edding L.A.Q.U.E. kombiniert mit maritimem Armband von Vintageliebe

edding laque pastel peach

Den pfirsichfarbenen Nagellack “pastel peach” von edding L.A.Q.U.E.* bekam ich vor einiger Zeit vom edding-L.A.Q.U.E.-Team zugeschickt. Er ist Teil der limitierten R.I.C.H. P.A.S.T.E.L.S. Kollektion, die vor kurzem erhältlich war. Die Kollektion hatte ich euch bereits zusammen mit dem Nagellack “green aquamarine” vorgestellt. Als ich dann das Stoffarmband mit Anker von Vintageliebe* zugeschickt bekommen habe, stellte ich sofort fest, dass das Armband perfekt zu “pastel peach” passt. Warum also nicht beides in einem Artikel vorstellen? Zudem bekam ich so die Möglichkeit, mal wieder neue Posen auszutesten. Das Fotografieren hat richtig Spaß gemacht und bin froh, dass ich langsam mal mein Schwenkdisplay und meinen Selbstauslöser nutze. „edding L.A.Q.U.E. kombiniert mit maritimem Armband von Vintageliebe“ weiterlesen

Nagellack: edding L.A.Q.U.E. green aquamarine

edding LAQUE green aquamarine

Den Nagellack ‘green aquamarine’ von edding L.A.Q.U.E.* aus der RICH PASTELS Limited Edition zeigte ich vor einer Weile schon einmal im Rahmen eines Nageldesigns. Ich hatte ihn mit einem filigranen Linienmotiv in gold bestempelt. Mir gefällt dieser Nagellack richtig gut, sodass ich ihn heute solo zeige. Beim Fotografieren war er ein bisschen zickig. Denn die Farbe lässt sich nur schwer einfangen. Als “mint” würde ich ihn nicht bezeichnen. Es ist eher ein helles türkis mit ganz leichtem Graustich. „Nagellack: edding L.A.Q.U.E. green aquamarine“ weiterlesen

[Neue Lacke] im Juli

Neue Lacke im Juli

Die “Neue Lacke” für den Monat Juli stehen noch aus. Die neuen Nagellacke, die im Juli hinzugekommen sind, sind in der Anzahl recht überschaulich. Die Farben sind jedoch alles andere als dezent. Im Sommer gab es eine Limited Edition von Misslyn namens “neon matte” mit neonfarbenen Nagellacken.

Die Limited Edition war ziemlich beliebt. Auch in dem Aufsteller bei Müller, wo ich meine Nagellacke gekauft habe, waren die Farben bis auf teilweise ein Fläschchen pro Farbe schon ausverkauft. Bezahlt habe ich 4,95 Euro je Flasche.

Misslyn neon matte Nagellack

Die Farben sind:
06 volcanic – orange
04 lightning stroke – gelb
02 illuminating power – grün
08 fluorescent paint – pink
Misslyn neon matte Nagellack

Mit einem Großteil der Farben habe ich bereits ein Nageldesign gestaltet.
Außerdem habe ich bei @farbmelodie gelesen, dass die Neonfarben bald ins Standardsortiment einziehen sollen. Das wäre auf jeden Fall keine schlechte Entscheidung von Misslyn. Denn mir fallen auf Anhieb keine Nagellacke in so wunderschönen Neonfarben ein, die standardmäßig in der Drogerie erhältlich sind.

Zuletzt aktualisiert am

11.09.2016

[ANNY] pink berry smoothie power

pink berry smoothie power von ANNY

Seit einiger Zeit habe ich Produkte von Anny aus der “pink berry smoothie power – superfood for nails” Limited Edition in Gebrauch. Es wird Zeit für ein Fazit. Vor allem kann ich den Artikel nutzen, um ein bisschen auf meine Nagelpflegeroutine einzugehen. Immerhin werde ich häufig danach gefragt.

