[Preview] Spring Please! von P2 mit Swatches

Seit 16.02.2012 gibt es im P2 Regal eine neue Limited Edition: “Spring Please!”
Überraschenderweise erhielt ich Anfang der Woche ein kleines Päckchen mit verschiedenen Produkten aus dieser LE. Vielen Dank an dieser Stelle an Lisa vom Produktmanagement-Team.

Enthalten sind in der LE die folgenden Produkte:

  • Halskette – 4,95 Euro
  • Nagellack, je 1,95 Euro
  • Duo Lidschatten und Highlighter mit dreifach Applikator, je 4,45 Euro
  • Rouge, je 2,65 Euro
  • Correcting & Illuminating Powder Pearls – 3,45 Euro
  • Kajal-Stick, je 2,75 Euro
  • Lipgloss, je 2,45 Euro
  • Parfüm – 3,75 Euro
  • Duo-Augenbrauenstift – 2,95 Euro
  • Lippen-Peeling – 3,45 Euro
  • Kabuki-Pinsel – 3,45 Euro

Ein paar dieser Produkte kann ich nun in Form von Swatches vorstellen:

Ehrlich gesagt hat mich die LE aufgrund ihres Pressebildes nicht sehr angesprochen. Die Farben der Produkte in Echt ist wesentlich besser und gefällt mir ganz gut.
Die Farbe des Nagellacks passt genau in mein Beuteschema. Die Deckkraft ist super. Nach nur einer Schicht war der Nagel zu fast 100% blickdicht. Leider ist die Konsistenz von pink hyacinth sehr dünnflüssig, sodass wirklich jede einzelne Rille meines Nagels stark betont wurde, obwohl ich wie üblich Unterlack trug. Deshalb pinselte ich noch eine zweite Schicht pink hyacinth drüber und bekam eine beinah glatte Oberfläche. Nach der obligatorischen Überlackschicht sah man die Unebenheiten meiner Nägel nur noch in genauer Betrachtung. Auf dem Bild kann man erkennen, dass am Ende ein wirklich schönes Ergebnis ohne Bläschen herausgekommen ist. Der Lack lies sich ansonsten einfach handhaben und trocknete in Verbindung mit Sally Hansen – Insta-Dri recht schnell. Die Haltbarkeit liegt im normalen Bereich, ich konnte den Lack ca. 5 Tage tragen.
—————————————————————————————
Zu diesem Produkt kann ich sagen, dass mir die Farben, die allesamt schimmrig sind, sehr gefallen. Die Swatches sind auf einer dünnen Schicht Artdeco Eyeshadow Base entstanden. Diese Grundierung verwende ich täglich für meine Lidschatten. Ohne großartig zu schichten, kam die Farbe Nr. 1 sehr kräftig raus. Nr. 2 gefällt mir nicht so gut und macht lässt meine Augen etwas müde erscheinen. Die Farbe passt einfach nicht so recht zu meinem Hautton. Der Highlighter mit der Nr. 3 schimmert schön und ist schön intensiv weiß. Auch hier musste ich mich für den Swatch kaum anstrengen. Lediglich die Nr. 2 ist weniger deckend und musste für den Swatch dick aufgetragen werden.
Der beiliegende Applikator ist in meinen Augen eher schlecht als recht. Irgend eine Abzweigung ist beim Schminken immer im Weg, sodass ich ihn nicht verwende.
—————————————————————————————
Den Kajalstift habe ich bislang noch nicht an den Augen ausprobiert. Beim Swatchen fiel mir aber seine weiche und cremige Konsistenz auf, sodass er ohne großen Druck Farbe abgibt. Im Moment ist die Spitze zwar noch schön spitz zulaufend, aber das wird sich mit der Zeit wahrscheinlich ändern. Ich selbst greife lieber zu Kajalstiften und spitze diese relativ oft, weil ich es lieber präzise mag. Allerdings kann ich mich erinnern, dass es von Guerlain ähnliche Kajals gab/gibt. Ich bin da jetzt nicht auf dem neuesten Stand, seht es mir nach.
—————————————————————————————
Die Farbe des Lipgloss steht mir selbst überraschenderweise recht gut. Im Laden hätte ich nie nach so einer vermeintlich intensiven Farbe gegriffen. Auf Swatchbild sieht man schon, dass der Gloss eher wenig deckend ist, was mir persönlich sehr entgegen kommt. Pinke Lippen möchte ich nicht haben, aber diese Farbe unterstreicht meine natürliche Lippenfarbe nur ein bisschen und zaubert ansonsten ein glossy Finish. Glitzer- oder Schimmerpartikel sind nicht enthalten. Das Tragegefühl könnte allerdings weniger klebrig sein. Außerdem ist der Gloss eher geruchs- und geschmacksneutral.
—————————————————————————————
Das Rouge ist farblich ein Rosenholzton; jedenfalls mit braunen Farbelementen. Für den Swatch verhielt es sich ein bisschen zickig, sodass ich es auf ein bisschen Lidschattengrundierung aufgetragen habe. Ohne diesen kleinen Kniff war die dezente Farbe auf jedem Foto nahezu verschluckt. Die Textur gefällt mir ganz gut und lässt sich mit einem Puderpinsel (habe keinen extra Rougepinsel) gut aufnehmen und auftragen. Die wenig deckende Textur mag ich sehr gerne, weil sich das Rouge so wirklich dezent auftragen lässt. Der Farbton passt zu meinem Teint recht gut, sodass ich es schon öfter spazieren getragen habe. Leider lässt die Farbe im Laufe des Tages stark nach und ist dann so gut wie nicht mehr zu sehen. Meine Erfahrungen mit Rouge im Allgemeinen sind eher mau. Ich habe von Natur aus schon etwas Farbe in den Wangen, sodass es mit Rouge oft zu viel des Guten ist. Daher kam mir die schwache Textur von diesem Produkt gerade recht: ich konnte die Farbe sparsam dosieren und sah hinterher nicht nach Fasching aus 😉
 —————————————————————————————
 
