[Shopping] Pflege und Schuhe im April

Was habe ich im April gekauft? Es kam durch mehrere kleine Einkäufe doch so einiges zusammen. Auf dem Übersichtsbild ist noch nicht alles drauf, sodass ich drei Kategorien gebildet habe: Pflege, Dekorativ und Schuhe. Da der dekorative Teil sehr viele Bilder beansprucht (Nagellackswatches), habe ich diese Kategorie heute weggelassen und zeige sie euch im nächsten Artikel. Ein bisschen auf-die Folter-spannen muss auch mal sein.

Treaclemoon Duschgele: Die verschiedenen Duftrichtungen habe ich vor einiger Zeit im Laden schon beschnuppert und für “lecker” befunden. Da ich schon auf diversen anderen Blogs gesehen hatte, dass es auch kleine Ausführungen geben soll, hielt ich danach Ausschau. “My Coconut Island” und “One Ginger Morning” habe ich dann endlich entdeckt. Denn mal ehrlich: so eine 500ml-Originalgröße ist nach Ewigkeiten nicht aufgebraucht und nimmt zu viel Platz im Duschkörbchen weg.
Ebelin Gesichtspeeling + Massagepad: Von diesem Pad habe ich bei Cupcakes & Berries gelesen. Ich habe zwar noch eine Gesichtsbürste von Kiko, die ich nicht mehr missen möchte. Aber mit dem Pad bin ich flexibler und kann auch andere Körperpartien (z.B. Schultern und Arme) bearbeiten.
Diadermine High Tolerance Nachtcreme (ohne Parabene, Silikone, Parfum): Die Gesichtscreme von dieser Linie mag ich sehr gerne. Mit der passenden Nachtcreme liebäugelte ich schon länger und beim letzten DM-Besuch war sie dann 50% reduziert und musste mit.

Vichy Stress Resist 72 h Wirkung Anti-Transpirant: Dieses Deo benutze ich schon eine gefühlte Ewigkeit. Ich habe es in meinen Top-9-Nachkaufprodukten aufgeführt. Das Deo gabs in der Apotheke glücklicherweise in einem vergünstigten Doppelpack.
Außerdem feierte mein örtliches Einkaufszentrum 40jähriges Jubiläum und es gab 20% in allen Geschäften. Meine persönliche Glamour Shopping Week also. Ich hatte mir eigentlich schon ein Paar Ballerinas ausgesucht, als ich beim Paul Green Regal vorbeikam und diese Pumps sah. Ich wollte sie eigentlich nur mal aus Spaß anprobieren, da sie ja doch recht teuer sind. Ich habe noch nie so bequeme hohe Schuhe getragen. Sie passen perfekt und wie angegossen. Wer will die da schon wieder hergeben? Also habe ich gespart und gekauft. Immerhin gabs auf die Schuhe bei 20% mehr Euros Nachlass als auf die erst ausgesuchten Ballerinas *zwinker*. Die Ballerinas durften dann guten Gewissens im Laden verbleiben.
Was hab ihr euch in letzter Zeit gekauft?

DM-Lieblinge Box Oktober 2012…

… und warum ich mich gegen ein weiteres Abo entschieden habe:

In der letzten Box für das vergangene 3-Monats-Abo waren für den Oktober diese Produkte enthalten:

