nailsreloaded-challenge // DIY Sticker

Nageldesign DIY Sticker

Die nailsreloadedchallenge geht weiter – heutiges Thema: DIY Sticker. Diese Nageldesign Technik habe ich so benannt, weil ich keinen offiziellen Namen dafür kenne. Man stellt aus Nagellack Stückchen her, die man dann auf den Nagel klebt… DIY Sticker. „nailsreloaded-challenge // DIY Sticker“ weiterlesen

Nageldesign: urban jungle Rauten

Aus diesem Design sollte eigentlich ein Deutschland-Design werden. Ich habe es während des Halbfinal-Spiels gegen Frankreich gepinselt. Die roten und gelben Flächen wollten auf meiner Klarsichtfolie einfach nicht schnell genug trocknen. Dann kassierten wir den ersten Gegentreffer vor der Halbzeitpause und ich zweifelte am Weiterkommen unserer Jungs. So ließ ich rote und gelbe Rauten einfach weg.

Die Rauten stelle ich her, indem ich auf einer Klarsichtfolie zwei Schichten schwarzen Nagellack trocknen lasse. Anschließend ziehe ich die dünne Nagellackschicht vorsichtig mit einer Pinzette ab und lege sie auf eine feste Unterlage. Mit einem schwarfen Teppichmesser und einem Geodreieck schneide ich den Nagellack zuerst in Streifen und dann in kleine Rauten. Mit einem Dottingtool platziere ich die Rauten auf den Nägeln.
Zusammengefasst habe ich diese Produkte verwendet:
Klarsichtfolie
2x W7 – 28 black
Teppichmesser, Dotting Tool

Außerdem habe ich hier zum ersten Mal einen dunklen Fotohintergrund ausprobiert. In nächster Zeit werde ich das einfach öfter mal versuchen, denn mir gefällt die Abwechslung sehr gut.
Das Design trug ich sehr gerne auf meinen Nägeln. Der “urban jungle” ist einer meiner liebsten nudefarbenen Nagellacke. In Kombination mit den schwarzen Rauten ist das Design unaufdringlich und zeitlos. Wenn man dem Nagellack auf der Klarsichtfolie genügend Zeit zum trocknen gibt, dann ist das Design recht zügig gemacht.

An dieser Stelle füge ich nochmal meine Galerie ein, in die ihr euch während der EM mit euren Fußball-Designs eintragen konntet. Es sind so viele tolle Designs zusammen gekommen und ich bedanke mich bei euch recht herzlich fürs mitmachen. Ihr habt viele verschiedene Nageldesign-Techniken verwendet und euch unglaublich kreativ ausgetobt. Daher verrate ich an dieser Stelle, dass ich gerade die zweite Runde meiner ‘nailsreloadedchallenge‘ plane. Die wird demnächst starten, damit wir ein bisschen bunter und kreativer das Sommerloch füllen.

Falls ihr im Übrigen noch Designs habt, die ihr bisher noch nicht in die Galerie eingetragen habt, dann gebt kurz in den Kommentaren Bescheid bzw. setzt den Link in die Kommentare. Ich füge euren Beitrag dann noch in die Galerie ein.

Zuletzt aktualisiert am

17.07.2016

Nageldesign: geometrische Landesfarben

EM Deutschland Nageldesign

Heute Abend um 18 Uhr ist es wieder soweit. Das Runde muss ins Eckige. Passend dazu habe ich gestern noch ein Nageldesign entworfen. Ein Stamping bildet die Grundlage des Designs, das ich noch mit Streifen in unseren Landesfarben kombiniert habe.

