nailsreloaded-challenge // Nageldesign Winter

Nageldesign Winter nailsreloadedchallenge

Heute ist es soweit. Meine zweite Runde der nailsreloadedchallenge startet mit dem Thema “Winter”. In diesem Artikel zeige ich euch mein Design und am Ende des Artikels gibt es eine Galerie, in die ihr eure Designs eintragen und verlinken könnt. Ich freue mich schon so sehr auf eure Designs. Einige habe ich schon bei Instagram und Facebook bewundert (#nailsreloadedchallenge).

Mit meinem eigenen Design war ich diesmal nicht so zufrieden. Die Entstehung war holprig genug. In Form eines bebilderten Tutorials könnt ihr sehen, was ich meine. Am Ende war das Design aber fotogener als ich dachte. „nailsreloaded-challenge // Nageldesign Winter“ weiterlesen

Nageldesign: Afrika

Nageldesign - Afrika

Heute geht’s los mit der #frischlackiertchallenge. Das ist eine Nageldesign-Challenge, bei der neun Themen vorgegeben sind. Die Challenge-Tage sind immer donnerstags und sonntags. Die erste Aufgabe ist es, die Nägel zum Thema “Afrika” zu lackieren. Ich habe mich für ein Stamping entschieden. Wie dieses Design Schritt für Schritt entstanden ist, gibt’s in diesem Artikel zu lesen.

Stamping Nageldesign - Afrika

Zuerst einmal musste ich mir ein Design überlegen, das umsetzbar ist. Ich habe hier keine typischen Afrika-Muster und bin im Freihandmalen auf den Nägeln echt schlecht. Also sah ich meine Stampingschablonen durch, um zu sehen was überhaupt in Frage kommt. So entschied ich mich für ein Tiermuster. Schließlich hat Afrika riesige Nationalparks in denen viele Tiere unterwegs sind. Als farbliche Basis wollte ich keine klassischen Brauntöne verwenden und griff  so zu dem metallischen ‘Radiant Orchid’ von adopt’. Passenderweise ist dieser Nagellack ein Geschenk von Steffi (frischlackiert.de).

adopt' - Radiant Orchid

Unter einem Stamping mag ich es gerne, wenn nicht nur eine Farbe unter dem Muster hervorblitzt. So dachte ich an das schöne Fell von Leoparden und griff zu einem goldenen metallischen Nagellack (Misslyn – goldeneye). Mit einem abgerissenen Stück eines Makeupschwämmchens tupfte ich goldene Bereiche auf die Nägel. Vorher schützte ich die umliegende Haut mit Flüssiglatex. Das Latex kann ich hinterher ganz einfach abziehen und muss nicht die ganze Haut von Nagellackresten befreien.

Nageldesign Tutorial: mit Schwamm betupfen

Anschließend folgt das Stamping. Ich stemple in schwarz am liebsten mit dem ‘500 eternal’ von P2 ColorVictim. Für das Leopardenmotiv benutzte ich die Stempelplatte von Moyou London ‘Pro Collection XL – 04’. Damit ich sehe, wohin ich das Motiv platziere, nehme ich gerne durchsichtige Stempel. So griff ich hier zu dem durchsichtigen Sapphire C-Thru vom Cosette Nail Shop. Das ist derzeit mein liebster Stempel. Er funktioniert einfach so ohne dass ich ihn vorbehandeln musste. Außerdem kann ich ihn ganz bequem auf das Motiv und anschließend auf die Nägel drücken. Kein abrollen, einfach nur drücken.

Nageldesign Tutorial: stempeln
Stamping-Nageldesign: verwendete Produkte

Hier sieht man nochmal die verwendeten Produkte und vor allem diesen tollen Stempel. Nur das Makeupschwämmchen hat sich irgendwie vor dem Fotografieren gedrückt. Zum Stempel plane ich noch einen separaten Artikel. Denn der ist wirklich klasse. Danke an Marina von dirndllackiert, die mir diesen Stempel empfohlen hat. Ihren Artikel zum Sapphire C-Thru Stempel verlinke ich mal an dieser Stelle.

Nach dem Säubern der Nagelränder lackierte ich noch Überlack (Glisten & Glow – HK Girl Topcoat), damit alles schön glänzt und lange hält.

