Meine Top 5 lila Nagellacke

Bei Danny wurde ich inspriert, fünf meiner schönsten lila Nagellacke zu zeigen. Einige der von ihr gezeigten lila Lacke habe ich ebenfalls und finde sie wunderschön (so zum Beispiel Essie – warm & toasty turtleneck oder Essie – go ginza).
Dieser lila Nagellack leuchtet so richtig von innen heraus.Er enthält pinken Schimmer und sieht dadurch einfach traumhaft schön aus.
Nach einer solchen Farbe habe ich damals viel Ausschau gehalten und eigentlich nur diesen OPI Nagellack gefunden. Dieses schmutzig graue lila war mein erster OPI. Auf dem Bild oben sieht er ein bisschen zu rötlich aus. Er ist grauer. Am besten dem Link folgen, da sind die Bilder farbechter zu sehen.
Yes, I do! Dieses wunderschöne Lila enthält viel goldenen Schimmer. Der Nagellack ist Teil der Holland Kollektion von 2012. Danny hat diese Farbe übrigens auch auf ihrer Liste. Hier konnte ich aber nicht auf andere lila Lacke ausweichen. Denn dieser hier ist einfach zu besonders.
Diese Farbe ist Flieder und das schönste daran ist, dass dieser Nagellack V-holografisch ist. Er ist zusammen mit seinem lila Bruder Wild At Heart einer meiner ersten holografischen Nagellacke.
Diese Firma stellt grandiose Nagellacke her. So mag ich unter anderem Zara sehr gerne. Dieses helle Lila enthält viel goldenen Schimmer. Damit kriegt man mich immer.

Bloggeburtstag und Meistgeklickt in 3 Jahren

Heute vor drei Jahren ging mein erster Artikel auf Nailenis Welt online. Seither mag ich meinen Blog garnicht mehr wegdenken. Ich hab durch ihn so viele nette Mädels kennengelernt, die sich ebenfalls gerne die Nägel lackieren.
Anlässlich meines 3jährigen Jubiläums mache ich mir natürlich Gedanken über meinen Blog und welche Entwicklung er durchgemacht hat. Die Qualität der Fotos ist zunehmend besser geworden, das macht auf jeden Fall die Routine, die man irgendwann hat. Vom Themenbereich war ich anfangs nur auf Nagellack fokussiert und rutschte dann ein bisschen in allgemeines Beauty-Gelaber. Da merkte ich allerdings schnell, dass das nicht mein favorisiertes Gebiet war und ich landete wieder hauptsächlich bei Nagellack. Mittlerweile möchte ich beinah über nichts anderes mehr bereichten.
Weitere Gedanken mache ich mir über die Pressemitteilungen, die ich von Catrice/ Essence und P2 erhalte. Früher postete ich sogar jede Limited Edition separat und mit allen Produkten. Und das, obwohl mich Lipgloss, Lidschatten und Co überhaupt nicht interessieren. Irgendwann beschränkte ich mich nur noch auf die nagellackrelevanten Dinge. Die wurden dann meist gesammelt in einem Artikel veröffentlicht.
Mittlerweile ist mein Denken zu diesem Thema noch radikaler geworden. Die Pressefotos mag ich eigentlich eh nicht so gern, weil sie so künstlich und unecht aussehen. Außerdem kostet es extrem viel Zeit die Fotos, die überirdisch große Dateien sind, auszuschneiden (da ist immer so viel weißer Rand drum rum), zu verkleinern und sinnvoll anzuordnen. Und dann ist das nicht mal etwas von mir Geschaffenes, sondern unterm Strich Werbung für große Unternehmen. Auch wenn diese Artikel immer recht gut geklickt wurden, es macht mir nicht wirklich Spaß und daher habe ich beschlossen, nicht mehr über Limited Editions mittels Pressefotos zu berichten. In der großen weiten Bloggerwelt gibt es viele Blogs, die das fleißig betreiben. Da muss ich nicht auch noch mitmischen.
Zu diesen Gedanken angeregt wurde ich durch die bevorstehenden Sortimentsumstellungen in den Drogerieregalen. Es gäbe jetzt schon wieder mit Ex-Artikel-Listen und neu erscheinenden Produkten so viel Material zu verarbeiten, dass ich an dieser Stelle einfach nur den Kopf in den Sand stecke und mich da raushalte.
Unterm Strich habe ich mir für mein viertes Bloggerjahr vorgenommen, meinen Blog thematisch etwas aufgeräumter zu gestalten. Was mir persönlich am Herzen liegt, wird gebloggt und sonst nichts. Was Nageldesigns betrifft, hatte ich meine kreative Pause. Mittlerweile scheint das Ende erreicht. Mein Interesse an Designs nimmt wieder zu, was mich sehr freut und den Blog natürlich bereichert.
Nachdem ich nun mein Bloggerherz ausgeschüttet habe, präsentiere ich für diejenigen, die bis hierhin durchgehalten haben die meistgeklickten Artikel meiner drei Bloggerjahre:

Platz 1: Weihnachtliches Nageldesign – 21.662 Klicks

Vielleicht liegt es an dem Wort Weihnachten, aber der Artikel zu meinem weihnachtlichen Nageldesign aus dem Jahre 2010 wurde und wird noch immer extrem oft angeklickt. Sogar im Sommer, eigentlich das ganze Jahr ist dieser Artikel jede Woche bei den Top 10 meiner meistgeklickten Artikeln.

