[Tag] Meine Nachkaufprodukte

Derzeit kursiert ein Tag namens “Meine Top Nachkaufprodukte”. Bei Paddy und Bonny hatte ich davon gelesen und ich hatte direkt mal Lust, mitzumachen. Es geht um Produkte, die mind. 3x nachgekauft wurden. Ich war mir beim Durchlesen sicher, dass sich da bei mir nicht so viel ansammeln würde. Ein bisschen Meditieren vor meinem Kosmetikschrank brachte aber doch einiges zu Tage.
Dekorative Kosmetik ist hier nicht großartig vertreten. Ich habe bisher noch keinen Lidschatten verbraucht und mein Standardpuder wurde erst kürzlich gewechselt.
Im Folgenden erzähle ich ein bisschen über meine persönlichen Top-Nackaufprodukte:

  1. Maybelline Jade Augen-Makeup-Entferner Spezial Waterproof: Er hat eigentlich zwei Phasen, was man hier schlecht erkennen kann, da die Flasche am Boden liegt. Ich verwende diesen Entferner seit ich mit schminke, also schon seit 12 Jahren. Ich möchte nicht wissen, wie oft ich ihn schon nachgekauft habe. Es ist der günstigste Entferner, der nicht in meinen Augen brennt.
  2. Dr. Wollf’s Biorepair Zahncreme: Macht schöne glatte Zähne und von Schmerzempfindlichkeit ist nix mehr übrig. Für 5 Euro zwar kein günstiger Spaß, aber die Qualität ist’s mir wert.
  3. Artdeco Lidschatten Basis: Wandert immer unter mein Augenmakeup. Allerdings will ich mal die Grundierung von Rival de Loop ausprobieren. Man liest viel Gutes und sie ist um einiges günstiger.
  4. Maybelline Jade Colossal Volume Express Mascara waterproof und schwarz: Meine erste Mascara, mit der ich richtig zufrieden war, war von Maybelline. Hinter dem Link könnt ihr sie angucken. Leider ist sie nicht mehr erhältlich und nach einigem Rumprobieren bin ich wieder bei Maybelline gelandet. Die abgebildete Mascara ist mind. meine 4. und ein Ersatz wartet schon im Schrank auf den Einsatz. Wasserfeste Mascara hält bei mir den Wimpernzangenschwung den ganzen Tag. Mit wasserlöslicher Mascara war ich diesbezüglich bisher immer enttäuscht.
  5. Vichy Stress Resist Antitranspirant 72h: Aufmerksam wurde ich auf dieses Deo bei Bonny. Mittlerweile ist meine dritte Tube in Verwendung und zwei Ersatzprodukte stehen im Schrank. Ich habe noch nie so lange ein Deo verwenden können. Ich hatte immer das Gefühl, nach einiger Zeit würde es nicht mehr wirken. Mit diesem Vichy-Deo hab ich das Problem nicht. Außerdem bilde ich mir ein, ich würde tatsächlich weniger schwitzen.
  6. Eubos Handcreme Repair & Schutz: Schon seit Jahren ist diese Handcreme fester Bestandteil meiner Handpflegeroutine. Über die Creme könnt ihr in meinen “Tipps für wintergeplagte Hände” und bei meiner “Handpflegeroutine” nachlesen. Die Creme hab ich mind. zum 3. Mal hier einziehen lassen.
  7. Sally Hansen – Insta-Dri: Dieser schnelltrocknende Überlack gehört zu meiner festen Nagellackroutine. Leider wird er an Müller nicht mehr geliefert und es ist ein bisschen umständlich, an ihn ranzukommen. Noch zwei Ersatzfläschchen habe ich rumstehen, aber danach werde ich wohl mal Essies Good to Go ausprobieren. Ich habe ihn mind. 5x nachgekauft.
  8. Parfum Nightlife by Esprit: Dieser Duft war vor Jahren mal ein limitierter Sommerduft. Dann war er letzten Sommer wieder erhältlich und ich hab mir zwei weitere Packungen gekauft. In meinem Einkaufsposting von damals kann das nachgelesen werden.
  9. Fußcreme von Yves Rocher mit Lavendelduft: Die Creme ist sehr reichhaltig und sorgt für streichelzarte Füße. Im Winter trage ich die Creme jeden Abend auf. Verhornte Haut wird damit deutlich reduziert. Ich habe mittlerweile die dritte Tube.

