Instagram #12

Nachdem ich festgestellt habe, dass ich den ganzen Oktober über keine Instagram-Bilder gezeigt habe, sind heute eine Menge Bilder an der Reihe. Warum ich hier auf dem Blog meine Instagram-Bilder zeige? Ich finde es schade, dass die Fotos in der Instagram-Timeline “verloren” gehen. Außerdem kann ich so einen kleinen Rückblick auf vergangene Blog-Artikel integrieren. Nicht alle meine Leser haben Instagram und so können alle Leser meine Instagram-Bilder sehen. Auf Instagram bin ich unter @nailsreloaded.de zu finden. Los geht’s mit der Bilderflut:

„Instagram #12“ weiterlesen

Instagram #11

Instagram #11

Heute befasse ich mich ein wenig mit den vergangenen Bildern meines Instagram-Accounts. Dort bin ich unter @nailsreloaded.de zu finden. Dieser Artikel ist wie immer etwas bildlastig. Trotzdem ist es eine gute Gelegenheit, die Bilder hier auf dem Blog zu würdigen.

Flüssiglatex

Hier ist Flüssiglatex im Einsatz. Ich habe ein paar große Flaschen besorgt und in kleine Fläschchen mit Pinsel abgefüllt. Besonders bei Nageldesigns ist das Flüssiglatex hilfreich, um die umliegende Haut vor allzu viel Sauerei zu schützen. Hinterher wird einfach das Latex abgezogen und man erspart sich eine Menge Säuberungsarbeit.
Flüssiglatex

Sommerliche Erfrischung auf dem Balkon: Zitronenstücke in Wasser.
Nageldesign - geometrische Landesfarben
Nageldesign - geometrische Landesfarben
Eines meiner Nageldesigns für die Fußball-EM. Als Grundlage dient hier ein geometrisches Stamping mit der BP-77 Stampingplatte von Born Pretty (PR-Sample).

Stampingplatte BP-77Nageldesign - geometrische Landesfarben
Noch ein Nageldesign im Deutschland-Look. Die Entstehung dieses Designs habe ich gefilmt und das Video bei YouTube hochgeladen. Die Technik nennt sich “dry brush”.
Nageldesign - dry brush

Metallic Tattoos
Metallic Body Tattoos von Catrice. Ein anderes Set hatte ich bereits auf dem Blog vorgestellt.
Die Tattoos waren limitiert erhältlich.
Sally Hansen - 706 Slice of Sunset
Fußnägel lackieren mit Sally Hansen – 706 Slice of Sunset (war mal limitiert erhältlich).
Mit ihm habe ich mal ein Wassermelonen-Nageldesign gemacht.
Nageldesign - Muscheln und Seesterne
Nageldesign - Muscheln und Seesterne
Coldplay Konzert in Berlin
Bei Coldplay in Berlin. Das Konzert war ein tolles Erlebnis.
Passend zu den Farben des aktuellen Albums gestaltete ich die Nägel mit Hilfe von Waterdecals.
Im Artikel sind auch ein paar Bilder vom Konzert zu sehen.
Pizza mit der Schere schneiden.

Beliebte Bilder auf Instagram.
Clean up Pinsel
Clean-up Zubehör.
Nach dem Nägel lackieren werden die Ränder mit Pinsel und Nagellackentferner gesäubert.
Der Pinsel ist der Lippenpinsel von Ebelin.
Nageldesign - waterspotted nails
Zum ersten Mal ausprobiert und für gut befunden: water spotted nails.
Entstanden ist ein abstraktes Nageldesign in Deutschland-Farben:
Nageldesign - waterspotted nails
Nageldesign - waterspotted nails
Nageldesign - waterspotted nails
Nageldesign - waterspotted nails
Nageldesign - waterspotted nails

Barry M. - Bikini
(aus der Coconut Infusion Collection)

Nageldesign - DIY Sticker
Nageldesign - DIY Sticker

Nageldesign - DIY Sticker

Haworthia
Den Ableger vom großen “Zebrakaktus” eingetopft.
Die Pflanze heißt in echt Haworthia und ist natürlich kein Kaktus.
Haworthia