—————————————————————————————————————–
Platz 2: Nude Glam Nagellacke von essence – 3.857 Klicks
Als die Nude Glam Serie von Essence letztes Jahr ins Frühjahrssortiment eingezogen sind, haben sie eingeschlagen wie eine Bombe. Selbstverständlich, dass mein Artikel zu den Swatches von drei der Nude Glam Nagellacke oft geklickt wurde. Mein Liebling ist iced latte, den ich mir nun auch schon nachgekauft habe. Die Farbe ist sehr hell und trotzdem sehr deckend.
—————————————————————————————————————–
Platz 3: Schneeflocken Nageldesign – 3.596 Klicks
Dieses schöne Schneeflöckchen Nageldesign ist meiner Meinung nach verdient in den Top 3 meiner meistgeklickten Artikel. Mir gefällt es heute noch immer unheimlich gut. Es ist übrigens aus dem Januar 2012.
—————————————————————————————————————–
Platz 4: Sortimentsumstellung P2 Color Victim Nagellacke – 3.253 Klicks

Die Sortimentsumstellung im letzten Herbst konnte ich sehr gut präsentieren, weil ich im August 2012 zum Bloggerevent von P2 eingeladen wurde. Dort war eine neue Theke aufgebaut und ich konnte alles fotografieren und alle Nagellacke swatchen. Solch eine Gelegenheit wird sich mir wohl so schnell nicht mehr bieten. Von P2 Color Victim habe ich die meisten Nagellacke in meiner Sammlung. Früher waren die Farben etwas außergewöhnlicher, aber die Qualität ist in der Regel wirklich gut: gute Deckkraft und schnelle Trockenzeit.

—————————————————————————————————————–
Platz 5: WM-Nageldesign – 2.976 Klicks

Im Jahr 2010 ist das WM-Nageldesign entstanden. Mir gefällt die Variante mit den schrägen Streifen recht gut. Pünktlich zur Europameisterschaft letztes Jahr wurde dieses Design wieder recht viel angeklickt. Etwas weniger erfreulich ist, dass mir aus diesem Artikel die Bilder schonmal geklaut wurden und damit letzten Sommer auf der Facebook-Seite an einem Gewinnspiel teilgenommen wurde. Die Diebin hat auch noch damit gewonnen und den Preis eingesteckt… Zum Glück war das in meinen Augen nur Ramsch.

—————————————————————————————————————–
Platz 6: Sortimentsumstellung P2 Last Forever Nagellacke – 1.717 Klicks

 

Auch die Last Forever Nagellacke konnte ich beim Bloggerevent im letzten Jahr schon vor der Sortimentsumstellung live fotografieren und ausprobieren. P2 ist mit Pressebildmaterial immer etwas geizig. Klar, dass da richtige Bilder und Swatches von neuen Lacken gut ankommen.
—————————————————————————————————————–
Platz 7: Blümchennageldesign – 1.709 Klicks
Nageldesigns scheinen recht häufig geklickt werden. Es tauchen auch ständig entsprechende Suchbegriffe in der Bloggerstatistik auf. So wurde auch dieses frühlingshafte Nageldesign mit Blumen häufig angesehen. Mich freut es natürlich sehr, dass meine Mühe mit den Klicks belohnt wird.
—————————————————————————————————————–
Platz 8: Micro Cell 3000 – formaldehydfrei – 1.482 Klicks

Im Juli 2011 berichtete ich über Micro Cell 3000, die formaldehydfreie Variante seines großen türkisen Bruders Micro Cell 2000. Ich war zwar insgesamt recht zufrieden mit dem Lack, aber meine Nägel waren nach einem halben Jahr nicht mehr ganz so stabil und splitterten wieder. Dazu hatte ich noch einen separaten Artikel verfasst. Aus diesem Grund benutze ich diesen Unterlack nun auch schon ewig nicht mehr.

—————————————————————————————————————– 

Platz 9: Flower’n Stripes Nageldesign – 1.316 Klicks

Obwohl das Design aus dem Oktober 2010 stammt, ist es recht frühlingshaft. Es ist schon das zweite Blümchen-Design in dieser Aufzählung.

