nailsreloaded-challenge // glitter sandwich

Nageldesign glitter sandwich

Meine aktuelle Runde der #nailsreloadedchallenge ist schon beinah vorbei. Heute ist das vorletzte Nageldesign an der Reihe: glitter sandwich. Diese Technik ist aktuell kaum noch geläufig. Sie hat ihre populäre Zeit definitiv hinter sich. Trotzdem eignet sich so eine Challenge wunderbar auch ältere Techniken aus der verstaubten Ecke hervorzukramen und wiederzubeleben. Was also so ein “glitter sandwich” bedeutet und wie einfach das funktioniert, erfahrt ihr in diesem Artikel. „nailsreloaded-challenge // glitter sandwich“ weiterlesen

nailsreloaded-challenge // glitter gradient Nageldesign

glitter gradient Nageldesign

Thema 4 meiner #nailsreloadedchallenge: GLITTER GRADIENT. Damit ist auch offiziell Challenge-Halbzeit. Ich bin wahnsinnig begeistert, wie viele bei meiner Nageldesign-Challenge mitmachen und fleißig ihre Bilder mit mir teilen. Auch heute gibt’s am Ende des Artikels wieder eine Galerie, in die ihr eure Bilder hochladen könnt. „nailsreloaded-challenge // glitter gradient Nageldesign“ weiterlesen

nailsreloaded-challenge // Nageldesign dry brush

dry brush Nageldesign

Es geht weiter mit der #nailsreloadedchallenge. Der zweite Challenge-Tag mit dem Thema “dry brush” steht an. Diesmal habe ich lediglich die Nageldesign-Technik vorgegeben. Für mich war klar, dass diese Lieblingstechnik bei der aktuellen Challenge unbedingt dabei sein muss. Es geht so leicht und man benötigt keine weiteren Hilfsmittel. Einfach nur Nagellack. „nailsreloaded-challenge // Nageldesign dry brush“ weiterlesen

nailsreloaded-challenge // Nageldesign Winter

Nageldesign Winter nailsreloadedchallenge

Heute ist es soweit. Meine zweite Runde der nailsreloadedchallenge startet mit dem Thema “Winter”. In diesem Artikel zeige ich euch mein Design und am Ende des Artikels gibt es eine Galerie, in die ihr eure Designs eintragen und verlinken könnt. Ich freue mich schon so sehr auf eure Designs. Einige habe ich schon bei Instagram und Facebook bewundert (#nailsreloadedchallenge).

Mit meinem eigenen Design war ich diesmal nicht so zufrieden. Die Entstehung war holprig genug. In Form eines bebilderten Tutorials könnt ihr sehen, was ich meine. Am Ende war das Design aber fotogener als ich dachte. „nailsreloaded-challenge // Nageldesign Winter“ weiterlesen

Nageldesign: maritim

Nageldesign - maritim

Das gestrige Thema der #frischlackiertchallenge lautete “maritim”. Meinen Beitrag dazu gibt es heute zu sehen. Ich habe mich von einem meiner Kindheitshelden, dem Regenbogenfisch, inspirieren lassen. Der trug so schön schimmernde Fischschuppen, die er großzügig verschenkte. Wie mein Design entstanden ist, lest ihr in diesem Artikel.

Nageldesign - maritim
Nageldesign - maritim

Über eine Schicht Unterlack (Essie – millionails) lackiere ich zwei Schichten ‘Night Ranger’ von Dance Legend aus deren “Wow Prism” Kollektion. Der schimmert dezent holografisch, was hier auf den Bildern nicht wirklich zu sehen ist. Anschließend schütze ich die Nagelhaut mit Flüssiglatex. Danach lackiere ich eine Schicht Effekt-Topper, nämlich den ‘Pure 18K White Gold and Silver Top Coat’ von OPI. Der enthält diese silbrig-goldenen Stückchen, die dem ganzen Design den edlen Look verpassen. Teilweise trage ich den Topper auf ein Makeupschwämmchen auf und betupfe damit die Nägel. So kann ich präzise die Lücken füllen, die noch keine goldenen Stückchen abbekommen haben.

Nageldesign - maritim
Stamping-Zubehör

Anschließend bestemple ich die Nägel mit dem Motiv von der ‘Sailor Collection – 04’ Stampingplatte von Moyou London. Zum Stempeln in schwarz benutze ich gerne meinen P2 ColorVictim – 500 eternal. Ich verwende einen Stempel von UberChic. Mein Stamping-Tutorial verlinke ich an dieser Stelle.
Zum Schluss wird das Design mit dem Glisten & Glow – HK Girl Topcoat versiegelt.
Nageldesign - maritim
Nageldesign - maritim

Jetzt bin ich ganz gespannt, was die anderen Mädels so gepinselt haben. Bei Steffi auf dem Blog gibt’s wie immer eine Galerie mit allen Designs zum Thema “maritim”. Da gehe ich jetzt direkt mal stöbern.

Nageldesign - maritim
Nageldesign - maritim
Nageldesign - maritim
Nageldesign - maritim

Zuletzt aktualisiert am

10.10.2016

Nageldesign: Regenbogen

Nageldesign - Regenbogen
Eines der Themen der aktuell laufenden #frischlackiertchallenge war “Regenbogen”. Farbenfrohe Nägel mag ich gerne und so habe ich meine Sammlung nach schönen Regenbogenfarben durchforstet. Die Farben wollte ich dann wie bei einem echten Regenbogen ineinander übergehen lassen. Da bietet sich das Arbeiten mit einem Fächerpinsel geradezu an. Bisher habe ich zwei Mal mit einem Fächerpinsel gearbeitet. Die Designs sind hier und hier zu finden.