Waterdecals aus dem Born Pretty Store
Waterdecal-Blüten aus dem Born Pretty Store (PR-Sample).
rosa Essie Nagellacke
Hellrosa Nagellacke sind hier sehr beliebt.
pink berry smoothie power von ANNY
Nagellackentferner und Nagelöl aus der “pink berry” Limited Edition von  ANNY getestet. 
Der Entferner floppt, das Nagelöl toppt.
Nagelöl von ANNY

Stamper aus dem Born Pretty Store
Durchsichtiger Stamper aus dem Born Pretty Store (PR-Sample). Leider habe ich es noch nicht so recht hinbekommen mit ihm erfolgreich zu stempeln. Ich habe viele liebe Tipps bei Instagram bekommen, von denen ich noch einige ausprobieren muss.

Lustiger Screenshot aus einem meiner YouTube-Videos. 
Eigentlich geht’s ums “Glitzernagellack entfernen” und ich schneide die Nagellacke lediglich in vier Teile *lach*. Mathematische Begriffe waren eben noch nie meine Stärke.
PR-Samples /=Gratisprodukte sind im Text gekennzeichnet.

Zuletzt aktualisiert am

24.09.2016

Instagram #10

Man sieht direkt im Titelbild, dass hinter dem Artikel ein Rückblick steckt. Erdbeeren, Flagge auf den Nägeln… Das sind alles Indizien für die Zeit, aus der die Bilder sttammen. Trotzdem lasse ich meine Bilder richtig gerne Revue passieren. So verschwinden sie nicht komplett in der Versenkung. Außerdem habe ich heute am Ende des Artikels ein bisschen “Linklove” eingebaut.
Die gezeigten Bilder stammen aus meinem Instagram Account. Ich bin dort unter @nailsreloaded.de zu finden.

Sticker aus der “Sunshine Goddess” Limited Edition von P2 (PR-Sample). 
Das restliche Geld nach dem London-Trip. Zum Teil am Flughafen noch in die Währung “Nagellack” umgetauscht. Meinen London-Nagellack-Shopping-Artikel verlinke ich euch an dieser Stelle.

Inspiration suchen im NAIL IT! Magazin. Dieses Bild wurde übrigens in der aktuellen Zeitung abgedruckt. Mein erstes Print-Erlebnis *juhuu*.

trend IT UP – 020 (aus der “Individual Beauty” Limited Edition; PR-Sample).

War limitiert erhältlich in der Retro-Limited Edition.

 Die Fußball-EM wurde hier ständig geschaut. Holland war bei uns auch dabei *zwinker*.

Der perfekte Schmuck im Sommer: metallische Tattoos von Catrice (PR-Sample).
Ich habe mir aber noch mehr gekauft, als sie limitiert erhältlich waren.
Diese Farben wurden so oft für Nageldesigns während der EM benutzt.
Alle Designs sind in der Nageldesign-Galerie zu finden.
 
Lieblingsfrühstück im Sommer: Porridge mit frischen Erdbeeren.

NageldesignTechnik: dry brush
Nagellacke aus der “Sunshine Goddess” Limited Edition von P2. 
Gold und Kupfer sind PR-Samples, Silber ist selbstgekauft. 
Die Lacke eignen sich super zum stempeln. Siehe mit gold hier: klick.

Lipglosse aus der “Sunshine Goddess” Limited Edition von P2 (PR-Sample).
 
In der Erdbeerzeit ständig vorrätig.
 
Gekauft in London: Barry M. – Bikini aus der “Coconut Infusion” Kollektion.

Bestellt bei MoYou London: Sailor Mani Box.

Nagellacke aus der Mani Box von MoYou London. 
Mit dem vorderen “Jungle Gold” habe ich bereits gestempelt: hier geht’s zum Artikel
Stampingplatte aus der Sailor Mani Box: Sailor Collection 04
Immer brav Nagellacke auf Sticks lackieren. So behalte ich den Überblick.
Wer meine Ordnung in Sachen “Was habe ich alles für Nagellacke?” noch nicht kennt,
dem empfehle ich den passenden Artikel: klick.