Balea Men Männerhandcreme (Wert: 1,45 Euro): Für dieses Produkt gibt es bei mir leider keine Verwendung am Manne. Denn ich kenne keinen Mann, der Handcreme benutzt. Ich kann sie also nichtmal weitergeben. Es wird mir also nichts anderes übrig bleiben, diese Creme selbst zu benutzen. Der Duft liegt mir zwar nicht ganz so sehr (ist mir zu männlich). Aber über Nacht mit meinen Baumwollhandschuhen klappt das wunderbar: Die Pflegewirkung ist sehr reichhaltig, die Creme zieht wirklich super schnell ein und pflegt meine Hände richtig gut.
Dove – Anti-Spliss-Shampoo (Wert: 2,35 Euro): Ich habe aus der letzten Box noch ein unberührtes Wella-Shampoo. Verwendung wird es zwar finden, aber Luftsprünge veranstalte ich deswegen nicht wirklich.
Syoss Glättungsspray (Wert: 7,95 Euro): Dieses teure Glättungsspray hätte ich mir so im Laden nie gekauft. Ich musste erstmal genauer hingucken, um überhaupt zu sehen, dass dieses Spray von Syoss ist. Ich finde, es sieht dem Glättungsspray von John Frieda in Form, Design und Farbgestaltung sehr ähnlich… Derzeit trage ich meine Haare eher wellig und habe für ein Glättungsspray keine Verwendung. Wenn ich mal wieder auf glatt umsteige, werd ich mich an dem Spray versuchen. Vielleicht bändigt es ja die kurzen Ansatzhaare…
Kneipp Badekristalle (Wert 1,35 Euro): Grundsätzlich finde ich Badezusätze immer gut und sie sind hier auch gern willkommen. Aber für einen Einsatz werde ich warten, bis ich nächstes Jahr umgezogen bin. Die Badewanne in unserer aktuellen Wohnung ist fürs Baden meiner Meinung nach nur bedingt geeignet. Es handelt sich um eine Eckbadewanne, die extrem viel Wasser schluckt, sehr breit und dafür weniger lang ist. Ich habe es noch nicht geschafft, bequem darin zu baden ohne mit dem halben Körper nicht im Wasser zu liegen. Da kommt für mich einfach kein Badefeeling auf, sodass ich es lieber lasse. Aber in der neuen Wohnung wird eine normale Badewanne in leichter Übergröße vorhanden sein, sodass ich alle Badezusätze aufhebe und mich mit ihnen zusammen auf die neue Wohnung freue.
Nivea BB Cream (Wert 7,95 Euro): Ausprobiert habe ich diese Creme noch nicht. Es ist jetzt zumindest das einzige Nivea-Proudukt in meinem Besitz. Derzeit verwende ich gerne die BB Cream von Clinique. In den Monatsfavoriten von September habe ich ein bisschen über das Clinique-Produkt geschrieben. Bevor ich die Nivea Creme anbreche, möchte ich erstmal die Creme von Clinique aufbrauchen.

Edit: Da hätte ich doch fast den Ebelin Lidschattenpinsel (Wert: 2,95 Euro) vergessen. Ich hatte ihn vor einiger Zeit mal von DM zum Testen zugeschickt bekommen. Er eignet sich lediglich zum Verblenden. Damit wandert der zweite Pinsel in mein Verlosungstöpfchen…

Mein Fazit zu dieser Box: Es war zum Glück keine weitere Zahnpasta dabei. Aber so richtig vom Hocker wurde ich nicht gerissen. Die meisten Produkte hätte ich im Laden nicht gekauft. Bei den Badekristallen wäre ich vielleicht hängen geblieben (nächstes Jahr mit richtiger Badewanne).
Mein Fazit zu den Boxen insgesamt: Bis auf die DM-Boxen hatte ich bislang kein Boxen-Abo. Auch jetzt nach den 3 DM-Boxen bin ich nicht sooo begeistert gewesen, mich für ein weiteres Abo zu bewerben. DM hat glücklicherweise die Vergabe der Boxen etwas gerechter gemacht. Sie hatten wieder 5000 Boxen in Peto, aber man musste sich darauf bewerben und sie wurden verlost. So hat jeder eine gleichwertige Chance eine Box zu erhalten, was ich sehr gut finde. Die Bewerbungsfrist ist schon lange abgelaufen, aber ich hatte es mir vorher gut überlegt, ob ich teilnehme oder nicht. Ich habe mich dagegen entschieden. Von den letzten 3 Boxen habe ich noch so viele Produkte übrig, die ich erstmal aufbrauche muss. Da hab ich wirklich keinen Platz für weitere Überraschungsprodukte. Auch mit Hinsicht auf einen kommenden Umzug möchte ich meinen Bestand reduzieren und wirklich nur das haben, was ich wirklich brauche und benutze. Nebenbei habe ich insg. 15 Euro gespart.
Die Box hat die 3 Monate über Spaß gemacht. Trotzdem hätte ich nach eigener Entscheidung die insgesamt 15 Euro anders ausgegeben. Generell bin ich derzeit etwas sparsamer mit Neuanschaffungen geworden. Das muss ja nicht direkt wieder über Bord geworfen werden, oder?

