Nageldesign: maritim

Nageldesign - maritim

Das gestrige Thema der #frischlackiertchallenge lautete “maritim”. Meinen Beitrag dazu gibt es heute zu sehen. Ich habe mich von einem meiner Kindheitshelden, dem Regenbogenfisch, inspirieren lassen. Der trug so schön schimmernde Fischschuppen, die er großzügig verschenkte. Wie mein Design entstanden ist, lest ihr in diesem Artikel.

Nageldesign - maritim
Nageldesign - maritim

Über eine Schicht Unterlack (Essie – millionails) lackiere ich zwei Schichten ‘Night Ranger’ von Dance Legend aus deren “Wow Prism” Kollektion. Der schimmert dezent holografisch, was hier auf den Bildern nicht wirklich zu sehen ist. Anschließend schütze ich die Nagelhaut mit Flüssiglatex. Danach lackiere ich eine Schicht Effekt-Topper, nämlich den ‘Pure 18K White Gold and Silver Top Coat’ von OPI. Der enthält diese silbrig-goldenen Stückchen, die dem ganzen Design den edlen Look verpassen. Teilweise trage ich den Topper auf ein Makeupschwämmchen auf und betupfe damit die Nägel. So kann ich präzise die Lücken füllen, die noch keine goldenen Stückchen abbekommen haben.

Nageldesign - maritim
Stamping-Zubehör

Anschließend bestemple ich die Nägel mit dem Motiv von der ‘Sailor Collection – 04’ Stampingplatte von Moyou London. Zum Stempeln in schwarz benutze ich gerne meinen P2 ColorVictim – 500 eternal. Ich verwende einen Stempel von UberChic. Mein Stamping-Tutorial verlinke ich an dieser Stelle.
Zum Schluss wird das Design mit dem Glisten & Glow – HK Girl Topcoat versiegelt.
Nageldesign - maritim
Nageldesign - maritim

Jetzt bin ich ganz gespannt, was die anderen Mädels so gepinselt haben. Bei Steffi auf dem Blog gibt’s wie immer eine Galerie mit allen Designs zum Thema “maritim”. Da gehe ich jetzt direkt mal stöbern.

Nageldesign - maritim
Nageldesign - maritim
Nageldesign - maritim
Nageldesign - maritim

Zuletzt aktualisiert am

10.10.2016

Nageldesign: Afrika

Nageldesign - Afrika

Heute geht’s los mit der #frischlackiertchallenge. Das ist eine Nageldesign-Challenge, bei der neun Themen vorgegeben sind. Die Challenge-Tage sind immer donnerstags und sonntags. Die erste Aufgabe ist es, die Nägel zum Thema “Afrika” zu lackieren. Ich habe mich für ein Stamping entschieden. Wie dieses Design Schritt für Schritt entstanden ist, gibt’s in diesem Artikel zu lesen.

Stamping Nageldesign - Afrika

Zuerst einmal musste ich mir ein Design überlegen, das umsetzbar ist. Ich habe hier keine typischen Afrika-Muster und bin im Freihandmalen auf den Nägeln echt schlecht. Also sah ich meine Stampingschablonen durch, um zu sehen was überhaupt in Frage kommt. So entschied ich mich für ein Tiermuster. Schließlich hat Afrika riesige Nationalparks in denen viele Tiere unterwegs sind. Als farbliche Basis wollte ich keine klassischen Brauntöne verwenden und griff  so zu dem metallischen ‘Radiant Orchid’ von adopt’. Passenderweise ist dieser Nagellack ein Geschenk von Steffi (frischlackiert.de).

adopt' - Radiant Orchid

Unter einem Stamping mag ich es gerne, wenn nicht nur eine Farbe unter dem Muster hervorblitzt. So dachte ich an das schöne Fell von Leoparden und griff zu einem goldenen metallischen Nagellack (Misslyn – goldeneye). Mit einem abgerissenen Stück eines Makeupschwämmchens tupfte ich goldene Bereiche auf die Nägel. Vorher schützte ich die umliegende Haut mit Flüssiglatex. Das Latex kann ich hinterher ganz einfach abziehen und muss nicht die ganze Haut von Nagellackresten befreien.

Nageldesign Tutorial: mit Schwamm betupfen

Anschließend folgt das Stamping. Ich stemple in schwarz am liebsten mit dem ‘500 eternal’ von P2 ColorVictim. Für das Leopardenmotiv benutzte ich die Stempelplatte von Moyou London ‘Pro Collection XL – 04’. Damit ich sehe, wohin ich das Motiv platziere, nehme ich gerne durchsichtige Stempel. So griff ich hier zu dem durchsichtigen Sapphire C-Thru vom Cosette Nail Shop. Das ist derzeit mein liebster Stempel. Er funktioniert einfach so ohne dass ich ihn vorbehandeln musste. Außerdem kann ich ihn ganz bequem auf das Motiv und anschließend auf die Nägel drücken. Kein abrollen, einfach nur drücken.

Nageldesign Tutorial: stempeln
Stamping-Nageldesign: verwendete Produkte

Hier sieht man nochmal die verwendeten Produkte und vor allem diesen tollen Stempel. Nur das Makeupschwämmchen hat sich irgendwie vor dem Fotografieren gedrückt. Zum Stempel plane ich noch einen separaten Artikel. Denn der ist wirklich klasse. Danke an Marina von dirndllackiert, die mir diesen Stempel empfohlen hat. Ihren Artikel zum Sapphire C-Thru Stempel verlinke ich mal an dieser Stelle.

Nach dem Säubern der Nagelränder lackierte ich noch Überlack (Glisten & Glow – HK Girl Topcoat), damit alles schön glänzt und lange hält.

Stamping Nageldesign - Afrika
Stamping Nageldesign - Afrika

Mir gefällt mein Nageldesign ziemlich gut. Gerade das Verwenden von zwei Nagellackfarben unter dem Stamping ist immer sehr verlässlich für tolle Ergebnisse. Auf dem Ringfinger hätte das Motiv ein bisschen deutlicher erscheinen können. Da ist wohl nicht genug Nagellack in die Rillen der Stempelplatte geflossen. Vielleicht habe ich auch mit zu viel Druck den Nagellack über die Platte gewischt oder zu lange gebraucht. Beim Stempeln gibt es so viele Faktoren, die das Ergebniss beeinflussen können. Wie ich grundsätzlich stemple, habe ich vor Jahren mal in einer Stamping-Anleitung festgehalten. Die verwendeten Utensilien sind mittlerweile etwas anders, aber vom Grundsatz her gehe ich noch immer so vor.
Stamping Nageldesign - Afrika
Stamping Nageldesign - Afrika

Natürlich habe ich auch die rechte Hand bestempelt. Ich trage alle meine Nageldesigns auf beiden Händen mehrere Tage spazieren. Deshalb funktionieren für mich nur Nageldesign-Techniken, die ich als Rechtshänderin mit meiner linken Hand ebenfalls umsetzen kann.

Stamping Nageldesign - Afrika

Jetzt schaue ich direkt mal bei Steffi vorbei. Auf ihrem Blog gibt’s zur #frischlackiertchallenge eine Galerie, in die man seine Nageldesigns zum Thema Afrika eintragen kann. Ich bin schon ganz gespannt, was es noch für hübsche Designs zu sehen gibt.

Zuletzt aktualisiert am

02.10.2016

Nageldesign: Muscheln und Seesterne

Nachdem meine Mani Box von MoYou London angekommen ist, juckte es mich direkt in den Fingern. Hinter dem Link findet ihr meinen Artikel zur Mani Box und welche Produkte in meiner bestellten “Sailor Box” drin waren. 

So interessierte es mich, wie der duochrome goldene Stampinglack “Jungle Gold” auf den Nägeln aussehen würde. Ein geeignetes Motiv war schnell gefunden. Die Muscheln und Seesterne sollten es werden. Kombiniert habe ich das Ganze mit dem dunkelgrünen Nagellack “Deep Sea” von Models Own, den ich im Mai in London gekauft habe. Der Name passt auf jeden Fall perfekt zum Lack.

MoYou London "Jungle Gold" und Models Own "Deep Sea"
MoYou London - Sailor Collection 04

Das Motiv für das Design stammt von der “Sailor Collection – 04” Stampingplatte von MoYou London und ist oben rechts zu sehen. Die Linien sind ziemlich fein gefräst, was eine recht große Herausforderung war.