Nailmail vom Bornpretty Store (PR-Samples).
Knäckebrot, Frischkäse und frischer Schnittlauch vom Balkon.

Nageldesign in Arbeit. Ergebnis: Muscheln in gold auf dunkelgrünblauem Nagellack.

Waterdecals vom Bornpretty Store (PR-Sample).
LINKLOVE
Aktuell habe ich wieder einige interessante Blog-Artikel gelesen, die ich euch ans Herz legen möchte. So lässt uns Jasmin von Lack vom Land hinter ihre Kulissen schauen und zeigt, wie sie ihre Blogfotos macht: Teil 1 und Teil 2.

Vola von Lackschaft präsentiert ein wunderschönes ‘Nailfail’. Das hätte auch von mir sein können. Mir fallen solche Dinge auch immer erst hinterher auf. Zu ihrem zauberhaften Artikel geh’ts hierlang: klick.

Diana von I need Sunshine schreibt über das Blogger-Sommerloch. Ich bin mir sicher, jeder Blogger kennt dieses Phänomen. Weniger Seitenaufrufe, noch weniger Kommentare, einfach wenig los im Netz.

Diana hat tolle Tipps, wie man das Sommerloch für einen selbst nutzen kann. Stichwort: Blog überarbeiten. Das habe ich mir direkt zu Herzen genommen und den Header geändert. Der bisherige Schriftzug war eigentlich mal als vorübergehender Platzhalter gedacht. Ich wollte unbedingt das Thema “reloaded” in den Schriftzug integrieren. Das war jetzt fällig. Außerdem habe ich ein paar Design-Anpassungen vorgenommen, die man nur auf der Desktop-Version sieht. Und wie das immer so ist, komme ich vom 100sten ins 1000ste. Jetzt habe ich mir ein fertiges Template auf Etsy ausgespäht, das ich möglichst bald kaufen und integrieren will. Soll heißen: neues Layout/ Aussehen für “nails reloaded”! Drop-Down-Menü und eine vernünftige mobile Seite wird es haben. Weiterer Punkt einer geplanten Überarbeitung: Die Bilder in meiner Nageldesign-Techniken-Übersicht mit aktuelleren Bildern ersetzen.

Der Artikel von Diana hat also so einiges in mir ausgelöst. Für solche Arbeiten am Blog ist das Sommerloch doch wie geschaffen. Wenn es wieder Herbst wird und auf dem Blog tendenziell wieder mehr los sein wird, bin ich dankbar, wenn die Struktur und das Design vernünftig sind. Denn wenn wieder mehr gelesen wird, stecke ich meine Zeit lieber in neue Blogartikel.

(PR-Samples bzw. Gratisprodukte sind an entsprechender Stelle gekennzeichnet)

Zuletzt aktualisiert am

23.08.2016

Instagram #9

Heute zeige ich euch ein paar vergangene Instagram-Bilder. Ihr findet mich dort unter @nailsreloaded.de. Im Mai war ich eine Woche in London unterwegs. Der Artikel ist noch in der Planungsphase. Heute gibts daher ein paar Impressionen. Ein persönliches Highlight war für mich der Besuch in den Harry Potter Studios. Vor meinem Urlaub schaute ich mir nochmal alle Filme an und aktuell lese ich “Harry Potter und der Stein der Weisen”. Mich hat das Harry Potter Fieber also wieder erwischt.

Derzeit findet in meiner Stadt Öhringen die Landesgartenschau statt. Ich war bereits mehrmals dort.

Pflanzeneinkauf für den Balkon.

Nagellacke (PR-Samples) von trend IT UP. Zum Artikel: klick
Meine Hortensie. Mittlerweile haben sich die Blüten leider grün verfärbt.
Der Pflanze scheint es aber trotzdem gut zu gehen.
Making of eines Stamping-Designs mit dem Clear Jelly Stamper.
Zum Artikel: klick.

Der Clear Jelly Stamper mit goldenem Stampingmotiv.
 
Schablone von MoYou London auspacken.
 

R.I.P. Snoopy. Danke für vier tolle Jahre.
 