[Tag] Meine Nachkaufprodukte

Derzeit kursiert ein Tag namens “Meine Top Nachkaufprodukte”. Bei Paddy und Bonny hatte ich davon gelesen und ich hatte direkt mal Lust, mitzumachen. Es geht um Produkte, die mind. 3x nachgekauft wurden. Ich war mir beim Durchlesen sicher, dass sich da bei mir nicht so viel ansammeln würde. Ein bisschen Meditieren vor meinem Kosmetikschrank brachte aber doch einiges zu Tage.
Dekorative Kosmetik ist hier nicht großartig vertreten. Ich habe bisher noch keinen Lidschatten verbraucht und mein Standardpuder wurde erst kürzlich gewechselt.
Im Folgenden erzähle ich ein bisschen über meine persönlichen Top-Nackaufprodukte:

  1. Maybelline Jade Augen-Makeup-Entferner Spezial Waterproof: Er hat eigentlich zwei Phasen, was man hier schlecht erkennen kann, da die Flasche am Boden liegt. Ich verwende diesen Entferner seit ich mit schminke, also schon seit 12 Jahren. Ich möchte nicht wissen, wie oft ich ihn schon nachgekauft habe. Es ist der günstigste Entferner, der nicht in meinen Augen brennt.
  2. Dr. Wollf’s Biorepair Zahncreme: Macht schöne glatte Zähne und von Schmerzempfindlichkeit ist nix mehr übrig. Für 5 Euro zwar kein günstiger Spaß, aber die Qualität ist’s mir wert.
  3. Artdeco Lidschatten Basis: Wandert immer unter mein Augenmakeup. Allerdings will ich mal die Grundierung von Rival de Loop ausprobieren. Man liest viel Gutes und sie ist um einiges günstiger.
  4. Maybelline Jade Colossal Volume Express Mascara waterproof und schwarz: Meine erste Mascara, mit der ich richtig zufrieden war, war von Maybelline. Hinter dem Link könnt ihr sie angucken. Leider ist sie nicht mehr erhältlich und nach einigem Rumprobieren bin ich wieder bei Maybelline gelandet. Die abgebildete Mascara ist mind. meine 4. und ein Ersatz wartet schon im Schrank auf den Einsatz. Wasserfeste Mascara hält bei mir den Wimpernzangenschwung den ganzen Tag. Mit wasserlöslicher Mascara war ich diesbezüglich bisher immer enttäuscht.
  5. Vichy Stress Resist Antitranspirant 72h: Aufmerksam wurde ich auf dieses Deo bei Bonny. Mittlerweile ist meine dritte Tube in Verwendung und zwei Ersatzprodukte stehen im Schrank. Ich habe noch nie so lange ein Deo verwenden können. Ich hatte immer das Gefühl, nach einiger Zeit würde es nicht mehr wirken. Mit diesem Vichy-Deo hab ich das Problem nicht. Außerdem bilde ich mir ein, ich würde tatsächlich weniger schwitzen.
  6. Eubos Handcreme Repair & Schutz: Schon seit Jahren ist diese Handcreme fester Bestandteil meiner Handpflegeroutine. Über die Creme könnt ihr in meinen “Tipps für wintergeplagte Hände” und bei meiner “Handpflegeroutine” nachlesen. Die Creme hab ich mind. zum 3. Mal hier einziehen lassen.
  7. Sally Hansen – Insta-Dri: Dieser schnelltrocknende Überlack gehört zu meiner festen Nagellackroutine. Leider wird er an Müller nicht mehr geliefert und es ist ein bisschen umständlich, an ihn ranzukommen. Noch zwei Ersatzfläschchen habe ich rumstehen, aber danach werde ich wohl mal Essies Good to Go ausprobieren. Ich habe ihn mind. 5x nachgekauft.
  8. Parfum Nightlife by Esprit: Dieser Duft war vor Jahren mal ein limitierter Sommerduft. Dann war er letzten Sommer wieder erhältlich und ich hab mir zwei weitere Packungen gekauft. In meinem Einkaufsposting von damals kann das nachgelesen werden.
  9. Fußcreme von Yves Rocher mit Lavendelduft: Die Creme ist sehr reichhaltig und sorgt für streichelzarte Füße. Im Winter trage ich die Creme jeden Abend auf. Verhornte Haut wird damit deutlich reduziert. Ich habe mittlerweile die dritte Tube.