978 miracle smoothie – nail oil
ANNY - 978 miracle smoothie nail oil

Nagelöl gehört zu meiner Nagelpflege standardmäßig dazu. Wenn ich dann die Gelegenheit bekomme, neue Produkte zu testen, nehme ich das natürlich gerne an. Gepflegte Hände und Nägel sind mir besonders wichtig, vor allem weil ich von meinen Händen regelmäßig Nahaufnahmen für den Blog mache. Ich will nicht retuschieren und zeige meine Hände wie sie eben aussehen. Mal ehrlich: retuschierte Fotos sehen wir doch ständig. Beim Bloggen ist mir Authentizität sehr wichtig. Ich will euch ja nicht das 1000ste Fake-Foto zeigen, sondern meine Hände so wie sie sind. Wenn ich nicht retuschieren will, muss ich eben die Hände schön brav pflegen, damit sie besonders auf Fotos gut aussehen. Ein Teil meiner essenziellen Pflege ist Nagelöl.

Dann bekam ich von Anny die Möglichkeit das neue “miracle smoothie nail oil” aus der aktuellen “pink berry smoothie power” Limited Edition zu testen. Was mir direkt positiv aufgefallen ist, ist die Pipette. Die ist aus Glas und so habe ich das Gefühl, dass das etwas hygienischer ist als meine Nagelöl mit einem Pinsel aufzutragen. So kann ich Tropfen fallen lassen und muss mit der Pipette nicht die Haut berühren. Mir reicht ein Tropfen Nagelöl für die Nägel einer Hand! Das Öl ist also sehr ergiebig.

Ich habe hier eine kleine Bilderserie vorbereitet. Auf dem ersten Bild sieht man meine Nägel direkt nach dem Gebrauch von Nagellack- und Nagelhautentferner. Die Nägel sind ziemlich beansprucht. Man kann kleine trockene Stellen sehen.

Nägel vor Verwendung von Nagelöl
Meine Nägel nach dem Gebrauch von Nagellack- und Nagelhautentferner
Die Nägel lechzen also nach Pflege. Ich verteile einen Tropfen Nagelöl auf allen Nägel und der Haut direkt drumherum und massiere es ein.

Nägel mit miracle smoothie nail oil von ANNY
Nägel mit miracle smoothie nail oil von ANNY

Das Öl zieht toll in Haut und Nägel ein und hinterlässt keinen nennenswerten Fettfilm. Dass es komplett verschwindet und die Finger nach dem Benutzen trocken sind, kann ich nicht erwarten. Will ich auch nicht erwarten. Immerhin benutze ich NagelÖL. Wenn es nicht leicht fettig wäre, würde ich mich fragen, was ich hier für ein Produkt vor mir habe. Dagegen ist es mir sehr wichtig, dass ich keine Fettspuren auf Gegenständen hinterlasse. Und diese Erwartung erfüllt das Nagelöl von Anny.

miracle smoothie nail oil von ANNY nach dem Einmassieren

Mittlerweile benutze ich das Öl ständig, eben weil es so leicht in den Alltag integrierbar ist. Besonders gerne verwende ich es bevor ich meine Fotos für den Blog mache. Die Nagelhaut um die Nägel herum sieht mit dem Öl einfach perfekt gepflegt aus. Für die tägliche Nagelpflege benutze ich das Öl abends vor dem Schlafengehen. Dann kann das Öl möglichst lange wirken ohne dass mir Händewaschen einen Strich durch die Rechnung macht.
Der Unterschied ist minimal, weil meine Nägel regelmäßige Pflege genießen. Aber trotzdem sieht man auf den direkten Vergleichsbildern einen Unterschied:
Nägel ohne Öl
Nägel mit Nagelöl

