Neue Lacke im Januar und Februar

neue Nagellacke Januar Februar 2017

Dieses Jahr ist das der erste Artikel in der Kategorie “Neue Lacke”. Im Januar und Februar zogen hier wieder bunt gemischt neue Nagellacke ein, die ich hier kurz vorstellen will. Drei davon sind sogar von ihrer Herkunft her recht mysteriös und zwei bislang nicht identifiziert. „Neue Lacke im Januar und Februar“ weiterlesen

nailsreloaded-challenge // glitter sandwich

Nageldesign glitter sandwich

Meine aktuelle Runde der #nailsreloadedchallenge ist schon beinah vorbei. Heute ist das vorletzte Nageldesign an der Reihe: glitter sandwich. Diese Technik ist aktuell kaum noch geläufig. Sie hat ihre populäre Zeit definitiv hinter sich. Trotzdem eignet sich so eine Challenge wunderbar auch ältere Techniken aus der verstaubten Ecke hervorzukramen und wiederzubeleben. Was also so ein “glitter sandwich” bedeutet und wie einfach das funktioniert, erfahrt ihr in diesem Artikel. „nailsreloaded-challenge // glitter sandwich“ weiterlesen

nailsreloaded-challenge // Nageldesign dry brush

dry brush Nageldesign

Es geht weiter mit der #nailsreloadedchallenge. Der zweite Challenge-Tag mit dem Thema “dry brush” steht an. Diesmal habe ich lediglich die Nageldesign-Technik vorgegeben. Für mich war klar, dass diese Lieblingstechnik bei der aktuellen Challenge unbedingt dabei sein muss. Es geht so leicht und man benötigt keine weiteren Hilfsmittel. Einfach nur Nagellack. „nailsreloaded-challenge // Nageldesign dry brush“ weiterlesen

Nageldesign dry brush + Bloggerklassentreffen #1

Vor genau zwei Wochen stieg eine große Nagellack-Blogger-Sause in Kassel: Das Bloggerklassentreffen. 14 Nagellack-Bloggerinnen trafen sich, um sich kennenzulernen, zum gemeinsamen Fachsimpeln und zum Nägel lackieren. Vorab legten wir per Mehrheitsbeschluss zwei Farben fest, mit denen wir unsere Nägel gestalten sollten. Die Wahl fiel auf blau und mint. In diesem Artikel zeige ich mein Nageldesign und erzähle ein bisschen von diesem lustigen Wochenende. „Nageldesign dry brush + Bloggerklassentreffen #1“ weiterlesen

Nageldesign: maritim

Nageldesign - maritim

Das gestrige Thema der #frischlackiertchallenge lautete “maritim”. Meinen Beitrag dazu gibt es heute zu sehen. Ich habe mich von einem meiner Kindheitshelden, dem Regenbogenfisch, inspirieren lassen. Der trug so schön schimmernde Fischschuppen, die er großzügig verschenkte. Wie mein Design entstanden ist, lest ihr in diesem Artikel.

Nageldesign - maritim
Nageldesign - maritim

Über eine Schicht Unterlack (Essie – millionails) lackiere ich zwei Schichten ‘Night Ranger’ von Dance Legend aus deren “Wow Prism” Kollektion. Der schimmert dezent holografisch, was hier auf den Bildern nicht wirklich zu sehen ist. Anschließend schütze ich die Nagelhaut mit Flüssiglatex. Danach lackiere ich eine Schicht Effekt-Topper, nämlich den ‘Pure 18K White Gold and Silver Top Coat’ von OPI. Der enthält diese silbrig-goldenen Stückchen, die dem ganzen Design den edlen Look verpassen. Teilweise trage ich den Topper auf ein Makeupschwämmchen auf und betupfe damit die Nägel. So kann ich präzise die Lücken füllen, die noch keine goldenen Stückchen abbekommen haben.