Mein Fazit: Ich finde es sinnvoll, Nachkaufprodukte zu zeigen. Dadurch sieht man eindeutig, dass jemand mit einem Produkt zufrieden war und noch immer ist. Daher tagge ich jetzt niemand bestimmten; wer mitmachen will, ist herzlich eingeladen. Über die Links zu euren Berichten würde ich mich freuen. Gerne dürft ihr mir in den Kommentaren spontan von euren liebsten Nachkaufprodukten erzählen.

[Tag] Von morgens bis abends in Beautyprodukten

Bonny hatte vor einiger Zeit eine tolle Idee für einen Tag: Der eigene Tag in Beautyprodukten. Damit das Wort “Tag” nicht zweimal in unterschiedlicher Bedeutung im Titel vorkommt, habe ich mir die künstlerische Freiheit genommen, den Titel etwas abzuwandeln.
Seit einiger Zeit sind die Fotos für diesen Artikel im Kasten. Jetzt möchte ich endlich meinen Beitrag zum Thema zu veröffentlichen. Im Folgenden dürft ihr lesen, was ich den ganzen Tag so für Produkte benutze. Ehrlich gesagt, hätte ich nie gedacht, dass doch so viel zusammen kommt.
Die Idee zu diesem Tag gefällt mir ausgesprochen gut und ich würde mich freuen, wenn noch viele viele Leute mitmachen würden. Wer mti dem Thema etwas anfangen kann und Lust bekommt, fühlt sich bitte getagged. Gerne könnt ihr die Links zu euren Artikeln in den Kommentaren lassen, ich werde sie dann in den Artikel mit einbauen.

——————————————————————–

Reinigung und Pflege morgens:

Zum Zähneputzen benutze ich die Sensodyne-Zahnpasta Dentalweiß für empfindliche Zähne. Seit ich diese Zahnpasta auf Empfehlung meines Zahnarztes nutze, habe ich keinerlei Probleme mehr mit schmerzenden Zahnhälsen. Mein Gesicht wird lediglich mit lauwarmem Wasser gewaschen. Da ich es nachts “pur” mag und keine Cremes etc. auf meinem Gesicht landet, reicht die Wäsche ohne spezielle Waschcreme völlig aus. Früher benutzte ich morgens das Waschgel, das ich abends zur Reinigung verwende (s. dazu unten mehr). Seit ich auf die morgendliche Waschgelattacke verzichte, ist meine Haut nicht mehr so schrecklich trocken und komischerweise neigt meine Haut nicht mehr zu kleinen Hautunreinheiten. Weil meine Gesichtshaut trotz Verzicht auf Reinigungsmittel noch trocken ist, benutze ich die Florena Tagescreme mit Aloe Vera und LSF 6 für normale bis trockene Haut. Diese Creme ist von der Konsistenz her leicht gelig und spendet für meine Bedürfnisse ausreichend Feuchtigkeit. Auf der Haut hinterlässt sie ein angenehm leichtes Gefühl, sodass ich mir nicht vorkomme, als sei mein Gesicht total zugeklatscht. Eben wegen meiner trockenen Haut versuche ich so wenig wie möglich unnütz zu duschen. Da ich morgens recht früh aufstehen muss, werden meine Haare abends gewaschen. Da ich natürlich nicht ungewaschen aus dem Haus gehe, benutze ich einen herkömmlichen Waschlappen und im Moment die Duschcreme Seide & Magnolie von Fa. Zum Verhindern von Müffelgeruch kommt das Stress Resist Anti-Transpirant 72h Deodorant von Vichy. Dieses Deo legte ich mir zu, weil der Bericht von Bonny zum Vichy-Deo zusagte. Das Deo riecht frisch, wenn nicht gar ein wenig maskulin. Den Duft mag ich sehr gerne, aber noch besser ist seine Leistung. Seit ich dieses Deo benutze, schwitze ich unter den Achseln viel weniger bis garnicht. Ich hatte zwar definitiv kein Schwitzproblem und auch vor der Verwendung von Deo kaum Schweißflecken am T-Shirt, aber dennoch ist die Wirkung an heißen Tagen und beim Sport von Vorteil. Zudem hinterlässt das Deo keine Deoflecken auf den Shirts. Die Deocreme ist über einen Roll-on aufzutragen. Das Produkt wird definitiv nachgekauft.