—————————————————————————————————————–
Platz 10: Stamping-Anleitung – 1.307 Klicks
Im Januer 2010 habe ich meinen Blog gestartet und im Februar desselben Jahres darüber berichtet, wie ich die hübschen Motive von den Metallplatten auf die Nägel bekomme. Seither scheint die Stampinganleitung sehr gut anzukommen. Ich bin echt froh, dass sie es noch gerade so unter die Top Ten geschafft hat. Jedenfalls habe ich für diesen Artikel immer wieder tolle Kommentare und dankbare Emails bekommen.
—————————————————————————————————————– 
Wer bis jetzt durchgehalten hat und das alles gelesen hat, bekommt noch eine gute Nachricht mitgeteilt. Ich habe ein paar hübsche Nagellacke bestellt, die ich verlosen will. Sie sind noch nicht da, aber ich habe heute einen Zettel vom Postboten im Briefkasten gefunden. Dann werde ich mal morgen zur Post laufen und hoffen, dass es die Lacke sind.

Meine 8 Fakten über Nailart

Von Bonny wurde ich nach 8 Dingen zum Thema Nailart gefragt. Durch ihren durch Fotos wunderschön gestalteten Artikel wurde ich inspiriert. Also durchstöberte ich gestern meine Nageldesign-Schublade und schoss bei schönstem Sonnenlicht ein paar Fotos.
1. Derzeit bin ich etwas faul, was Nageldesigns betrifft. Wenns mal schnell gehen muss, mag ich derzeit Nageltattoos total gerne.
Ein paar habe ich im Rahmen von Produkttests von Jolifin zugeschickt bekommen. Die Anwendung hatte ich vor einiger Zeit mal erklärt. Im besten Fall sieht man von den Tattoos, die hauchdünn sind, keine Ränder auf dem Nagel.
Aber wenn man die Augen offen hält, bekommt man die Motive auch bei ebay. Bei einer Bestellung vor einer Weile lag mein Hauptaugenmerk eigentlich auf anderen Produkten des Verkäufers. Aber durch kombinierte Versandkosten stöberte ich durch den Ebay-Shop und entdeckte Motive, die ich von Jolifin kannte. Das sind 100% die gleichen Motive auf dem gleichen Blatt mit sogar der gleichen Bezeichnung. Die Ebay-Variation war um einiges günstiger. Bei Jolifin direkt schrecken mich immer diese hohen Versandkosten ab.

2. Ebenso hoch im Kurs liegt bei mir das sog. “Sponging”. Dabei tupft man mit Schwämmchen einen Farbverlauf auf die Nägel. Wie das geht, habe ich im passenden Tutorial schonmal erklärt.
Bisher habe ich meine Schwämmchen aus diesen günstigen bunten Küchenschwämmen gebastelt (links im Bild). Durch sie wird der Farbverlauf etwas gröber. Daher habe ich mir noch günstige Makeup-Schwämmchen besorgt, von denen ich mir einen feineren Verlauf erhoffe. Bisher kam ich aber noch nicht dazu, das auszuprobieren.
3. Mit Stamping habe ich angefangen und meine ersten Nageldesign-Schritte gemacht. Meine erste Stampingplatte war von essence und im Set enthalten war zusätzlich ein Stempel. Über ebay kamen nach und nach Stampingplatten von Konad dazu. Die mag ich total gerne. Mit dem Stempel von esscnce kam ich wirklich lange Zeit gut klar. Dann versuchte ich mich an einem Konad-Stempel, den ich überhaupt nicht mochte und landete am Ende bei einem Stempel von Dashica (siehe Foto). Ein genereller Stempelvergleich ist noch geplant.

4. Meine Stampingplatten reinige ich mittlerweile nicht mehr mit Nagellackentferner, sondern mit purem Aceton. Dadurch entstehen keine Schlieren und die Platten werden perfekt sauber. Außerdem verwende ich statt Wattestäbchen oder -pads Zelletten. Die hab ich auch von ebay und sie fusseln überhaupt nicht. Also bleibt nichts in den Rillen hängen und die Platten werden wirklich rückstandsfrei sauber.

5. Letztens wurde ich auf Spectra Flair aufmerksam. Das ist holografisches Pulver (unten links im Bild), mit dem man seine eigenen holografischen Nagellacke herstellen kann.