Stamping Nageldesign - Afrika
Stamping Nageldesign - Afrika

Mir gefällt mein Nageldesign ziemlich gut. Gerade das Verwenden von zwei Nagellackfarben unter dem Stamping ist immer sehr verlässlich für tolle Ergebnisse. Auf dem Ringfinger hätte das Motiv ein bisschen deutlicher erscheinen können. Da ist wohl nicht genug Nagellack in die Rillen der Stempelplatte geflossen. Vielleicht habe ich auch mit zu viel Druck den Nagellack über die Platte gewischt oder zu lange gebraucht. Beim Stempeln gibt es so viele Faktoren, die das Ergebniss beeinflussen können. Wie ich grundsätzlich stemple, habe ich vor Jahren mal in einer Stamping-Anleitung festgehalten. Die verwendeten Utensilien sind mittlerweile etwas anders, aber vom Grundsatz her gehe ich noch immer so vor.
Stamping Nageldesign - Afrika
Stamping Nageldesign - Afrika

Natürlich habe ich auch die rechte Hand bestempelt. Ich trage alle meine Nageldesigns auf beiden Händen mehrere Tage spazieren. Deshalb funktionieren für mich nur Nageldesign-Techniken, die ich als Rechtshänderin mit meiner linken Hand ebenfalls umsetzen kann.

Stamping Nageldesign - Afrika

Jetzt schaue ich direkt mal bei Steffi vorbei. Auf ihrem Blog gibt’s zur #frischlackiertchallenge eine Galerie, in die man seine Nageldesigns zum Thema Afrika eintragen kann. Ich bin schon ganz gespannt, was es noch für hübsche Designs zu sehen gibt.

Zuletzt aktualisiert am

02.10.2016

[Neue Lacke] im Juli

Neue Lacke im Juli

Die “Neue Lacke” für den Monat Juli stehen noch aus. Die neuen Nagellacke, die im Juli hinzugekommen sind, sind in der Anzahl recht überschaulich. Die Farben sind jedoch alles andere als dezent. Im Sommer gab es eine Limited Edition von Misslyn namens “neon matte” mit neonfarbenen Nagellacken.

Die Limited Edition war ziemlich beliebt. Auch in dem Aufsteller bei Müller, wo ich meine Nagellacke gekauft habe, waren die Farben bis auf teilweise ein Fläschchen pro Farbe schon ausverkauft. Bezahlt habe ich 4,95 Euro je Flasche.

Misslyn neon matte Nagellack

Die Farben sind:
06 volcanic – orange
04 lightning stroke – gelb
02 illuminating power – grün
08 fluorescent paint – pink
Misslyn neon matte Nagellack

Mit einem Großteil der Farben habe ich bereits ein Nageldesign gestaltet.
Außerdem habe ich bei @farbmelodie gelesen, dass die Neonfarben bald ins Standardsortiment einziehen sollen. Das wäre auf jeden Fall keine schlechte Entscheidung von Misslyn. Denn mir fallen auf Anhieb keine Nagellacke in so wunderschönen Neonfarben ein, die standardmäßig in der Drogerie erhältlich sind.

Zuletzt aktualisiert am

11.09.2016

Nageldesign: twin-nails mit frischlackiert

Nageldesign mit Zahnseide

Mit Steffi von frischlackiert hatte ich mich vor einiger Zeit zu “twin-nails” verabredet. Ich schickte ihr ein paar Zahnseidesticks und forderte sie auf, die Sticks als Hilfsmittel für ein Nageldesign zu benutzen. Für mich selbst war es ebenfalls eine neue Erfahrung.

Die einzige Vorgabe war also, diese Zahnseidesticks zu benutzen. Daher finde ich es richtig toll, dass so unterschiedliche Ergebnisse herausgekommen sind. Ich wollte unbedingt meine neuen neon Nagellacke von Misslyn benutzen. Die sind so knallig bunt wie Textmarker.