Nageldesign - Muscheln und Seesterne

Zuerst lackiere ich – wie immer – eine Schicht Unterlack. Zwei Schichten “Deep Sea” von Models Own folgen. Damit ich hinterher nicht so viel sauber machen muss, kommt jetzt das Flüssiglatex zum Einsatz. Erst vor kurzem habe ich in diesem Artikel darüber berichtet. Ich pinsle es um die Nägel herum auf die Haut und lasse es trocknen. Dann tupfe ich mit einem abgerissenen Stück eines Makeup-Schwämmchens goldene Partien auf die Nägel.

Nageldesign - Muscheln und Seesterne

Nun folgt das Stamping mit dem goldenen Lack “Jungle Gold” von MoYou London. Damit ich sehe, wohin ich stemple, benutze ich den Clear Jelly Stamper. Zufrieden bin ich allerdings nicht, da mich an der Optik etwas stört. Entweder ist das Muster zu fein und unscheinbar oder das aufgetupfte Gold im Hintergrund zu dominant. So entscheide ich mich tatsächlich, dieses Muster nochmals zu stempeln. Mit schwarz. Für einen besseren Kontrast. Damit bin ich nun sehr zufrieden. Zugleich habe ich mein erstes zweifarbiges Stamping gemacht. Am liebsten stemple ich übrigens mit dem schwarzen “500 eternal” von P2 aus der ColorVictim Reihe.
Nageldesign - Muscheln und Seesterne
Nageldesign - Muscheln und Seesterne

Jetzt kann ich das Latex um die Nägel herum abziehen. Mit Nagellackentferner und Pinsel begradige ich die Ränder des Designs. Am Ende versiegelt eine Schicht Überlack die Nägel. Besonders cool finde ich, dass der duochrome Effekt von “Jungle Gold” gut sichtbar ist. Es kommt auf die Neigung der Nägel an. Je flacher man auf die Nägel sieht, desto mehr verschmilzt das Muster mit der dunkelgrünen Hintergrundfarbe. Auf dem oberen Bild sieht man den Effekt besonders am Zeigefinger ziemlich gut. Eben wenn der Nagel relativ flach und nicht frontal abgebildet ist.

Nageldesign - Muscheln und Seesterne
Nageldesign - Muscheln und Seesterne
Nageldesign - Muscheln und Seesterne

Das Design mag ich sehr gerne auf meinen Nägeln. So ein dunkles Grün ist nicht gerade meine Komfortzone. Generell bin ich aber mittlerweile (im Gegensatz zu meinen Blogger-Anfangszeiten) gegenüber so ziemlich allen Farben aufgeschlossen. Dieses dunkle Grün mit blauem Farbeinschlag ist schon ziemlich cool. 
Seit meinem London-Trip habe ich einige Farben von Models Own. Da fällt mir ein, dass ich euch meine Nagellack-Neuzugänge vom Mai unbedingt noch zeigen muss. Die Neuzugänge bestehen hauptsächlich aus meinen London-Shopping-Eskapaden.
Nageldesign - Muscheln und Seesterne
Nageldesign - Muscheln und Seesterne
Nageldesign - Muscheln und Seesterne

Zuletzt aktualisiert am

29.06.2016

[Shopping-Tipp] Mani Box von MoYou London

Sailor Mani Box von MoYou London

Seit einiger Zeit gibt es bei MoYou London wöchentlich wechselnd die Weekly Mani Box für jeweils 20 £ zu kaufen. Für Stamping ist MoYou London meine liebste Adresse. Die Sailor Mani Box hat es mir angetan und ich habe sie am 10. Juni bestellt. Aktuell gibt es die Sailor Mani Box natürlich nicht mehr, denn der Versand hat eine Woche gedauert. Wer aber Interesse an solchen Boxen hat, sollte die Angebote von MoYou London im Auge behalten. Im Folgenden stelle ich den Inhalt kurz vor und verrate, ob es sich preislich gelohnt hat.

Gekauft hatte ich die Box hauptsächlich wegen der Stampingplatte und den Lacken. Aber zusätzlich lagen noch hübsche Hand Tattoos dabei.
MoYou London Hand Tattoos - Sailor Collection

Die Stampingplatte, die im Set enthalten war, ist die Sailor Collection Plate No. 04. Die Motive sind normal groß. Für meine Nägel brauche ich nicht die XL-Größe. Ich habe zwar ein paar XL Platten, aber da sind die Motive dann so riesig, dass sie oft nicht mehr richtig auf meine Nägel passen und einfach viel zu groß sind.

