Dufte durchs Jahr

Abseits von Nagellack und Co. möchte ich heute von meinen drei liebsten Parfums berichten. Meine Top 3 Düfte wechseln sich je nach Stimmung und Saison ab.

1. Especially Escada von Escada: Der Duft ist blumig und luftig leicht und ich mag ihn deshalb vor allem im Frühjahr und Sommer sehr gern. An diesem Parfum liebe ich besonders, dass ich mich damit einfach gut fühle. Er wirkt sehr feminin und frisch. An Tagen, bei denen ich mit dem linken Fuß aufgestanden bin, trage ich am liebsten “Especially Escada”.
2. Flower by Kenzo: Wie der Name schon sagt, ist dieser Duft blumig. Sehr schwer blumig. Deshalb kann ich ihn auch nicht ständig tragen. So ein Parfum muss dann schon zur Stimmung passen. “Flower” trage ich dann, wenn mir “Especially Escada” zu leicht ist.

3. Deep Red von Hugo Boss: Dieses Parfum habe ich am längsten von allen. Es war mein erster richtig teurer Duft. Er ist ebenfalls schwer und ich trage “Deep Red” vorwiegend in der kalten Jahreszeit. Der Geruch macht mich von innen warm und duftet irgendwie behaglich. Wenn ich “Deep Red” mit einem Bild beschreiben müsste, dann wäre das ein knisterndes Kaminfeuer mit einem flauschigen Teppich davor.
Alle meine Parfums sind bei Parfumdreams erhältlich, einer Online-Parfümerie. Bestellungen sind versandkostenfrei ab 35 Euro und zahlen kann man auch mit Paypal. Auf Versandkosten und Zahlungsart schaue ich bei Onlineshops als erstes.

Welches sind eure drei liebsten Parfums? Habt ihr auch zu jeder Stimmung einen anderen Duft oder lässt euch das völlig kalt?

(Sponsored Link)

Augustlieblinge

Meine Monatslieblinge habe ich schon seit geraumer Zeit nicht mehr vorgestellt. Das soll sich nun wieder ändern. Ich lese solche Artikel sehr gerne, weil man einen guten Überblick über gern benutzte Produkte bekommen kann.

1) Jussi Adler Olsen – Das Alphabet Haus: Dieses Buch handelt von zwei britischen Soldaten, die im zweiten Weltkrieg über Deutschland abgestürzt sind. Sie verstecken sich in einem Lazarett-Zug, der von der Ostfront kommt. Dabei nehmen sie deutsche Identitäten an und müssen so tun, als seien sie krank. Sie werden in eine Heilanstalt für geistig Kranke in Freiburg im Breisgau verfrachtet. Dabei müssen sie aufpassen, nicht als Simulanten erwischt zu werden, da auf dieses Vergehen die sofortige Hinrichtung steht.
Der Autor beschreibt sehr gut das Gefühlsleben der beiden Hauptfiguren. Beim Lesen spürte ich die Beklemmung und die Gefahr, als sei ich ebenfalls in dieser “Heilanstalt”. Daher würde ich dieses Buch zarten Gemütern nicht empfehlen. Wer schon Bücher von Jussi Adler Olsen gelesen hat, weiß was ich meine. Er beschreibt die Situationen sehr realistisch. Rührselige Happy Ends gibt es bei ihm nicht. Nachdem ich “Das Alphabet Haus” gelesen hatte, habe ich mir immer wieder darüber nachgedacht, wie belastbar die menschliche Psyche in Extremsituationen wirklich ist. Wird man selbst krank, wenn man – wie die beiden Hauptfiguren – nur vorgibt, krank zu sein? Der Autor schildert die Geschichte schonungslos und ohne den Leser zu  vor Etwas zu bewahren.
Ich bin froh, dieses Buch gelesen zu haben. Von “gefallen” kann ich jetzt nicht sprechen, das wäre doch zu makaber. Aber ich würde es wieder lesen.
2) Escada – Especially Escada: Den Duft mag ich total gerne. Er ist süßlich blumig und wenn ich ihn trage, fühle ich mich gut.
3) China Glaze – Sunset Glow: Den Lack hatte ich vor einiger Zeit mal getragen. Der Bericht hierzu ist hinter dem Link zu finden. Der Lack trocknet eigentlich satiniert. Im Nagellackarchiv habe ich weitere Bilder mit satinierter Oberfläche ohne Überlack.

