nailsreloaded-challenge // glitter sandwich

Nageldesign glitter sandwich

Meine aktuelle Runde der #nailsreloadedchallenge ist schon beinah vorbei. Heute ist das vorletzte Nageldesign an der Reihe: glitter sandwich. Diese Technik ist aktuell kaum noch geläufig. Sie hat ihre populäre Zeit definitiv hinter sich. Trotzdem eignet sich so eine Challenge wunderbar auch ältere Techniken aus der verstaubten Ecke hervorzukramen und wiederzubeleben. Was also so ein “glitter sandwich” bedeutet und wie einfach das funktioniert, erfahrt ihr in diesem Artikel. „nailsreloaded-challenge // glitter sandwich“ weiterlesen

Frühlingstrends für die Nägel

Von deals.com wurde ich gefragt, ob ich bei der Aktion “Zeig her deine Nägel” mitmachen möchte. Das Thema ist “Frühlingstrends 2013”. Bei diesem kreativen Thema habe ich wirklich gerne teilgenommen. Zum Shoppen bekamen wir ein Budget von 30 Euro zur Verfügung gestellt. Dabei durften wir die Seite deals.com für Rabattcoupons nutzen. Dort werden Gutscheine diverser Onlineshops zur Verfügung gestellt. Man muss sich nicht registrieren und kann sofort loslegen. 
Für meinen Einkauf wählte ich einen 10%-Gutschein auf den gesamten Einkauf bei Douglas. Entschieden habe ich mich für 6 Nagellacke der Marke Nyx. Ein Fläschchen mit 12 ml kostet regulär 4,95 Euro. Mit meinem Coupon bekam ich pro Nagellack 0,50 Euro Rabatt, sodass pro Flasche nur noch 4,45 Euro fällig wurden.

Beim Einkaufen habe ich mich bewusst NICHT für zarte Pastellfarben entschieden. Ich finde, dieses Jahr hat der Frühling so lange auf sich warten lassen, dass es farblich direkt zur Sache gehen muss. Dabei darf es auf den Nägeln gerne richtig kräftig werden. Gerade so rauchig angehauchte Farben wie Algae oder Lapis mag ich diesen Frühling sehr gerne. Was bei mir nie fehlen darf: ein schönes Pink wie zum Beispiel Bimbo. Außerdem habe ich nur Farblacke mit Cremefinish ausgewählt.
Einzige Ausnahme ist Super Funk, ein Nagellack mit unterschiedlich großen pink-lila Glitzerstücken, die in Klarlack schwimmen. Ich finde, solche Topper sind unglaublich vielseitig einsetzbar. Between Mauve And Purple ist Lila mit einem Pinkstich. Auf den Tragefotos kommt das besser zur Geltung. Es handelt sich dabei um ein schönes frisches Lila, das sehr gut zum Frühling passt. Für Naked Pink habe ich mich entschieden, weil diese eigentlich dezente Farbe richtig knallt und fast schon zur Gruppe der Neon-Lacke zählen darf. Dabei handelt es sich um einen leuchtenden Lachston.
Im Folgenden möchte ich die einzelnen Nagellacke vorstellen. Einige habe ich solo getragen und andere habe ich noch ein bisschen verschönert. Es reicht, wenn man mit wachen Augen die eigene Nagellacksammlung betrachtet. Es gibt nämlich eine Menge Kombinationsmöglichkeiten. Die letzte Woche stand ganz im Zeichen dieser Frühlingsaktion. Ich habe dabei fast jeden Tag eine andere Farbe bzw. ein anderes Design getragen.
Algae fasziniert mich, weil es so ein unergründliches Grün darstellt. Beinahe unbeschreiblich. Es weckt in mir auf jeden Fall die Sehnsucht nach Sommer. Und dieser Frühling ist ja teilweise schon recht heiß gewesen, sodass das dieses Jahr recht gut passt.
Den schönen pinken Nagellack namens Bimbo habe ich mit einem Gradient verschönert. Verwendet habe ich dafür You Better Think Pink von Catrice. So einen Farbverlauf mag ich sehr gerne, weil man dadurch schnell und einfach eine tolle Wirkung zaubern kann. Und wenn’s schnell und einfach geht bin ich immer gerne dabei. Wie sowas funktioniert, habe ich vor einiger Zeit mal in meinem Gradient-Tutorial erklärt.
Naked Pink habe ich solo getragen. Diese auffällige und knallige Farbe wollte ich nicht noch zusätzlich in Szene setzen, denn sie spricht für sich selbst. Die Bilder sind noch recht dezent, in Wirklichkeit leuchtet Naked Pink noch ein bisschen mehr.
Between Mauve And Purple kombinierte ich mit dem Glittertopper namens Super Funk. So wird eine einfache Farbe mit Cremefinish ein bisschen aufgewertet ohne überladen zu wirken.
Lapis alleine ist ein schönes frisches Mittelblau, das einen leichten Graustich hat. Die Deckkraft ist mit einer Schicht nicht so doll, sodass ich mich hier für ein sogenanntes Sandwichdesign entschieden habe. Gerade das geht auch mit dem Glittertopper Super Funk sehr gut. Beim Sandwich wird ein auffälliger Topper zwischen die Farbschichten gelegt. Benutzt habe ich über zwei Schichten Lapis den Confettis von L’Oréal. Auf dem mittleren Bild sieht man das Ergebnis ohne die letzte Farbschicht. Auch da gefällt mir das Ergebnis schon sehr gut. Aber ich habe nochmal eine hauchdünne Schicht Lapis drübergepinselt. Solche Lacke gibt es mittlerweile schon fertig mit Pünktchen in allen möglichen Farben zu kaufen. Dieser Trend hat die Drogerie bisher noch nicht erreicht, lediglich der Topper von L’Oréal bietet die Möglichkeit, sich diese Art von Aussehen selbst zu basteln.
Insgesamt muss ich festhalten, dass das meine ersten Nagellacke von Nyx sind und ich begeistert bin. Alle Lacke decken mit zwei Schichten bis auf den lachsfarbenen Naked Pink. Die Pinsel sind rund gebunden und generell lassen sich die Lacke einfach verarbeiten. Die Trockenzeit war jeweils wirklich super. Einzig Naked Pink, der auch mehr Schichten benötigt, wird beim lackieren etwas uneben. Das gleicht der Überlack aber wieder aus, sodass das Ergebnis trotzdem toll ausschaut.
Bei dieser Aktion mitgemacht haben außer mir Isabell von Nagellack-Junkie und Angelina von Angelina’s Nails & More. Auf dem Blog This Is What We Love von Deals.com ist der Artikel zu dieser Frühlingsaktion zu finden.
Ich hoffe, ihr hattet Spaß an meinen Frühlingsinterpretationen. Was mögt ihr derzeit auf den Nägeln? Was sind eure Trends für den diesjährigen Frühling?