Ab nach London.
 
Kensington Palace

Nagellacke testen. So macht man das 🙂

Der coolste Nagellack-Laden, den ich je gesehen habe: 
models own bottle shop im Westfield Shopping Center
Mondäne Toiletten im Harrod’s
 
London Dungeon. Sehr gruselig und ein tolles Abenteuer.

Der Ligusterweg in den Harry Potter Studios
 
Always mind the gap between the train and the platform 🙂
 

Kew Gardens
 
Ein winziger Ausschnitt des riesigen Hogwarts-Modells in den Harry Potter Studios
 
London Zoo
 
Nachtisch in einem Diner von Jamie Oliver. Er hat genauso geschmeckt wie er aussieht.
 
Lemuren hautnah erleben im London Zoo. Die Augen…
 

trend IT UP – 020 (PR-Sample)

Das Haus der Potters in Godric’s Hollow. Kulisse in den Harry Potter Studios in London.

Limitierte Nagellacke von trend IT UP (PR-Samples)
 
Die Straße zum Buckingham Palace in London.
 

Die beliebtesten Bilder im Mai.
PR-Samples bzw. Gratisprodukte sind im Text gekennzeichnet.

Zuletzt aktualisiert am

23.07.2016

Instagram #8

instagram #8

Es ist mal wieder Zeit, meine Instagram-Fotos im Rückblick zu zeigen. Ich bin dort unter @nailsreloaded.de zu finden. Instagram ist für mich die perfekte Plattform, um abseits vom Blog ein paar hübsche Bilder zu zeigen.

Latexmilch

Bestellt: Latexmilch.
Warum? Um die Nagelhaut bei Designs vor der Sauerei zu schützen.
Ein Artikel ist in Planung.
Nagellack von El Corazón
Vogeleierschale auf den Nägeln: El Corazón – N423/84 blueberry yoghurt.
Mini-Nagellackprobe

Pröbchen bei Onlinebstellungen können auch so aussehen.
Bitte öfter Mini-Lacke statt Mini-Parfum beilegen.
Neue Lacke im März
Anny - 309 life is love
Anny - 309 life is love
Nude geht immer: Anny – 309 life is love.

trend IT UP 'Individual Beauty' Limited Edition
trend IT UP 'Individual Beauty' Limited Edition
Glück gehabt im Lostopf: Nagellacke von trend IT UP aus der ‘Individual Beauty’ Limited Edition (PR-Samples).

OPI - Got Myself into a Jam-balaya
OPI - Got Myself into a Jam-balaya

OPI – Got Myself into a Jam-balaya ; ‘New Orleans’ Kollektion.

trend IT UP - 010
trend IT UP - 010 und 020
Weitere Bilder vom taupefarbenen trend IT UP Nagellack: klick (PR-Sample).

essence - 49 blue symphony (The Porcelains)
Makro vom Nagellack der “The Porcelains” Reihe von essence: 49 blue symphony.
Nageldesign - geometrisch
Die Ergebnisse der letzten Nailart-Kooperation mit Andrea (aufgepinselt.de). Thema: Geometrisch.
Nageldesign - geometrischNageldesign - geometrisch

trend IT UP - 020

Blütenzauber

In meiner Stadt findet dieses Jahr die Landesgartenschau statt. Blüten fotografiere ich besonders gerne.
Nagelsticks
Die Qual der Wahl beim Aussuchen des passenden Lacks für die nächste Maniküre. Zur Aufbewahrung meiner Nagelsticks gehts hierlang: klick.
Color Club - Gimme A Grape Big Kiss
Aussortiert: Dieser Nagellack sah mal anders aus. Es handelt sich um ‘Gimme A Grape Big Kiss’ von Color Club. Auf dem Blog hatte ich ihn 2011 vorgestellt. Dementsprechend sehen die Bilder des Artikels etwas gewöhnungsbedürftig aus *lach*.
Frühstück mit eigenem Schnittlauch
Frühstück mit Schnittlauch vom Balkon. Er hat den Winter überlebt 🙂
Landesgartenschau in Öhringen
Landesgartenschau in Öhringen.
Bilder-Mix

Mit Nagellack auf Reisen

Was ich zur Fortbildung an Nagellack-Zubehör mitgenommen habe. 
Der pinke Nagellack ist hier zu finden: Kiko – 501 Pink Iguana.
2 Broke Girls

Vor dem Einschlafen eine Runde ‘2 Broke Girls’ schauen. Ich liebe diese Sendung.
OPI - Show Us Your Tips!
OPI - Show Us Your Tips!
OPI – Show Us Your Tips! ; ‘New Orleans’ Kollektion.