EM Deutschland Nageldesign
EM Deutschland Nageldesign

So habe ich das Design gemacht:

1x Unterlack (Essie – millionails)
2x Anny – 309 life is love

Daumen, Ring- und Mittelfinger möchte ich mit einem Stamping verzieren. Dafür nehme ich meinen liebsten schwarzen Nagellack, nämlich ‘500 eternal’ aus der Color Victim Reihe von P2. Das Motiv habe ich von der runden Stampingplatte ‘BP 77’ (Produkt ID # 21808) aus dem Born Pretty Store (PR-Sample). 
Zum Stempeln benutze ich meinen Originalen Clear Jelly Stamper. Dessen Kissen ist durchsichtig, sodass ich besser sehen kann wohin ich das Motiv platziere. Dennoch verzeihen solche Linien-Motive keine Fehler. So sind sie teilweise etwas schief geworden. Außerdem war es diesmal nicht ganz so leicht, das Motiv komplett auf den Stempel zu bekommen. 
Vom Motiv her gefällt mir das auf Daumen und Ringfinger verwendete wesentlich besser. Ich hätte es auf dem Mittelfinger genauso verwenden sollen. Die extremst feinen Linien des Mittelfinger-Motivs sind leider recht brüchig auf den Nagel übertragen worden. Die meisten Fehler konnte ich mit den bunten Streifen zum Glück verdecken.
EM Deutschland Nageldesign

Die Streifen habe ich diesmal ziemlich einfach hinbekommen. Ich lackiere schwarzen (P2 ColorVictim – 500 eternal), roten (P2 ColorVictim – 120 it’s so hot!) und gelben (Rimmel – 452 chin up, buttercup) Nagellack auf meine UberMat. Das ist eine Arbeitsunterlage für Nageldesigns. Alternativ hätte ich auch normale Folie (z.B. Gefriertüte) benutzen können. Hätte ich das doch gemacht. Denn der gelbe Nagellack hat auf meine Matte abgefärbt. Die hat jetzt an der Stelle einen gelben Fleck.
Die Nagellackflächen lasse ich trocknen und ziehe sie dann in einem Stück ab. Mit Geodreieck und einem Teppichmesser schneide ich gleichmäßg dünne Linien. Im Artikel zu einem anderen Nageldesign hatte ich die Technik – ich nenne sie “DIY Sticker” mal ausführlicher erklärt (klick).
Die entstandenen Streifen in schwarz, rot und gelb klebe ich auf meine Nägel. Dabei benutze ich die Linien des Stampingmotivs als Richtungsvorgabe. Glücklicherweise decken rot und gelb so gut, dass sie die schwarzen Stempellinien vollständig überdecken.

Zum Schluss sorgt Überlack (Glisten & Glow – HK Girl Topcoat) für eine glatte und glänzende Oberfläche.

EM Deutschland Nageldesign
EM Deutschland Nageldesign

Mit den Nägeln kann heute Abend ja nichts mehr schief gehen, oder? Am Ende des Artikels habe ich noch meine EM-2016-Galerie eingefügt. Wenn ihr Designs rund um die Fußball Europameisterschaft pinselt, ladet doch eure Bilder in die Galerie und verlinkt eure Beiträge. Ihr könnt auch Instagram- oder Facebook-Fotos verlinken.

EM Deutschland Nageldesign
EM Deutschland Nageldesign

In der Galerie sind schon ein paar hübsche Designs verlinkt. Ich freue mich auf viele weitere Designs von euch.
Die Stampingplatte ist ein PR-Sample bzw. Gratisprodukt vom Born Pretty Store.
Mit meinem Code UNX31 bekommt ihr dort 10% Rabatt.

Zuletzt aktualisiert am

26.06.2016

nails reloaded meets aufgepinselt: Geometrie

nails reloaded meets aufgepinselt - Geometrie

Letztes Wochenende war es wieder soweit. Andrea (aufgepinselt.de) und ich trafen uns, um unsere Nägel für einen weiteren Beitrag unserer “nails reloaded meets aufgepinselt” Reihe zu bemalen. Hinter dem Link findet ihr alle unsere bisherigen Beiträge. Wir konzentrieren uns teilweise auf bestimmte Nageldesign-Techniken, an denen wir uns beide noch nicht versucht haben oder legen ein gemeinsames Thema fest. Meist entscheiden wir uns sehr spontan. Dieses Mal widmen wir uns dem Thema “Geometrisch”.