4) Essie – nourish me (Unterlack): Seit einiger Zeit benutze ich ihn schon. MicroCell 2000 brennt mir nach wie vor in den Augen und daher möchte ich ihn nicht mehr nutzen. Bisher komme ich mit nourish me sehr gut zurecht. Trotzdem konnte er bei Sunset Glow (s.o.) meine Nägel vor rosa Verfärbungen nicht schützen. Als ich Sunset Glow zum ersten Mal getragen habe (mit Micro Cell) konnte ich Verfärbungen nicht feststellen. Aus diesem Grund will ich noch den speziellen Unterlack von Essie gegen Verfärbungen ausprobieren.

Meine Nägel sind auch mit nourish me nach wie vor stabil, sehen sogar noch gesünder aus. Meine Nägel erschienen mir früher eher trocken und spröde. Jetzt sehen sie nicht mehr trocken aus, sind stabild, aber auch flexibel ohne zu brechen. Daher werde ich diesen Unterlack weiter verwenden.

5) P2 Color Victim – 840 tell me a secret: Dieser Nagellack ist aus dem neuen Herbst/Winter Sortiment von P2. Beim Tragen dieses Lacks ist mir aufgefallen, dass grün für mich durchaus tragbar ist.

6) Balea Volume Spray: Kommt für mich fast täglich zum Einsatz. Damit glätte ich die Härchen am Ansatz, die nicht mehr in alle Richtungen abstehen. Gleichzeitig schafft das Spray, den Ansatz nicht so platt, sondern etwas voluminöser aussehen zu lassen.
Ebenfalls wichtig: es lässt sich sehr leicht ausbürsten, sodass keine Rückstände verbleiben.

7) Tribute von Panem – Die Hungerspiele (DVD): Ende August kam endlich die DVD zu dem Film heraus. Ich war damals nicht im Kino, habe aber das Buch gelesen. Buch und Film kann ich nur empfehlen. Für eine Buchverfilmung finde ich den Film wirklich sehr gelungen. Es ist zwar schon länger her, dass ich das Buch gelesen habe, aber mir fällt spontan nichts auf, was im Film gravierend abgeändert wurde. Ich mags nämlich überhaupt nicht, wenn Handlungsstränge in Verfilmungen geändert werden.
Wem trotzdem Unterschiede zwischen Buch und Film kennt, darf sich gerne in den Kommentaren melden.


Wie immer freue ich mich über eure Meinungen und Erfahrungen. Was hattet ihr im August gerne?

[Tag] Meine Nachkaufprodukte

Derzeit kursiert ein Tag namens “Meine Top Nachkaufprodukte”. Bei Paddy und Bonny hatte ich davon gelesen und ich hatte direkt mal Lust, mitzumachen. Es geht um Produkte, die mind. 3x nachgekauft wurden. Ich war mir beim Durchlesen sicher, dass sich da bei mir nicht so viel ansammeln würde. Ein bisschen Meditieren vor meinem Kosmetikschrank brachte aber doch einiges zu Tage.
Dekorative Kosmetik ist hier nicht großartig vertreten. Ich habe bisher noch keinen Lidschatten verbraucht und mein Standardpuder wurde erst kürzlich gewechselt.
Im Folgenden erzähle ich ein bisschen über meine persönlichen Top-Nackaufprodukte:

  1. Maybelline Jade Augen-Makeup-Entferner Spezial Waterproof: Er hat eigentlich zwei Phasen, was man hier schlecht erkennen kann, da die Flasche am Boden liegt. Ich verwende diesen Entferner seit ich mit schminke, also schon seit 12 Jahren. Ich möchte nicht wissen, wie oft ich ihn schon nachgekauft habe. Es ist der günstigste Entferner, der nicht in meinen Augen brennt.
  2. Dr. Wollf’s Biorepair Zahncreme: Macht schöne glatte Zähne und von Schmerzempfindlichkeit ist nix mehr übrig. Für 5 Euro zwar kein günstiger Spaß, aber die Qualität ist’s mir wert.
  3. Artdeco Lidschatten Basis: Wandert immer unter mein Augenmakeup. Allerdings will ich mal die Grundierung von Rival de Loop ausprobieren. Man liest viel Gutes und sie ist um einiges günstiger.
  4. Maybelline Jade Colossal Volume Express Mascara waterproof und schwarz: Meine erste Mascara, mit der ich richtig zufrieden war, war von Maybelline. Hinter dem Link könnt ihr sie angucken. Leider ist sie nicht mehr erhältlich und nach einigem Rumprobieren bin ich wieder bei Maybelline gelandet. Die abgebildete Mascara ist mind. meine 4. und ein Ersatz wartet schon im Schrank auf den Einsatz. Wasserfeste Mascara hält bei mir den Wimpernzangenschwung den ganzen Tag. Mit wasserlöslicher Mascara war ich diesbezüglich bisher immer enttäuscht.
  5. Vichy Stress Resist Antitranspirant 72h: Aufmerksam wurde ich auf dieses Deo bei Bonny. Mittlerweile ist meine dritte Tube in Verwendung und zwei Ersatzprodukte stehen im Schrank. Ich habe noch nie so lange ein Deo verwenden können. Ich hatte immer das Gefühl, nach einiger Zeit würde es nicht mehr wirken. Mit diesem Vichy-Deo hab ich das Problem nicht. Außerdem bilde ich mir ein, ich würde tatsächlich weniger schwitzen.
  6. Eubos Handcreme Repair & Schutz: Schon seit Jahren ist diese Handcreme fester Bestandteil meiner Handpflegeroutine. Über die Creme könnt ihr in meinen “Tipps für wintergeplagte Hände” und bei meiner “Handpflegeroutine” nachlesen. Die Creme hab ich mind. zum 3. Mal hier einziehen lassen.
  7. Sally Hansen – Insta-Dri: Dieser schnelltrocknende Überlack gehört zu meiner festen Nagellackroutine. Leider wird er an Müller nicht mehr geliefert und es ist ein bisschen umständlich, an ihn ranzukommen. Noch zwei Ersatzfläschchen habe ich rumstehen, aber danach werde ich wohl mal Essies Good to Go ausprobieren. Ich habe ihn mind. 5x nachgekauft.
  8. Parfum Nightlife by Esprit: Dieser Duft war vor Jahren mal ein limitierter Sommerduft. Dann war er letzten Sommer wieder erhältlich und ich hab mir zwei weitere Packungen gekauft. In meinem Einkaufsposting von damals kann das nachgelesen werden.
  9. Fußcreme von Yves Rocher mit Lavendelduft: Die Creme ist sehr reichhaltig und sorgt für streichelzarte Füße. Im Winter trage ich die Creme jeden Abend auf. Verhornte Haut wird damit deutlich reduziert. Ich habe mittlerweile die dritte Tube.

Mein Fazit: Ich finde es sinnvoll, Nachkaufprodukte zu zeigen. Dadurch sieht man eindeutig, dass jemand mit einem Produkt zufrieden war und noch immer ist. Daher tagge ich jetzt niemand bestimmten; wer mitmachen will, ist herzlich eingeladen. Über die Links zu euren Berichten würde ich mich freuen. Gerne dürft ihr mir in den Kommentaren spontan von euren liebsten Nachkaufprodukten erzählen.