6. Außerdem habe ich noch einiges herumliegen, was ich noch nicht ausprobiert habe. Ein Beispiel ist Tape-Maniküre mit Scotch-Tape. Das soll für Nägel besser funktoinieren als Tesa, getestet habe ich es noch nicht. Gekauft habe ich es in einem normalen Schreibwarenladen. Auf dem Blog Nailside gibts tolle Tape-Designs anzusehen.
7. Kleine schwarze Perlen warten auf ihren Einsatz bei einer Fischeier-Maniküre. Die will ich noch ausprobieren, wenn ich mal wirklich meine Finger nicht fürs Kochen brauche und Urlaub habe. Mit solchen Nägeln würde ich nämlich nicht ins Büro gehen.
Ansonsten liegt hier seit einer gefühlten Ewigkeit der Nailartstylist von Essence, auch bekannt als Dotting Tool, herum. Bisher habe ich ihn noch nicht auf den Nägen ausprobiert. Ich habe es nämlich beim Testen noch nicht geschafft, damit gleichmäßig große Punkte zu fabrizieren. Ich hoffe, mit ein bisschen Übung legt sich das.
8. Ebenfalls bestellt und noch nicht ausprobiert: Samtpuder für flauschig weiche Nägel. Ich habe es in drei verschiedenen Farben da und will es unbedingt bald testen. Nur muss ich für solche Sachen wirklich in Laune sein, sonst wird das nichts.

Mir hat das viele Fotografieren gestern wirklich gut getan. Es hat mir wieder gezeigt, dass ich eine vielseitige Nageldesign-Ausrüstung herumliegen habe. Vielleicht inspiriert mich das, mal wieder mehr Nageldesigns zu machen. Im Moment ist bei mir die Lust dazu leider etwas eingeschlafen.

An dieser Stelle müsste ich diese Fragen eigentlich an 10 weitere Leute weitergeben. So viele bekomme ich nicht zusammen. Aber mich würden 8 Dinge über Nailart von Tine interessieren. Ansonsten hat Bonny die Fragen schon einigen Mädels weitergegeben.
P.S. Ich habe es nun wirklich geschafft, dieses hässliche Wort “Tag” nirgends zu verwenden – juhu 🙂

[Tag] Nagellacksammlung

Anfang des Jahres wurde ich von Neru zu meiner Nagellacksammlung getagged. Außerdem habe ich vor über einem Jahr (!!!) einen Tag mit ähnlichem Thema bei Bonny entdeckt. Die Zeit seither ist für mich unglaublich schnell vergangen, war aber auch sehr arbeitsintensiv. Jetzt wurde ich wieder von Neru (sie lässt halt nicht locker *zwinker*) getagged. Meine ganze Sammlung kann ich jetzt nicht vorstellen. Einen kleinen Einblick gibt mein Nagellackarchiv und ich hoffe, dass das an dieser Stelle reicht.
Daher gibts jetzt einen Artikel mit zusammengewürfelten Fragen aus den beiden ersten Tags über meine Nagellacksammlung und viele Bilder, damit auch dem letzten Tag von Neru ein bisschen Tribut gezollt wird.

Wie viele Nagellacke besitzt Du?
Mittlerweile sind es 175 Stück. Dabei habe ich Farblacke und Effekt-Überlacke mitgerechnet. Speziallacke, wie z.B. Stampinglacke, Nailartpens oder Unter- und Überlacke sind hier außen vor.

Wo bewahrst Du deine Lacke auf?
Meine Lacke sind in meinem Kleiderschrank in einer Schublade untergebracht. Damit bin ich sehr zufrieden. Wenn ich einen Nagellack auf dem Blog vorgestellt habe, bekommt er einen blauen Punkt auf den Deckel. Dadurch habe ich sofort einen Überblick. Außerdem sind sie nach Marken sortiert.

Wann hast Du Deinen ersten Nagellack gekauft/bekommen? 
Der allererste ist ewig her. Das muss so mit 13 oder 14 gewesen sein.

Welcher Nagellack war Dein erster?
Jedenfalls ist mein erster Nagellack, an den ich mich erinnere, eine rosa Variante mit viel Glitzer von Maybelline.

Als
ich 2009 mit dem Dauertragen von Nagellack anfing, war mein erstes
Exemplar von P2: lila mit viel silbrigem Glitzer und dem Namen
“gorgeous”.

Welchen Nagellack hast Du zuletzt gekauft/bekommen? 

Zuletzt gekauft habe ich im DM den “wow wow wow” aus dem neuen Herbstsortiment von P2. Allerdings warte ich schon seit einer Weile aus zwei hübsche OPI-Exemplare aus den USA. Bisher sind sie noch nicht angekommen, aber sie heißen “I Have A Herring Problem” und “I Don’t Give A Rotterdam”.

Von welcher Marke sind die meisten Deiner Nagellacke? 

Das ist definitiv P2. Von den regulären Color Victim und Last Forever Serien aus den Standardsortimenten habe ich 35 Stück. Aus Limited Editions und mit Effekt-Toppern kommen nochmal 12 Lacke dazu. Das macht eine stolze Summe von 47 P2 Nagellacken.

Welchen Nagellack trägst du gerade?

