Vitadisplays – Lippenstifthalter

Vor einiger Zeit wurde ich angefragt, ob ich ein Display von VITAdisplays testen möchte. Auf der Homepage http://www.prospekthalter.com/ kann man Kosmetik-Organizer bestellen. Welches Display ich bekommen sollte, war eine Überraschung.
Angekommen ist dann kein Display aus durchsichtigem Acryl, sondern ein Lippenstifthalter aus Bambus. Hinter dem Link findet ihr den Organizer direkt im Shop. Er kostet 21,90 Euro und es würden noch stattliche 7,90 Euro Versandkosten hinzukommen, sodass wir einen Gesamtbetrag von 29,80 Euro erreichen.

Bisher waren mir nur diese Plastik-Displays bekannt. Das Bambusmaterial gefällt mir aber sehr gut. Ich mag Holz lieber anfassen als Kunststoff. Die Verarbeitung insgesamt ist sehr schön. Es gibt keine vorstehenden Kanten oder unschöne Klebeecken. Man sieht das auf dem nächsten Bild recht gut. Lediglich unten links im Bild sieht man, dass ein bisschen Holz fehlt. Da die Kanten weich und nicht schartig sind, vermute ich einen Fehler im Holz. Das kann bei einem Naturprodukt schon mal vorkommen.

Gedacht ist dieses Display für Lippenstifte. Da bin ich natürlich die richtige Testerin (hehe). Ich hab sämtliche Lippenprodukte zusammengekratzt und in den Halter gesteckt. Viel ist dabei nicht zusammengekommen, aber einen Eindruck kann man bekommen. Aufgeräumt sind die Lippenstifte auf jeden Fall und darauf kommts doch an, oder?
Die Löcher sind alle gleich tief. Da das Display nach hinten hin höher wird, ist das quasi ein Treppchen. 
Als Nicht-Lippenstift-Junkie kam mir direkt eine Idee, was ich sonst mit dem Bambus-Halter anstellen könnte. Ich werde mir Schaumstoff besorgen, ihn mit schwarzem Filz oder ähnliches bekleben und zurechtgeschnitten in die Löcher legen. Dann kann ich das als Schmuckaufbewahrung zweckentfremden. Ringe und Anhänger von Ketten passen perfekt in die Abteile.
Was haltet ihr von Bambus-Displays? Würdet ihr die Box mit Lippenstiften vollbekommen oder würdet ihr den Organizer ebenfalls zweckentfremden? Vielleicht habt ihr ja noch bessere Ideen als meine geplante Schmuckaufbewahrung.

Nerviger Sicherheitscode in den Kommentaren

An ihm kommt ihm bisher auf meinem Blog bisher nicht drumrum. Ich finde den Sicherheitscode allerdings ziemlich nervig und möchte ihn wieder ausschalten, die Kommentare aber auch nicht moderieren. Dafür bin ich zuwenig online, dass ich ständig Kommentare freischalten könnte. Ebenso mag ich es auch selbst nicht, wenn ein Kommentar nicht direkt angezeigt wird.
Für kurze Zeit hatte ich mal den Sicherheitscode in den Kommentaren ausgestellt und bekam prompt englische Spam-Kommentare; vor allem bei alten Artikeln.
Ich starte jetzt folgendes Experiment: Der Sicherheitscode wird komplett abgeschaltet!
Wenn die Spam-Kommentare wieder auftauchen sollten, werde ich sie einfach löschen. Da stehen eh meist nur sinnlos aneinander gereihte englische Wörter.
Falls es wirklich zu nervig wird, werde ich bei Posts, die etwa 2 Wochen alt sind, die Moderation anschalten. Dann sind die Kommentare zwar ohne Sicherheitsabfrage möglich, müssen aber durch mich freigegeben werden.

Was haltet ihr davon?

[Hinweis] Desperate Housewives und Vampire Diaries

Heute Abend ist es soweit 😀 Auf Prosieben läuft um 20:15 Uhr “Desperate Houswives” und danach “Vampire Diaries” (hiermit oute ich mich als Auf-dem-Sofa-Liegen-bleiberin-und-Vampire-Diaries-Guckerin).
Bildquelle
“Desperate Housewives” gucke ich zwar noch nicht seit der ersten Staffel. Habe irgendwo in Staffel 3 angefangen. Mittlerweile besitze ich sämtliche DVD-Boxen und bin der absolute DH-Fan. Ich warte schon die ganze Sommerpause über auf dieeeeeesen einen Tag, an dem DH wieder ausgestrahlt wird. Und heute ist dieser Tag *jubel*.
“Desperate Housewives” ist die Serie, die mich am Meisten begeistert. Jede Folge ist einzigartig und hat immer ein anderes Motto. Die Sprecherin (die tote Alice aus der ersten Staffel) erzählt jedes Mal eine tolle Einleitung und einen wunderschönen Schluss. Dazwischen gibts die Handlung, die stets abwechslungsreich und spannend ist. Ich freue mich also rieeeeesig und zähle fast schon die Minuten bis zum Start.
Mit “Vampire Diaries” habe ich angefangen, weil es nach den Housewives lief und ich keine Lust hatte, meinen Hintern vom Sofa zu heben. Die Story ist nicht gerade die Beste und die Handlungen der Charaktere meist vorhersehbar, aber dennoch werde ich die Serie wieder gucken. Irgendwie amüsant.
Früher lief mal noch als 3. Serie im Bunde “Harpers Island”. Kennt die jemand von euch? Darin ging es um eine Hochzeitsfeiergemeinschaft auf einer kleinen Insel, die von einem (oder zwei *zwinker*) unbekannten Serienmörder heimgesucht wird. Ich hab mich regelmäßig vor dem Fernseher gruseln müssen. Mal sehen, wie dieses “Moonlight – Vampire existieren nicht” so ist…
Wie geht es euch mit dem heutigen Serienmittwoch? Seit ihr den Housewives auch so verfallen, wie ich es bin? Was guckt ihr noch so für Serien oder steht ihr mit Serien auf Kriegsfuß?