MoYou London Stamping Plate - Sailor Collection 04
MoYou London Stamping Plate - Sailor Collection 04

Besonders gut gefallen mir das Fischschuppenmuster links in der Mitte, das Strand-Motiv oben rechts und die blubbernden Fische links daneben. Die diversen Wellen-Motive und die Muscheln (Mitte, 2. von rechts) finde ich ebenfalls richtig hübsch.
Weil ich noch keine Stamping-Lacke von MoYou London besitze, freue ich mich über insgesamt vier Stück. Die Flaschen sind beidseitig bedruckt tragen auf der einen Seite den “MoYou London” und auf der anderen Seite den “Nail Lacquer Vernis À Ongles” Schriftzug.

MoYou London - Stamping Nagellack
MoYou London - Stamping Nagellack

Die Farben aus meiner Box: “Turquoise Mint”, “Dream Holiday” und “Orchid Chic” haben Creme Finish. Lediglich “Jungle Gold” ist duochrom und schimmert von blau über grün zu gold. 
Jetzt aber nun zu der Frage, ob sich die Box preislich gelohnt hat. Alle Produkte kann ich mir bei MoYou London auch separat in den Warenkorb legen. Das würde dann so aussehen:

Jetzt muss ich nicht mehr viel sagen. Die Stampinglacke allein haben schon einen Warenwert von über 20 £. Insgesamt zusammengezählt komme ich auf einen Wert von 33,94 £. Das System geht für einen natürlich nur auf, wenn einem alle Produkte gefallen. Ich habe das Boxen-Angebot schon eine Weile beobachtet, aber immer hatte ich etwas auszusetzen. Bei dieser Box gefiel mir wirklich alles und so hat es sich für mich absolut gelohnt. Es gibt immer zwei verschiedene Boxen im Angebot. Einmal enthält die Box eine Stampingplatte mit normal großen Motiven und einmal eine Platte mit XL Motiven. 

Zuletzt aktualisiert am

19.06.2016

[Nageldesign] Mother’s Day

Schon eine gefühlte Ewigkeit ist es her, dass ich meine Nägel zur aktuell laufenden #frischlackiertchallenge von Steffi lackiert habe. Das Thema und mein Design sind von letztem Sonntag. Es geht hier aktuell etwas turbulent zu und so komme ich jetzt erst zum Vorstellen. Das Thema lautete: Mother’s Day. Warum man das bei meinen Nägeln nicht sofort erkennen kann, erkläre ich im Artikel.

Am einfachsten wäre gewesen, ein Design mit vielen Herzchen zu gestalten. Das würde zumindest direkt nach “Muttertag” aussehen. Ich bin an mein Design jedoch ein bisschen anders heran gegangen. Kinder habe ich selber keine. Auf schöne Nägel würde ich mit Kinder aber trotzdem nicht verzichten wollen und so musste mein Design vor allem eines sein: schnell fertig. Ich verzierte mal wieder meine liebsten Akzentnägel, nämlich Daumen, Mittel- und Ringfinger. Stempeln klappt bei mir mittlerweile so schnell, sodass es für mich die beste Methode ist in kurzer Zeit Muster auf die Nägel zu bekommen.
Als Basisfarbe entschied ich mich für trend IT UP – 020 aus der aktuellen “Individual Beauty” Limited Edition (PR-Sample). Dieser taupefarbene Nagellack würde meiner Mama bestimmt gut gefallen. Zumindest spricht sie mich immer darauf an, wenn ich solche Farben trage. Nr. 020 deckt mit zwei Schichten.
Als weitere Farbe wählte ich gold, da diese beiden Farben einfach perfekt zusammen passen. Zum Stempeln habe ich den goldenen Nagellack aus der aktuellen “Sunshine Goddess” Limited Edition von P2 namens 010 golden elixir (PR-Sample) benutzt. Der eignet sich absolut perfekt dafür. An dieser Stelle verlinke ich meine Stamping-Anleitung. Ich mache es noch genau so wie ich es damals beschrieben habe. Nur die Produkte, die ich verwende, sind mittlerweile etwas anders.
Aktuell stemple ich unglaublich gerne mit dem Original Clear Jelly Stamper. Gekauft habe ich ihn hier: klick. Ich habe damals extra weichere Ersatzkissen mitbestellt. Mittlerweile gibt es den Clear Jelly Stamper auch direkt schon mit den weichen Kissen. Revolutionär ist auf jeden Fall, dass ich endlich sehe, wohin ich stemple. Trotzdem klappt es manchmal noch nicht zu 100%. Gerade mit der linken Hand (meine schwache Hand) ist es noch immer eine Herausforderung ein Motiv exakt an der richtigen Stelle zu platzieren. Da muss ich einfach noch ein bisschen üben.
Super gelungen ist mir auf jeden Fall mein Daumen. Das Motiv sitzt genau richtig und passt vom Platz her perfekt auf den Nagel. Gestempelt habe ich übrigens mit der Pro Collection 04 Stampingplatte von Moyou London. Diese Stampingplatten sind meine absoluten Lieblingsplatten.

