[Shopping] DM – Nagelpflege und Sortimentsneuheiten

Als ich vor etwa zwei Wochen im DM die neuen Sortimente entdeckt habe, wollte ich ein paar Dinge gerne ausprobieren. So gibts von essence nun eine Paper-Print-Serie. Mittels transfer solution (1,75 €) soll eine Zeitungspapiermaniküre klappen. Die entsprechenden Papiere (1,25 €) gibt es in verschiedenen Ausführungen. Ich habe mich für 01 get the news entschieden.

Hier ist ein Foto vom ganzen Papier, das mehrere Motive enthält. Es fühlt sich wie ein Stück Zeitung an. Ich bin gespannt, ob das Papier auch gut abfärbt. Bei normaler Zeitung kanns ja schon mal passieren, dass man Zeitung erwischt, die nicht optimal und damit nur schwach auf die Nägel abfärbt.

Außerdem habe ich schon länger immer wieder mit dem Gedanken gespielt, sogenanntes Striping Tape zu kaufen. Das sind ganz schmale selbstklebende Streifen, die man gut für Nailart oder zum Abkleben für Tape-Maniküre verwenden kann. Allerdings habe ich eine Bestellung via ebay bisher noch nicht auf die Reihe bekommen. Zum Ausprobieren habe ich mir daher die Nailart Sticker von essence (1,25 €) mitgenommen. Sie erfüllen hoffentlich einen ähnlichen Zweck. Abgesehen davon glitzern sie toll.


Aus dem P2 Nagelpflege-Sortiment durften Klassiker mit nach Hause. Den Color Correcting Pen (2,65 €) brauche ich stänidg zum Korrigieren von Nagellackpatzern. Den Cuticle Softener Pen (2,45 €) benutze ich für meine Nagelhaut sehr gerne. Mit der Stiftspitze schiebe ich meine Nagelhaut zurück. Gleichzeitig duftet der Stift zart und frisch nach Zitrone und gibt pflegendes Öl ab. Allerdings habe ich über meine Nagelpflege- und Lackierroutine in nächster Zeit eine größere Artikelserie geplant.
Außerdem musste ich mit Entsetzen feststellen, dass mein DM auch das Essie-Sortiment bereits umgestellt hat. Ich hatte doch noch vor, ein paar Fläschchen beam up Unterlack nachzukaufen. Dieser Unterlack, den ich absolut lieb gewonnen habe, verschwindet aus dem Sortiment. Also dachte ich mir, könnte ich vielleicht unter den vielen neuen Lacken aus der Essie-Nagellackpflege ein anderes Produkt ausprobieren. Meine Wahl fiel auf millionails.
Essie verspricht auf der Verpackung: “Schützt gegen Bruch, bekämpft Abblättern und Absplittern, sichtbar gestärkte Nägel”. Weiter heißt es: “Die Formel von “millionails” enthält stärkendes Eisen und ein schützendes Faserschild. Die Kombination aus Inhaltsstoffen liefert wirsame Moleküle, um Ihre Nägel zu schützen”. Ich bin gespannt, ob dieser Unterlack meinen liebgewonnenen beam up ordentlich vertreten kann. 
Im Douglas-Onlineshop war der beam up noch vorhanden. Mit dem Vorhaben, diesen 3x in den Warenkorb zu verschieben, scheiterte ich allerdings. Bei der auszuwählenden Stückzahl war nur 1x möglich. Offensichtlich habe ich das letzte Produkt aus dem Douglas-Lager erwischt.

Es geht weiter…

… auf nails reloaded! Beruflich hat sich in letzter Zeit wieder einiges verändert. Ich muss eine neue Stelle antreten und hatte heute meinen letzten Arbeitstag am alten Arbeitsplatz. Logisch, dass die letzten Wochen nicht gerade einfach waren. Was die Zukunft bringt, weiß ich im Moment noch nicht, aber das Bloggen habe ich doch sehr vermisst. Vor allem legte ich mir selbst einen kleinen Stein in den Weg. Ich hatte noch unglaublich viel Papierkram unsortiert auf dem Schreibtisch. Ich habe mir ein bisschen Druck gemacht, indem ich mir selbst das Ziel auferlegte, erst Ordnung zu schaffen und dann wieder zu bloggen. In einem geordneten Umfeld mit viel Platz lässt es sich viel kreativer arbeiten. Weil ich meinen “Blogger-Arbeitsplatz” ein bisschen beleben wollte, habe ich zwei Pflanzen eingekauft.
So sieht ein Teil meines Schreibtischs nun aus. Man merkt richtig, dass hier wieder die Nagellacke die VIPs sind und nicht irgendwelcher sonstiger Papierkram. Natürlich war ich neben dem ganzen Arbeiten und Sortieren auch ein wenig Einkaufen. Was so alles in letzter Zeit bei mir angekommen ist, möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Schließlich gibt das einen kleinen Vorgeschmack auf das, was bald hier erscheinen könnte.

