehts zu ihrem Artikel: klick.
Barry M.

Jetzt geht’s auch schon los mit meinen London-Einkäufen. An jeder Ecke findet man Drogeriemärkte namens “Boots”. Ebenfalls sehenswert sind die Drogerien namens “Superdrug”. Hier findet man wirklich Nagellacke ohne Ende. Was mir aber direkt auffällt: Ausgefallene Finishes sind schwer zu finden. Daher haben die meisten meiner erstandenen Nagellacke ein Creme-Finish.
Die drei Nagellacke von Barry M. habe ich bei Boots gekauft:
Barry M. – Gelly Hi Shine – Acai Smoothie
Barry M. – Coconut Infusion – Laguna
Lackiert habe ich bereits den mintfarbenen ‘Bikini’; der Artikel ist hinter dem Link zu finden. Von den Lackiereigenschaften bin ich schwer beeindruckt. Gute Deckkraft, schnelle Trockenzeit und perfekte Konsistenz. Der Pinsel ist breit und vorn abgerundet, hat also meine bevorzugte Form.
Rimmel London

Meine letzten Pfund gingen am Flughafen bei Boots über den Ladentisch. Gekauft habe ich vier Nagellacke von Rimmel:

Rimmel – Rita Ora Collection – 878 Roll in the Grass
Rimmel – 407 Hot Tropicana
Rimmel – 452 Chin Up, Buttercup
Rimmel – Rita Ora Collection – 270 Sweet Retreat

Models Own - bottle shop - Westfield Shopping Center London
Models Own - bottle shop - Westfield Shopping Center London
Models Own - bottle shop - Westfield Shopping Center London

Nun kommen wir zum coolsten Shopping-Erlebnis in London: Der “bottle shop” im Westfield Shopping Center. Da gibt es Models Own Nagellacke in einer überdimensional großen Nagellackflasche zu kaufen. Die Verkäuferin war absolut klasse. Sie wollte wissen wo ich herkomme und fand es absolut ulkig, dass ich in Deutschland bereits gerausgesucht hatte, dass es in diesem Shopping Center den bottle shop gibt. Das Shopping Center hatte ich nur wegen dem Models Own Shop besucht. Sie holte eine Rolle mit Paketklebeband und endlich konnte ich mich mit jemandem über “Swatches” unterhalten ohne komisch angesehen zu werden. Es gab zu jedem Nagellack tester und so pinselten wir auf meiner Hand los.
Models Own - Hyper Gel
Models Own – Hyper Gel – Turquoise Gloss
Models Own – Hyper Gel – Marsala
‘Deep Sea’ hatte ich bereits als farbliche Basis für ein maritimes Nageldesign benutzt. Lackieren lies sich dieser Nagellack phänomenal. Zum Nageldesign geht’ hierlang: klick.
Models Own - Hyper Gel

Models Own – Hyper Gel – Loganberry
Models Own – Hyper Gel – Bermuda Blue
Models Own – Hyper Gel – Sweet Cherry

Models Own
Models Own – Icing Collection – Lilac Icing
Models Own – Diamond Luxe Collection – Asscher Blue
Models Own – Polish For Tans Collection – Shades
Models Own – Diamond Luxe Collection – Oval Plum

Models Own - Diamond Luxe - Asscher Blue

‘Asscher Blue’ enthält blau schimmernde Flakies. Die Konsistenz ist etwas dünnflüssig und auf einem durchsichtigen Stick sind drei Schichten notwendig. Ich bin gespannt, wie er sich auf den Nägeln macht.
Models Own - Diamond Luxe - Oval Plum

