Nachdem ich festgestellt habe, dass ich den ganzen Oktober über keine Instagram-Bilder gezeigt habe, sind heute eine Menge Bilder an der Reihe. Warum ich hier auf dem Blog meine Instagram-Bilder zeige? Ich finde es schade, dass die Fotos in der Instagram-Timeline “verloren” gehen. Außerdem kann ich so einen kleinen Rückblick auf vergangene Blog-Artikel integrieren. Nicht alle meine Leser haben Instagram und so können alle Leser meine Instagram-Bilder sehen. Auf Instagram bin ich unter @nailsreloaded.de zu finden. Los geht’s mit der Bilderflut:
Schlagwort: instagram
Instagram #11
Die Tattoos waren limitiert erhältlich.
Nach dem Nägel lackieren werden die Ränder mit Pinsel und Nagellackentferner gesäubert.
Der Pinsel ist der Lippenpinsel von Ebelin.
Zuletzt aktualisiert am
24.09.2016
Instagram #10
LINKLOVE
Vola von Lackschaft präsentiert ein wunderschönes ‘Nailfail’. Das hätte auch von mir sein können. Mir fallen solche Dinge auch immer erst hinterher auf. Zu ihrem zauberhaften Artikel geh’ts hierlang: klick.
Diana von I need Sunshine schreibt über das Blogger-Sommerloch. Ich bin mir sicher, jeder Blogger kennt dieses Phänomen. Weniger Seitenaufrufe, noch weniger Kommentare, einfach wenig los im Netz.
Diana hat tolle Tipps, wie man das Sommerloch für einen selbst nutzen kann. Stichwort: Blog überarbeiten. Das habe ich mir direkt zu Herzen genommen und den Header geändert. Der bisherige Schriftzug war eigentlich mal als vorübergehender Platzhalter gedacht. Ich wollte unbedingt das Thema “reloaded” in den Schriftzug integrieren. Das war jetzt fällig. Außerdem habe ich ein paar Design-Anpassungen vorgenommen, die man nur auf der Desktop-Version sieht. Und wie das immer so ist, komme ich vom 100sten ins 1000ste. Jetzt habe ich mir ein fertiges Template auf Etsy ausgespäht, das ich möglichst bald kaufen und integrieren will. Soll heißen: neues Layout/ Aussehen für “nails reloaded”! Drop-Down-Menü und eine vernünftige mobile Seite wird es haben. Weiterer Punkt einer geplanten Überarbeitung: Die Bilder in meiner Nageldesign-Techniken-Übersicht mit aktuelleren Bildern ersetzen.
Der Artikel von Diana hat also so einiges in mir ausgelöst. Für solche Arbeiten am Blog ist das Sommerloch doch wie geschaffen. Wenn es wieder Herbst wird und auf dem Blog tendenziell wieder mehr los sein wird, bin ich dankbar, wenn die Struktur und das Design vernünftig sind. Denn wenn wieder mehr gelesen wird, stecke ich meine Zeit lieber in neue Blogartikel.
Zuletzt aktualisiert am
23.08.2016
Instagram #9
Zum Artikel: klick.
Zuletzt aktualisiert am
23.07.2016
Instagram #8
Warum? Um die Nagelhaut bei Designs vor der Sauerei zu schützen.
Ein Artikel ist in Planung.
Bitte öfter Mini-Lacke statt Mini-Parfum beilegen.
2. Wissen deine Freunde, deine Familie etc. das du Bloggst?
3. Nenne einen guten Tipp für Bloganfänger
4. Was ist deine Lieblingsjahreszeit?
5. Was darf bei dir im Sommer nicht fehlen?
6. Nenne dein Lieblingsmust-Have
7. Hast du einen guten Tipp für perfekte Augenbrauen?
8. Betreibst du noch weitere Hobbys neben deinem Blog?
9. Was möchtest du gerne erreichen mit deinem Blog?
10. Wo gehst du am liebsten einkaufen?
11. Was isst du am liebsten?
Zuletzt aktualisiert am
05.06.2016
instagram #7
Letztens hatte ich es bereits angekündigt, dass ich wieder meine Instagram Bilder auf dem Blog zeigen möchte. In welchen Abständen ich das mache, lasse ich mir offen. Da will ich mich nicht zu festen Terminen hinreißen lassen. Ich habe zwar schon immer die Einstellung auf dem Handy, dass Instagram die geposteten Bilder speichern soll. Das hat jetzt lange Zeit überhaupt nicht geklappt. Seit Mitte März geht es wieder. So kann ich einfach die Bilder vom Handy auf den PC ziehen und habe sie direkt in der richtigen Reihenfolge.
Zuletzt aktualisiert am
24.04.2016
Instagram-Geblubber
Was soll sich durch das Update ändern?
