nailsreloaded-challenge // Nageldesign Winter

Nageldesign Winter nailsreloadedchallenge

Heute ist es soweit. Meine zweite Runde der nailsreloadedchallenge startet mit dem Thema “Winter”. In diesem Artikel zeige ich euch mein Design und am Ende des Artikels gibt es eine Galerie, in die ihr eure Designs eintragen und verlinken könnt. Ich freue mich schon so sehr auf eure Designs. Einige habe ich schon bei Instagram und Facebook bewundert (#nailsreloadedchallenge).

Mit meinem eigenen Design war ich diesmal nicht so zufrieden. Die Entstehung war holprig genug. In Form eines bebilderten Tutorials könnt ihr sehen, was ich meine. Am Ende war das Design aber fotogener als ich dachte. „nailsreloaded-challenge // Nageldesign Winter“ weiterlesen

nailsreloaded-challenge – Sterne

Nageldesign - Sterne

Heute geht es los, meine #nailsreloadedchallenge startet. Ich bin schon sehr gespannt auf eure Beiträge. Das heutige Thema sind Sterne. Am Ende des Artikels gibt es für euch die Möglichkeit, eure Beiträge in die Galerie einzutragen. Es ist meine erste erstellte Galerie und ich hoffe, es wird alles funktionieren.

Dank meiner neuen Aufbewahrung meiner Nagelsticks konnte ich sehr schnell eine passende blaue Farbe für den Hintergrund finden. Außerdem testete ich die Farbwahl auf meiner Ubermat von Uberchic Beauty. Das ist eine Matte, auf der man Designs ausprobieren kann oder eigene Nagellacksticker herstellen kann.
Nageldesign - Sterne
Auf dem folgenden Bild habe ich die Entstehung des Designs Schritt für Schritt festgehalten:
Nageldesign - Sterne

Zuerst lackiere ich Unterlack (Essie – millionails) und danach zwei Schichten blauen Nagellack (Manhattan – Midnight Sparkle; war limitiert). Die Nagelhaut schütze ich mit dem P2 Peel Off Base Coat. Der lässt sich hinterher wieder abziehen.
Nachdem der Nagelhautschutz getrocknet ist, tupfe ich mit Hilfe eines Makeupschwämmchens bronze-goldenen Nagellack (Astor Quick & Shine – 502 Hot Chocolate Season) auf die Nägel. Dabei tupfe ich ungleichmäßig und hebe manche Partien hervor.
Danach folgt eine dünne Schicht Klarlack (Sally Hansen – Dries Instantly Topcoat). Diese Schicht ebnet die Oberfläche für das folgende Stamping. Außerdem kann ich bei Patzern das Stamping mit einem Wattestäbchen und Nagellack vorsichtig entfernen ohne die darunterliegenden Schichten zu zerstören. Den Dries Instantly nehme ich für solche Zwecke sehr gerne, weil die Konsistenz sehr flüssig ist und ich so eine sehr dünne Schicht bekomme.
Am Ende folgt das Stamping. Benutzt habe ich dafür die Platte m 84 von Konad. Das Motiv ist sehr klein, sodass ich wirklich genau zielen muss. Gestempelt habe ich mit einem metallisch goldenem Nagellack (Essie – good as gold). Wie Stamping funktioniert, habe ich vor langer Zeit in einer Anleitung niedergeschrieben. Geändert hat sich lediglich mein verwendeter Stempel. Das Grundprinzip ist jedoch gleich.

Nageldesign - Sterne
Nageldesign - Sterne

Zum Schluss ziehe ich den Peel Off Base Coat ab und korrigiere die Ränder mit Pinsel und Nagellackentferner. Damit das Design versiegelt ist, glänzt und lange hält, trage ich am Ende Überlack auf. Hier nehme ich den Glisten & Glow – HK Girl Topcoat. Der verschmiert kein Design.

In der Nahaufnahme sieht man gut die aufgetupften goldenen Bereiche. Ich finde, es sieht ein bisschen wie Sternenstaub aus.

Nageldesign - Sterne
Nageldesign - Sterne
Nageldesign - Sterne

Ich freue mich auf eure Beiträge, die ihr gerne in die folgende Galerie eintragen dürft:

Zuletzt aktualisiert am

08.11.2015

Nageldesign: Herbst

Nageldesign - Herbst

Herbst – das erste Thema der #frischlackiertchallenge von Steffi von frischlackiert.de. Was es damit aufsich hat und welche Themen noch kommen, kann in Steffis Artikel zur Challenge nachgelesen werden.
Im Moment fühle ich mich mit dem goldenen Herbst absolut wohl. Das Wetter könnte nicht schöner sein und trotzdem geht die gemütliche Jahreszeit los. Mit Herbst verbinde ich außerdem das Lesen von guten Büchern, weshalb ich mich statt den obligatorischen Blättern für ein Schrift-Design entschieden habe.