Shopvorstellung – Flaconi.de

Vor ein paar Tagen erhielt ich ein Päckchen von Flaconi, einem Onlineshop für Parfum. Ich bekam nämlich mit einem 15 €-Gutschein die Möglichkeit, den Shop zu testen. Welche Erfahrungen ich mit diesem Onlineshop gemacht habe, möchte ich nun kurz erzählen.
Auswahl meines Dufts:
Um mir wirklich sicher zu sein, welcher Duft mir zusagt, muss ich probeschnuppern. Natürlich kann ein Onlineshop das nicht bieten, weshalb ich in einem örtlichen Laden ein paar Duftkärtchen besprühte. Schlussendlich konnte ich mich zwischen zwei Escada-Parfums nicht entscheiden: Absolutely Me oder das neue Especially Escada. Das hatte dann zur Folge, dass ich mit den Duftkärtchen in den Hosentaschen tagelang durch die Gegend lief und versuchte, eine Entscheidung zu treffen. In der linken Tasche hatte ich Absolutely Me vergraben und rechts Especially Escada. Am Ende hat Especially Escada das Rennen gemacht. Düfte beschreiben kann ich nicht sehr gut. Ich kann höchstens sagen, was für Emotionen es bei mir auslöst. Especially Escada empfinde ich als sehr weiblich und ich fühle mich damit einfach gut.
So finde ich auf der Homepage das passende Parfum:
Flaconi.de bietet dem Kunden ein umfangreiches Auswahlsystem. Klickt man auf  “Parfum” auf dem schwarz hinterlegten Balken, öffnet sich eine Seite, auf der links viele Möglichkeiten hat, seine Suche einzugrenzen. Diese Sidebar ist so lang, dass ich sie in zwei Hälften teilen und nebeneinander stellen musste.
Produktauswahl im Shop allgemein:
Für günstige Parfums muss man sich einen anderen Verkäufer suchen. Aber für Parfums im teureren Preissegment ist man hier richtig. Zu den entsprechenden Düften findet man in der Regel noch passende Bodylotion, Deospray oder Showergel. Selbstverständlich gibt es neben Damendüften auch Herrenparfums zu kaufen.

Außerdem umfasst die Produktauswahl zusätzlich Pflegeprodukte. Auch hier bewegen wir uns im höheren Preissegment. Angeboten werden Biotherm, Biotherm Homme, Helena Rubinstein, Lancaster und Lancôme. Wie bei der Parfumauswahl findet man wieder die benutzerfreundliche Oberfläche und mit den entsprechenden Schlatflächen kann man direkt nach Gesichtspflege, Marke, Produktwirkung oder ähnlichem suchen.

Duft in der engeren Wahl:
Hat man einen Duft in der engeren Wahl, findet man viele Infos auf dessen Produktseite. Bei meinem Especially Escada sieht die Seite so aus:
Wie man sieht, ist dieser Duft ein Eau de Parfum. Es gibt außerdem noch Showergel und Bodylotion zu kaufen. Die Duftrichtung ist blumig und fruchtig, der Charakter feminin und sinnlich. Die Kopfnote des Parfums ist Birne, die Herznote Rose und Hibiscus und die Basisnote Moschus und Holznoten. Ab 30 ml ist dieser Duft zu haben.
Kundenservice:
Als ich mich endlich entschieden hatte, das Especially Escada zu bestellen, war es in der 30ml-Größe ausverkauft. Deshalb schickte ich direkt eine Email an den Kundenservice und fragte an, ab wann der 30ml-Flakon wieder erhältlich sein wird. Die Antwort kam kurze Zeit später. Man teilte mir mit, es wäre aktuell ausverkauft, aber sobald es wieder vorrätig ist, würde man mir direkt eine Email schicken. Nach einer Woche trudelte die besagte Email ein und siehe da – auf der Homepage konnte ich endlich die gewünschte Größe in den Warenkorb legen.
Alternativ hätte ich auch eine kostenlose Kontakthotline anrufen können.
Bezahlung und Versand:
Den Einkauf auf Flaconi.de kann man bequem per VISA, MasterCard, PayPal, Sofortüberweisung oder Vorkasse bezahlen. Die Versandkosten sind kostenlos. Außerdem gibt’s eine Geschenkverpackung und 2-3 Duftpröbchen gratis dazu.
Das Auspacken:
Ich freute mich natürlich, als endlich mein Escada-Duft zwei Tage nach meiner Bestellung bei mir ankam. Schließlich musste ich ja noch ein klein wenig Geduld üben bis ich es endlich bestellen konnte. In Form von Fotos möchte ich zeigen, wie Auspacken richtig Freude bereiten kann.
Wie man sehen kann, ist das Parfum zwischen den luftgefüllten Polstertütchen gut geschützt. Das Geschenkpapier gibt einem ein bisschen das Gefühl, als hätte man ein Geschenk erhalten (obwohl ich meine Bestellung ja selbst bezahlt hatte).
Am Ende hielt ich mein Parfum in den Händen und trage es seitdem jeden Tag. Ich finde den Duft einfach richtig toll. Beim Anblick der Absolutely Me Duftprobe musste ich an meinen tagelangen inneren Entscheidungskampf zwischen diesem und meinem bestellten Parfum denken und schmunzeln.
Mein Fazit: Der Onlineshop ist übersichtlich, die Preise sogar etwas günstiger als in den Parfumabteilungen der örtlichen Drogerien. Versandkosten gibt es keine und der Kundenservice ist wirklich freundlich. Innerhalb weniger Tage nach Bestellung ist das sicher verpackte Päckchen da.
Wer jetzt neugierig geworden ist, kann sich mit einer Newsletterregistrierung auf Flaconi.de einen Gutschein über 5 € sichern.
Welchen Duft mögt ihr im Moment am liebsten? Bestellt ihr Parfum online oder kennt ihr eventuell den von mir vorgestellten Shop? Wie immer freue ich mich über eure Meinungen.

