Zuallererst möchte ich von meinen Einkäufen dieser Woche berichten. Den
orangenen P2 Nagellackentferner (1) habe ich vor langer Zeit zum Testen zugeschickt bekommen. Eigentlich benutze ich acetonhaltige Entferner. Über den
orangenen Entferner hatte ich vor einiger Zeit mal einen Bericht geschrieben. Dass er mir so sehr ans Herz wachsen würde, hatte ich damals nicht absehen können. Ich habe das Gefühl, meine Nägel sind mit diesem Entferner nicht ausgetrocknet. Obwohl ich sagen muss, dass meine Nägel nach dem Gebrauch von acetonfreiem Entferner normalerweise ausgetrockneter wirken, als nach denen mit Aceton. Seis drum – diesen Entferner mag ich und jetzt wurde er nachgekauft.
Derzeit habe ich wieder das häkeln für mich entdeckt. Ich arbeite gerade an einem recht großen Projekt, das viel Wollmaterial verschlingt. Ich möchte, dass es meine Nagellacke in ihrer großen Schublade weich haben und daher häkle ich eine Schublandeneinlage. Wenns fertig ist, wird’s vorgestellt. Bis dahin muss aber noch einige Wolle verarbeitet werden. Daher kaufte ich normales Topflappengarn (2) bei Müller.
Ich benutze derzeit den Essie-Unterlack
nourish me. Eigentlich überzeugt er mich, nur konnte er vor Kurzem eine rosa Verfärbung durch
China Glaze – Sunset Glow nicht verhindern. Für richtig farbige Lacke setze ich nun auf
Essie – beam up (3) als Unterlack, der Verfärbungen verhindern möchte und die Nägel optisch aufhellen soll. Ich bin gespannt.
Außerdem hüpften mal wieder
Perlen (4) und
Gummiband (5) bei Müller ins Körbchen. Ich möchte mal wieder Armbänder basteln, da das
beim letzten Mal so gut geklappt hat.
Beim DM entdeckte ich das neue P2 Sortiment. Das neue De-Coloring-Gel (6) durfte mit. Es verspricht, Verfärbungen zu entfernen. Ich hoffe, ich kann meinem Rosa-Stich damit an den Kragen rücken. Außerdem griff ich nach
P2 ColorVictim – wow wow wow (7). Als ich die neuen
ColorVictim Farben vorgestellt hatte, war ich schon begeistert von dieser Farbe. Ich dachte, ich hätte sie beim P2 Blogger Event eingepackt, dem war aber nicht so.
Gestern konnte ich dann endlich meine DM-Lieblinge Box für September abholen. Sie sollte eigentlich am Donnerstag schon da sein, aber es gab wohl Lieferschwierigkeiten.
Für das Shampoo von Wella ProSeries (3,75 Euro) finde ich Verwendung. Ich achte bei meiner Haarpflege auf nichts Bestimmtes. Das Produkt verspricht Feuchtigkeitspflege, was nie schlecht ist. Das Design ist total süß, aber jetzt will ich noch keine Schneeflocken sehen. Ich denke, das Shampoo verschwindet im Schrank und wird im Winter hervorgeholt.
Das Ölbad Mandelblüte von Tetesept (4,95 Euro) entspricht recht exakt meinem Beuteschema. Ich mag die Pflegebäder dieser Marke. Da unsere Badewanne aktuell sehr groß und irgendwie doch wenig Platz bietet (eigentlich ein Widerspruch in sich), bade ich derzeit nicht wirklich. Die Wanne ist eine recht unglücklich designte Eckbadewanne und ist wenig lang und sehr breit und nicht hoch. Das bedeutet: ungemütlich und viel zu viel Wasserverbrauch. Da wir aber schon wieder einen Umzug planen und in der neuen Wohnung die perfekte Badewanne sein wird, wird das Badeöl noch etwas warten müssen. Der Duft gefällt mir auf jeden Fall sehr gut. Er ist zurückhaltend, leicht süßlich. Riecht nach Entspannung.
Aus dem neuen P2 Sortiment befindet sich ein Smokey Eye Stylist (2,95 Euro) in der Box. Ich habe ihn in dunkelblau erwischt, worüber ich recht froh bin. Mit anderen Farben (außer Schwarz) könnte ich recht wenig anfangen. An meinen Augen bin ich wenig experimentierfreudig und setze auf Standardfarben. Das Blau ist so dunkel, dass es fast wie ein weicheres Schwarz erscheint. Der Stift ist weich und hinten steckt ein Spitzer drin – praktisch.
Die Antifalten Tagescreme von Diadermine ( 9,95 Euro) ist eigentlich für Menschen ab 30. Das interessiert mich hier wenig, die Creme wird trotzdem verwendet. Mir gefällt, dass sie für sensible und überempfindliche Haut ist und ohne Parabene, Silikone und Parfum auskommt. Sie wird ausprobiert – ich bin gespannt.
Bis hierhin ist die Box wirklich verwendbar. Ich freue mich über die Produkte und kann wirklich alles gebrauchen. Das schreit jetzt nach einem dicken ABER und das kommt jetzt auch:
Warum ist hier zum 100. Mal eine Zahnpasta in der Box?
Wieder ein Exemplar (2,85 Euro), das aktuell agressiv im Fernsehen beworben wird. Und wieder ein Exemplar, das ich womöglich nicht vertragen werde, da ich mit solchen Zahncremes generell Probleme habe. Gibts denn wirklich keine anderen Produktgruppen für die Box?
Mein Fazit: Mit einem Wert von insgesamt 24,45 Euro ist sie wieder wertvoller als letztes Mal. Ich kann bis auf die Zahncreme alles gebrauchen. Auf die nächste (und im aktuellen Abo die letzte) Box freue ich mich schon wieder. Diesmal habe ich bewusst alle Artikel über die Box vermieden, um mich wirklich überraschen lassen. Aus diesem Grund sieht man in der Textvorschau von diesem Artikel die Lieblinge nicht. Ich möchte niemandem die Überraschung nehmen.