Mein Fazit: Ich finde es sinnvoll, Nachkaufprodukte zu zeigen. Dadurch sieht man eindeutig, dass jemand mit einem Produkt zufrieden war und noch immer ist. Daher tagge ich jetzt niemand bestimmten; wer mitmachen will, ist herzlich eingeladen. Über die Links zu euren Berichten würde ich mich freuen. Gerne dürft ihr mir in den Kommentaren spontan von euren liebsten Nachkaufprodukten erzählen.

Einkäufe der letzten Woche

In meinem Artikel über meine Duftsammlung hatte ich schon erwähnt, dass ich einem Duft nachtrauere, den es vor ein paar Jahren limitiert zu kaufen gab. Auf einmal war er weg und ich enttäuscht. Beim Verfassen des Artikels packte mich die Neugierde und ich gab den Namen in die Suchmaschine ein. Und siehe da, dieser Duft wird auf der Herstellerhomepage als “new” angepriesen. Es geht um Nightlife by esprit. Gestern war das Parfum mit 15 ml Inhalt im Esprit-Onlineshop noch mit 15 Euro angegeben. Heute sind es 14 und im Laden habe ich gestern 12,95 Euro bezahlt. Sowas…
Der Duft hat sich nicht verändert. Zumindest kommt er mir wieder absolut bekannt vor. Deshalb duften vorsichtshalber gleich zwei Nightlife-Düfte bei mir einziehen.
Den Duft zu beschreiben fällt mir unglaublich schwer. Ich empfinde ihn als leicht süßlich, gleichzeitig blumig und ein klein wenig schwer. Vielleicht nicht gerade das perfekte Sommerparfum, aber ich verbinde es irgendwie mit Party und Spaß. Im Müller gab es zwar leider keinen Tester, aber das kann bei euch ja anders sein. Im Esprit-Onlineshop (Women – Schuhe & Accessoires – Diverses – Düfte) findet sich die folgende Duftbeschreibung, falls es euch was bringt:
  • Kopfnote: Alpenveilchen, Ananas, Kokosnussmark
  • Herznote: Pfingstrose, Weißdorn, Mandelblüte
  • Fond: Kokosnussmilch, Moschus, helle Hölzer

—————————————————————–

Außerdem wurde noch der DM besucht. Eine Woche Rom und DM-Enthaltsamkeit brachten folgende Produkte ins Körbchen:
Da ich die limitierte Vanille-Handlotion im praktischen Pumpspender total gern habe, wurde die Aloe Vera-Handlotion als Nachfolgerin eingekauft. Nach einem kurzen Probeschnuppern, empfinde ich ihren Duft als erfrischend und leicht. Da in meiner Vanille-Variante noch etwas drin ist, wird die erstmal aufgebraucht, bevor die Aloe Vera in Verwendung kommt.
Außerdem dufte noch das Fuß und Bein Eisgel von Balea mit. Im Sommer creme ich mir abends gerne die Füße ein. Eine kühlende Erfrischung kommt mir da ganz recht. Vielleicht hilft die Creme auch unterwegs gegen warme Beine. Eine kurzer Test auf einem kleinen Stückchen Wade hat gestern Abend keine nennenswerte Kühlung gebracht. Ich bin gespannt, ob mich dieses Produkt zufrieden stellen wird. Zumindest duftet es schön frisch nach Minze.
Das Bodymousse Himbeere habe ich nun schon auf einigen Blogs gesichtet und im DM gab’s einen Tester. Ein Proberiechen katapultierte mich in den Früchtehimmel und das Mousse wurde eingepackt. Gerade im Sommer mag ich Bodylotions ganz gerne (komischerweise benutze ich im Winter kaum welche). Meine Kokosbodylotion von Balea neigt sich dem Ende zu und das Mousse wird sie ersetzen.
Was wurde von euch in der letzten Zeit ershoppt? Kennt ihr welche von den o.g. Produkten? Selbstverständlich interessiert mich eure Meinung.