Eine nette Überraschung war eine Anfrage eines neuen Onlineshops. Marlin-Shop nennt sich die Fundgrube für außergewöhnliche Dinge. Vor allem interessierten mich natürlich die speziellen Nagellacke. Da hat es wirklich einiges Interessantes dabei, sodass die Auswahl für mein Testpäckchen wirklich schwer fiel. Vielen Dank an dieser Stelle an die netten Betreiberinnen, die mich sehr nett angefragt und mir schnell und unkompliziert ein paar Lacke zum Testen zugeschickt haben.
Ausgesucht hatte ich mir diese vier Lacke. Von links nach rechts: Verschiedene Lackfarben ungemischt im Töpfchen. “Bitte nicht Schütteln” steht da drauf. Der Versand hat ihn ein bisschen durcheinandergewirbelt, aber interessant ist das allemal. Auf dem Stick sieht alles ein bisschen marmoriert auf beim Auftragen.
Der blaue Lack wechselt je nach Temperatur die Farbe. Das dürfte jetzt nichts Neues sein, aber bisher habe ich noch keinen solchen Lack und bin mal gespannt, wie er sich verhält.
Der pinke Nagellack trägt tatsächlich eine Lampe im Deckel, die man oben ein und ausschalten kann. Er leuchtet pink im Dunkeln. Diese gelbfarben leuchtenden Lacke sind mir bekannt, aber pink leuchtend? Das muss natürlich ausprobiert werden.
Zum Schluss hat der Onlineshop noch die Holografischen Lacke von Layla im Sortiment. Dass das DIE holografischen Lacke sein sollen, habe ich schon mehrfach gelesen. Jetzt kann ich mich davon selbst überzeugen. Beim Swatchen auf den Stick bin ich jedenfalls schon schwer beeindruckt.
Einkaufen war ich auch. Vorwiegend in dem DM, den ich seit meinem Umzug auch zu Fuß von meiner Wohnung aus erreichen kann. Das ist natürlich extrem geschickt. Jedenfalls hat mich mal wieder Essie angesprochen. Die drei Lacke sind übrigens auch auf dem ersten Foto mit den Pflanzen zu sehen. Die unteren Lacke sind aus der “naughty nautical” Kollektion, der obere aus dem Standardsortiment. Pink Diamond ist rosa mit Pearl-Finish. Naughty Nautical und The Girls Are Out enthalten jeweils silbrige Glassflecks.
Außerdem entdeckte ich bei den Limited-Edition-Aufstellern zwei Lacke, die ich mir gerne näher ansehen wollte. Aus der “be loud”-LE von Essence durfte der Glittertopper mit. Ich mag derzeit sehr gerne solche Effektlacke, die sehr bunt sind. Da kam mir der blaue Sally Hansen aus der “Fussy Coat”-Reihe sehr recht. Sieht bestimmt toll aus, einen Nagel mit diesem Lack zu lackieren und den Rest etwa in einem ähnlichen Blau mit purem Cremefinish. Außerdem holte ich mir Nachschub vom P2 Nail Care Oil. Weil ich es ständig mit mir rumtrage und den frisch zitronigen Geruch total mag, habe ich mein einziges Fläschchen verlegt. Jetzt habe ich zwei weitere Ölflaschen und hoffe, dass die länger bei mir bleiben. Verloren habe ich das dritte Stück sicher nicht. Ich muss es nur wieder finden.