Im Moment trage ich sogar drei Nagellacke. Aus Color Club Who Are You Wearing, dem Glitter-Topper von P2 und dem OPI Otherwise Engaged habe ich mir ein Sandwich gebastelt.

Welchen Nagellack trägst du am liebsten?

Das ist bei meiner Sammlung nicht leicht zu beantworten. Ich kann aber sagen, welchen Nagellack ich in letzter Zeit am häufigsten auf den Nägeln hatte. Das ist “iced latte” aus der Nude Glam Serie von essence.

Welcher Nagellack ist der teuerste von Dir, wie teuer war er?

Das müsste Sunset Glow von China Glaze gewesen sein. Dieser Lack ist nur noch schwer erhältlich und bei ebay zahlte ich damals 20 Dollar inkl. Versand.

Welchen Nagellack aus Deiner Sammlung trägst Du selten/nie?

Sorry, diese Frage kann ich nicht beantworten. Es gibt einige Lacke in meiner Sammlung, die ich noch nicht getragen habe. Ich arbeite aber fleißig daran, diesen Zustand zu ändern. Ansonsten trage ich für gewöhnlich meine Nagellacke nicht mehrmals.

Welchen Nagellack kaufst Du Dir als nächsten?
Das kann ich nicht sagen. Geplant ist erstmal kein Kauf. Es gibt (s.o.) einfach viele Lacke, die ich noch nicht getragen habe. Das soll sich nun nach und nach ändern.

Von welchen Farben hast du die meisten?

Defnitiv die häufigsten Farben in meiner Sammlung sind lila, rosa und pink. Hintern den Links steckt mein Nagellackarchiv mit den jeweils eingepflegten Lacken in diesen Farben. Das ist natürlich nicht alles. Im Nagellackarchiv ist bisher etwa nur 1/3 meines Bestands aufgenommen.

Dein Lieblingsfinish – Creme, Schimmer, Glitter, Matt?

Am allerliebsten habe ich Nagellacke mit Schimmer. Ganz besonders gern darf es goldener Schimmer sein.

Wie oft lackierst du in der Woche neu?
Glücklicherweise hält Nagellack bei mir sehr lange. Daher lackiere ich etwa 1-2x in der Woche. Dabei verwende ich immer Unterlack und einen schnelltrocknenden Überlack.
Welchen Nagellackentferner verwendest du?
Bisher fand ich acetonhaltig immer als die beste Wahl. Der Lack geht schnell ab und die Nägel sind nicht sooo lang in Kontakt mit diesen Entfernersubstanzen. Vor einer Weile bekam ich von P2 den acetonfreien Entferner im orangen Pumpspender zugeschickt. Nun habe ich ihn länger benutzt, um ihn endlich aufzubrauchen und dabei ist er mein Liebling geworden. Zwischenzeitlich habe ich ihn nachgekauft. Ich habe das Gefühl, dieser Entferner trocknet meine Nägel nicht aus. Für gewöhnlich hatte ich mit acetonfreien Nägeln die schlechtesten Erfahrungen gemacht. Dieser hier ist aber wirklich gut.
Was ist deine Lieblings-Nagellackmarke?
Schwer zu sagen. Ich finde Zoya stellt tolle Nagellacke her. Meine Sammlung ist noch sehr bescheiden, aber die Lacke mag ich allesamt sehr gerne. Wunderschöne und außergewöhnliche Farben mit tollen Produkteigenschaften.
Welche Marke verwendest du nicht/selten/ungern?

Auf eine spezielle Marke bin ich nicht festgelegt. Mir gefällt aber, wenn in Lacken so wenig wie möglich gefährliche Stoffe enthalten sind. So achte ich darauf, dass meine Nagellacke frei von Formaldehyd, Toluol und Dibutylphthalat (DBP) sind (kurz: Big3free).

Lange Krallen oder kurze Nägel?

Weder noch. Ich denke, meine Nägel kann man nicht als lange Krallen und ebensowenig als kurz bezeichnen. Lang sind sie aber schon. Wenn ich meine Handfläche mit ausgestreckten Fingern betrachte, sieht man von den Nägeln etwa 2 mm.

Und dein Lieblingspink/rosa?

Spontan fällt mir Pedal Faster Suzi von OPI ein. Es ist silbriger Schimmer enthalten, was ich sehr mag.

Ebenso hübsch, aber von der Grundfarbe etwas dezenter: Kiko – 216 Satin Pastel Pink.

Hast du auch ein Lieblingslila?

Hier nenne ich mal einen holografischen lila Nagellack: Color Club – Wild At Heart. Der Effekt ist nicht ganz so stark wie bei anderen holografischen Nagellacken. Aber es macht die Farbe warm und es sieht so aus, als würde sie von innen heraus leuchten. Als ob tief verborgen ein Feuer lodert.

Und dein liebstes Blau?