Einkäufe der letzten Woche

In meinem Artikel über meine Duftsammlung hatte ich schon erwähnt, dass ich einem Duft nachtrauere, den es vor ein paar Jahren limitiert zu kaufen gab. Auf einmal war er weg und ich enttäuscht. Beim Verfassen des Artikels packte mich die Neugierde und ich gab den Namen in die Suchmaschine ein. Und siehe da, dieser Duft wird auf der Herstellerhomepage als “new” angepriesen. Es geht um Nightlife by esprit. Gestern war das Parfum mit 15 ml Inhalt im Esprit-Onlineshop noch mit 15 Euro angegeben. Heute sind es 14 und im Laden habe ich gestern 12,95 Euro bezahlt. Sowas…
Der Duft hat sich nicht verändert. Zumindest kommt er mir wieder absolut bekannt vor. Deshalb duften vorsichtshalber gleich zwei Nightlife-Düfte bei mir einziehen.
Den Duft zu beschreiben fällt mir unglaublich schwer. Ich empfinde ihn als leicht süßlich, gleichzeitig blumig und ein klein wenig schwer. Vielleicht nicht gerade das perfekte Sommerparfum, aber ich verbinde es irgendwie mit Party und Spaß. Im Müller gab es zwar leider keinen Tester, aber das kann bei euch ja anders sein. Im Esprit-Onlineshop (Women – Schuhe & Accessoires – Diverses – Düfte) findet sich die folgende Duftbeschreibung, falls es euch was bringt:
  • Kopfnote: Alpenveilchen, Ananas, Kokosnussmark
  • Herznote: Pfingstrose, Weißdorn, Mandelblüte
  • Fond: Kokosnussmilch, Moschus, helle Hölzer

—————————————————————–

Außerdem wurde noch der DM besucht. Eine Woche Rom und DM-Enthaltsamkeit brachten folgende Produkte ins Körbchen:
Da ich die limitierte Vanille-Handlotion im praktischen Pumpspender total gern habe, wurde die Aloe Vera-Handlotion als Nachfolgerin eingekauft. Nach einem kurzen Probeschnuppern, empfinde ich ihren Duft als erfrischend und leicht. Da in meiner Vanille-Variante noch etwas drin ist, wird die erstmal aufgebraucht, bevor die Aloe Vera in Verwendung kommt.
Außerdem dufte noch das Fuß und Bein Eisgel von Balea mit. Im Sommer creme ich mir abends gerne die Füße ein. Eine kühlende Erfrischung kommt mir da ganz recht. Vielleicht hilft die Creme auch unterwegs gegen warme Beine. Eine kurzer Test auf einem kleinen Stückchen Wade hat gestern Abend keine nennenswerte Kühlung gebracht. Ich bin gespannt, ob mich dieses Produkt zufrieden stellen wird. Zumindest duftet es schön frisch nach Minze.
Das Bodymousse Himbeere habe ich nun schon auf einigen Blogs gesichtet und im DM gab’s einen Tester. Ein Proberiechen katapultierte mich in den Früchtehimmel und das Mousse wurde eingepackt. Gerade im Sommer mag ich Bodylotions ganz gerne (komischerweise benutze ich im Winter kaum welche). Meine Kokosbodylotion von Balea neigt sich dem Ende zu und das Mousse wird sie ersetzen.
Was wurde von euch in der letzten Zeit ershoppt? Kennt ihr welche von den o.g. Produkten? Selbstverständlich interessiert mich eure Meinung.