——————————————————————–

Dekorative Kosmetik am Morgen:
Fürs Schminken und Herrichten benutze ich definitiv die meisten Produkte. Zuerst werden die Wimpern mit einer Wimpernzange leicht gebogen und dann mit der schwarzen und wasserfesten Masterpiece Mascara von Maxfactor getuscht. Weil ich sehr helle Wimpern habe, schaffe ich es nicht die Wimpern bis zum Ansatz und gleichzeitig ohne Patzer zu tuschen. Deshalb trage ich unüblicherweise die Mascara zuerst auf, um mein späteres AMU nicht zu versauen. Als nächstes folgt die Eyeshadow Base von Artdeco. Das Tiegelchen hält bei mir etwa ein Jahr und dies ist mein zweites Döschen. Ohne die Base kommt bei mir kein Lidschatten aufs Auge. Meine AMUs sehen abends noch genauso aus wie morgens und nichts ist verrutscht. Das verdanke ich dieser Base und ich werde sie immer wieder nachkaufen. Solange die Base trocknet, kommt ein kleiner Tupfer Pure Cover Mineral Concealer von Maybelline Jade unter die Augen und wird verwischt. Diesen Concealer habe ich nun schon einige Jahre und irgendwie will er nicht leer werden. Vorher wird auch kein Ersatz gekauft. Nun wird mit Lidschatten und Kajal ein AMU gepinselt. Der gebackene Lidschatten 09 nude rose von Alverde wird im Augeninnenwinkel aufgetragen. Auf das restliche Lid kommt die bräunliche  Farbe Nr. 283 von L’Oréal Studio Secrets. Nach außen hin verblende ich die Farbe, sodass keine harten Kanten übrigbleiben. Zudem wird der bräunliche Lidschatten an der unteren Lidkante eine weiche Linie gezogen. Zum Schluss ziehe ich mit dem Mini-Kajal von Astor einen Lidstrich am oberen Lid. Der Kajal hat mittlerweile einige Jährchen auf dem Buckel. Wegen der Routine wird an der morgendlichen Vorgehensweise kaum etwas geändert. Der helle nude rose findet sich standardmäßig in meinem Augeninnenwinkel. Lediglich die zweite Farbe wechselt mal etwa alle vier Wochen. Am liebsten trage ich Brauntöne. Dabei wechsle ich mein bestehendes Lidschattensortiment durch. Wie ich eben gerade Lust habe.
Zum Schluss wird mein Gesicht gepudert. Dazu verwende ich das Pure Powder von Maybelline Jade in der Nuance 021 natural Beige. Als aktuelles Alltagsparfüm kommt das Play it spicy von Playboy zum Einsatz. Dabei wechsle ich mit dem Parfüm aus der Blossoms etc. Limited Edition von essence.
Wenn ich dann noch genügend Zeit habe, werden meine Augenbrauen mit dem Augenbrauen-Kit von Alverde in der Farbe 01 blond nachgezogen. Das braune Augenbrauenpuder ist komplett rotstichfrei und wirkt bei meinen hellen Augenbrauen nicht zu aufgesetzt. Wenn dann immer noch ein wenig Zeit bleibt, landet der zarte Schimmer der Anti-Aging Korrektur-Puderperlen von Alverde auf meinen Wangen. Mir gefällt der dezente und zarte Schimmer ganz gut.
Richtiges Make-up kommt bei mir also gewöhnlich nicht zum Einsatz. Der Gebrauch von Puder reicht mir völlig aus. 
Wenn nötig, benutze ich Haarspray (aktuell von Garnier Fructis), um die kleinen fliegenden Deckhaare auf dem Kopf zu bändigen.