[Shopping] Nagellack und nachgekauft bei DM

Gestern im DM wurde so einiges Nützliches nachgekauft. Ein Nagellack von essence aus der aktuellen “Snow Jam”-Limited Edition gefiel mir schon bei Bonny recht gut. Im Aufsteller der LE standen noch 2 davon herum, sodass ich goofy-blue mitgenommen habe.

Man kann gut das hübsche Finish sehen, das mir so gut gefällt. Es sind kleine hellere Glassfleck-Partikel im Lack enthalten, die ihm ein nasses Aussehen geben. Nach zwei Schichten war der Lack auf dem durchsichtigen Stick deckend.
Außerdem kaufte ich mal wieder den Makeup-Entferner von Maybelline Jade für wasserfestes Makeup nach. Seit ich mich schminke verwende ich wasserfeste Mascara, die mit diesem Entferner am allerbesten abgeht. Bei 3,25 Euro gibt es sonst zwar günstigere Varianten, die ich auch ausprobiert hatte. Dennoch war ich mit keinem Entferner zufrieden.
Mein Puder von Astor wurde ebenfalls nachgekauft. Allerdings fiel mir erst zuhause auf, dass ich derzeit noch die Nummer 004 benutze. Daher kommt der Puder wahrscheinlich erst im Sommer zum Einsatz.
Da ich im Moment mit einer Erkältung zuhause sitze und ich die Erkrankung gestern schon bemerkt hatte, kaufte ich mir Zink-Brausetabletten. Davon täglich ein Glas während der Krankheit unterstützt das Immunsystem. Als ich einmal so starke Halsschmerzen hatte und nichts dagegen half, empfahl mir eine Apothekerin in Wasser aufgelöste Zinktabletten zu gurgeln und dann zu trinken. Praktischerweise half das wirklich und seither schwöre ich auf Zink.

DM-Lieblinge Box Oktober 2012…

… und warum ich mich gegen ein weiteres Abo entschieden habe:

In der letzten Box für das vergangene 3-Monats-Abo waren für den Oktober diese Produkte enthalten:

Balea Men Männerhandcreme (Wert: 1,45 Euro): Für dieses Produkt gibt es bei mir leider keine Verwendung am Manne. Denn ich kenne keinen Mann, der Handcreme benutzt. Ich kann sie also nichtmal weitergeben. Es wird mir also nichts anderes übrig bleiben, diese Creme selbst zu benutzen. Der Duft liegt mir zwar nicht ganz so sehr (ist mir zu männlich). Aber über Nacht mit meinen Baumwollhandschuhen klappt das wunderbar: Die Pflegewirkung ist sehr reichhaltig, die Creme zieht wirklich super schnell ein und pflegt meine Hände richtig gut.
Dove – Anti-Spliss-Shampoo (Wert: 2,35 Euro): Ich habe aus der letzten Box noch ein unberührtes Wella-Shampoo. Verwendung wird es zwar finden, aber Luftsprünge veranstalte ich deswegen nicht wirklich.
Syoss Glättungsspray (Wert: 7,95 Euro): Dieses teure Glättungsspray hätte ich mir so im Laden nie gekauft. Ich musste erstmal genauer hingucken, um überhaupt zu sehen, dass dieses Spray von Syoss ist. Ich finde, es sieht dem Glättungsspray von John Frieda in Form, Design und Farbgestaltung sehr ähnlich… Derzeit trage ich meine Haare eher wellig und habe für ein Glättungsspray keine Verwendung. Wenn ich mal wieder auf glatt umsteige, werd ich mich an dem Spray versuchen. Vielleicht bändigt es ja die kurzen Ansatzhaare…
Kneipp Badekristalle (Wert 1,35 Euro): Grundsätzlich finde ich Badezusätze immer gut und sie sind hier auch gern willkommen. Aber für einen Einsatz werde ich warten, bis ich nächstes Jahr umgezogen bin. Die Badewanne in unserer aktuellen Wohnung ist fürs Baden meiner Meinung nach nur bedingt geeignet. Es handelt sich um eine Eckbadewanne, die extrem viel Wasser schluckt, sehr breit und dafür weniger lang ist. Ich habe es noch nicht geschafft, bequem darin zu baden ohne mit dem halben Körper nicht im Wasser zu liegen. Da kommt für mich einfach kein Badefeeling auf, sodass ich es lieber lasse. Aber in der neuen Wohnung wird eine normale Badewanne in leichter Übergröße vorhanden sein, sodass ich alle Badezusätze aufhebe und mich mit ihnen zusammen auf die neue Wohnung freue.
Nivea BB Cream (Wert 7,95 Euro): Ausprobiert habe ich diese Creme noch nicht. Es ist jetzt zumindest das einzige Nivea-Proudukt in meinem Besitz. Derzeit verwende ich gerne die BB Cream von Clinique. In den Monatsfavoriten von September habe ich ein bisschen über das Clinique-Produkt geschrieben. Bevor ich die Nivea Creme anbreche, möchte ich erstmal die Creme von Clinique aufbrauchen.