Auch ‘Oval Plum’ enthält viele Flakies, die in Pink und Gold schimmern. Auf einem durchsichtigen Nagelstick deckt der Nagellack fast mit einer etwas dickeren Schicht. Ich bin gespannt, wie er auf den Nägeln aussieht. Für Steffi (frischlackiert.de) habe ich ein Exemplar von ‘Oval Plum’ mitgenommen. Sie hatte mit überaus flüssiger Konsistenz zu kämpfen. Beim Swatchen hatte ich nicht den Eindruck, mein ‘Oval Plum’ sei extrem flüssig. Ich bin schon gespannt aufs Lackieren. In der Zwischenzeit könnt ihr Bilder vom Nagellack bei Steffi bewundern: klick.
Insgesamt sind hier schon einige Nagellacke zusammen gekommen. Geht es euch in anderen Ländern mit dem Nagellack-Shoppen ähnlich? Gerade wenn es so viele tolle Marken gibt, die wir in Deutschland nicht haben. 
Alle meine neuen Nagellacke von Mai und Juni:
Neue Nagellacke im Mai und Juni

PR-Sample bzw. Gratisprodukte sind im Text gekennzeichnet.

Zuletzt aktualisiert am

14.11.2016

Nageldesign: geometrische Landesfarben

EM Deutschland Nageldesign

Heute Abend um 18 Uhr ist es wieder soweit. Das Runde muss ins Eckige. Passend dazu habe ich gestern noch ein Nageldesign entworfen. Ein Stamping bildet die Grundlage des Designs, das ich noch mit Streifen in unseren Landesfarben kombiniert habe.

EM Deutschland Nageldesign
EM Deutschland Nageldesign

So habe ich das Design gemacht:

1x Unterlack (Essie – millionails)
2x Anny – 309 life is love

Daumen, Ring- und Mittelfinger möchte ich mit einem Stamping verzieren. Dafür nehme ich meinen liebsten schwarzen Nagellack, nämlich ‘500 eternal’ aus der Color Victim Reihe von P2. Das Motiv habe ich von der runden Stampingplatte ‘BP 77’ (Produkt ID # 21808) aus dem Born Pretty Store (PR-Sample). 
Zum Stempeln benutze ich meinen Originalen Clear Jelly Stamper. Dessen Kissen ist durchsichtig, sodass ich besser sehen kann wohin ich das Motiv platziere. Dennoch verzeihen solche Linien-Motive keine Fehler. So sind sie teilweise etwas schief geworden. Außerdem war es diesmal nicht ganz so leicht, das Motiv komplett auf den Stempel zu bekommen. 
Vom Motiv her gefällt mir das auf Daumen und Ringfinger verwendete wesentlich besser. Ich hätte es auf dem Mittelfinger genauso verwenden sollen. Die extremst feinen Linien des Mittelfinger-Motivs sind leider recht brüchig auf den Nagel übertragen worden. Die meisten Fehler konnte ich mit den bunten Streifen zum Glück verdecken.
EM Deutschland Nageldesign

Die Streifen habe ich diesmal ziemlich einfach hinbekommen. Ich lackiere schwarzen (P2 ColorVictim – 500 eternal), roten (P2 ColorVictim – 120 it’s so hot!) und gelben (Rimmel – 452 chin up, buttercup) Nagellack auf meine UberMat. Das ist eine Arbeitsunterlage für Nageldesigns. Alternativ hätte ich auch normale Folie (z.B. Gefriertüte) benutzen können. Hätte ich das doch gemacht. Denn der gelbe Nagellack hat auf meine Matte abgefärbt. Die hat jetzt an der Stelle einen gelben Fleck.
Die Nagellackflächen lasse ich trocknen und ziehe sie dann in einem Stück ab. Mit Geodreieck und einem Teppichmesser schneide ich gleichmäßg dünne Linien. Im Artikel zu einem anderen Nageldesign hatte ich die Technik – ich nenne sie “DIY Sticker” mal ausführlicher erklärt (klick).
Die entstandenen Streifen in schwarz, rot und gelb klebe ich auf meine Nägel. Dabei benutze ich die Linien des Stampingmotivs als Richtungsvorgabe. Glücklicherweise decken rot und gelb so gut, dass sie die schwarzen Stempellinien vollständig überdecken.

Zum Schluss sorgt Überlack (Glisten & Glow – HK Girl Topcoat) für eine glatte und glänzende Oberfläche.

