Vor einiger Zeit traf ich mich mit Andrea (aufgespinselt.de) zum gemeinsamen Nägel lackieren. Für unsere gemeinsame Blog-Kooperation “nails reloaded meets aufgepinselt”. Diesmal sollten es marmorierte Nägel sein. Im Rahmen meiner #nailsreloadedchallenge hatte ich als letztes Thema “Marmor” ausgesucht und so das Marmorieren auf den Nägeln kennengelernt. Das wollte ich unbedingt nochmal machen und Andrea hatte die Technik bislang nicht ausprobiert. „nails reloaded meets aufgepinselt: Marmorierte Nägel“ weiterlesen
Schlagwort: nails reloaded meets aufgepinselt
nails reloaded meets aufgepinselt: Geometrie
Zuletzt aktualisiert am
17.04.2016
Nageldesign: Sommerfrüchte – Kiwi
So habe ich’s gemacht:
Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, erneut meine Nägel in einem Frucht-Design zu bepinseln. Wassermelone hatte ich letztens schon umgesetzt. So war diesmal die Kiwi dran.
Zuletzt aktualisiert am
06.09.2015
Nageldesign: dry marble nails
Es war wieder Zeit für eine Kooperation mit Andrea von aufgepinselt.de im Rahmen unserer “nails reloaded meets aufgepinselt” Serie. Dieses Mal versuchten wir eine Technik, die wir beide noch nie zuvor ausprobiert hatten: dry marble nails. Wir waren überrascht, wie einfach das Ganze funktionierte und was für tolle Ergebnisse dabei herausgekommen sind.
Nachdem alles trocken ist, habe ich meine Grundlage zum Marmorieren. Ich tupfe Nagellackfarben in blau, hellblau und rosa auf die Nägel und lege sofort ein Stück Folie auf die Nägel. Die Folie sollte nicht zu weich sein. Frischhaltefolie hat nicht funktioniert. Ich habe eine gelochte Klarsichtfolie genommen und in Stücke zerschnitten. Die Folie drücke ich leicht auf den feuchten Nagellack und bewege sie leicht. Dann ziehe ich die Folie direkt nach vorne ab. Das Muster auf dem Nagel ist entstanden. Das Marmorieren wiederhole ich nun Nagel für Nagel und habe am Ende 10 verschiedene Muster.
Der aufgetupfte Nagellack weicht leider die weiße Nagellackschicht etwas auf. So kann es beim Abziehen der Folie leicht passieren, dass an winzigen Stellen der weiße Nagellack mit angehoben wird und der Nagel sichtbar wird. Das lässt sich nach dem Trocknen des marmorierten Nagels leicht korrigieren, indem ich an dieser Stelle nochmal ein bisschen Nagellack auftupfe und nur ganz leicht Folie aufdrücke.
Das Color Stop Fluid ziehe ich nun zusammen mit den gröbsten Verschmutzungen einfach ab. Den Rest erledigt ein Nagellack Korrekturstift (P2 Color Correcting Pen). Überlack (Glisten & Glow – HK Girl Topcoat) sorgt für eine ebene Oberfläche und tollen Glanz.
Zuletzt aktualisiert am
12.07.2015
Nageldesign: blobbicure
So bin ich vorgegangen:
- Nägel mit Unterlack grundieren (hier: Essie – millionails)
- 2x Essie – fiji als farbige Basis lackieren
- Für die Blobbicure gehe ich nun einzeln jeden Finger durch und lackiere zuerst eine weitere Schicht Farblack (Essie – fiji). Mit der Farbe für die Punkte setze ich Kleckse auf die feuchte Farbschicht. Die Kleckse breiten sich aus. Für die Kleckse habe ich aus der Kiko Mirror Limited Edition die Farben 621 Violet und 620 Lavender verwendet. Leider sind die Mirror-Lacke nicht mehr erhältlich.
- Weil mir die Lücken zwischen den einzelnen Klecksen teilweise zu groß sind, setze ich mit einem Dotting Tool kleine Punkte zwischen die Kleckse.
- Am Ende wird das Design mit Überlack (hier: Glisten & Glow HK Girl Topcoat) versiegelt. Mein verwendeter Überlack verwischt Designs nicht und trocknet schnell.
Zuletzt aktualisiert am
05.04.2015
Nageldesign: Sheer Tints and Tape
Diese vier Mini-OPIs habe ich mir in einem Set via ebay gekauft. Ihr findet den Artikel hinter dem folgenden Link, der euch zu ebay weiterleitet: OPI Sheer Tints bei Ebay
Wer nun noch Andreas Artikel zu unserer Kooperation lesen möchte, klickt bitte auf den Link. Im Rahmen der “nails reloaded meets aufgepinselt”-Kampagne denken Andrea und ich uns immer wieder ein Thema aus, das dann jede von uns individuell interpretiert. Die bisherigen Beiträge dazu findet ihr unter dem Label bzw. der Kategorie “nails reloaded meets aufgepinselt“.