Nageldesign: Bronze Sandwich

Sandwich-Designs mag ich nun schon seit einiger Zeit sehr gerne. Diesmal habe ich den bronzefarbenen Glitter-Topper von Orly namens Watch It Glitter zwischen die Lackschichten gepackt. Dabei befand ich hinterher, dass weniger mehr ist. Auf dem kleinen Finger an der linken Hand habe ich zu viel Glitter erwischt. Aufs Neumachen eines Fingers hatte ich dann auch keine Lust mehr.

Immer wieder faszinierend finde ich die Verwandlung, wenn das Glitter von einer dünnen und wenig deckenden Nagellackschicht überzogen wird. In meinem Fall war das Charming von P2, der leider nicht mehr erhältlich ist. Er zaubert mir zusätzlich noch einen schönen Goldschimmer auf die Nägel.
Benutzt habe ich folgende Produkte:
1x P2 Color Victim – 050 charming

Nageldesign: Golden Sandwich

Den limitierten Golden Leaf Top Coat von Catrice hatte ich vor ein paar Tagen schon vorgestellt. Gekauft habe ich ihn mir, um sogenannte Sandwich-Maniküren zu machen. Dabei wird ein auffälliger Glitzer-Topper in durchscheinende Nagellackschichten eingebettet.
Bei diesem Sanwich entschied ich mich für die folgende Nagellackkombination:

Zuerst lackierte ich zwei Schichten iced latte aus der Nude-Glam-Serie von essence. Danach folgten 1-2 Schichten Golden Leaf Top Coat. Dabei achtete ich auf einigermaßen gleichmäßige Verteilung der Glitzerpartikel. Den Abschluss machte eine Schicht Otherwise Engaged von OPI.
Auf dem folgenden Foto habe ich einen Finger ohne den OPI-Nagellack gelassen. Man sieht hier sehr gut, wie die Optik des Glitzerlacks durch einen durchscheinenden Nagellack verändert wird.
Nachdem OPI und Überlack (in diesem Fall Sally Hansen – Insta-Dri) auf jedem Nagel lackiert waren, war mein Golden Sandwich fertig. Man sieht wunderbar das Farbspiel zwischen den kleinen goldenen Partikeln und den großen 6eckigen Silberstückchen.

Nageldesign: Sandwich-Glitter

Nageldesigns im Sandwich Style habe ich schon oft auf anderen Blogs bewundert. Als besonders schöne Beispiele fallen mir spontan die Designs von Danny und Tine ein. Beim Sandwich geht es darum, einen auffälligen Nagellack (meist mit großen Glitterpartikeln) in durchscheinende Nagellackschichten (= schlecht deckende Farben) zu verpacken.
Besonders gut eignet sich hierfür der P2 Glamorous Finish Glitter Topcoat (030 let’s dance!) aus dem neuen Herbst/Winter Sortiment. Alleine bzw. als Topper über einem farbigen Nagellack ist er mir zu auffällig. Aber im Sandwich verpackt, macht er sich richtig gut.

1x Essie – nourish me (Unterlack)
1x OPI – Otherwise Engaged
1x Sally Hansen – Insta-Dri (Überlack)

Fazit: Ich habe jede Schicht sehr dünn aufgetragen, sodass ich im Ergebnis keine dicke Nagellackschicht auf den Nägeln habe. Allerdings hätte ich keine 3 Schichten von Who Are You Wearing gebraucht. Der Lack war nach 3 Schichten streifenfrei und gleichmäßig, aber die leichten Unebenheiten nach Schicht Nr. 2 wären nach dem Auftrag von Glitter und Otherwise Engaged nicht mehr aufgefallen. Das werde ich mir für mein nächstes Sandwich merken.