[Tag] Zeig mir deine Duftsammlung

Vorletztes Wochenende wurde ich von Bonny getagged. Diesmal geht es um Düfte. An dieser Stelle präsentiere ich gerne mal meine Parfums und beantworte anschließend brav die Fragen rund um das Thema Düfte.
Im Moment habe ich nicht sehr viele Düfte im Gebrauch. Das liegt daran, dass ich mal viel zu viele habe und deshalb keine mehr nachgekauft habe bis ich nur noch eine überschaubare Menge zuhause hatte. Im tatsächlichen Gebrauch befindet sich derzeit das Essence-Parfüm aus der Blossoms etc… Limited Edition und das Play it spicy Playboy-Parfüm. Als Alltagsdüfte kommen bei mir also nur günstige Parfüms zum Einsatz. Für besondere Anlässe habe ich das Deep Red von Hugo Boss. Der Duft ist etwas schwer und passt besser zum Winter, aber ich finde den Duft richtig sexy.
Das Connect von Esprit ist eigentlich leer. Gelegentlich schnuppere ich am Fläschchen, weil ich noch nicht weiß, ob ich es mir nachkaufen soll. Der Duft gefällt mir nämlich ganz gut – irgendwie frisch.
Das Naomagic von Naomi Campbell ist mein erstes Parfüm gewesen und es ist noch ein ganz kleiner Rest drin. Natürlich ist das nicht der erste Flakon dieses Duftes. Es wurde immer wieder nachgekauft.
Und nun zu den Fragen des Tags:
Wie viele Parfums besitzt du?
Die überschaubare Anzahl von 4 Parfüms (den leeren Connect-Flakon nicht mitgerechnet).
Mehr günstiges oder mehr teures Parfum?
So wies aussieht eher günstiges Parfüm. Für besondere Anlässe darf’s gerne teurer sein.
Selber kaufen oder schenken lassen?
Meine Alltagsparfüms sind selbstgekauft. Teure Düfte lasse ich mir gerne schenken.
Erinnerst du dich noch an dein erstes Parfum?
Na aber klar doch: Naomagic von Naomi Campbell 🙂
Was ist dein aktuelles Lieblingsparfum?
Deep Red von Hugo Boss habe ich noch immer sehr sehr gerne.
Welches Parfum kannst du überhaupt nicht riechen?
Dazu wüsste ich jetzt keine Namen. Ich mag keine Düfte, bei denen man den Alkohol rausriechen kann. In öffentlichen Verkehrsmitteln begegne ich öfter mal Parfümdüften, die ich nicht riechen kann. Aber ich frage die Trägerin ja nicht, wie ihr scheußlicher Duft heißt.
Der ideale Frühlings-/ Sommerduft?
Der schönste Sommerduft, den ich hatte, war leider limitiert. Es war Nightlife von Esprit. Es war irgendwie fruchtig frisch und süß aber dennoch nicht aufdringlich.