Landesgartenschau in Öhringen

mostliked pictures
Die beliebtesten Bilder im April.
OPI - Show Us Your Tips!

Von Michelle (einfach blond) wurde ich mit dem ‘Liebster Award’ bedacht. Es ist nie zu spät, um die Fragen von Michelle zu beantworten:
1. Nenne deine positiven Erfahrungen beim Bloggen
Ich mag alles am Bloggen. Für mich persönlich bedeutet das: Nägel lackieren, Fotos machen, schreiben. Bloggen ist für mich ein sehr vielseitiges Hobby. Außerdem mag ich die soziale Komponente. Ich habe bereits einige Bloggerinnen im wahren Leben kennenlernen dürfen. So kann ich behaupten, dass ich meine liebe Freundin Andrea “übers Internet kennengelernt” habe.

2. Wissen deine Freunde, deine Familie etc. das du Bloggst?
Ja, die wissen Bescheid. Anfangs (2010) habe ich es kaum erwähnt. Vor allem weil ich noch nicht wusste, wohin es mich führen wird. Mittlerweile gehört das Bloggen zu meinem Leben und daher wissen die Menschen in meinem Umfeld darüber bescheid.

3. Nenne einen guten Tipp für Bloganfänger
Über das bloggen, was einem Freude bereitet. Das merken die Leser. Es kann auch mal passieren, dass man ein Blog-Tief überwinden muss. Aber hey – bloggen ist unser Hobby. Kein Hobby füllt man immer gleich stark aus.

4. Was ist deine Lieblingsjahreszeit?
Winter. Ich warte jedes Jahr sehnsüchtig auf Schnee und liebe die kalte Winterluft. Leider werden die Winter von Jahr zu Jahr wärmer.

5. Was darf bei dir im Sommer nicht fehlen?
Schatten und kühle Nächte.

6. Nenne dein Lieblingsmust-Have
Diese Frage ist schwierig. Mein absolutes Must-Have, das mir im Moment einfällt: schnelltrocknender Überlack.

7. Hast du einen guten Tipp für perfekte Augenbrauen?
Ich strebe nicht nach den perfekten Augenbrauen. Meine eigenen werden gezupft und die Farbe mit Augenbrauenpuder intensiviert.

8. Betreibst du noch weitere Hobbys neben deinem Blog?
Das Bloggen ist so ziemlich das konstanteste Hobby, das ich betreibe. Alle anderen Hobbys sind phasenweise mehr oder weniger stark ausgeprägt. Was ich definitiv gerne mache: lesen, malen, basteln (z.B. mit Fimo), häkeln.

9. Was möchtest du gerne erreichen mit deinem Blog?
Mit meinem Blog möchte ich weniger ein bestimmtes Ziel erreichen. Ich möchte andere Mädels inspirieren und einfach nur über Nagellack und Nageldesign bloggen.

10. Wo gehst du am liebsten einkaufen?
Analog. Also tatsächlich kaufe ich am liebsten in Läden ein. Ich muss einfach mit den Fingern schauen. Um beim Blog-Thema zu bleiben: der DM ist meine liebste Anlaufstelle für Nagellack.

11. Was isst du am liebsten?
Schwer zu beantworten, wenn man so ziemlich alles mag. Ich esse im Moment am liebsten Gemüse-Reis-Pfannen in allen Variationen. Das Essen im Thailand-Urlaub war das beste Essen, was ich im Ausland bisher hatte.