Nageldesign - Regenbogen
Nageldesign - Regenbogen

So habe ich es gemacht:

Die Nägel mit Unterlack (Essie – millionails) lackieren. Danach schaffe ich für die künftigen Regenbogen-Nägel eine Basis mit weißem Nagellack (essence – 33 wild white ways). Die übrigen Nägel lackiere ich zwei Mal mit hellblauem Nagellack (Catrice – C03 Pure Blue; war limitiert). Eine Alternative für hellblauen Nagellack wäre zum Beispiel der Something Blue von Anny. Der erschien zwar auch im Rahmen einer Limited Edition, ist aber noch immer erhältlich.
Nun lege ich die Reihenfolge meiner Regenbogenfarben fest. Ich lasse sie über zwei Nägel hinweg ineinander übergehen. Mit gelb (essence – 38 love is in the air) beginne ich am Rand des Ringfingers. Dann pinsle ich auf die Mitte des Nagels pfirsichfarbenen (Sally Hansen – 709 Kashmir Valley; war limitiert) und auf die andere Seite des Nagels lilafarbenen Nagellack (Sally Hansen – 707 King of Shadows; war limitiert). Die Farben verblende ich ineinander.
Wie genau das Arbeiten mit dem Fächerpinsel funktioniert, sieht man gut in meinem Video zu einem Design, das ich mit einem solchen Pinsel gemacht habe.
Genauso bearbeite ich anschließend den Mittelfinger. Ich beginne mit lila und stelle damit die Verbindung zum Nachbar-Nagel her. Auf die Nagelmitte verläuft die Farbe dann in Richtung petrol (Sally Hansen – 708 Teesta Turquoise; war limitiert) und dann zu hellem grün (Isadora – 502 Spring Bud). 
So befindet sich am Anfang und am Ende des Regenbogens jeweils eine sehr helle Farbe. Der Übergang zu den übrigen pastellblauen Nägeln ist damit nicht zu hart.
Nageldesign - Regenbogen
Nageldesign - Regenbogen
Die Regenbogen-Nägel sollen funkeln und glitzern. Deshalb trage ich einen Überlack mit feinen holografischen Glitterteilchen (P2 Glamorous Finish holo topcoat) auf. Da die Partikeldichte mit einer Schicht noch zu wünschen übrig lässt, lackiere ich zwei. Den Topper von P2 gibt es leider nicht mehr. Aber zum Glück sind solche Nagellacke nicht allzu selten.
Überlack (Glisten & Glow – HK Girl Topcoat) sorgt am Ende für Glanz und Haltbarkeit.
Auf der folgenden Nahaufnahme kann man den Farbverlauf und den funkelnden Glitzer auf den Nägeln richtig gut sehen:

Nageldesign - Regenbogen

Bei dem aktuell trüben Wetter draußen tut ein bisschen Farbe auf den Nägeln richtig gut. Bei mir ist so ein Tag ideal für Kuschelsocken, heiße Getränke und bloggen mit dem Laptop auf dem Sofa. Ich wünsche euch noch einen tollen Samstag. Macht es euch gemütlich.
Nageldesign - Regenbogen
Nageldesign - Regenbogen

Zuletzt aktualisiert am

17.10.2015

Nageldesign: Goldregen

Die Kombination aus Gold und Blau sieht immer gut aus. Derzeit trage ich den knalligen working girl von P2 aus der Volume Gloss Serie in Kombination mit dem Pure 18k White Gold And Silver Topcoat von OPI. Leider ist der blaue Nagellack im Zuge der aktuellen Sortimentsumstellung aus den Regalen geflogen.

Die Flakies im OPI Topcoat sind silbriggolden: weder richtig silber noch leuchtend golden, sondern irgendwas dazwischen. Ich mag den Topper richtig gerne, auch wenn er für mich in die Sparte Luxus-Nagellack gehört. Hier hat sich die Anschaffung einer 15ml Flasche wenigstens gelohnt. Ich hoffe, dass er nie leer gehen wird.

Lackiert habe ich zwei Schichten working girl. Ich mag die Volume Gloss Serie von P2 sehr gerne. Die Pinsel sind toll geformt (breit und mit runder Spitze), die Fläschchen sind hübsch und die Farben haben eine tolle Qualität.
Auf Daumen, Ring- und Mittelfinger pinsle ich jeweils eine Schicht des Pure 18k White Gold and Silver Topcoat. In den noch feuchten Nagellack setze ich silberne Studs aus dem Born Pretty Store. Die übrigen Nägel lackiere ich mit einer dünnen Schicht Überlack, um darauf die Studs anbringen zu können.
Am Ende wird alles nochmals mit Überlack versiegelt, damit alles schön glänzt und die Studs lange halten.

Eigentlich wollte ich an jenem Abend ein aufwändigeres Design machen. Dann hatte ich allerdings nur wenig Zeit. Mit Effekt-Überlack und Studs kann man in recht kurzer Zeit und ohne großen Aufwand tolle Ergebnisse erzielen.

Wonach greift ihr, wenn ihr auf die Schnelle eure Nägel mit einem Design versehen wollt?

Zuletzt aktualisiert am

09.08.2015