Nageldesign - maritim
Stamping-Zubehör

Anschließend bestemple ich die Nägel mit dem Motiv von der ‘Sailor Collection – 04’ Stampingplatte von Moyou London. Zum Stempeln in schwarz benutze ich gerne meinen P2 ColorVictim – 500 eternal. Ich verwende einen Stempel von UberChic. Mein Stamping-Tutorial verlinke ich an dieser Stelle.
Zum Schluss wird das Design mit dem Glisten & Glow – HK Girl Topcoat versiegelt.
Nageldesign - maritim
Nageldesign - maritim

Jetzt bin ich ganz gespannt, was die anderen Mädels so gepinselt haben. Bei Steffi auf dem Blog gibt’s wie immer eine Galerie mit allen Designs zum Thema “maritim”. Da gehe ich jetzt direkt mal stöbern.

Nageldesign - maritim
Nageldesign - maritim
Nageldesign - maritim
Nageldesign - maritim

Zuletzt aktualisiert am

10.10.2016

Nageldesign: Coldplay

Nageldesign - Coldplay

Ende Juni war ich in Berlin beim Coldplay Konzert. Ich mag die Musik und die Band sehr gerne und wartete schon seit einiger Zeit darauf, dass sie nach Deutschland kommen. Jetzt war es endlich soweit und wir fuhren nach Berlin, um Coldplay im Olympiastadion zu erleben. Natürlich wollte ich meine Nägel entsprechend gestalten und griff zu Waterdecals.

Nageldesign - Coldplay
Nageldesign - Coldplay

Ich wollte lediglich Daumen, Mittel- und Ringfinger mit einem Muster versehen. Herausgesucht habe ich dafür Waterdecals, die farblich zum aktuellen Album “A Head Full of Dreams” von Coldplay passen. Die Nägel lackiere ich mit Unterlack (Essie – millionails). Den kleinen Finger und den Zeigefinger lackiere ich je mit zwei Schichten “Do You Have this Color in Stock-holm?” von OPI aus der “Nordic Collection”. Das ist ein sehr blaustichiger lilafarbener Nagellack. Als Grundlage für die Decals lackiere ich weißen Nagellack (Essie – blanc).
Nun kommen die Decals an die Reihe. Im Born Pretty Store gibt’s die Decals im Viererpack unter der Produkt-ID # 21960 (zum Shop: klick). Ich habe sie letztens vom BPS zum Testen zugeschickt bekommen. Falls ihr dort bestellt, könnt ihr mit meinem Code 10% Rabatt bekommen: UNX31).
Waterdecals
Die Decals müssen zuerst zurechtgeschnitten werden. Ich habe sie relativ passgenau ausgeschnitten. Allerdings waren die vorgegebenen Breiten zu schmal für meine Nägel. Bei dem Muster ist das jedoch ziemlich egal, weil es durchgängig aufgedruckt ist. Bei den Motiven unten links könnte ich daher Probleme bekommen.
Ich schneide die Decals also aus und entferne die Folie. Dann lege ich ein Stück in Wasser, warte eine Weile und kann dann das Motiv vom Trägerpapier lösen. Wenn die Nägel auch etwas nass sind, lässt sich das dünne Decal auf dem Nagel noch umherrutschen. Wenn es richtig liegt, tupfe ich mit einem Kosmetiktuch das Wasser ab und glätte dabei die Liegefalten. Das Decal liegt dann komplett am Nagel an. Überstehende Ränder lassen sich mit Nagellackentferner und Pinsel korrigieren. An den Nagelspitzen feile ich überstehende Reste vorsichtig ab.
Ein Stückchen habe ich verschwendet, weil ich vergessen hatte die Folie abzuziehen. Im Wasser ist das Decal dann so fest an die Folie geklebt, sodass sie untrennbar verbunden waren. Trotzdem bin ich erstaunt, dass von den Decals nicht viel übrig geblieben ist. Somit hätten die Decals auf keinen Fall für alle meine 10 Finger gereicht.
Waterdecals: Reste
Zum Schluss lackiere ich Überlack (Glisten & Glow – HK Girl Topcoat) und fertig sind die Nägel. Das Arbeiten mit Waterdecals mag ich ziemlich gerne. Bisher hatte ich nur einzelne Motive verwendet. Es war also meine Premiere in Sachen Ganznagel-Decals. Dadurch dass sie so schön dünn sind, lassen sich Falten schön ausbügeln. Deshalb sieht es hinterher sehr ordentlich aus. Ganz im Gegensatz zu den Nailwraps von Thumbs up, mit denen ich damals überhaupt nicht zufrieden war. Zum Artikel geht’s hierlang: klick.