Nageldesign: Valentinstag

Der Valentinstag ist fast schon vorbei, trotzdem möchte ich noch mein aktuelles Nageldesign zeigen.
auf allen Bildern ist der Überlack schon aufgetragen

Anleitung und verwendete Produkte:
  • Als nächstes folgten zwei Schichten des Esprit best of style 100 modern purple. Dieser Lack ist rosa mit einem Hauch flieder und enthält unglaublich dezenten und feinen silbrigen Schimmer. Eigentlich mag ich den Lack sehr gerne. Aber gestern bereitete er mir beim Auftrag echte Probleme. Der Pinsel zog Rillen in den Lack. Glücklicherweise glich der Lack ein paar Sekunden nach dem Auftrag diese Rillen wieder aus und wurde glatt. Leider sind trotzdem ein paar Bläschen entstanden, weshalb mir das ganze Design nicht ganz so gut gefällt. Getrocknet sind die beiden Esprit-Schichten aber sehr zügig.
  • Als nächstes wurden mit dem weißen Stampinglack von Konad die Herzchen auf Daumen und Ringfinger gestampt. Wie das funktioniert, könnt ihr in meiner Stampinganleitung nachlesen.
    Benutzt habe ich die Konadschablone m 59. Welche Motive auf der Schablone noch drauf sind, könnt ihr *hier* nachschauen. Ich wollte mit diesen Farben (rosa und weiß) ein frisches unschuldiges Design bekommen, das zum Valentinstag passt. Ich muss leider sagen, dass ich mittlerweile denke, es wäre besser gewesen, ich hätte die Herzchen in schwarz gestampt. Mir fehlt hier irgendwie der Kontrast.
  • Um das Motiv noch ein bisschen aufzupeppen, setzte ich auf die Herzhälften noch je ein Strasssteinchen. Die selbstklebenden Steinchen sind von Rival de Loop und heißen Nail Diamond Sticker. Ein Foto der Steinchen samt Verpackung kann *hier* angesehen werden.
  • Zum Schluss wurde natürlich Überlack aufgetragen. Auf die Nägel ohne Motiv kam der 3in1 Quick Dry Topcoat von P2 (aus dem neuen P2 Nagelpflegesortiment) zum Einsatz. Ich hatte Angst, der Lack könnte meine Muster ruinieren. Von der Konsistenz her ist er nämlich sehr flüssig und erinnert mich stark an den Manhattan ProShine Topcoat. Leider zieht auch der P2 Überlack die Lackfarbe ein bisschen mit ab. An der weißen Pinselspitze konnte ich das deutlich sehen. Aber er trocknet wirklich richtig schnell. In Null-Komma-Nix konnte ich meine Nägel anfassen, ohne gleich richtige Dellen reinzumachen. Dabei bleibt aber ein bisschen der Glossy-Effekt auf der Strecke. Mein ProShine Topcoat von Manhattan, der ebenfalls schnell trocknet, überzieht die Lacke mit einer richtig glänzenden Schicht. Der P2 3in1 Quick Dry Topcoat wird auf jeden Fall noch weiter getestet. Mich hat aber schon mal sehr gefreut, dass er wirklich schnell trocknet. Die Nägel hatte ich gestern Abend gegen 21:30 Uhr mit dem Überlack überzogen. Obwohl ich etwa 1h später schlafen ging, habe ich heute keine Bettwäscheabdrücke.
    Bevor ich’s vergesse, über die Nägel mit Motiv lackierte ich den Diamond Shine 3in1 Überlack von P2.

[Inventur] Nagellacke Teil 2

Letztes Jahr im November hatte ich mir vorgenommen, mal wieder eine komplette Inventur meines Nagellackbestandes zu machen. Geschafft habe ich es bezüglich meiner fast 20 P2 Nagellacke. Hinter dem Link findet ihr den zugehörigen Artikel. Da diese Art von Präsentation der Nagellacke unglaublich viel Zeit verschlingt, kam ich irgendwie nicht dazu, die Inventur bezüglich meiner anderen Lacke fortzusetzen.
Lange Rede, kurzer Sinn… hier kommt Teil 2 meines Nagellackbestands. Ein dritter Artikel wird noch folgen müssen.