Edit: Da hätte ich doch fast den Ebelin Lidschattenpinsel (Wert: 2,95 Euro) vergessen. Ich hatte ihn vor einiger Zeit mal von DM zum Testen zugeschickt bekommen. Er eignet sich lediglich zum Verblenden. Damit wandert der zweite Pinsel in mein Verlosungstöpfchen…

Mein Fazit zu dieser Box: Es war zum Glück keine weitere Zahnpasta dabei. Aber so richtig vom Hocker wurde ich nicht gerissen. Die meisten Produkte hätte ich im Laden nicht gekauft. Bei den Badekristallen wäre ich vielleicht hängen geblieben (nächstes Jahr mit richtiger Badewanne).
Mein Fazit zu den Boxen insgesamt: Bis auf die DM-Boxen hatte ich bislang kein Boxen-Abo. Auch jetzt nach den 3 DM-Boxen bin ich nicht sooo begeistert gewesen, mich für ein weiteres Abo zu bewerben. DM hat glücklicherweise die Vergabe der Boxen etwas gerechter gemacht. Sie hatten wieder 5000 Boxen in Peto, aber man musste sich darauf bewerben und sie wurden verlost. So hat jeder eine gleichwertige Chance eine Box zu erhalten, was ich sehr gut finde. Die Bewerbungsfrist ist schon lange abgelaufen, aber ich hatte es mir vorher gut überlegt, ob ich teilnehme oder nicht. Ich habe mich dagegen entschieden. Von den letzten 3 Boxen habe ich noch so viele Produkte übrig, die ich erstmal aufbrauche muss. Da hab ich wirklich keinen Platz für weitere Überraschungsprodukte. Auch mit Hinsicht auf einen kommenden Umzug möchte ich meinen Bestand reduzieren und wirklich nur das haben, was ich wirklich brauche und benutze. Nebenbei habe ich insg. 15 Euro gespart.
Die Box hat die 3 Monate über Spaß gemacht. Trotzdem hätte ich nach eigener Entscheidung die insgesamt 15 Euro anders ausgegeben. Generell bin ich derzeit etwas sparsamer mit Neuanschaffungen geworden. Das muss ja nicht direkt wieder über Bord geworfen werden, oder?

Shopping und DM Lieblinge Box

Zuallererst möchte ich von meinen Einkäufen dieser Woche berichten. Den orangenen P2 Nagellackentferner (1) habe ich vor langer Zeit zum Testen zugeschickt bekommen. Eigentlich benutze ich acetonhaltige Entferner. Über den orangenen Entferner hatte ich vor einiger Zeit mal einen Bericht geschrieben. Dass er mir so sehr ans Herz wachsen würde, hatte ich damals nicht absehen können. Ich habe das Gefühl, meine Nägel sind mit diesem Entferner nicht ausgetrocknet. Obwohl ich sagen muss, dass meine Nägel nach dem Gebrauch von acetonfreiem Entferner normalerweise ausgetrockneter wirken, als nach denen mit Aceton. Seis drum – diesen Entferner mag ich und jetzt wurde er nachgekauft.
Derzeit habe ich wieder das häkeln für mich entdeckt. Ich arbeite gerade an einem recht großen Projekt, das viel Wollmaterial verschlingt. Ich möchte, dass es meine Nagellacke in ihrer großen Schublade weich haben und daher häkle ich eine Schublandeneinlage. Wenns fertig ist, wird’s vorgestellt. Bis dahin muss aber noch einige Wolle verarbeitet werden. Daher kaufte ich normales Topflappengarn (2) bei Müller.