Das Öl enthält 15 ml und kostet 12,99 Euro. Es ist extrem ergiebig und wird deshalb sicher ziemlich lange halten.
pink berry liberty for nails – polish remover
ANNY - pink berry liberty for nails nail polish remover
Das zweite Produkt, das ich von Anny zum Testen bekommen habe, ist der “pink berry liberty for nails – polish remover”. Unterm Strich also acetonfreier Nagellackentferner, der ebenfalls limitiert ist. Den Entferner habe ich jedoch nur wenige Male benutzt, denn ich mag ihn nicht. “Rückfettend” steht auf der Verpackung. Tatsächlich sind meine Nägel nach dem Benutzen extrem ausgetrocknet. Die Entfernerwirkung ist mir ebenfalls zu schwach. Ich will nicht lange mit Wattepad und Entferner auf meinen Nägeln herumschrubben. Unterlack, 2 Schichten Farblack und Überlack sollen zügig entfernt werden. Das klappt mir mit diesem Produkt nicht schnell genug. 
Der Entferner kostet stolze 7,99 Euro und enthält 125 ml. Ich verstehe jetzt nicht wirklich, warum ich ein Produkt, das man ständig braucht, in einer Limited Edition kaufen soll. Mein liebster Nagellackentferner, der die Nägel nicht austrocknet und Nagellack zügig entfernt, kostet nur ein Bruchteil dessen.
Fazit:
pink berry smoothie power von ANNY

Zusammenfassend kann ich für das Öl eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Da erscheint mir der Preis für die Eigenschaften und die Ergiebigkeit des Produkts vertretbar.
Der Entferner fällt bei mir betreffend Eigenschaften und Preis jedoch durch. Ich kann jedoch nicht verstehen, warum man Nagelpflegeprodukte limitiert anbietet. Wenn ich Produkte in meine Nagelpflegeroutine integriere, finde ich es schade, wenn sie nach dem Aufbrauchen nicht mehr erhältlich sind.
Über meine Nagelpflegeroutine habe ich vor einiger Zeit eine fünfteilige Artikelserie geschrieben. Der Ablauf ist heute noch immer gleich, weshalb ich euch die Serie hier verlinke: zur Übersicht meiner Nagelfplegeroutine.
Nagelöl und Nagellackentferner sind PR-Samples bzw. Gratisprodukte von ANNY.

Zuletzt aktualisiert am

12.08.2016

Nageldesign: twin-nails mit frischlackiert

Nageldesign mit Zahnseide

Mit Steffi von frischlackiert hatte ich mich vor einiger Zeit zu “twin-nails” verabredet. Ich schickte ihr ein paar Zahnseidesticks und forderte sie auf, die Sticks als Hilfsmittel für ein Nageldesign zu benutzen. Für mich selbst war es ebenfalls eine neue Erfahrung.

Die einzige Vorgabe war also, diese Zahnseidesticks zu benutzen. Daher finde ich es richtig toll, dass so unterschiedliche Ergebnisse herausgekommen sind. Ich wollte unbedingt meine neuen neon Nagellacke von Misslyn benutzen. Die sind so knallig bunt wie Textmarker.