RdL Nr. 58  |  essence – welcome to wonderland  |  essence – fairy berry  |  basic Nr. 489
Rival de Loop High Gloss Nail Colour Nr. 58: beeren-bonbon-farbener Nagellack mit cremigem Finish. Tragebilder und mehr Infos findet ihr hinter dem Link. 
Essence “fairytale LE” – 06 welcome to wonderland: sehr heller rosa-fliederfarbener Glitzerlack, der leider nicht mehr erhältlich ist, weil er limitiert war. Hier gehts zum Swatch. 
Essence “fairytale LE” – 01 fairy berry: lila-beeriger Glitzerlack. Leider ist der Lack wie der welcome to wonderland limitiert gewesen und damit nicht mehr erhältlich. 
[b] basic (Mini) Nr. 489: rosafarbener Lack mit metallischem Finish. Er kann bei diesem Nageldesign bewundert werden.
RdL Nr. 39  |  Rimmel – chocolate fountain  |  essence – humpty dumpty  |  essence – spicy  |  Maybelline – 60/15P
Rival de Loop Long Lasting Nail Colour Nr. 39: weißlicher Nagellack, den ich bislang noch nicht getragen habe.
Rimmel 60 seconds – 540 chocolate fountain: wie warme geschmolzene Schokolade auf den Fingern. Hinter dem Link gibt es wunderschöne Tragebilder von diesem Lack, der warme Schimmerpartikel enthält.
Essence “fairytale LE” – 04 humpty dumpty: Leider war dieser graue Glitzerlack limitiert. Geswatcht könnt ihr ihn in meinem Artikel zur Fairytale-LE betrachten.
Essence multi dimension – 39 spicy: brauner Lack mit Schimmerpartikeln, der einen kühlen Unterton besitzt. Ich hatte ihn einmal versucht aufzutragen, leider ist er fast nicht getrocknet. Genutzt wird er nur zum stampen von braunen Motiven. Dafür eignet er sich richtig gut. Ein Nageldesign mit diesem Lack könnt ihr hinter dem Link angucken.
Maybelline Jade express finish pearl – 60/15P: weißlicher Lack mit Perlmutt-Finish. Ich meine mich zu erinnern, dass er ein bisschen Streifen zieht. Ich habe ihn schon sehr lange nicht mehr getragen. Im Moment mag ich Farben lieber.

Esprit – modern purple  |  Maybelline – rose attraction  |  Maybelline – pink strass  |  essence – no more drama
Esprit best of style – 100 modern purple: Dieser Lack ist grundsätzlich mal rosa mit vielen Schimmerpartikeln. Je nach Lichtverhältnissen kann die Farbe auch anders aussehen. Tragebilder und noch mehr Infos sind hinter dem Link zu finden.
Maybelline Jade foreverstrong – 16 rose attraction: Von diesem Lack gibt es Swatchbilder und Tragebilder. Diese altrosa Farbe mit cremigem Finisch sieht wirklich klasse aus und passt derzeit total in mein Beuteschema.
Maybelline Jade watershine diamonds – 127 pink strass: Den Lack habe ich schon unglaublich lange. Er ist richtig barbierosa mit viel Glitzer.
Essence color & go 27 – no more drama: fliederfarbener Nagellack.

 

essence – sundancer  |  basic – 229  |  Maybelline Jade – red comet
Essence color & go – 23 sundancer: Sonnengelber Nagellack, den ich für als Gelb für die Deutschlandflagge gebraucht habe. Das WM-Nageldesign könnt ihr hinter dem Link finden.
[b] basic (Mini) Nr. 229: dunkelgrüner Nagellack mit metallischem Finish. 
Maybelline Jade express finish – 312 red comet: dunkelroter Nagellack mit vielen Glitzerpartikeln. Der red comet diente mir als Basis für mein Weihnachtsnageldesign mit Schleifchen
essence – rock it baby!  |  Manhattan Quick Dry 57U
Diese beiden Nagellacke musste ich separat fotografieren. Zusammen mit anderen Lacken auf einem Bild wollte der essence Lack partout blau und der Manhattan Lack hellrot aussehen.
Essence color & go -07 rock it, baby!: lila Glitzerlack, der leider nicht mehr im Sortiment erhältlich ist.

Manhattan Quick Dry – 57U: Unglaublich schöner beerenfarbener Nagellack mit cremigem Finish.
Die oben vorgestellten Nagellacke auf dem Nagelrad:
1) Essence multi dimension – 39 spicy
2) Essence color & go -07 rock it, baby!
(in Wirklichkeit ist der Lack mehr lila. Haltet euch an das Fläschchenbild)
3) Rimmel 60 seconds – 540 chocolate fountain
4) [b] basic (Mini) Nr. 489
5) [b] basic (Mini) Nr. 229
6) Maybelline Jade watershine diamonds – 127 pink strass
7) Maybelline Jade express finish – 312 red comet
8) Maybelline Jade express finish pearl – 60/15P
9) Essence “fairytale LE” – 01 fairy berry
10) Essence color & go 27 – no more drama
11) Essence “fairytale LE” – 04 humpty dumpty
12) Maybelline Jade foreverstrong – 16 rose attraction
13) Rival de Loop High Gloss Nail Colour Nr. 58
14) Manhattan Quick Dry – 57U
(in Wirklichkeit ist der Lack nicht so rot und mehr beerig-pinker. Haltet euch an das Fläschchenbild)
15) Rival de Loop Long Lasting Nail Colour Nr. 39
16) Esprit best of style – 100 modern purple
17) Essence color & go – 23 sundancer
18) Essence “fairytale LE” – 06 welcome to wonderland
 