Ich benutze derzeit den Essie-Unterlack nourish me. Eigentlich überzeugt er mich, nur konnte er vor Kurzem eine rosa Verfärbung durch China Glaze – Sunset Glow nicht verhindern. Für richtig farbige Lacke setze ich nun auf Essie – beam up (3) als Unterlack, der Verfärbungen verhindern möchte und die Nägel optisch aufhellen soll. Ich bin gespannt.
Außerdem hüpften mal wieder Perlen (4) und Gummiband (5) bei Müller ins Körbchen. Ich möchte mal wieder Armbänder basteln, da das beim letzten Mal so gut geklappt hat.
Beim DM entdeckte ich das neue P2 Sortiment. Das neue De-Coloring-Gel (6) durfte mit. Es verspricht, Verfärbungen zu entfernen. Ich hoffe, ich kann meinem Rosa-Stich damit an den Kragen rücken. Außerdem griff ich nach P2 ColorVictim – wow wow wow (7). Als ich die neuen ColorVictim Farben vorgestellt hatte, war ich schon begeistert von dieser Farbe. Ich dachte, ich hätte sie beim P2 Blogger Event eingepackt, dem war aber nicht so.

Gestern konnte ich dann endlich meine DM-Lieblinge Box für September abholen. Sie sollte eigentlich am Donnerstag schon da sein, aber es gab wohl Lieferschwierigkeiten.
Für das Shampoo von Wella ProSeries (3,75 Euro) finde ich Verwendung. Ich achte bei meiner Haarpflege auf nichts Bestimmtes. Das Produkt verspricht Feuchtigkeitspflege, was nie schlecht ist. Das Design ist total süß, aber jetzt will ich noch keine Schneeflocken sehen. Ich denke, das Shampoo verschwindet im Schrank und wird im Winter hervorgeholt.
Das Ölbad Mandelblüte von Tetesept (4,95 Euro) entspricht recht exakt meinem Beuteschema. Ich mag die Pflegebäder dieser Marke. Da unsere Badewanne aktuell sehr groß und irgendwie doch wenig Platz bietet (eigentlich ein Widerspruch in sich), bade ich derzeit nicht wirklich. Die Wanne ist eine recht unglücklich designte Eckbadewanne und ist wenig lang und sehr breit und nicht hoch. Das bedeutet: ungemütlich und viel zu viel Wasserverbrauch. Da wir aber schon wieder einen Umzug planen und in der neuen Wohnung die perfekte Badewanne sein wird, wird das Badeöl noch etwas warten müssen. Der Duft gefällt mir auf jeden Fall sehr gut. Er ist zurückhaltend, leicht süßlich. Riecht nach Entspannung.
Aus dem neuen P2 Sortiment befindet sich ein Smokey Eye Stylist (2,95 Euro) in der Box. Ich habe ihn in dunkelblau erwischt, worüber ich recht froh bin. Mit anderen Farben (außer Schwarz) könnte ich recht wenig anfangen. An meinen Augen bin ich wenig experimentierfreudig und setze auf Standardfarben. Das Blau ist so dunkel, dass es fast wie ein weicheres Schwarz erscheint. Der Stift ist weich und hinten steckt ein Spitzer drin – praktisch.
Die Antifalten Tagescreme von Diadermine ( 9,95 Euro) ist eigentlich für Menschen ab 30. Das interessiert mich hier wenig, die Creme wird trotzdem verwendet. Mir gefällt, dass sie für sensible und überempfindliche Haut ist und ohne Parabene, Silikone und Parfum auskommt. Sie wird ausprobiert – ich bin gespannt.
Bis hierhin ist die Box wirklich verwendbar. Ich freue mich über die Produkte und kann wirklich alles gebrauchen. Das schreit jetzt nach einem dicken ABER und das kommt jetzt auch:
Warum ist hier zum 100. Mal eine Zahnpasta in der Box?
Wieder ein Exemplar (2,85 Euro), das aktuell agressiv im Fernsehen beworben wird. Und wieder ein Exemplar, das ich womöglich nicht vertragen werde, da ich mit solchen Zahncremes generell Probleme habe. Gibts denn wirklich keine anderen Produktgruppen für die Box?
Mein Fazit: Mit einem Wert von insgesamt 24,45 Euro ist sie wieder wertvoller als letztes Mal. Ich kann bis auf die Zahncreme alles gebrauchen. Auf die nächste (und im aktuellen Abo die letzte) Box freue ich mich schon wieder. Diesmal habe ich bewusst alle Artikel über die Box vermieden, um mich wirklich überraschen lassen. Aus diesem Grund sieht man in der Textvorschau von diesem Artikel die Lieblinge nicht. Ich möchte niemandem die Überraschung nehmen.