Stampingreste auf der Haut lassen sich übrigens super mit einem Stück Tesafilm entfernen. Das ist für die Haut etwas schonender als das Verwenden von Aceton oder Nagellackentferner. So muss ich nur noch relativ wenig mit Pinsel und Nagellackentferner korrigieren.

Zum Schluss versiegele ich mein Design mit Überlack (Glisten & Glow – HK Girl Topcoat). Der verwischt nichts und sorgt für maximalen Glanz.

Weil sich der goldene Nagellack aus der aktuellen “Sunshine Goddess” Limited Edition von P2 so gut stempeln ließ, besorgte ich mir im DM direkt noch den silberfarbenen. Gerade metallische Farben eignen sich oft sehr gut zum stempeln, vor allem wenn sie gut pigmentiert sind.
Hier seht ihr nochmal meine benutzten Produkte im Überblick:
Clear Jelly Stamper mit weichem Stempelkissen
trend IT UP – 020 (Individual Beauty Limited Edition)*
P2 – 010 gold elixir (Sunsine Goddess Limited Edition)*
Moyou London – Pro Collection 04 Stampingplatte

Mein Unterlack (Essie – millionails) und mein verwendeter Überlack sind nicht auf dem Bild.

Bei Steffi könnt ihr nun ihr Muttertags-Design bewundern. Außerdem gibt es dort eine Galerie mit noch viel mehr Designs zu bewundern. Heute ist das Thema “Watermarble” und am Donnerstag wird es “Sparkle & Glitter” sein.

Außerdem passt der Artikel perfekt zu Sandras Stamping-Sonntag. Letzten Sonntag lackiert, heute gebloggt. So kann ich endlich mal wieder bei dieser tollen Aktion mitmachen.

* Die Nagellacke von P2 und trend IT UP sind PR-Samples bzw. Gratisprodukte

Zuletzt aktualisiert am

15.05.2016

Nageldesign: florales Stamping

Zum Artikel: Nageldesign - florales Stamping

Diese Woche war etwas aufregend für mich, da ich zum ersten Mal ein Design für eine amerikanische Website gepinselt habe. Es ist die Webseite vom Nail It! Magazine. Es gibt eine Printausgabe alle zwei Monate. Von meiner Schwester bekam ich ein Jahresabo zu Weihnachten geschenkt und freue mich schon tierisch darauf, bis die erste Ausgabe bei mir ankommt. Ein dickes Dankeschön geht dieser Stelle an Sarah von Nail It! für die netten Mails der letzten Tage.
It was an exciting week because I created a nail design for an american website. It’s the website of Nail It! Magazine. Every two months a printed issue comes out. My sister gave me a subscribtion as a present for christmas. I’m looking forward to the arrival of the first issue. At this time I would say a great big thank to Sarah from Nail It! for the friendly mails of the past few days.

Nageldesign - florales Stamping
Nageldesign - florales Stamping

Mein Nageldesign mit ein bisschen englischem Text gibt’s auf der Homepage des Nail It! Magazine zu bewundern. Hinter dem Link geht’s dorthin. An dieser Stelle fasse ich auf deutsch kurz zusammen, wie das Design entstanden ist. Die Themenvorgabe war “Stamping for Spring”. Ich mag generell pastellfarbene Lacke und zum Frühling passen sie perfekt. Außerdem ist Kupfer gerade absolut angesagt und deshalb entschied ich mich für ein florales Muster über einem pastellfarbenen Farbverlauf.