Nageldesign mit Zahnseide
Nageldesign mit Zahnseide

So habe ich es gemacht:
1x Unterlack (Essie – millionails).
1x weißen Nagellack als Basis für die Neonfarben (P2 Color Victim – 337 so innocent).
Den kleinen Finger und den Zeigefinger mit pinkfarbenem Neonnagellack lackieren (Misslyn – fluorescent paint). Die weiße Basis lässt den Neonlack richtig strahlen. Ich lackiere zwei Schichten ‘fluorescent paint’.
Auf die Zahnseide trage ich Nagellack auf und betupfe damit die Nägel. Hier benutze ich wieder den pinken ‘fluorescent paint’ und zwei weitere Nagellacke aus der “neon matte” Limited Edition von Misslyn, nämlich ‘volcanic’ (orange) und ‘lightning stroke’ (gelb).
Dieser Schritt dauert etwas, da auf die Zahnseide nicht sehr viel Nagellack passt. Pinselt man nämlich zu viel Lack auf die Zahnseide, sieht man auf den Nägeln die Fadenstruktur nicht mehr. Daher muss ich hier geduldig sein und das Design langsam aufbauen. Für jede Farbe verwende ich ein Stick.
Die neonfarbenen Nagellacke trocknen mit mattem Finish. Für bessere Haltbarkeit und Glanz lackiere ich am Ende daher Überlack (Glisten & Glow – HK Girl Topcoat).
Nageldesign mit Zahnseide
Misslyn - neon matte Limited Edition
Ehrlich gesagt muss ich zugeben, dass ich mir die Sticks vor langer Zeit nur für Nageldesigns gekauft habe. Für meine Zahnhygiene verwende ich ganz normale Zahnseide. Da finde ich die Sticks im täglichen Gebrauch ein wenig hinderlich und auch ziemlich ressourcenverschwendend. Sowas passiert eben, wenn man als Nagellackbloggerin auf der Suche nach neuen Ideen durch die Drogerie schlendert. Ich muss ehrlich zugeben, dass das Zahnhygieneregal so einige interessante Hilfsmittel bereit hält. Ich denke da gerade an Interdentalbürstchen…

Nageldesign mit Zahnseide
Nageldesign mit Zahnseide

Mir gefallen diese knallbunten Nagellacke richtig gut. Richtig lackiert habe ich ja nur den pinken ‘fluorescent paint’. Der knallt extrem, wie pinkfarbener Textmarker. Wichtig ist hier nur, eine Schicht weißen Nagellack als Basis zu lackieren. Ich freue mich schon auf die anderen Nagellacke. Die “neon matte” Limited Edition ist zwar aktuell, aber die Nagellacke scheinen beliebt und schnell vergriffen zu sein. Ich habe mir noch die vierte Farbe, ein neongrün namens ‘illuminating power’ gekauft. Ein Fläschchen kostet 4,95 Euro.

Nageldesign mit Zahnseide
Nageldesign mit Zahnseide
Nageldesign mit ZahnseideNageldesign mit Zahnseide

An dieser Stelle schicke ich euch zu Steffi rüber. Denn sie hat ein ganz tolles Nageldesign mit blauen Farben gemacht. Ich kenne bisher nur ihr Endergebnis bin aber ganz gespannt auf ihre Erfahrungen mit den Zahnseidesticks. Hinter dem Link kommt ihr zu Steffis Zahnseide-Nageldesign.

Nageldesign mit Zahnseide

Zuletzt aktualisiert am

07.08.2016

Nageldesign: Herbst

Nageldesign - Herbst

Herbst – das erste Thema der #frischlackiertchallenge von Steffi von frischlackiert.de. Was es damit aufsich hat und welche Themen noch kommen, kann in Steffis Artikel zur Challenge nachgelesen werden.
Im Moment fühle ich mich mit dem goldenen Herbst absolut wohl. Das Wetter könnte nicht schöner sein und trotzdem geht die gemütliche Jahreszeit los. Mit Herbst verbinde ich außerdem das Lesen von guten Büchern, weshalb ich mich statt den obligatorischen Blättern für ein Schrift-Design entschieden habe.