Um dieses Thema umzusetzen, fiel uns beiden die Schnipsel-Technik ein. Ich nenne diese Technik hier auf em Blog “DIY Sticker“. Hinter dem Link sind alle meine bisherigen Designs mit dieser Technik zu finden.
Interessanterweise interpretieren Andrea und ich wirklich jedes Mal die Themen sehr unterschiedlich. Ich entschied mich für Rauten und ließ mich von einem Design von @lenareitz inspirieren. Ihr Rauten-Design ist hier zu finden: klick.
Nageldesign - Geometrie
Nageldesign - Geometrie

So habe ich es gemacht:
Meine Nägel werden zuerst mit Unterlack (Essie – millionails) grundiert. Dann lackiere ich zwei Schichten des Basisfarblacks (trend it up – 010 aus der aktuellen “Individual Beauty” Limited Edition; PR-Sample). 
Um die Rauten zu produzieren, lackiere ich zwei Schichten des rostroten Nagellacks (trend it up – 260; Standardsortiment) auf meine Ubermat. Alternativ kann man hier auch – wie Andrea – Klarsichtfolie nehmen. Wenn der Lack auf der Matte bzw. Folie getrocknet ist, lässt er sich abziehen. Mit einem Geodreieck und einem Teppichmesser zerschneide ich das Nagellackplättchen in kleine Rauten. Wie das genau funktioniert, habe ich hier schon einmal gezeigt. Damals benutzte ich noch ein Cuttermesser, ein normales Lineal und eine Gefriertüte als Untergrund. Aber das Prinzip ist das Gleiche.
Mit einem angefeuchteten Dotting Tool lassen sich die kleinen Rauten leicht aufnehmen, um sie auf den Nägeln zu platzieren. Der graugrüne Nagellack ist bereits getrocknet. Trotzdem lassen sich die Rauten auf den Nagellack mit leichtem Druck fest platzieren. Dabei ist wichtig, dass sie richtig herum auf den Nagel geklebt werden. Die Unterseite, also die Seite, die mit der Ubermat in Kontakt war, ist glatt und matt. Aber die Oberseite ist glänzend und leicht klebrig. Daher klappt es besonders gut, die Rauten mit der glänzenden Oberfläche auf den Nägeln zu plazieren.
Zum Schluss versiegele ich alles mit Überlack. Die Rauten halten dann perfekt und deren matte Oberfläche wird glänzend. Hier benutze ich den Glisten & Glow – HK Girl Topcoat. Der trocknet schnell und verwischt das Design nicht.
Nageldesign - Geometrie
Nageldesign - Geometrie

Andrea entschied sich für Vierecke als geometrisches Muster. In verschiedenen Größen und Farben ordnet sie ihre DIY Sticker auf den Nägeln an. Es erinnert mich ein wenig an eine Fotowand.
Wir hatten bei der Umsetzung des Designs viel Spaß und es hat sehr gut geklappt. Ich muss ehrlich sagen, dass ich mit dieser Technik bereits ein bisschen Übung habe. Für den Anfang rate ich zu unbestimmten Formen. Man muss erstmal mit dem Verhalten des hauchdünn getrockneten Nagellacks zurecht kommen. Wichtig ist hier lediglich eine gute Schneideunterlage und ein sehr scharfes Messer. Für mich ist ein normales Teppichmesser aus dem Baumarkt perfekt. Als Unterlage nehme ich einen dickeren Bastelkarton. Mit den Abstandslinien eines Geodreiecks lassen sich die Stücke recht gleichmäßig schneiden.

nails reloaded meets aufgepinselt - Geometrie
nails reloaded meets aufgepinselt - Geometrie

Andrea und ich sind beide mit unseren Designs sehr zufrieden. Andreas Umsetzung unserer Geometrie-Nägel findet ihr hinter dem Link. Schaut schnell mal bei ihr vorbei, sie hat so tolle Fotos gemacht. Benutzt hat sie die Nagellacke aus der aktuellen “New Orleans” Kollektion von OPI. Den leuchtend pfirsichfarbenen Nagellack (Got Myself Into a Jam-balaya) habe ich letztens erst bei mir vorgestellt.
Habt ihr diese Technik schon ausprobiert? Ich mag sie richtig gerne. Man kann einfach so tolle Sachen damit machen.
Jetzt sortiere ich noch ein bisschen meine Nagellacke und nutze die freie Zeit. Eben kann ich beobachten, wie meine kleine Rennmaus Snoopy riesige Küchenpapier-Stücke durch sein Terrarium schleift, um damit eine Höhle zu bauen. Ich wünsche euch einen tollen restlichen Sonntag!