In blau habe ich bisher noch nicht viele Lacke. Ich habe ein paar hübsche von Kiko, die ich aber noch nicht getragen habe. Aber mir gefällt funky von P2 ganz gut.

Wie sieht es mit Grün aus?

Grün ist wahrlich nicht oft auf meinen Nägeln vertreten. Aber tell me a secret von P2 hats mir angetan. Den gibts jetzt im neuen Herbstsortiment. Er enthält ganz feinen goldenen Schimmer.

Welchen Grau/Braun-Ton magst du am liebsten?

Bei Grau fällt mir spontan elegant von P2 ein. Allerdings gibt es diesen hübschen Lack schon länger nicht mehr.

Im Moment trage ich Who Are You Wearing? von Color Club. Das ist ein helles grau, das einen Hauch von Flieder enthält. Diesen Lack kann ich solo noch nicht zeigen, da ich ihn im Sandwich-Style trage. Hinter dem Link ist der passende Artikel.

Da hier auch nach Braun gefragt wird, möchte ich noch einen braunen Lieblingslack vorstellen. Ich stehe total auf Kiko Nr. 224 Dark Pearly Copper.

Was sind deine Top 5 allgemein?

Sorry, aber bei meiner großen Sammlung kann ich mich nicht auf 5 tolle Nagellacke festlegen. Ich habe so viele wunderschöne Nagellacke. Als Kompromiss könnte ich demnächst meine aktuellen Lieblingslacke für den Herbst vorstellen.

Was wäre dein Traumnagellack?
Hier kann ich keinen bestimmten Nagellack benennen. Ebenso fällt mir farblich nichts ein, was es nicht schon gibt. Aber die Eigenschaften könnten manchmal besser sein. Generell wäre mein Traumnagellack eine eierlegende Wollmilchsau: schnelltrocknend, hinterlässt keine Verfärbungen, keine Bläschen, streifenfreier Auftrag, hochglänzend, lange Haltbarkeit, leicht zu entfernen.

[Tag] Haare und Nageldesign

Die liebe Bobby hat mich getagged. Zum Thema Haare und Nageldesign soll ich 8 Fakten zusammentragen:
1) Ich hasse es zum Frisör zu gehen. Mit langen Haaren habe ich das Glück, dass ich das immer recht lang rauszögern kann. Wenn ein Termin dann unausweichlich wird, brauche ich ein paar Tage bis ich wirklich dort anrufe. Ich muss mir erst über den perfekten Tag klar werden.
2) Meine Haare werden schöner, wenn ich selbst zum Farbtopf greife. Lange Zeit habe ich meine Haare selbst getönt und war recht zufrieden. Dann hatte ich die Eingebung, das mal beim Frisör zu probieren. Die haben das Handwerk schließlich gelernt. Das Ergebnis: die Tönung wurde vieeel zu dunkel, obwohl ich vorher darauf hingewiesen habe, dass meine Haare sehr schnell Farbe annehmen.
Meine letzte Tönung ist ewig her. Im Moment liebäugel ich mit zartgoldenen Strähnchen, die nicht kontrastreich sein sollen, sondern nur schöne Reflexe in mein Haar bringen sollen.
3) Mit Naturkosmetik für die Haare wurde ich nicht warm. Ich habs versucht, war aber nix für mich.
4) Nageldesign und Nagellack gefällt mir nur auf Naturnägeln. Kunstnagelschaufeln sind unnötig, es sei denn man will Maulwurf werden.
5) Ich kaufe Nagellack nicht einfach so drauflos. Wenn ich mittlerweile Nagellack kaufe, muss mich die Farbe wirklich vom Hocker hauen. Wahrscheinlich hab ich schon zu viel und bin daher sehr wählerisch geworden.
6) Die Ideen für meine Nageldesigns fallen mir meistens nachts ein. Manchmal liege ich wach und kann nicht mehr einschlafen. Dann überlege ich mir Farbkombinationen und gehe gedanklich meine Stampingmotive durch.
7) Meine Haare style ich ab und zu gerne mit meinem GHD Glätteisen. Es wird nicht ganz so heiß wie manch andere Eisen. Ich gehe 1x drüber und alles ist perfekt glatt.
8) Im Sommer trage ich gerne Pferdeschwanz oder stecke meine Haare nach oben. Psst… mit einem Haarteil in meiner Haarfarbe sieht das auch nach was aus.

[Tag] Beauty-Todsünden

Von der lieben Bonny wurde ich getagged. Nun soll auch ich etwas zu meinen persönlichen Beauty-Todsünden schreiben.
Geiz – Was ist dein billigstes Beautyprodukt? 
Ehrlich gesagt, habe ich die anderen Fragen alle schon beantwortet und nebenbei immer über meinen Geiz nachgedacht. Mir fällt gerade beim besten Willen nichts ein, was ich in letzter Zeit recht günstig oder reduziert gekauft habe. Ich kaufe generell Produkte keine Produkte im High-End-Bereich und habe bisher nie das Gefühl gehabt, ich würde zu viel zahlen. Ich habe einen Lidschatten von essence, den ich ganz gerne mag. Lovetalk heißt er. Ich denke, er war günstig – nur ist er leider nicht mehr zu haben.