——————————————————————–

Tagsüber und unterwegs benutzte Produkte:

Für dieses Foto habe ich mein kleines Kosmetiktäschchen geplündert, das sich immer im Rucksack bzw. der Handtasche befindet. Zum Nachpudern kommt ebenso wie morgens das Pure Powder von Maybelline zum Einsatz. Die Puderquaste, die ich sonst im aufschraubbaren Puderdöschen aufbewahre, habe ich fürs Foto rausgenommen. Für meine zarten Händchen ist eine Handcreme mein ständiger Begleiter. Derzeit ist es eine pflegende Handcreme, die schnell einzieht und wunderbar nach Rosen duftet. Der Lippenpflegestift von sebamed darf auch nicht fehlen. Lipgloss benutze ich je nach Laune. Das Natural Lipgloss von Benecos in der Farbe rosé habe ich sehr gerne. Desweiteren habe ich ein kleines Fläschchen “Notfallparfüm” immer in meiner Handtasche. Dieses Exemplar duftet schön nach Kokos und stammt aus einem Aufsteller vom DM. Es wurde letztes Jahr angeschafft und war sehr günstig. Es leistet mir im Bus gute Dienste. Wenn ich nachmittags nach Hause fahren muss, kommt es nicht selten vor, dass im Bus komische Gerüche vorherrschen. Meistens sind Mitmenschen die leidigen Verursacher, sodass ich manchmal am liebsten Gratisdeo verteilen würde. Gerade jetzt, wo es wieder Sommer wird, kommt das Kokos-Parfüm wieder häufiger zum Einsatz. Ich sprühe es mir auf die Hände und versuche es dann so nah wie möglich an meine Nase zu bringen. Dabei verschwinden die schlechten Gerüche um mich herum und ich rieche nur noch Kokos. Das ist mir allemal lieber als dem Dunst anderer Menschen ausgeliefert zu sein. Wer oft mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, kennt solche Situationen sicher zur Genüge.

——————————————————————–

Abendliche Reinigung und Pflege:

Abends wird mein AMU mit dem Augenmakeup-Entferner für wasserfestes Makeup von Maybelline Jade entfernt. Das Gesicht wird anschließend mit dem Täglichen Anti-Pickel Waschgel von Garnier gesäubert. Falls sich zyklusbedingt der ein oder andere kleine Pickel im Gesicht befindet, wird der Anti-Pickel Roll-on von Garnier benutzt und am nächsten Morgen ist die Unreinheit fast verschwunden. Das Waschgel benutze ich nun schon einige lange Zeit, es ist sicher schon das zweite oder dritte Fläschchen. Falls der Anti-Pickel Roll-on mal leer gehen sollte, wird er definitiv nachgekauft.
Bei der abendlichen Zahnhygiene kommt wie morgens die Sensodyne Zahnpasta Dentalweiß zum Einsatz.
Eine spezielle Nachtpflege fürs Gesicht nutze ich nicht. Ich habe das Gefühl, meine Haut entspannt nachts am Besten, wenn sie gut gereinigt und frei von irgendwelchen Pflegeprodukten ist. Mit Hautunreinheiten habe ich schon lange keine Probleme mehr. Mit meiner aktuellen Gesichtspflege-Routine fahre ich also ganz gut.
——————————————————————–
Das war damit mein Tag in Beautyprodukten. Da ich meine Haare alle 2-3 Tage wasche, befinden sich keine Haarpflegeprodukte im Artikel. Vor den Leuten, die den ganzen Artikel gelesen haben, ziehe ich respektvoll meinen Hut.  
Natürlich würde mich an dieser Stelle interessieren, auf welche Produkte ihr täglich nicht verzichten könnt. Wer Lust hat, kann diesen “Tag” gerne aufnehmen und seinen eigenen Tagesablauf mit Beautypodukten beschreiben. 
Bisher sind mir folgende Artikel zu diesem Thema bekannt 
(es dürfen gerne mehr werden):

Balea Tuchmaske und Lippenpflege

Letzte Woche ist überraschenderweise Post von DM bei mir (und wie bei einigen anderen auch) hereingeflattert. Vielen Dank an dieser Stelle. Im Umschlag enthalten waren eine Balea Aqua-Tuchmaske sowie ein Balea Lippenbalsam.