EM Deutschland Nageldesign
EM Deutschland Nageldesign

Mit den Nägeln kann heute Abend ja nichts mehr schief gehen, oder? Am Ende des Artikels habe ich noch meine EM-2016-Galerie eingefügt. Wenn ihr Designs rund um die Fußball Europameisterschaft pinselt, ladet doch eure Bilder in die Galerie und verlinkt eure Beiträge. Ihr könnt auch Instagram- oder Facebook-Fotos verlinken.

EM Deutschland Nageldesign
EM Deutschland Nageldesign

In der Galerie sind schon ein paar hübsche Designs verlinkt. Ich freue mich auf viele weitere Designs von euch.
Die Stampingplatte ist ein PR-Sample bzw. Gratisprodukt vom Born Pretty Store.
Mit meinem Code UNX31 bekommt ihr dort 10% Rabatt.

Zuletzt aktualisiert am

26.06.2016

[Inventur] Nagellacke Teil 2

Letztes Jahr im November hatte ich mir vorgenommen, mal wieder eine komplette Inventur meines Nagellackbestandes zu machen. Geschafft habe ich es bezüglich meiner fast 20 P2 Nagellacke. Hinter dem Link findet ihr den zugehörigen Artikel. Da diese Art von Präsentation der Nagellacke unglaublich viel Zeit verschlingt, kam ich irgendwie nicht dazu, die Inventur bezüglich meiner anderen Lacke fortzusetzen.
Lange Rede, kurzer Sinn… hier kommt Teil 2 meines Nagellackbestands. Ein dritter Artikel wird noch folgen müssen.

RdL Nr. 58  |  essence – welcome to wonderland  |  essence – fairy berry  |  basic Nr. 489
Rival de Loop High Gloss Nail Colour Nr. 58: beeren-bonbon-farbener Nagellack mit cremigem Finish. Tragebilder und mehr Infos findet ihr hinter dem Link. 
Essence “fairytale LE” – 06 welcome to wonderland: sehr heller rosa-fliederfarbener Glitzerlack, der leider nicht mehr erhältlich ist, weil er limitiert war. Hier gehts zum Swatch. 
Essence “fairytale LE” – 01 fairy berry: lila-beeriger Glitzerlack. Leider ist der Lack wie der welcome to wonderland limitiert gewesen und damit nicht mehr erhältlich. 
[b] basic (Mini) Nr. 489: rosafarbener Lack mit metallischem Finish. Er kann bei diesem Nageldesign bewundert werden.
RdL Nr. 39  |  Rimmel – chocolate fountain  |  essence – humpty dumpty  |  essence – spicy  |  Maybelline – 60/15P
Rival de Loop Long Lasting Nail Colour Nr. 39: weißlicher Nagellack, den ich bislang noch nicht getragen habe.
Rimmel 60 seconds – 540 chocolate fountain: wie warme geschmolzene Schokolade auf den Fingern. Hinter dem Link gibt es wunderschöne Tragebilder von diesem Lack, der warme Schimmerpartikel enthält.
Essence “fairytale LE” – 04 humpty dumpty: Leider war dieser graue Glitzerlack limitiert. Geswatcht könnt ihr ihn in meinem Artikel zur Fairytale-LE betrachten.
Essence multi dimension – 39 spicy: brauner Lack mit Schimmerpartikeln, der einen kühlen Unterton besitzt. Ich hatte ihn einmal versucht aufzutragen, leider ist er fast nicht getrocknet. Genutzt wird er nur zum stampen von braunen Motiven. Dafür eignet er sich richtig gut. Ein Nageldesign mit diesem Lack könnt ihr hinter dem Link angucken.
Maybelline Jade express finish pearl – 60/15P: weißlicher Lack mit Perlmutt-Finish. Ich meine mich zu erinnern, dass er ein bisschen Streifen zieht. Ich habe ihn schon sehr lange nicht mehr getragen. Im Moment mag ich Farben lieber.