(PR-Samples bzw. Gratisprodukte sind im Text gekennzeichnet)

Zuletzt aktualisiert am

05.06.2016

instagram #7

Letztens hatte ich es bereits angekündigt, dass ich wieder meine Instagram Bilder auf dem Blog zeigen möchte. In welchen Abständen ich das mache, lasse ich mir offen. Da will ich mich nicht zu festen Terminen hinreißen lassen. Ich habe zwar schon immer die Einstellung auf dem Handy, dass Instagram die geposteten Bilder speichern soll. Das hat jetzt lange Zeit überhaupt nicht geklappt. Seit Mitte März geht es wieder. So kann ich einfach die Bilder vom Handy auf den PC ziehen und habe sie direkt in der richtigen Reihenfolge.

Essie - virgin snow

Nageldesign - florales stamping
3000 Abonnenten
Danke für über 3.000 Abonnenten bei Instagram.
Essie - petal pushers
Essie - millionails
Essie – millionails. Mein liebster Unterlack.
Nagelpflege
Nagelhaut entfernen, Unterlack benutzen, Hände fleißig eincremen.
Essie - millionails

Handcreme von SpaRitual
Diese Handcreme von SpaRitual ist echt super. Ich habe sie bei einem Nageldesign-Wettbewerb bei SpaRitual gewinnen können. Sie kostet nämlich satte 27 Euro.
Essie - petal pushers
Essie - petal pushers
Essie - fiji
Essie – fiji (Version von 2015)

Gloss Goes Neon von P2

Nageldesign - watercolor flowers

Nageldesign - watercolor flowers
Nageldesign - dry marble

Nageldesign - dry marble
Nageldesign – dry marble. Anfang des Jahres habe ich mit Andrea (aufgepinselt.de) diese Technik ausprobiert.
Osterglocken
Osterglocken im Garten meiner Eltern.
Clear Jelly Stamper
Der Blick durch den Clear Jelly Stamper. Eine neue Stempelerfahrung, wenn man endlich sieht, wohin man das Muster platziert.
Instagram-Aufregung
Entgegen vieler anderer Aufforderungen entschied ich mich gegen diese unsäglichen Benachrichtigungen. Mehr Worte will ich zu diesem Thema nicht mehr verlieren. Wer wissen will, worum es hier geht, liest diesen Artikel von mir: klick.
Nageldesign von @iriepoooh
Mein florales Stamping wurde von @iriepoooh nachgepinselt. Es sieht richtig klasse aus!
EyeEm
Mein Profil bei EyeEm. So richtig unterwegs bin ich dort aber nicht. Aber kann ja mal nicht schaden ein Profil zu haben.
OPI New Orleans
Zwei Nagellacke aus der aktuellen New Orleans Kollektion von OPI. Links: ‘Show Us Your Tips!’ und rechts: ‘Got Myself Into a Jam-balaya’. Einmal Kornblumenblau mit viel Schimmer und einmal ein Lachs-Rosa-Pink. Auf dem Bild ist der Lack eine Spur zu pink.
Rosenblätter
Neue Rosenblätter.
P2 - Play Up!
P2 – Play Up! (aus einer Limited Edition von 2014).
most liked pictures
Die Bilder, die im März die meisten Herzchen bekommen haben.
El Coazón - blueberry yoghurt

El Coazón - blueberry yoghurt
El Corazón – blueberry yoghurt.

Das war mal eine erste Ladung an Bildern. Viel mehr wollte ich jetzt nicht in den Artikel packen. Das wäre einfach zu viel geworden. Daher zeige ich die Fortsetzung lieber demnächst in einem neuen Artikel. 
Ich selbst bin nächste Woche auf Fortbildung. Meinen Laptop nehme ich mit. Vielleicht kann ich dort nach Feierabend zum Ausgleich ein bisschen bloggen. Zumindest arbeite ich gerade an den entsprechenden Bildern. Es wird hier demnächst wieder wunderschönen Nagellack zu sehen geben. Also seid gespannt.