——————————————————————-
Das war nun Teil 2 meiner Nagellackinventur. Es fehlen jetzt noch einige Farblacke und noch sämtliche Lacke, die ich auf den Nagelrädern nicht geswatched habe. Also weißliche Lacke, Unter- und Überlacke etc. Diese Lacke werden im nächsten Inventur-Post dran sein.

Esprit Nagellack 100 Modern Purple

Gerade eben hat Deutschland 4:1 gegen England gewonnen!!! Das Spiel war sehr mitreißend und spannend und ist mit 4 deutschen Toren einfach ein klasse Ergebnis.

Doch genug zum Fußball.
Letztens im DM stand neben den zahlreichen LE-Aufstellern diverser Marken eine kleine Kiste mit reduzierten (?) Esprit-Nagellacken in kleiner Größe (6 ml). Dabei durfte ein hübscher altrosa-Nagellack (ca. 1,95 Euro) in der Farbe 100 Modern Purple mit. Bisher habe ich noch keinen Nagellack von Esprit und war neugierig auf die Qualität. Auf der Verpackung steht, der Lack würde bis zu 10 Tagen halten, sei formaldehyd- und toluolfrei. Die genaue Bezeichnung des Fabrikats auf dem Fläschchen lautet “Esprit Best of Style with silk extrakt”.
Am letzten Mittwoch lackierte ich mir meine Nägel in dieser hübschen Farbe. Ich versuche sie mal zu beschreiben: Wie oben schon erwähnt, ist der Lack ein bisschen altrosa mit leichtem lila-Einschlag. Auf keinen Fall ist es ein totales baby- oder barbierosa.

Als Unterlack verwendete ich den türkisen MicroCell 2000. Darüber lackierte ich zwei Schichten des Esprit-Lacks. Dabei fiel mir auf, dass der Lack eine gute Konsistenz hat. Der Pinsel ist allerdings ein wenig hart und zog kleine Streifen. Diese Linien wurden aber sofort durch den Lack wieder ausgeglichen: direkt nach dem Auftrag breitete sich der Lack aus und überdeckte die kleinen Rillen, sodass am Ende ein wunderbares streifenfreies Ergebnis sichtbar war.
Der Lack hat nach einer Schicht schon ganz gut gedeckt, doch ich wollte die Farbe intensiver haben und trug daher nach ca. 30 Minuten die zweite Schicht auf. Die Trocknungszeit ist im Vergleich zu P2 ein bisschen schlechter. Ich war doch vergleichsweise lange wehrlos. Somit verzichtete ich auf Überlack und bin wirklich überrascht, wie gut der Lack meinem Alltag trotzt und super hält. Gesplittert ist nichts. Lediglich an der Spitze taucht ein bisschen Tipwear auf. Das fällt übrigens nur mir selbst auf, wenn ich meine Finger bis 10cm vor meine Augen halte. Daher ist die Haltbarkeit des Lackes wirklich super.
Insgesamt bin ich überrascht von der guten Qualität. Der Nagellack enthält Schimmerpartikel und in der Sonne erstrahlt er in wunderschönem Wet-Look.

Insgesamt ist dieser Lack also absolut zu empfehlen.
Kleiner Edit: Nachdem ich den Artikel schon veröffentlicht hatte, guckte ich auf meine Nägel und stellte fest, dass die Farbe mit dem Foto ziemlich schwer einzufangen ist. Somit machte ich mich eben dran, noch weitere Fotos zu schießen, die der Farbe noch näher kommen. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Somit ergeben die Bilder im Gesamten, hoffe ich, ein gutes Bild, was die Farbe des Nagellacks angeht. Das folgende Bild ist übrigens total aktuell (5 Min. alt) und ihr könnt daran gut erkennen, wie brilliant der Lack über die Tage noch immer hält.