Nageldesign - Geometrie
Nageldesign - Geometrie

(Bei dem grauen Nagellack von trend it up handelt es sich um ein PR-Sample bzw. Gratisprodukt)

Zuletzt aktualisiert am

17.04.2016

Nageldesign: Dreiecke

Nageldesign - Dreiecke

Bevor ich mich gleich aufs Sofa kuschle und mich ein bisschen mit dem Dschungelcamp amüsiere, zeige ich hier noch auf den letzten Drücker mein Design für den Nailart-Dienstag von Sandra (lilalack) und Tine (Tine sucht nach mehr). Morgen gibt’s nämlich schon ein neues Thema. Die Aktion ist immer zwei Wochen offen – ich bin auf’s nächste Thema schon sehr gespannt.

Nageldesign - Dreiecke
Nageldesign - Dreiecke

Zum Lackieren dieser Farbe (P2 – Play up! aus der “Winter Who Cares” Limited Edition Dez. 2014) hat mich Jule von lackfein inspiriert. Ihre Bilder von Play up! sind hinter dem Link zu finden.
Play up! ist ein pinker Jelly Nagellack, in dem verschieden große weiße Partikel schwimmen. Lackiert habe ich hier drei dünne Schichten, sodass es schön geschichtet aussieht. Als “Jelly” bezeichnet man durchscheinende Nagellacke, die meistens schön glänzen. Wäre der Lack deckend, könnte man die Teilchen darin nur schwer zwischen den einzelnen Schichten durchscheinen sehen.
Nageldesign - Dreiecke

Für die Dreiecke habe ich schwarzen Nagellack (P2 ColorVictim – 500 eternal) auf meine Ubermat gepinselt, nach dem Trocknen abgezogen und in Form geschnitten. Dann ab damit auf die Nägel, ein bisschen anpappen und mit Überlack (Glisten & Glow – HK Girl Topcoat) versiegeln.
Nageldesign - Dreiecke

Beim Heraussuchen der Links für den Nailart Dienstag ist mir aufgefallen, dass mein Design dem von Tine stark ähnelt. Ich habe mehrere Versuche unternommen, die Dreiecke sinnvoll anzuordnen und bin am Ende bei dieser Reihe gelandet. Tines Design ist hinter dem Link zu finden.

Zuletzt aktualisiert am

18.01.2016

Nageldesign: pinke Geometrie

Dieses Design habe ich schon vor einer ganzen Weile lackiert und getragen. Die Bilder schlummerten bisher auf dem PC, sorgfältig in einem Ordner verpackt. Bei Instagram hatte ich vor langer langer Zeit zwei Bilder des Designs veröffentlicht. Aber auf dem Blog war das Design bislang noch nicht. Sandra von lilalack.de und Tine von tine-sucht-nach-mehr.de haben den Nailart-Dienstag eingeführt. Der Link führt zum Info-Artikel von Sandra mit allen Details zur Aktion. Das heutige Thema ist “Dreiecke” und als ich das vor ein paar Tagen gelesen habe, fiel mir direkt wieder dieses Design ein. Eine perfekte Gelegenheit, um es endlich zu zeigen.
Da ich das Design aber schon vor einiger Zeit auf Instagram gezeigt habe und es daher schon älter ist, nehme ich es hier lediglich zum Anlass, auf diese Aktion von Sandra und Tine aufmerksam zu machen. Eine aktive Teilnahme meinerseits erfolgt ein anderes Mal.

Die Dreiecke habe ich alle selbst hergestellt und auf die Nägel geklebt. Inspiriert haben mich zu diesem Design die Neonzipfel von Jule (lackfein). Damit alles plastischer wird, habe ich damals meine Herangehensweise in Fotos festgehalten.
Zuerst lackiere ich Unterlack (Essie – millionails) und dann zwei Schichten grauen Nagellack (OPI – Embrace the Gray). Pinken Nagellack (OPI – Strawberry Margarita) male ich in zwei Schichten auf eine schlichte Klarsichtfolie (damals hatte ich meine Ubermat noch nicht) und lasse alles trocknen.