Meine erste Box überhaupt: DM Lieblinge August

Am Freitag war es soweit. Ich holte meine erste Beautybox überhaupt aus dem DM ab: DM Lieblinge August 2012. Beim letzten Mal ist es mir leider nicht gelungen, ein Abo zu ergattern. Außerdem ist das die erste Box überhaupt, die mich anspricht.
Als ich von der Box die ersten Bilder sah, war ich nicht wirklich überzeugt. Es ist viel enthalten, womit man einfach Glück haben muss. Dazu zählen zwei Düfte (Raumduft und Parfum) und ein Nagellack von Essence. Ich musste also einfach hoffen, dass ich beim Nagellack eine gute Farbe erwische (rot wäre überhaupt nichts für mich) und dass mir die Düfte gefallen.
Meine Meinung zu den Produkten:

1) Profissimo Frischezauber Raumduft-Set: Raumdüfte dieser Serie sind mir bekannt. Ein paar davon hatte ich bisher schon aufgestellt. Aber dieser Duft hier riecht eindeutig nach Kloputzmitteln. In normal bewohnten Räumen könnte ich mir diesen “Duft” überhaupt nicht vorstellen. Laut Hinweisen soll er störende Küchen- und Badgerüche neutralisieren. Wir haben hier eine separate Toilette und dorthin ist der Raumduft auch gewandert. Im Bad und in der Küche hätte dieser Geruch bei mir nichts zu suchen. Außerdem habe ich die Stäbchen auf 4 Stück begrenzt, da der Geruch sonst viel zu intensiv ist. “Angenehm frisch und leicht” (Zitat Beschreibung) ist für mich was anderes.
2) Balea Nature Rasierschaum: Hier hat die “ohne Silikone”-Welle durchgeschlagen. Ausprobiert habe ich das gute Stück noch nicht. Für Rasierschaum bin ich die letzte Zeit zu faul gewesen. Aber an empfindlichen Hautregionen ist es bei der Rasur mit Schaum schon angenehmer als nur mit Duschgel. Daher sehe ich das für mich persönlich als Wink mit dem Zaunpfahl, mal wieder nach Schaum zu greifen.
3) Blend-a-med 3D White Luxe Perlenextrakt Zahncreme: Ob ich die Zahnpasta als Biorepair und Sensodyne Verwenderin überhaupt vertrage? Ich denke eher nicht, daher wird sie weitergegeben.
4) Yoopy golden glam – Eau de Parfum: Hier hatte ich wirklich Angst. Nichts ist blöder, als ein Parfum, das einem nicht gefällt. Golden Glam riecht leicht vanillig und süßlich. Glücklicherweise stehe ich auf Vanille und das Parfum gefällt mir wirklich richtig gut.
5) essence Color & Go Nagellack – 132 break through: Ich bin positiv überrascht. Zum Glück war eine lila-beerige Farbe in meiner Box, die mir sehr gut gefällt. Wenn man ganz genau hinschaut, ist in der Farbe sogar pinker Schimmer enthalten. Der ist leider nur minimal im Fläschchen zu sehen. Auf dem Nagelstick lackiert, ist davon überhaupt nichts mehr zu sehen. Daher sehe ich ihn als normalen Cremelack an.
Mein Fazit: Im Großen und Ganzen gefällt mir meine Box sehr gut und ich bereue es nicht, sie bestellt zu haben. Mit einem Gesamtwert von 15,75 Euro ist diese Box von den bisherigen Boxen des letzten Abos weit abgeschlagen. Trotzdem hat mich das DM-Boxenfieber gepackt und ich bin gespannt auf die nächste Ausgabe. Außerdem sind die Produkte in einer hübschen und stabilden pinken Box (s. erstes Bild) verpackt. Ich liebe solche Boxen und kann sie daher gut gebrauchen.