Nageldesign mit Zahnseide
Nageldesign mit Zahnseide

So habe ich es gemacht:
1x Unterlack (Essie – millionails).
1x weißen Nagellack als Basis für die Neonfarben (P2 Color Victim – 337 so innocent).
Den kleinen Finger und den Zeigefinger mit pinkfarbenem Neonnagellack lackieren (Misslyn – fluorescent paint). Die weiße Basis lässt den Neonlack richtig strahlen. Ich lackiere zwei Schichten ‘fluorescent paint’.
Auf die Zahnseide trage ich Nagellack auf und betupfe damit die Nägel. Hier benutze ich wieder den pinken ‘fluorescent paint’ und zwei weitere Nagellacke aus der “neon matte” Limited Edition von Misslyn, nämlich ‘volcanic’ (orange) und ‘lightning stroke’ (gelb).
Dieser Schritt dauert etwas, da auf die Zahnseide nicht sehr viel Nagellack passt. Pinselt man nämlich zu viel Lack auf die Zahnseide, sieht man auf den Nägeln die Fadenstruktur nicht mehr. Daher muss ich hier geduldig sein und das Design langsam aufbauen. Für jede Farbe verwende ich ein Stick.
Die neonfarbenen Nagellacke trocknen mit mattem Finish. Für bessere Haltbarkeit und Glanz lackiere ich am Ende daher Überlack (Glisten & Glow – HK Girl Topcoat).
Nageldesign mit Zahnseide
Misslyn - neon matte Limited Edition
Ehrlich gesagt muss ich zugeben, dass ich mir die Sticks vor langer Zeit nur für Nageldesigns gekauft habe. Für meine Zahnhygiene verwende ich ganz normale Zahnseide. Da finde ich die Sticks im täglichen Gebrauch ein wenig hinderlich und auch ziemlich ressourcenverschwendend. Sowas passiert eben, wenn man als Nagellackbloggerin auf der Suche nach neuen Ideen durch die Drogerie schlendert. Ich muss ehrlich zugeben, dass das Zahnhygieneregal so einige interessante Hilfsmittel bereit hält. Ich denke da gerade an Interdentalbürstchen…

Nageldesign mit Zahnseide
Nageldesign mit Zahnseide

Mir gefallen diese knallbunten Nagellacke richtig gut. Richtig lackiert habe ich ja nur den pinken ‘fluorescent paint’. Der knallt extrem, wie pinkfarbener Textmarker. Wichtig ist hier nur, eine Schicht weißen Nagellack als Basis zu lackieren. Ich freue mich schon auf die anderen Nagellacke. Die “neon matte” Limited Edition ist zwar aktuell, aber die Nagellacke scheinen beliebt und schnell vergriffen zu sein. Ich habe mir noch die vierte Farbe, ein neongrün namens ‘illuminating power’ gekauft. Ein Fläschchen kostet 4,95 Euro.

Nageldesign mit Zahnseide
Nageldesign mit Zahnseide
Nageldesign mit ZahnseideNageldesign mit Zahnseide

An dieser Stelle schicke ich euch zu Steffi rüber. Denn sie hat ein ganz tolles Nageldesign mit blauen Farben gemacht. Ich kenne bisher nur ihr Endergebnis bin aber ganz gespannt auf ihre Erfahrungen mit den Zahnseidesticks. Hinter dem Link kommt ihr zu Steffis Zahnseide-Nageldesign.

Nageldesign mit Zahnseide

Zuletzt aktualisiert am

07.08.2016

Catrice Body Tattoos

Catrice Body Tattoos

Heute soll der heißeste Tag der Woche sein. Es ist jetzt schon ziemlich warm. An solchen Tagen mag ich so wenig wie möglich Schmuck tragen. Da kommen doch Tattoos zum Aufkleben gerade richtig. Vor allem wenn sie noch schön metallisch glänzen. Den Trend gab es schon letztes Jahr. Ich freue mich aber, dass die Tattoos auch dieses Jahr noch tragbar sind.