Nun kann ich die pinken Nagellackstücke vorsichtig von der Folie abziehen. Auf einer Bastelunterlage zerlege ich die Stücke mit Cutter und Lineal in Dreiecke. Das ist im Übrigen ein ziemliches Gefummel, weil diese dünnen Nagellackstücke gerne überall kleben bleiben und verrutschen.

Anschließend platziere ich die Stücke auf den Nägeln. Dabei haften sie ganz gut auf trockenem Nagellack. Das hätte ich nicht erwartet. Mittlerweile produziere ich diese Nagellacksticker nicht mehr auf Klarsichtfolien, sondern auf der Ubermat. Da trocknet alles ein wenig schneller. Aber die dadurch entstandenen Stücke sind auf der Seite, auf der sie mit der Ubermat in Berührung waren, sehr glitschig und haften überhaupt nicht. Hier muss man die Stücke umdrehen und mit der Oberseite voran auf den Nagel kleben.

Die überstehenden Stücke schneide ich grob ab und entferne Reste mit Pinsel und Nagellackentferner. Bei pinken Dreiecken lohnt es sich, diese ein wenig genauer abzuschneiden. Das habe ich leider zu spät gemerkt und hatte ziemich viel Arbeit mit Pinsel und Nagellackentferner.

Zum Schluss wird das Design noch mit Überlack versiegelt. Der sorgt dafür, dass die Teilchen zuverlässig an Ort und Stelle bleiben und eine glatte Oberfläche entsteht.

Vor nicht allzu langer Zeit habe ich diese Technik nochmal angewandt und silberne Dreiecke auf lila Nagellack geklebt. Die silbernen Nagellackstücke hatte ich damals auf meiner Ubermat hergestellt. Zum Schneiden geht auch ein dickerer Karton als Unterlage.

Zuletzt aktualisiert am

05.01.2016

nailsreloaded-challenge – geometrisch

Nageldesign - geometrisch

Mit ein wenig Verspätung zeige ich mein Design zur #nailsreloadedchallenge zum heutigen Thema ‘geometrisch’. Ich habe es vorhin erst lackiert. Entschieden habe ich mich für die dreieckige Form und zwei Nagellacke aus der aktuellen Winter Limited Edition von Essie.

Der blau-fliederfarbene virgin snow und der silbrige apres-chic sollten es sein. Den virgin snow habe ich die Woche über solo getragen und ich mag die Farbe sehr gerne. Auch die Qualität ist super. Ich lackiere zwei Schichten, um eine perfekte Deckkraft zu bekommen.

Nageldesign - geometrisch
Nageldesign - geometrisch

Mit apres-chic habe ich auf meiner UberMat in zwei Schichten kleine Bereiche lackiert. Nachdem alles getrocknet ist, kann ich mit einem Rosenholzstäbchen den Nagellack von der Matte lösen. Mit Cutter und Geodreieck schneide ich den Nagellack in Streifen und anschließend in Dreiecke. Eine tolle Anleitung gibt es bei Lena Reitz oder bei lackfein. Inspiriert zu dieser Art von Design hat mich die liebe Jule von lackfein mit einem tollen Nageldesign, welches sie Neonzipfel getauft hat.

Herstellung der Dreiecke aus Nagellack

Mit einem Wachsstift platziere ich die Dreiecke auf dem Nagel und drücke sie leicht fest. Anschließend korrigiere ich die Ränder mit Pinsel und Aceton. Zum Schluss versiegele ich alles mit einer Schicht Überlack (Glisten & Glow – HK Girl Topcoat).

Diese Methode der Dreieck-Herstellung hat keinen richtigen Namen. Ich nenne es einfach mal “DIY Sticker” und versehe meine Designs mit dieser Methode mit dem entsprechenden Label. Ein ausführliches Tutorial ist definitiv geplant.

Nageldesign - geometrisch
Jetzt bin ich natürlich gespannt, was ihr euch zum heutigen Thema ausgedacht habt. Ihr könnt euch in die nachfolgende Galerie eintragen und zu eurem Beitrag (auf Blog oder Instagram) verlinken.

   

   

Zuletzt aktualisiert am

28.11.2015