Nageldesign - Coldplay
Nageldesign - Coldplay
Nageldesign - Coldplay
Nageldesign - Coldplay
Nageldesign - Coldplay

Mit den Nägeln war ich fürs Konzert also bestens gerüstet. Das Konzert an sich war ein unglaublich tolles Erlebnis. Die Band ist live einfach klasse. Kein Wunder, dass keinen Zuschauer auf den Sitzen hielt. Deshalb habe ich hier noch ein paar Eindrücke vom Konzert:
Coldplay - Olympiastadion Berlin
Coldplay - Olympiastadion Berlin
Coldplay - Olympiastadion Berlin
Coldplay - Olympiastadion Berlin
Coldplay - Olympiastadion Berlin
Coldplay - Olympiastadion Berlin

(Die Waterdecals vom Born Pretty Store sind ein PR-Sample bzw. Gratisprodukt)
10 % Rabatt im Born Pretty Store mit dem Code “UNX31”

Zuletzt aktualisiert am

30.07.2016

Nagellack: nasse Nägel mit OPI

OPI - Show Us Your Tips!

Zu diesem Nagellack gab es direkt beim ersten Zeigen Nachfragen, wann ich ihn getragen vorstellen werde. Daher gibt es heute den kornblumenblauen ‘Show Us Your Tips!’ von OPI zu sehen. Dieser Nagellack ist Teil der aktuellen “New Orleans” Kollektion.

Zuallererst beginne ich mit der schlechten Nachricht: Auf den Bildern sind tatsächlich drei dünne Schichten Nagellack zu sehen. Bei so einer Farbe hätte ich eine zuverlässige Deckkraft mit zwei Schichten definitiv erwartet.
Die gute Nachricht: Dieser Nagellack ist unfassbar schön. Die schnelle Trockenzeit tröstet über drei Schichten tatsächlich ein wenig hinweg. Mit dem breiten Pinsel von OPI komme ich gewohnt gut klar. Fasse ich all das zusammen, sage ich: “Ich würde ‘Show Us Your Tips!’ jederzeit wieder kaufen.
OPI - Show Us Your Tips!
OPI - Show Us Your Tips!

Gerade in der Nahaufnahme sieht man, dass nicht nur Schimmer enthalten ist, sondern auch kleine Glassflecks. Das sind Partikel, die einen undefinierten und etwas ausgefransten Rand haben. Im normalen Hand-Augen-Abstand ist davon natürlich nichts mehr direkt zu erkennen. Aber insgesamt tragen alle enthaltenen Partikel dazu bei, dass das Finish des Lacks so besonders ist. Die Nägel machen tatsächlich einen nassen Eindruck.

OPI - Show Us Your Tips!

Die Farbe des Nagellacks ist wegen der vielen Partikel etwas schwer zu beschreiben. Die Grundfarbe würde ich als helles Mittelblau mit ganz leichtem violetten Einschlag beschreiben. Weiter tragen natürlich silbrige, violette und blaue Schimmerpartikel und silbrige Glassflecks zum endgültigen Finish bei.

OPI - Show Us Your Tips!
OPI - Show Us Your Tips!

Aus der aktuellen “New Orleans” Frühlingskollektion habe ich mir noch einen weiteren Nagellack angeschafft: ‘Got Myself Into a Jam-balaya’ ist ein wunderschönr leuchtender Nagellack in Lachs-Pink mit Creme Finish. Zum entsprechenden Artikel geht es hierlang: klick.

OPI - Show Us Your Tips!

Zuletzt aktualisiert am

28.04.2016