Der ideale Herbst-/Winterduft?
Das ist für mich Deep Red von Hugo Boss. Im Winter mag ich es etwas schwerer und komplizierter.
Wählst du dein Parfum alleine aus oder holst du die Meinung von Freund / Mann oder Freunden ein?
Bisher hatte ich stets selbst ausgewählt. Wenn jemand dabei war, wurde schon mal nach der Meinung gefragt. Beeinflussen ließ ich mich allerdings nicht.
Wandelnde Duftwolke oder dezentes Lüftchen?
Aber bitte nur ein dezentes Lüftchen. Ich kann es ja selbst nicht leiden, wenn Menschen aufdringlich ihre Düfte zur Schau tragen. 
Eine Fee erscheint dir und sagt dir, dass du dir den perfekten Duft wünschen darfst. Was wäre dieser?
Im Moment finde ich Flower by Kenzo ganz nett. Da der Duft zur teuren Kategorie gehört, werde ich ihn eher nicht selbst kaufen. Bis ich ihn mir schenken lasse, werde ich noch öfter im Laden proberiechen, damit ich ihn dann auch gerne benutze.
Hand aufs Herz: Benutzt du alle regelmäßig oder setzen manche Staub an?
Da sich meine Sammlung mittlerweile sehr überschaubar ist, kann ich mit Stolz behaupten, dass ich meine Parfüms alle regelmäßig benutze. Naomagic dient mir allerdings nur als Dufterinnerung. Gesprüht wird damit nicht mehr, weil der Flakon sonst ruck zuck leer wäre. Vielleicht schaffe ich es irgendwann mal, mich davon zu trennen. Im Moment will ich es noch nicht.
Sammelst du Parfumproben? Wenn ja, wieviele türmen sich bei dir zu Hause?
Hmm, nein. Aktuell habe ich vielleicht eine Probe in meiner Handtasche. Ich kaufe kaum in Läden ein, in denen man regelmäßig Proben bekommt. Daher muss ich hier passen.
Welches ist “dein” Parfüm?
Ich denke, das wird Naomagic sein. Es ist zumindest das einzige Parfüm, das ich regelmäßig über einen laaaaangen Zeitraum trug. Obwohl das mittlerweile schon eine ganze Weile her ist, können sich meine Lieben noch daran erinnern, wenn ich den Duft mal wieder trage.
Außerdem trauere ich noch dem Nightlife by Esprit hinterher. Würde es den Duft mal wieder geben, würde ich ihn kaufen und tragen tragen tragen. Der Duft hätte auf jeden Fall Potential für “mein” Parfüm.
Welches Parfüm verknüpfst du untrennbar mit welchen Begebenheiten?
Naomagic erinnert mich an schöne Zeiten damals mit 18 oder 19 Jahren.
Was hältst du von Nachparfümierern, die sich am Tag noch nachbeduften?
Nichts. Parfüm benutze ich morgens und tagsüber muss ich nicht nachlegen. Wenn ich abends noch weggehe und mich wieder herrichte, dann kommt wieder ein kleiner Spritzer Parfüm zum Einsatz. Sonst allerdings nicht.
Außerdem hatte ich weiter oben schon gesagt, was ich von diesen Duftwolken halte.
P.S.: Nachdem ich diesen Artikel geschrieben hatte, fragte ich doch mal die Suchmaschine, was sie zum Thema Nightlife by Esprit zu sagen hatte. Und siehe da: Dieses Parfüm gibt es wieder!!! Ich konnte es kaum glauben, aber auf der Homepage von Esprit wird das Parfüm mit “new” angepriesen. Da muss ich doch nächste Woche mal in den Läden nachsehen. Ansonsten wird online bestellt *freu*.
Mich würden an dieser Stelle die Duftsammlungen von LaMiezée, LPunkt von Kontranym, Tine von Tines Kosmetikblog interessieren. Wer außerdem Interesse an diesem Tag hat, darf sich gerne bedienen. Wie immer sind Links in den Kommentaren zu euren Duftsammlungen erwünscht.

EDIT #1: LaMiezée hat sich direkt an die Beantwortung des Tags gemacht und einen schönen Artikel verfasst. Hinter dem Link könnt ihr ihn nachlesen.

EDIT #2: Das Nightlife wurde in zweifacher Ausfertigung gekauft. Es steht wieder in den Drogerien *hüpf*. Hinter dem Link findet ihr den zugehörigen Shoppingartikel.