Zuletzt aktualisiert am

24.04.2016

Instagram-Geblubber

Am Wochenende war auf Instagram wirklich der Teufel los. Viel Aufregung über ein neues Update, das die Timeline sortieren soll. Meine ersten Gedanken habe ich direkt schon bei Instagram losgelassen und viel positives Feedback bekommen. Vielen Dank dafür! Nun habe ich meine Gedanken ein wenig strukturiert und will heute die allgemeine Aufregung ein bisschen relativieren. 
Wie gehe ich künftig mit Instagram um? Was erwarte ich von dieser App? Gibt es Alternativen? 
In meinem heutigen Artikel will ich nicht meckern, sondern das Ganze mit einem Zwinkern in den Augen betrachten. Machmal hilft es, einen Schritt zurück zu machen und alles durch eine humorvolle Brille zu betrachten. Übrigens habe ich das automatische Updaten auf meinem Handy ausgeschaltet. Vielleicht kann ich so die Veränderungen ein wenig hinauszögern. Bei meinen folgenden Äußerungen zu den Änderungen an Instagram handelt es sich größtenteils um Prognosen. Richtig stichhaltige Infos zu finden, gestaltet sich äußerst schwierig. Wenn ihr Links zu offiziellen Stellungnahmen habt, schreibt mir bitte in den Kommentaren.

Was soll sich durch das Update ändern?
Die Timeline, in der die Bilder meiner abonnierten Accounts erscheinen, soll nicht mehr chronologisch angezeigt werden. Ich habe das Gefühl, Instagram schraubt daran schon länger eher weniger erfolgreich herum. Jetzt soll sich die Timeline aus den Bildern zusammensetzen, die die meiste Aktivität aufweisen. Also Aktivität in Form von Herzen, Besuchen und Kommentaren. Da frage ich mich direkt, welche Aktivität ausgewertet wird. So lange es nach meiner eigenen Aktivität sortiert wird, ist alles in Butter. Wenn es um allgemeine Aktivität geht, dann sehe ich schwarz. Denn ich folge sehr wenigen richtig großen Instagramern. Ich mag Accounts mit aussagekräftigen Fotos und am liebsten natürlich mit tollen Nageldesigns.

Zum Thema habe ich einen aktuellen Artikel von der Augsburger Allgemeinen gefunden. Dort wird über das Instagram-Update berichtet. Anscheinend soll es erstmal an wenigen Accounts getestet werden. An welchen denn bitte? Die Neuigkeiten klingen trotzdem schwammig und ich bin jetzt nicht gerade schlauer. Zum Artikel der Augsburger Allgemeinen geht’s hierlang: klick.

Was bedeutet das neue Update für meinen Instagram-Konsum?
Erstmal überhaupt nichts. Für mich ist und bleibt Instagram meine liebste Social Media App. Das weiße Design spricht mich an, der Austausch mit euch allen ist grandios. Erst über Instagram habe ich so richtig entdeckt, dass es noch ganz viele andere gibt, die sich ebenfalls fürs Nägel lackieren interessieren. Ich habe tolle Mädels kennengelernt und noch viel mehr wunderschöne Blogs.

Aber genug der Nostalgie… Wenn Instagram tatsächlich die Timeline nach Aktivität anpassen will – und ich gehe stark davon aus, dass meine eigene Aktivität gemeint sein wird – dann hilft in meinen Augen folgendes: Aktiv sein, Herzchen verteilen, Kommentieren. Also eigentlich genau das, was wir an Instagram so schätzen. Ich habe selber schon festgestellt, dass Profile, die ich aktiv besuche und bei deren Bildern ich Herzen verteile, wieder in meiner Timeline auftauchen.

Mal ehrlich – Instagram ist schon ein bisschen eingeschlafen. Man scrollt die Timeline durch, schaut schnell auf Fotos, beschäftigt sich wenig mit dem dahinterstehenden Profil. In letzter Zeit habe ich mich an die eigene Nase gefasst, mir Profile gemerkt und aktiv besucht. Was kann mir besseres passieren, als dass sich andere Instagramer an mein eigenes Profil erinnern?