Zorn – Welches Beautyprodukt hat dich die meisten Nerven gekostet?
Mal überlegen… Ich hatte schon lange kein Produkt mehr, das mich Nerven gekostet hat und solche Geschichten vergesse ich irgendwie immer recht schnell. Ich kann mich aber noch erinnern, dass mich vor einiger Zeit ein Nagellack nervte: P2 LastForever 060 Cloud No. 9. Dieser Lack ist weißlich rosa und farblich echt ansprechend. Leider wurde er auch bei der dritten Schicht nicht gleichmäßig und blieb streifig. Hinzu kam, dass er eine gefühlte Ewigkeit zum Trocknen gebraucht hat.

Glücklicherweise habe ich in der damaligen Manhattan Loves Naughty Nails LE einen rosa Lack gefunden, der weniger zickig ist und ähnlich aussieht.

Völlerei – Welches ist dein leckerstes Beautyprodukt? 
Meine Kokos-Bodylotion von Balea könnte ich glatt verspeisen. Ich stehe auf Kokosnüsse und esse diese Kokosschnitze ganz gerne. Gekühlt sind die am Strand wirklich erfrischend hoch 10.
Außerdem riecht das Himbeer-Bodymousse von Balea so dermaßen lecker und sieht dabei auch noch aus wie Himbeerjoghurt. Passend dazu reiche ich ein bisschen Vanillesoße in Form der Vanille-Handlotion im Pumpspender ebenfalls von Balea. Die Handcreme war im letzten Winter limitiert und ist leider nicht mehr zu haben.
Ich merke nun, Balea könnte für mich genauso gut eine Lebensmittelmarke sein. Es sind nur keine essbaren Inhaltsstoffe drin.
Faulheit – Welches Beautyprodukt vernachlässigst du aus Faulheit?
Das sind die hübschen Puderperlen von Alverde. Ich liebe den Duft und diesen schönen Glow. Aber morgens ist meine Zeit so knapp verplant, dass ich es meistens vergesse, die Puderperlen zu benutzen.

Hochmut – Welches Beautyprodukt verleiht dir die meiste Selbstsicherheit? 
Das ist definitiv Mascara. Ohne Mascara geht bei mir gar nichts. Oh, und Puder – das MUSS auch unbedingt sein. Also nochmal: ohne getuschte Wimpern und ohne mattierten Teint geht NIX. Das sind also zwei Beautyprodukte, auf die ich definitiv nicht verzichten kann – da muss ich schon eindeutig hochmütig sein *schmunzel* Wenn ich noch ein drittes Produkt wählen könnte, dann wäre das definitiv Nagellack.

Jetzt will ich aber nicht noch hochmütiger werden und wende mich lieber der Wollust zu…

Wollust – Was findest du beim anderen Geschlecht in kosmetischer Hinsicht anziehend? 
Hände und Haut sollten gepflegt, die Haare gewaschen und kurz sein. Ist das jetzt kosmetisch? Falls mir mal auffallen sollte, dass ein Mann ein Makeuprand hat, dann löst das bestimmt keine wollüstigen Gefühle bei mir aus. Aber so richtig kosmetisch – *grübel*. Hand-, Haut- und Haarpflege hat bei mir nichts mit Kosmetik zu tun. Das ist eigentlich doch Basispflege bzw. Hygiene…
Neid – Welches Beautyprodukt würdest du dir gerne mal schenken lassen?
Oh, ich muss mich auf ein Beautyprodukt beschränken? Das geht mal garnicht. Aber ein Gutschein für einen amerikanischen Nagellack-Onlineshop wäre mal ein Anfang. Ich liebäugel nämlich schon mit einer Bestellung. Wegen meines aktuellen “Kaufverbots” bin ich aber erstmal beschäftigt, mir die Nägel mit Lacken zu bepinseln, die ich zwar im Schrank habe, aber noch nie verwendet hatte. Danach – erst danach wird in den USA bestellt. So viel kann ich verraten: Es wird China Glaze und Color Club treffen.

Jetzt muss ich den Tag noch weitergeben. Ich würde gerne die Beauty-Todsünden von LaMiezée, Glittermuffin und Petra von colorize me erfahren. Ansonsten darf sich natürlich jeder, der von diesem Artikel inspiriert wurde, getagged fühlen.