Esprit – modern purple  |  Maybelline – rose attraction  |  Maybelline – pink strass  |  essence – no more drama
Esprit best of style – 100 modern purple: Dieser Lack ist grundsätzlich mal rosa mit vielen Schimmerpartikeln. Je nach Lichtverhältnissen kann die Farbe auch anders aussehen. Tragebilder und noch mehr Infos sind hinter dem Link zu finden.
Maybelline Jade foreverstrong – 16 rose attraction: Von diesem Lack gibt es Swatchbilder und Tragebilder. Diese altrosa Farbe mit cremigem Finisch sieht wirklich klasse aus und passt derzeit total in mein Beuteschema.
Maybelline Jade watershine diamonds – 127 pink strass: Den Lack habe ich schon unglaublich lange. Er ist richtig barbierosa mit viel Glitzer.
Essence color & go 27 – no more drama: fliederfarbener Nagellack.

 

essence – sundancer  |  basic – 229  |  Maybelline Jade – red comet
Essence color & go – 23 sundancer: Sonnengelber Nagellack, den ich für als Gelb für die Deutschlandflagge gebraucht habe. Das WM-Nageldesign könnt ihr hinter dem Link finden.
[b] basic (Mini) Nr. 229: dunkelgrüner Nagellack mit metallischem Finish. 
Maybelline Jade express finish – 312 red comet: dunkelroter Nagellack mit vielen Glitzerpartikeln. Der red comet diente mir als Basis für mein Weihnachtsnageldesign mit Schleifchen
essence – rock it baby!  |  Manhattan Quick Dry 57U
Diese beiden Nagellacke musste ich separat fotografieren. Zusammen mit anderen Lacken auf einem Bild wollte der essence Lack partout blau und der Manhattan Lack hellrot aussehen.
Essence color & go -07 rock it, baby!: lila Glitzerlack, der leider nicht mehr im Sortiment erhältlich ist.

Manhattan Quick Dry – 57U: Unglaublich schöner beerenfarbener Nagellack mit cremigem Finish.
Die oben vorgestellten Nagellacke auf dem Nagelrad:
1) Essence multi dimension – 39 spicy
2) Essence color & go -07 rock it, baby!
(in Wirklichkeit ist der Lack mehr lila. Haltet euch an das Fläschchenbild)
3) Rimmel 60 seconds – 540 chocolate fountain
4) [b] basic (Mini) Nr. 489
5) [b] basic (Mini) Nr. 229
6) Maybelline Jade watershine diamonds – 127 pink strass
7) Maybelline Jade express finish – 312 red comet
8) Maybelline Jade express finish pearl – 60/15P
9) Essence “fairytale LE” – 01 fairy berry
10) Essence color & go 27 – no more drama
11) Essence “fairytale LE” – 04 humpty dumpty
12) Maybelline Jade foreverstrong – 16 rose attraction
13) Rival de Loop High Gloss Nail Colour Nr. 58
14) Manhattan Quick Dry – 57U
(in Wirklichkeit ist der Lack nicht so rot und mehr beerig-pinker. Haltet euch an das Fläschchenbild)
15) Rival de Loop Long Lasting Nail Colour Nr. 39
16) Esprit best of style – 100 modern purple
17) Essence color & go – 23 sundancer
18) Essence “fairytale LE” – 06 welcome to wonderland
 
——————————————————————-
Das war nun Teil 2 meiner Nagellackinventur. Es fehlen jetzt noch einige Farblacke und noch sämtliche Lacke, die ich auf den Nagelrädern nicht geswatched habe. Also weißliche Lacke, Unter- und Überlacke etc. Diese Lacke werden im nächsten Inventur-Post dran sein.