Deshalb lautet mein Fazit in Insta-Manier ganz schlicht: #fürmehraktivitätaufinstagram

Was erwarte ich von der Instagram App?
Lieber Mark Zuckerberg (sorry – ich spreche immer Zucker-Berg. Klingt einfach so viel lustiger), mach aus Instagram kein zweites Facebook! Denn genau aus diesem Grund mag ich Instagram viel mehr als den blauen Riesen.

Ich hoffe einfach inständig, dass die Community auf Instagram erhalten bleibt. Ich würde euch alle sehr vermissen und einfach hoffen, die ein oder andere auf meinem Blog wiederzusehen.

Meine Maßnahmen – Überlegungen – Ziele für die Zukunft
Für mich persönlich bleibt mein Blog die Nr. 1. Hier bin ich unabhängig und alles wird genau so angezeigt, wie ich es möchte. Außerdem habe ich hier die Möglichkeit zu texten, Fotostrecken zu zeigen und in die Tiefe zu gehen. Deshalb liegt mein Fokus ganz klar beim bloggen.

In der letzten Zeit steige ich Stück für Stück tiefer in die Fotografie mit einer Spiegelreflexkamera ein. An Ostern habe ich mich mit Nagellacken ins Freie gewagt und Fotos gemacht. Durch das helle Licht hatte ich nur schwer die Möglichkeit, das Ergebnis auf dem Display eingehend zu betrachten. Auch die Sonne lässt sich nicht verschieben und so war ist ständig auf die Suche nach der richtigen Bildkomposition. Aber es hat mir Spaß gemacht, mich mit der Kamera kreativ auszutoben. Genau solche Momente möchte ich auf Instagram ebenfalls festhalten. Aber ich will nicht, dass diese Bilder – die nicht so recht in einen Blogartikel passen wollen – nicht in der Versenkung verschwinden. Deshalb lasse ich meine Kategorie ‘instagram’ wieder aufleben. Meinen Wochenrückblick hatte ich Anfang des Jahres eingestampft. Wie regelmäßig ich diese Artikel veröffentliche, will ich mir offen lassen. Es sollen ja auch ein paar Bilder zusammenkommen, die dann angesehen werden können. Ich will mich in den neuen Artikeln nicht verkünsteln, sondern lediglich Stück für Stück schlicht und clean meinen Instagram Feed preisgeben.

Gibt es vielleicht sogar Alternativen zu Instagram?
Aktuell habe ich mir EyeEm installiert. Das ist ebenso eine Fotografie-App. Allerdings gibt es hier einige Funktionen, die für mich nichts sind (z.B. Vermarktungsmöglichkeit der eigenen Fotos gegen Geld). Das schwarze Design finde ich ebenfalls nicht gerade ansprechend; es wirkt düster und schwer. Was mich jedoch überzeugt ist die gute Fotoqualität und die Größe der Fotos. Man kann richtig eintauchen.

Mein Fazit:

So richtig weiß ich nicht, wohin das alles führen wird. Ich werde aber nicht den Kopf in den Sand stecken. Ich werde weiterhin auf Instagram aktiv sein und versuchen weiterhin schöne Fotos zu zeigen. Ich möchte weiterhin mit euch allen kommunizieren und eure Fotos sehen.

Auf Instagram habe ich bereits deutlich gemacht, dass ich keinen meiner Abonnenten zum Aktivieren der Benachrichtigungsfunktion animiere. Wer das trotzdem tun möchte, darf es gerne machen. Ich sehe jedoch überhaupt keinen Sinn in dieser Maßnahme. Stattdessen bimmelt das Handy ständig. Wenn mir 12 neue Fotos über die Push-Benachrichtigung angezeigt werden und ich dann draufklicke, hüfpe ich trotzdem nur auf das neueste Foto. Ich will nicht ständig an mein Handy gehen, nur weil jemand auf Instagram ein Foto veröffentlicht hat. Da ich Accounts auf der ganzen Welt folge, müsste ich quasi rund um die Uhr wach bleiben *lach*.

Mit der Entscheidung, meinen Instagram-Feed wieder auf den Blog zu holen, fühle ich mich wohl. Diese Bilder gehören zu mir und werden den Blog bestimmt ein bisschen auflockern.

Zuletzt aktualisiert am

30.03.2016