Ein Award von lieben Bloggerinnen

Von fresadulce, Anja und Andariel habe ich einen Blogaward verliehen bekommen. Ich danke euch ganz herzlich dafür.

Bei diesem Award soll man 7 Dinge über sich selbst erzählen. Da ich den Award nun schon dreimal erhalten habe, werde ich ihn jetzt beantworten. Generell bin ich mit diesen ganzen Awards ja nicht so infiziert. Ich freue mich dafür über Kommentare zu meinen Artikeln und wer mir dann sagen möchte, dass der Blog einem gefällt, darf das auch gerne tun. Das soll jetzt nur nicht so rüberkommen, dass mich Awards überhaupt nicht freuen. Ganz im Gegenteil ehrt es mich, wenn andere Bloggerinnen an mich denken. Ich hoffe, dass das hier jetzt nicht falsch rüberkommt. Es kursieren nur so unglaublich viele Awards, die immer mal wieder häufiger die Runde machen. Manche sind mir zum Beantworten auch einfach zu privat.

Nun zu den 7 Dingen über mich selbst:

1) Auch wenn ich hier über Kosmetikkram schreibe, mag ich noch andere Dinge, die man eventuell nicht erwartet. Ich fahre einen roten Seat Ibiza 6L und interessiere mich insgesamt für Autos. Allerdings eher für’s Design als für die Leistung.
2) Meine Tiere sind mir sehr wichtig. Ich habe zwei Rennmausmännchen und erst heute früh habe ich sie wieder mal beim Schlafen beobachtet. Rücken an Rücken schlummerten sie friedlich in ihrem Heunest. Immer wieder bewundere ich ihre Lebensart und ihre Anhänglichkeit. Sie brauchen sich gegenseitig sehr. Wenn sie streiten dauert das Ganze nur ein paar Sekunden und dann haben sie sich wieder lieb. Leider leben Rennmäuse nicht allzu lange (ca. 3-4 Jahre) und daher musste ich schon mit einigen Verlusten klarkommen. Über meinen lieben Frodo hatte ich damals geschrieben. Nach dem Tod eines Partners braucht der andere möglichst schnell wieder einen Kumpel und so habe ich immer wieder die Freude mit neuen Tieren, z.B. mein kleiner Tim, der mittlerweile natürlich groß geworden ist und im Moment schläft.
3) In meiner Freizeit lese ich sehr gerne. Neben Büchern, die mir im Moment zu umfangreich sind, lese ich gerne Zeitschriften. Aktuell habe ich ein “Stern”-Abo. Auch Klatschzeitschriften wie die “In” oder “In-Touch” lese ich zur Abwechslung sehr gerne.

4) Seit Weihnachten habe ich wieder mit dem Stricken angefangen. Mittlerweile habe ich mir Häkeln ebenfalls wieder beigebracht. Wenn ich ein bisschen Zeit finde, dann entstehen hübsche Dinge. Weil ich recht wenig Zeit dafür habe, dauert alles ziemlich lange. Über ein fast fertiges Strickprojekt ist auf jeden Fall schon ein Artikel für den Blog geplant…
5) Natürlich habe ich ein Faible für Nagellacke. Das ist ja an meinem Blog unschwer zu erkennen. Meine Lieblingsfarben bewegen sich im Bereich rosa-lila-flieder-pink. Neben der Pflege meiner Nägel schminke ich mich sehr gerne. Beim Augenmakeup halte ich mich farblich eher zurück. Braun- und Nude-Töne mag ich am Liebsten. Ich habe ein paar neue Produkte gekauft, die ich gerade täglich benutze. Berichte darüber werden sicher folgen.
6) Auf dem Sofa brauche ich Kuscheldecken. Auch wenn die Wohnung warm ist, mag ich es am liebsten ganz weich eingekuschelt. Dazu noch die Vanille-Duftkerze von Ikea, einen guten Früchtetee, was ich unter Nr.7 aufgelistet habe und die Entspannung ist perfekt.
7) Ich liebe Serien. Im Moment schaue ich im Fernsehen “Desperate Housewives” und “Vampire Diaries”. Letztere Serie muss im Moment leider wegen Lena und Stefan Raab aussetzen. Am 14.02. gehts weiter und ich freue mich schon sehr. Die Desperate Housewive Staffeln 1-4 habe ich zuhause. Aktuell gucke ich noch die 1. Staffel, um mir nochmal die Figur des Paul Young ins Gedächtnis zu rufen.
Ansonsten habe ich Gossip Girl Staffel 1 und 2, wovon die Folgen der 2. derzeit angesehen werden.
Weitere Serien, die ich mag und zuhause habe: Two and a half Men und Berlin Berlin.
Weitergeben möchte ich den Blog an dieser Stelle niemand bestimmtem. Wer sich allerdings von meinen Antworten inspiriert fühlt, darf ihn gerne mitnehmen.