Nagellack: Rimmel 540 chocolate fountain

Montag, 27.09.2010: Heute gibt es mal wieder ein Tragebild eines Nagellackes, der schon eine Weile in meiner Sammlung verweilt: Die Farbe 540 chocolate fountain von der Firma Rimmel (60 seconds). Die Farbe ist ein wunderschnönes warmes dunkelbraun mit feinen Schimmerpartikeln. Gekauft wurde der Lack vor ca. einem halben Jahr und ich finde, er passt wunderbar zur kommenden Herbstjahreszeit, sofern er im Handel noch erhältlich ist. Ähnliche Farben sind, meiner Meinung nach, im Drogeriebereich etwas rar. Brauntöne gibt es zwar schon, ich wollte aber eine Farbe, die aussieht, als hätte man in flüssige dunkle Schokolade gefasst. Und so sehen meine Nägel mit dem chocolate fountain auch aus. Der Name trifft das Ergebnis somit wie mit der Faust aufs Auge.  
in normalem Licht
im Sonnenlicht

Zum Nagellack an sich:

Auf allen Bildern trage ich eine Farbschicht über meinem MicroCell 2000 (als Unterlack). Diese eine Schicht deckt sehr gut, sodass keine zweite Schicht und damit keine längere Trocknungszeit vonnöten ist.
Von der Konsistenz her ist der Lack genau richtig: nicht zu dick und nicht zu flüssig. Der Pinsel ist im Vergleich mit z.B. P2 breiter und daher für meine schmalen Nägel nicht ganz so optimal, was aber immer persönliche Geschmacksache ist.
Ansonsten ist an dem Lack nichts auszusetzen. Der Auftrag gelingt gut und streifenfrei, der Lack wirft keine Blasen und braucht nur eine Schicht. Nach einigen Minuten konnte man den Lack schon sanft anfassen. Die Trockenzeit ist nicht ganz so schnell wie bei P2, aber doch noch annehmbar. Laut Verpackung “trocknet der Lack in weniger als 60 Sekunden und deckt in einem Auftrag”. Das mit der Deckkraft stimmt, aber die Trockungszeit ist definitiv nicht unter einer Minute.
Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, daher wird es einen Nachtrag geben. Einen Topcoat hatte ich nicht aufgetragen. Wahrscheinlich hole ich das einen Tag später mit meinem Manhatten Überlack nach.

Fazit: Die Farbe ist wunderschön und der Lack im Prinzip kompromisslos. Es ist mein einziger Nagellack der Firma Rimmel. Aber nach diesem positiven Eindruck, den der Lack bei mir hinterlässt, werde ich mich im Rimmel-Regal doch öfter nach Farben umsehen.

Nachtrag #1; Dienstag, 28.09.2010: Den Lack hatte ich übrigens Sonntag und Montag auf den Fingern und musste dann leider zwangsentfernt werden. Ich hatte unglaublich viel Tipwear und sobald ich wieder zuhause war, nahm ich den Lack weg. Ich hatte keinen Topcoat verwendet. Trotzdem habe ich bisher noch keinen Lack gehabt, bei dem die Nägel so schnell so wüst ausgesehen haben. Außerdem ist mir bei der Arbeit im Umgang mit Papier aufgefallen, dass der Lack manchmal helle rotbraune Streifen hinterlässt. Das ist natürlich sehr ungünstig. Heute (Dienstag) habe ich einen neuen Versuch gestartet. Eine Schicht MicroCell 2000, die super fix getrocknet ist. Drüber kam eine Schicht “chocolate fountain” und nachdem das dann trocken war eine Schicht Manhatten ProShine Topcoat. Jetzt bin ich gespannt, was mich erwartet und hoffe, dass die Haltbarkeit nun besser ist. Die Farbe ist einfach zu schön *seufz*.

Nachtrag #2; Donnerstag, 30.09.2010: Mittlerweile trage ich den Lack noch immer und er sieht fast aus wie frisch lackiert. Da trägt der Topcoat bestimmt einiges dazu bei. Somit kann ich nun sagen, mit einem guten Überlack wird der Lack auch ein bisschen länger halten als einen Tag. Ich werde ihn also gut und gerne noch ein paar Tage weiter tragen.
 
Mittlerweile war ich auch im Müller beim Rimmel-Regal und habe nachgesehen. Er ist noch im Handel erhältlich. Eine vergleichbare Farbe konnte ich beim schnellen Gucken bei anderen Firmen nicht finden.

Diese Bild ist am Freitag, 01.10. entstanden.