Von Catrice hatte ich vor einer Weile ein Päckchen Body Tattoos zugeschickt bekommen. Die Tattoos sind als Limited Edition erhältlich. Ich habe zwar immer wieder Ausschau gehalten, die Tattoos im Laden aber leider nicht entdecken können. Vielleicht waren sie viel zu schnell ausverkauft. Ansonsten hätte ich mir nämlich noch welche gekauft.
In meinem Umschlag sind zwei Tattoo-Bögen drin. Die Muster sind meistens jeweils in schwarz, silber und gold verfügbar. Silber und gold glänzen dabei metallisch.
Catrice Body Tattoos - Ethno Elements
Catrice Body Tattoos - Ethno Elements
Ich finde, diese Motive allesamt sehr gelungen. Die große Halskette (oder was das sein soll) werde ich versuchen in Einzelteile zu zerlegen. Im Ganzen kann ich mit diesem Motiv nämlich wenig anfangen. 
Gerade Dreiecke mag ich derzeit absolut gerne und so habe ich mir dieses hübsche goldene Dreiecks-Motiv auf den Mittelfinger geklebt.
Catrice Body Tattoos - Ethno Elements
Die Tattoos funktionieren genau wie die Tattoos, die ich aus meiner Kindheit kenne. Ich entferne die Folie über dem Motiv und platziere es auf der Haut. Die Papierrückseite feuchte ich nun an. Das klappt am besten mit einem nassen Waschlappen, den ich ca. 20 Sekunden andrücke. Dann kann ich das Papier entfernen und das Motiv bewundern.
Hier noch ein paar Detailbilder meiner Lieblings-Motive:

Catrice Body Tattoos - Ethno Elements
Catrice Body Tattoos - Ethno Elements
Catrice Body Tattoos - Ethno Elements
Catrice Body Tattoos - Ethno Elements

Gehalten hat das Motive auf dem Mittelfinger einen Tag. Dadurch, dass das Anbringen super schnell geht, werde ich es das nächste Mal morgens machen. Natürlich ist es immer besser, das Motiv auf unbewegliche Stellen zu kleben. Meine Dreiecke saßen direkt  auf dem Gelenk und waren deshalb extrem belastet. Der Nagellack ist übrigens ‘Bikini’ von Barry M., den ich letztens hier auf dem Blog vorgestellt habe.

Catrice Body Tattoos - Ethno Elements
Catrice Body Tattoos - Ethno Elements
Ein Umschlag der Body Tattoos von Catrices kostet 4,49 Euro. Insgesamt gibt es drei verschiedene Umschläge. Meine Tattoos nennen sich “Ethno Elements”. Außerdem gibt’s noch “Oriental Elements” und “Signs of Simplicity”. Alle Varianten könnt ihr hier auf der Homepage von Catrice ansehen: klick. Sie sollen bis Juli erhältlich sein. Ich werde nochmal Ausschau halten, denn gerade die “Signs of Simlicity” gefallen mir auch unglaublich gut. Meinetwegen dürft ihr, liebes Catrice-Team, die Tattoos gerne nochmal in die Läden ausliefern oder auch dauerhaft ins Sortiment nehmen.

(Die Body Tattoos von Catrice sind ein PR-Sample bzw. Gratisprodukt)

Zuletzt aktualisiert am

23.06.2016

Nagellack: taupe

trend IT UP - 020 (Individual Beauty)

Letztens zeigte ich 020 von trend IT UP bereits im Rahmen eines Nageldesigns mit goldenem Stamping. Getragen habe ich diesen tolle Farbe bereits öfter und auch solo macht er einiges her. Deshalb gibt es jetzt ein paar Bilder während wir unseren letzten Tag in London verbringen. Heute Nacht werden wir wieder in Deutschland landen.

Nun aber wieder zu Nr. 020: Es handelt sich hier um einen taupefarbenen Nagellack mit Cremefinish. Der Lack ist aus der aktuellen “Individual Beauty” Limited Edition. Da die aber schon seit einiger Zeit im Handel ist, kann es gut sein, dass der Lack nicht mehr ganz so einfach zu bekommen ist.
trend IT UP - 020 (Individual Beauty)
trend IT UP - 020 (Individual Beauty)
Ich trage zwei Schichten. Lackieren lässt sich ‘020’ absolut problemlos. Der Pinsel ist nicht ganz so breit wie der aus dem Standardsortiment, sodass ich besser damit klarkomme.
trend IT UP - 020 (Individual Beauty)
trend IT UP - 020 (Individual Beauty)

Der Nagellack von trend IT UP ist ein PR-Sample bzw. Gratisprodukt.

Zuletzt aktualisiert am

28.05.2016