Bei dem herbstlichkalten zugigen Wetter im Moment kam mir die Lippenpflege gerade recht. Sie hinterlässt einen angenehm weichen und pflegenden Film auf den Lippen. Der Geruch erinnert mich irgendwie an den Standard-Bebe-Lippenpflegestift. Vom Geschmack her ist der Lippenbalsam recht neutral, es sei denn ich lecke direkt nach dem Auftrag die Pflege wieder weg.
Ich denke, die Bilder sagen den Rest zur Verpackung, der Konsistenz und der Farbe. Bei DM ist der Lippenpflegebalsam für 0,95 Euro erhältlich.
Am Montag war hier in Baden-Württemberg Feiertag (juhu) und zur Entspannung legte ich mir die Tuchmaske auf (natürlich wurde das Gesicht vorher gereinigt). Aufgefallen ist mir, dass das Tuch voller geliger Substanz war. Das zusammengefaltete Tuch musste erstmal aus der Verpackung geholt, entfaltet und auf dem Gesicht ausgebreitet werden. Meine Finger waren voller Schmodder. Das wären sie aber auch nach dem Auftrag einer normalen Maske gewesen. Also alles im grünen Bereich.
Das Tuch war ein bisschen groß für mein Gesicht, sodass doch recht ausladende Falten entstanden sind. Ich sag dazu nur: lieber zu groß, statt zu klein. Im Ergebnis kam die Maske überall da ran, wo sie auch hin sollte.
Nach entspannenden 10 Minuten (ohne Kribbeln oder sonst was) nahm ich die Maske ab und rieb die Maskenreste mit einem Kosmetiktuch weg. Meine Haut fühlte sich schön weich und gepflegt an. Irgendwelche Irritationen konnte ich nicht feststellen.
Für den normalen Hausgebrauch würde ich eine gewohnte Maske zum Aufpinseln und Abwaschen verwenden. Unterwegs, für mal schnell zwischendurch, oder auf Reisen ist diese Maske meiner Meinung nach ideal. Werde ich mir merken. Für 0,95 Euro gibt’s die Maske bei DM.

[Test] Nivea Duschgel shower & shave

Beim Kauf meines letzten Sprühdeos von Nivea hing an der Dose eine Probe des neuen Duschgels von Nivea: double effect shower & shave. Natürlich musste ich das Duschgel sofort testen, da die Idee echt gut ist. Ich rasiere mich immer unter der Dusche. Dabei habe ich das Problem, dass bei der Rasur mit normalem Duschgel die empfindlichen Hautpartien der Achseln und insbesondere der Bikinizone sehr leiden. Oft entstehen rote Pünktchen, da die Haut sehr gereizt wird. Ab und an verwendete ich Rasierschaum, wobei mich die zusätzliche Hantiererei wirklich nervt. Gerade morgens möchte ich das Duschen relativ schnell über die Bühne bekommen und wenig Zeit verlieren.
Also testete ich das Produkt aus dem Pröbchen und war begeistert. Man verwendet es genauso wie Duschgel und reibt die zu rasierenden Stellen damit ein. Danach ging die Rasur mit meinem 4-Klingen-Rasierer von Wilkinson doch um einiges leichter als bei der bloßen Verwendung von herkömmlichem Duschgel.
Somit war klar, dieses Produkt werde ich in der Originalgröße kaufen und verwenden. Bei meinem letzten DM-Besuch hüpfte es für 1,55 € ins Körbchen und wartet nun auf seinen großen Einsatz:
(mein aktueller Nagellack von P2 in der Farbe 169 electric passt sogar perfekt zur Verpackung 🙂 )
Auf der Rückseite des Duschgels verspricht Nivea:
“Für ein wunderbares Duscherlebnis und eine sanfte Rasur! Genießen Sie Ihren Verwöhn-Moment unter der Dusche. Die Cremedusche mit pflegendem Avocado-Öl wurde speziell für die Rasur entwickelt. Sie ermöglicht ein extra sanftes und zugleich gründliches Rasieren – für eine seidig glatte Haut. Der reichhaltige Schaum verwöhnt Ihre Haut, während der zarte Duft der Passionsfrucht Ihre Sinne stimuliert. Für ein Gefühl wie neugeboren.
pH-hautneutral – Hautverträglichkeit dermatologisch getestet”
Fazit: Ich finde dieses Duschgel ist ein gut durchdachtes Produkt. Das Beste daran: Es funktioniert! Die wichtigsten Aktionen unter der Dusche (Sauber werden und Rasieren) sind in einem Produkt vereint. Der positive Nebeneffekt: Zeitsparen, indem man Rasierschaum nicht mehr braucht und eine im Badezimmer herumstehende Flasche weniger.
Falls ihr das Duschgel ebenfalls schon verwendet habt, würde mich natürlich eure Meinung dazu interessieren.