Zum Thema habe ich einen aktuellen Artikel von der Augsburger Allgemeinen gefunden. Dort wird über das Instagram-Update berichtet. Anscheinend soll es erstmal an wenigen Accounts getestet werden. An welchen denn bitte? Die Neuigkeiten klingen trotzdem schwammig und ich bin jetzt nicht gerade schlauer. Zum Artikel der Augsburger Allgemeinen geht’s hierlang: klick.
Was bedeutet das neue Update für meinen Instagram-Konsum?
Aber genug der Nostalgie… Wenn Instagram tatsächlich die Timeline nach Aktivität anpassen will – und ich gehe stark davon aus, dass meine eigene Aktivität gemeint sein wird – dann hilft in meinen Augen folgendes: Aktiv sein, Herzchen verteilen, Kommentieren. Also eigentlich genau das, was wir an Instagram so schätzen. Ich habe selber schon festgestellt, dass Profile, die ich aktiv besuche und bei deren Bildern ich Herzen verteile, wieder in meiner Timeline auftauchen.
Mal ehrlich – Instagram ist schon ein bisschen eingeschlafen. Man scrollt die Timeline durch, schaut schnell auf Fotos, beschäftigt sich wenig mit dem dahinterstehenden Profil. In letzter Zeit habe ich mich an die eigene Nase gefasst, mir Profile gemerkt und aktiv besucht. Was kann mir besseres passieren, als dass sich andere Instagramer an mein eigenes Profil erinnern?
Deshalb lautet mein Fazit in Insta-Manier ganz schlicht: #fürmehraktivitätaufinstagram
Was erwarte ich von der Instagram App?
Ich hoffe einfach inständig, dass die Community auf Instagram erhalten bleibt. Ich würde euch alle sehr vermissen und einfach hoffen, die ein oder andere auf meinem Blog wiederzusehen.
Meine Maßnahmen – Überlegungen – Ziele für die Zukunft
In der letzten Zeit steige ich Stück für Stück tiefer in die Fotografie mit einer Spiegelreflexkamera ein. An Ostern habe ich mich mit Nagellacken ins Freie gewagt und Fotos gemacht. Durch das helle Licht hatte ich nur schwer die Möglichkeit, das Ergebnis auf dem Display eingehend zu betrachten. Auch die Sonne lässt sich nicht verschieben und so war ist ständig auf die Suche nach der richtigen Bildkomposition. Aber es hat mir Spaß gemacht, mich mit der Kamera kreativ auszutoben. Genau solche Momente möchte ich auf Instagram ebenfalls festhalten. Aber ich will nicht, dass diese Bilder – die nicht so recht in einen Blogartikel passen wollen – nicht in der Versenkung verschwinden. Deshalb lasse ich meine Kategorie ‘instagram’ wieder aufleben. Meinen Wochenrückblick hatte ich Anfang des Jahres eingestampft. Wie regelmäßig ich diese Artikel veröffentliche, will ich mir offen lassen. Es sollen ja auch ein paar Bilder zusammenkommen, die dann angesehen werden können. Ich will mich in den neuen Artikeln nicht verkünsteln, sondern lediglich Stück für Stück schlicht und clean meinen Instagram Feed preisgeben.
Gibt es vielleicht sogar Alternativen zu Instagram?
Mein Fazit:
So richtig weiß ich nicht, wohin das alles führen wird. Ich werde aber nicht den Kopf in den Sand stecken. Ich werde weiterhin auf Instagram aktiv sein und versuchen weiterhin schöne Fotos zu zeigen. Ich möchte weiterhin mit euch allen kommunizieren und eure Fotos sehen.
Auf Instagram habe ich bereits deutlich gemacht, dass ich keinen meiner Abonnenten zum Aktivieren der Benachrichtigungsfunktion animiere. Wer das trotzdem tun möchte, darf es gerne machen. Ich sehe jedoch überhaupt keinen Sinn in dieser Maßnahme. Stattdessen bimmelt das Handy ständig. Wenn mir 12 neue Fotos über die Push-Benachrichtigung angezeigt werden und ich dann draufklicke, hüfpe ich trotzdem nur auf das neueste Foto. Ich will nicht ständig an mein Handy gehen, nur weil jemand auf Instagram ein Foto veröffentlicht hat. Da ich Accounts auf der ganzen Welt folge, müsste ich quasi rund um die Uhr wach bleiben *lach*.
Mit der Entscheidung, meinen Instagram-Feed wieder auf den Blog zu holen, fühle ich mich wohl. Diese Bilder gehören zu mir und werden den Blog bestimmt ein bisschen auflockern.
Zuletzt aktualisiert am
30.03.2016