Mein Fazit: Die Produkte, die ich aus dieser Limited Edition zum Testen zugeschickt bekommen habe, gefallen mir allesamt ganz gut. Die wenigen Kritikpunkte sind in den ausführlichen Texten zu dem jeweiligen Produkt genannt. Mittlerweile habe ich die Limited Edition in den Läden schon gesichtet und muss sagen, dass sie vom Gesamtbild her einen ganz ansprechenden Eindruck macht.

Benecos Natural Kajal in schwarz

In dem Päckchen, das mir vom Naturkosmetik Shop Vitabody zugeschickt wurde, war unter anderem ein schwarzer Kajalstift der Marke Benecos enthalten (richtige Bezeichnung: Natural Kajal von Benecos). Nun hatte ich ausreichend Zeit, den Kajal genauer unter die Lupe zu nehmen. Ich kann direkt vorweg nehmen, dass er mir ausgesprochen gut gefällt.

Der Kajal enthält keine Glitzerpartikel. Die sind von meinem AMU und hängen geblieben.
Die Größe und Dicke des Kajals ist absoluter Standard. Er ist nicht länger oder kürzer als allgemein üblich. Wie man sehen kann, ist die Farbmine mit Holz umhüllt, welches wiederrum von einer glänzenden schwarzen Schicht umgeben ist.
Der Kajalstift ist im Onlineshop Vitabody.de für 2,34 € (zzgl. Versand) erhältlich. Bei der Marke Benecos richtet sich das Augenmerk auf “dekorative Kosmetik, die frei von schädlichen und körperfremden Stoffen, wie Parabenen, Silikone oder synthetische Emulgatoren, ist. Benecos bietet dem Endverbraucher dekorative Kosmetik, wie Make Up, Lipliner, Lidschatten und Co., unter dem sicheren Siegel der BDIH, das für reinste Naturkosmetik, Umweltschutz und Nachhaltigkeit steht” (Quelltext).
Inhaltsstoffe: Eisenoxid, Fettsäureester, Palmkernfettsäureester, gehärtetes Palmöl, Rizinusöl*, Carnaubawachs, Rizinusölderivat, Glimmer, Candelillawachs, Bienenwachs, Farbstoff blau (Eisencyanide), Vitamin-E- Acetat, Vitamin E, Vitamin C-Palmitat * = aus kbA (Quelle: Produktseite des Kajals im Onlineshop Vitabody.de)
Beim Swatchen und beim Verwenden am Auge ist mir direkt die gute Farbabgabe und die angenehm weiche Konsistenz aufgefallen. Bei normaler Zimmertemperatur lässt er sich richtig gut auftragen. Anwärmen durch Anhauchen ist hier also nicht nötig. Der Kajal ist genau so weich, wie man ihn braucht und hart genug, um einen präzisen Auftrag hinzubekommen.
Auf dem folgenden Bild sieht man einen Kajal-Swatch auf meinem Handrücken. Der linke Streifen wurde kräftig verwischt, der rechte Streifen zeigt die intensiv schwarze Farbabgabe nach einem Auftrag und ohne festes Drücken. Auf dem rechten Bild ist zu sehen, wie der Kajal am unteren Wimpernkranz in mein Augenmakeup integriert ist. Auf diese Art und Weise hält der Kajal gut und gerne einen ganzen Tag durch, ohne traurige Panda-Augen zu verursachen.
Obwohl ich auf der Wasserlinie eigentlich keinen Kajal trage, wurde der Natural Kajal trotzdem auch in dieser Kategorie getestet. Auf der Wasserlinie hält er bei mir maximal 2-3 Stunden durch. Danach ist er weitestgehend weggeschwemmt. Normalerweise trage ich Kajal direkt unter dem Wimpernkranz auf, da ich es nicht mag, Produkt ins Auge zu bekommen.
Fazit: Seit ich ihn habe, nutze ich den Natural Kajal von Benecos liebend gerne. Gerade seine intensive Farbe und der einfache Auftrag gefällt mir wunderbar.
Weitere Artikel von mir über Produkte von Benecos: