Septemberlieblinge

Der Oktober neigt sich zwar schon dem Ende zu, aber für meine September-Favoriten ist es meiner Meinung nach noch nicht zu spät. Ich habe die Produkte nicht nur im September benutzt, sondern mag sie natürlich noch immer sehr gerne. Teilweise habe ich aber erst im September angefangen, die Produkte zu verwenden.

Ebelin Lischattenpinsel – schräg – : Diesen Pinsel bekam ich von DM zugeschickt. Er ist rund gebunden, aber vorne abgeschrägt. Auf dem folgenden Foto ist das viel besser zu erkennen.

Zum Auftragen von Lidschatten finde ich ihn etwas zu groß und klobig. Die Farbabgabe könnte auch besser sein. Aber zum Verblenden von Lidschattenrändern finde ich ihn hervorragend. Auf diese Weise kommt er bei mir jeden Morgen zum Einsatz.
Artdeco Lidschatten Palette: In Köln kaufte ich mir im August bei Douglas eine Leerpalette von Douglas, in die 4 Lidschattentöpfchen reinpassen würden. 
Ich suchte mir drei Farben aus, die für mich jeden Tag in Frage kommen. Da ist in heller Ton für den inneren Lidrand. Den Ton außen rechts verwende ich für das restliche Lid und unter dem unteren Wimpernkranz. Mit dem dunklen braun setzte ich manchmal noch ein paar Akzente.
Nr. 26  |  Nr.827  |  Nr. 18
Man sieht schon recht gut, dass der helle Ton recht viel benutzt wird. Der rechte Farbton weist zwar auch genauso viele Benutzungsspuren auf, was aber auf dem Foto irgendwie kaum zu sehen ist. Die Palette wird jeden morgen benutzt, was bedeutet, dass ich jeden Tag das gleiche Augenmakeup trage.
Ebelin Wimpernzange: Wie der Pinsel lag auch die Wimpernzange von ebelin im Testpaket von DM. Die dicken Gummis hatte ich mir schon für meine bisherige Wimpernzange (noname und uralt) nachgekauft. Ich finde, sie sind viel weicher als der übliche schwarze Gummi. Die Wimpern werden weniger stark gebogen und daher auch nicht abgeknickt. Den Schwung finde ich mit den wulstigen ebelin-Gummis viel schöner.
Für meine alte Wimpernzange waren die Gummis fast ein bisschen zu klein. Außerdem war die Zange nicht so stark gebogen, wie die von ebelin. Die ebelin-Zange passt zu meiner Augenform viel besser und lässt sich weiter öffnen als mein altes Teil. Daher ist nun jeden Morgen die ebelin-Zange in Gebrauch und ich bin sehr glücklich mit ihr.
Rival de Loop Young Lidschattengrundierung: Sie kostet mit 1,99 Euro nur einen Bruchteil meiner sonst so geliebten Artdeco-Grundierung. Sie ist schön weich und cremig und lässt sich sehr gut verteilen. Das Verblenden auf dieser Basis klappt besser als auf der Artdeco-Basis. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie sich diese Grundierung verhält, wenn das Töpfchen etwas leerer wird. Die Artdeco-Basis wurde dann zunehmend immer weniger cremig.
Clinique Age Defense BB Cream Nuance 02: Seit September benutze ich diese BB Cream als Foundation mehr oder weniger regelmäßig. Bis dahin habe ich außer Puder kein Teint-Produkt verwendet. Von dieser BB Cream erhoffte ich mir einen ebenmäßigeren Teint ohne dass zu viel abgedeckt wird. Die Deckkraft reicht mir völlig aus, auch wenn sie nicht alles komplett abdeckt. Dadurch wirkt das Gesicht aber nicht maskenhaft. Das gefällt mir sehr gut. 
Für einen richtigen ausführlichen Testbericht fehlt mir die Erfahrung mit Makeup. Ich würde mich auf diesem Gebiet eher als unkompetent einschätzen. Daher seht es mir nach, dass außer dem kurzen Abriss hier nicht mehr viel kommen wird.
Meine Nagellacklieblinge im September waren der P2 Glitter Topcoat und Color Club – Who Are You Wearing? in einer Sandwich-Kombination. Jetzt weiß ich endlich eine Verwendung für deart auffallende Effekt-Überlacke. 
Der helle Color Club Nagellack ist leicht lavendelfarben (sieht man hier auf dem Foto nicht wirklich), was auf den Nägeln zurückhaltend, aber sehr edel wirkt. Ihn habe ich gestern lackiert – solo. Dann gibt es endlich mal unverfälschte Bilder dieser wunderschönen Farbe.
Außerdem hatte ich mit I Have A Herring Problem von OPI entdeckt, dass ich auch Farben mit Blauanteil tragen kann. Diese dunkle Farbe mit goldenem Schimmer gefällt mir für die aktuelle Jahreszeit wirklich gut.

P.S.: Eben fällt mir auf, dass ich überhaupt nichts zu den blauen Punkten geschrieben habe. Ich habe angefangen die Deckel aller Nagellacke, die hier auf dem Blog und damit auch im Nagellackarchiv, vorgestellt wurden mit blauen Punkten zu bekleben. So hab ich in meiner Schublade eine gute Übersicht, was schon auf dem Blog gelandet ist und was nicht.

Studium-beendet-Shopping

Diese Woche hatte ich noch mündliche Prüfung. Jetzt ist mein Studium endgültig fertig, die Endnote steht fest und ich freue mich riesig. Heute Abend bekomme ich mein Examen überreicht und zu diesem Anlass musste ich noch ein paar Kleinigkeiten besorgen. Zu den Kleinigkeiten sind vor lauter Freude noch ein paar andere Dinge hinzugekommen.
Bei Douglas wollte ich mir nur die BB Cream von Clinique ansehen. Ich hoffte, eine der drei verfügbaren Nuancen würden zu meinem Hautton passen. Ausgesucht habe ich mir Shade 02. Richtiges Makeup empfinde ich oft als zu schwer. Mit Hautreinigungsprodukten von Clinique bin ich total zufrieden, sodass ich die BB Cream unbedingt mal ausprobieren möchte. Außerdem möchte ich im Büro eine schöne Haut haben.
Beim Zur-Kasse-Gehen blitze in meinen Augenwinkeln etwas Metallisches. Beim näheren Hinsehen entpuppte das sich als LE-Aufsteller von Essie mit den ganzen hübschen metallischen Nagellacken. Ich hatte lange mit mir gehadert, ob das extreme Foilfinish etwas für mich ist. Dann waren die Lacke in den Läden schon nicht mehr vorhanden. Daher umso schöner, dass sie mich jetzt so spontan angeblinkt haben. Mitgenommen habe ich dann Nothing Else Matters, Penny Talk und Good As Gold. Penny Talk habe ich mir direkt gestern Abend noch lackiert, da ich ihn heute zur Examensfeier tragen möchte. Er sieht sehr edel aus und passt daher gut zu diesem festlichen Anlass.

Die parfumierte Bodylotion von Hugo Boss – Nuit gabs gratis zum Einkauf. Vom Duft besitze ich schon länger Proben und er gefällt mir gut. Jetzt kann ich mich auch noch dufte damit eincremen (was ein Wortspiel).
Weiter gings zum Müller in die Bastelabteilung. Da ich zu meinem roten Kleid meine schöne Statement-Kette von H&M tragen will, brauchte ich passenden Armschmuck. Die Kette hatte ich in meinem letzten Shopping-Post gezeigt. Der Link führt dorthin.
Was macht Frau, wenn sie keinen passenden Schmuck findet? Selber basteln. Mit Gummifaden und drei Döschen Perlen in dunklem Petrol-Grau funktioniert das super. Die größeren Perlen ergaben 4 Bändchen pro Dose und aus den kleinen Perlen bekam ich sogar 7 Bändchen zusammen. 
Hier ein Foto von den Armbändern mit den großen Perlen:
Im Bijou Brigitte fand ich diese hübschen Ohrringe, die ich zu hochgesteckten Haaren tragen werde:
Was habt ihr diese Woche eingekauft?