Nageldesign - Herbst
Nageldesign - Herbst

Schritt für Schritt zum fertigen Design:

Unterlack (Essie – millionails) wird bei mir standardmäßig lackiert. Danach lackiere ich zwei Schichten Farblack (trend IT UP – Nummer 260). Das ist eine tolle Herbstfarbe durch die Mischung zwischen Beere und Rostrot.
Nun ist die Basis gebildet und es geht mit dem Design los. Hier habe ich ein kleines Foto-Tutorial:
Nageldesign - Herbst

Zuerst schütze ich meine Nagelhaut mit dem P2 Peel Off Base Coat. Der Pinsel ist schön breit und das Zeug trocknet zügig. Wenn es trocken ist, ist es farblos. Nun kommt goldener Nagellack zum Einsatz. Ich reiße aus einem Makeup-Schwämmchen ein Stück heraus. Mit den ungleichen Kanten tupfe ich an manche Stellen goldenen Nagellack auf (Misslyn – 10 gold-plate aus der “Satin Metal” Kollektion). Mit etwas hellerem goldenem Nagellack (Catrice – 24 The GlamoureX Factor) setze ich in die Mitte der entstandenen goldenen Bereiche Akzente. Wenn die goldenen Bereiche zu groß werden, kann man ganz einfach gegensteuern, indem man wieder ein bisschen von der Basisfarbe dazwischen tupft.
Nageldesign - Herbst

Nun ziehe ich die Peel Off Base mitsamt der entstandenen Sauerei von der Haut ab. Ich spare mir eine Menge Zeit für auwändiges Säubern mit Nagellackentferner und Wattestäbchen. Bevor nun das Stamping auf die Nägel kommt, lackiere ich eine dünne Schicht Überlack. Hier eignet sich der dünnflüssige Dries Instantly von Sally Hansen perfekt. Falls beim Stampen etwas schief geht, kann ich mit Nagellackentferner und Wattestäbchen vorsichtig das missglückte Muster entfernen, ohne dass ich den Nagellack darunter beschädige.

Nageldesign - Herbst

Nun stemple ich das Text-Muster auf die Nägel. Wie das geht, habe ich vor Jahren mal in einem Stamping-Tutorial festgehalten. Ich nehme hierfür das Motiv von der Pro Plate Nr. 4 von MoYou London. Weil mir die Motive für den Daumen zu klein sind, nehme ich dafür das gleiche Motiv in groß, das auf der Pro XL Plate Nr. 7 von MoYou London drauf ist. Wenn ich schwarz stemple, nehme ich dafür gerne den 500 Eternal von P2 ColorVictim.

Zum Schluss mache ich den Rest vom Stamping mit einem Nagellackkorrekturstift sauber. Überlack (Glisten & Glow HK Girl Topcoat) sorgt für Glanz und Haltbarkeit.
Nageldesign - HerbstNageldesign - Herbst

Zuletzt aktualisiert am

03.10.2015

Nageldesign: Sommerfrüchte – Kiwi

Der Sommer hat sich wohl endgültig verabschiedet. Passend zu den letzten warmen Sonnenstrahlen am vergangenen Wochenende entschieden Andrea von aufgepinselt.de und ich uns für eine Kooperation zum Thema Sommerfrüchte. Da ich letztens aus der Neon Limited Edition von Essie diesen knallgrünen Nagellack mitgenommen habe, bepinselte ich meine Nägel im Kiwi-Style.

So habe ich’s gemacht:

Mit Unterlack die Nägel grundieren (Essie – millionails).
Alle Nägel werden mit hellgrünem Nagellack (Essie – vibrant vibes) bepinselt. Ich habe überwiegend zwei Schichten lackiert. An manchen Nägeln war eine dritte Schicht notwendig.
Ring-, Mittelfinger und Daumen werden nun als Kiwi gestaltet. Vorher pinsle ich die Nagelhaut um den Nagel mit der Peel Off Base von P2 ein. So spare ich es mir hinterher meine Haut vom Nagellack zu befreien, indem ich die getrocknete Peel Off Base einfach abziehen kann. Dann reiße ich aus einem Makeupschwämmchen ein Stück heraus und tropfe weißen Nagellack (essence – 33 wild white ways) auf eine Unterlage. Das Schwammstück greife ich mit einer Pinzette, nehme Nagellack auf und tupfe einen Halbkreis an der Nagelwurzel.
Mit dunkelgrünem (P2 – 020 basil) und hellgrünem Nagellack (Essie – vibrant vibes) tupfe ich mit weiteren Makeupschwamm-Stückchen einen Verlauf ausgehend von dem weißen Halbkreis auf. 
Zum Schluss male ich mit einem dünnen Dotting Tool und schwarzem Nagellack (W7 – 28 Black) die Kiwikerne auf die Nägel. Dabei ordne ich sie ausgehend vom weißen Halbkreis sternförmig an.
Nachdem die Peel Off Base um den Nagel herum entfernt ist und die Ränder mit Pinsel und Nagellackentferner gesäubert sind, sorgt Überlack für Haltbarkeit und Glanz. Hier verwende ich Glisten & Glow – HK Girl Topcoat, der Nageldesigns nicht verschmiert.

Verwendete Produkte: 

Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, erneut meine Nägel in einem Frucht-Design zu bepinseln. Wassermelone hatte ich letztens schon umgesetzt. So war diesmal die Kiwi dran.

Andrea hat sich für die Drachenfrucht entschieden. Ihr Artikel zu ihrem Nageldesign ist hinter dem Link zu finden. Insgesamt ging es bei uns sehr farbenfroh zu. Die Bilder mit unseren beiden Händen hat Andrea gemacht.
Alle unsere Artikel zu unserer Kooperation nailsreloaded meets aufgepinselt können hinter dem Link nachgelesen werden. Meist nehmen wir uns eine Nageldesign-Technik oder ein bestimmtes Thema vor und setzen das dann individuell um.

(Der dunkelgrüne Nagelack von P2 ist ein PR-Sample bzw. Gratisprodukt)

Zuletzt aktualisiert am

06.09.2015