Nageldesign - Herbst
Nageldesign - Herbst

Schritt für Schritt zum fertigen Design:

Unterlack (Essie – millionails) wird bei mir standardmäßig lackiert. Danach lackiere ich zwei Schichten Farblack (trend IT UP – Nummer 260). Das ist eine tolle Herbstfarbe durch die Mischung zwischen Beere und Rostrot.
Nun ist die Basis gebildet und es geht mit dem Design los. Hier habe ich ein kleines Foto-Tutorial:
Nageldesign - Herbst

Zuerst schütze ich meine Nagelhaut mit dem P2 Peel Off Base Coat. Der Pinsel ist schön breit und das Zeug trocknet zügig. Wenn es trocken ist, ist es farblos. Nun kommt goldener Nagellack zum Einsatz. Ich reiße aus einem Makeup-Schwämmchen ein Stück heraus. Mit den ungleichen Kanten tupfe ich an manche Stellen goldenen Nagellack auf (Misslyn – 10 gold-plate aus der “Satin Metal” Kollektion). Mit etwas hellerem goldenem Nagellack (Catrice – 24 The GlamoureX Factor) setze ich in die Mitte der entstandenen goldenen Bereiche Akzente. Wenn die goldenen Bereiche zu groß werden, kann man ganz einfach gegensteuern, indem man wieder ein bisschen von der Basisfarbe dazwischen tupft.
Nageldesign - Herbst

Nun ziehe ich die Peel Off Base mitsamt der entstandenen Sauerei von der Haut ab. Ich spare mir eine Menge Zeit für auwändiges Säubern mit Nagellackentferner und Wattestäbchen. Bevor nun das Stamping auf die Nägel kommt, lackiere ich eine dünne Schicht Überlack. Hier eignet sich der dünnflüssige Dries Instantly von Sally Hansen perfekt. Falls beim Stampen etwas schief geht, kann ich mit Nagellackentferner und Wattestäbchen vorsichtig das missglückte Muster entfernen, ohne dass ich den Nagellack darunter beschädige.

Nageldesign - Herbst

Nun stemple ich das Text-Muster auf die Nägel. Wie das geht, habe ich vor Jahren mal in einem Stamping-Tutorial festgehalten. Ich nehme hierfür das Motiv von der Pro Plate Nr. 4 von MoYou London. Weil mir die Motive für den Daumen zu klein sind, nehme ich dafür das gleiche Motiv in groß, das auf der Pro XL Plate Nr. 7 von MoYou London drauf ist. Wenn ich schwarz stemple, nehme ich dafür gerne den 500 Eternal von P2 ColorVictim.

Zum Schluss mache ich den Rest vom Stamping mit einem Nagellackkorrekturstift sauber. Überlack (Glisten & Glow HK Girl Topcoat) sorgt für Glanz und Haltbarkeit.
Nageldesign - HerbstNageldesign - Herbst

Zuletzt aktualisiert am

03.10.2015

[Tutorial] Nageldesign: vertical chevron

Nageldesign - vertical chevron

 

Als ich vor einiger Zeit den überaus hübschen ‘yummy cherry’ von Misslyn aus deren Smoothie Limited Edition auf meinen Nägeln hatte, kam mir sofort eine Kombination mit Schwarz in den Sinn. ‘yummy cherry’ enthält nämlich neben feinen holografischen Partikeln winzigkleine schwarze Teilchen, die dem Nagellack die Smoothie-Optik verpassen.

„[Tutorial] Nageldesign: vertical chevron“ weiterlesen

Nagellack: cherry smoothie

Das hier ist ‘yummy cherry’ von Misslyn aus deren “Smoothie”-Kollektion. Der Nagellack enthält kleine schwarze Partikel, was im Ergebnis wirklich an einen leckeren Smoothie erinnert.

Ohne Überlack ist die Oberfläche leicht rau, was man auf den folgenden Bildern gut sehen kann. Die enthaltenen holografischen Partikel kommen ohne Überlack eher nicht zur Geltung.

Für ein deckendes Ergebnis benötige ich hier zwei Schichten und mit Überlack gefällt mir das Ergebnis richtig gut. Generell ist die Qualität hier absolut in Ordnung. Die Farbe empfinde ich als Mischung aus Magenta und Rot. Die Kamera verschluckt die wenigen enthaltenen holografischen Partikel, die auch im Alltag nur bei genauem hinsehen auffallen und deshalb nicht sofort ins Auge springen. Insgesamt ist die Optik von ‘yummy cherry’ harmonisch.

Den Nagellack habe ich bei Misslyn in einem Gewinnspiel gewonnen. Man konnte einen Nagellack aus der “Smoothie” Kollektion ich gewinnen. Da ich schon zwei Lacke aus der Kollektion gekauft hatte, hatte ich hier richtig Glück, nun keine doppelte Farbe erwischt zu haben.

Zuletzt aktualisiert am

03.07.2015