Nageldesign - florales Stamping

Zuerst trage ich Unterlack (Essie – millionails) auf. Es folgt eine dünne Schicht der helleren Farbe des Farbverlaufs. Ich entschied mich hier für ein helles rosa (Essie – fiji 2015). Es macht hier überhaupt nichts aus, wenn der Lack nicht komplett deckt. Anschließend schütze ich meine Nagelhaut mit dem Peel Off Base Coat von P2. Das Zeug trocknet durchsichtig und lässt sich hinterher abziehen.
Nageldesign - florales Stamping

Mit einem Makeupschwämmchen tupfe ich den Farbverlauf von mint (Essie – mint candy apple) bis rosa auf die Nägel. Wie das geht, habe ich bereits in einem Gradient Tutorial festgehalten. Die angetrocknete Schicht der Peel Off Base ziehe ich einfach mit einer Pinzette ab und entferne damit den größten Teil der Nagellack-Sauerei. Mit einem Nagellackkorrrekturstift gehts an die Feinheiten. Nun trage ich eine dünne Schicht Überlack auf. So kann ich bei Stamping Fehlern mit Nagellackentferner und Wattestäbchen korrigieren ohne das Gradient zu zerstören.
Gestempelt habe ich mit kupferfarbenem Nagellack (Essie – penny talk). Das Motiv habe ich von der Pro XL Collection – 06 Stempelplatte von Moyou London. Zum Schluss trage ich noch eine Schicht Überlack für maximalen Glanz und Haltbarkeit auf, der das Stamping aber nicht verwischt. Hierfür verwende ich Glisten & Glow – HK Girl Topcoat.

Nageldesign - florales Stamping
Nageldesign - florales Stamping
Gepinselt habe ich das Design am Montag, nachdem ich mir in der Nacht von Sonntag auf Montag die Oscars live angeschaut habe. Ich habe sogar ohne Vorschlafen bis zum Schluss durchgehalten und zugesehen, wie Leonardo DiCaprio endlich seinen ersten Oscar entgehen nehmen durfte. Ich fand ihn in “Wolf of Wallstreet” so dermaßen gut. Aber auch seine anderen Filme sind alle Weltklasse. Umso mehr freue ich mich, dass er nun den Goldjungen ins Regal stellen darf.

Nageldesign - florales Stamping

Zuletzt aktualisiert am

03.03.2016

Nageldesign: grau rosa floral

Nageldesign - rosa Stamping auf grau

Aktuell trage ich noch dieses Nageldesign auf den Nägeln. Wie ich in meinem letzten Artikel über den dunkelgrauen New York Grey von Alessandro erwähnt habe, mag ich derzeit sehr gerne die Farbe grau auf meinen Nägeln. So lackierte ich mit Mirror, Mirror von Alessandro ein helles grau auf meine Nägel.

Nageldesign - rosa Stamping auf grau
Nageldesign - rosa Stamping auf grau

Der helle Nagellack von Alessandro (75 Mirror, Mirror) deckt mit zwei Schichten und enthält silberne Glitzerpartikel. Die sind auf den Nägeln allerdings kaum noch zu sehen. Im Fläschchen sieht man sie besser schimmern.

Gestempelt habe ich mit dem rosanen Stamping Nagellack (Nr. 16) vom Born Pretty Store (PR-Sample). Obwohl der rosa Stamping Lack sehr hell ist, hat er genug Deckkraft.

Nageldesign - rosa Stamping auf grau
Bevor ich auf den Nägeln losgestempelt habe, probierte ich die Farbkombination auf meiner UberMat aus. Ich teste mittlerweile sehr gerne Kombinationen, ob sie so aussehen, wie ich es mir vorstelle.
Nageldesign - rosa Stamping auf grau
Nageldesign - rosa Stamping auf grau

Zum Stempeln habe ich die Platte Pro Collection XL 06 von Moyou London benutzt. Ich mag die Stampingplatten von Moyou sooo gerne. Die Motive sind schön gefräst und lassen sich toll stempeln.
Damit alles schön glänzt, lackiere ich nach dem Stempeln eine Schicht Überlack (Glisten&Glow – HK Girl Topcoat). Der verwischt keine Designs und trocknet schnell.

Nageldesign - rosa Stamping auf grau
Nageldesign - rosa Stamping auf grau

Das Design lackierte ich am Sonntag und deshalb passt es für mich perfekt zum Stamping-Sonntag von Sandra (Lilalack).
Nageldesign - rosa Stamping auf grauNageldesign - rosa Stamping auf grau

(Der Stamping Nagellack von Born Pretty Store ist ein PR-Sample bzw. Gratisprodukt)

Zuletzt aktualisiert am

14.01.2016