Bei Douglas gibt es mittlerweile eine weitere Nagellackmarke zu kaufen: Ciaté. Gesehen hatte ich die Nagellacke schon oft, da am Fläschchen die charakteristische Schleife befestigt ist. Außerdem wollte ich unbedingt mal holografische Lacke von Flormar haben.
Von Ciaté interessierte mich vor allem die “Farbe” 083 jewel. Farbe deshalb in “”, weil eigentlich nur glänzende Fäden im Fläschchen sind. Neben all dem Schimmer, Glitzer und Flakes interessierten mich die Fäden.
Auf dem oberen Bild sieht man sehr gut, dass im Fläschchen die ganzen lila Fäden kreuz und quer liegen. Drumherum ist der Lack durchsichtig und ganz leicht bläulich, aber wirklich nur gaaanz leicht.
Auf dem Nagelstick ließ sich jewel recht gut auftragen. Das Ergebnis wurde nach 3 Schichten erzielt. Die Oberfläche ist nach dem Lackieren sehr rau. Daher bleiben bei weiteren Schichten immer mehr Teilchen hängen. Außerdem stehen nach dem Lackieren vorn an der Spitze die Fäden teilweise über. Mit einer sanften Feile und wenig Druck konnte ich das am Nagelstick recht gut beheben. Auf den Nägeln hatte ich jewel bisher noch nicht. Allerdings denke ich, dass ich einen lila Nagellack darunter tragen sollte.
Von Flormar machten mich speziell Nr. 39 und die Holos Nr. 392 und 394 schwach. Ich lasse an dieser Stelle einfach mal Bilder sprechen.
Die holografischen Lacke bilden kein typisches “V”. Lediglich die einzelnen Teilchen sind holografisch. Aus diesem Grund habe ich auch vergleichsweise lange gebraucht, bis ich 100% davon überzeugt war, dass ich diese Schätzchen brauchen könnte. Ein bisschen diffuse Holografie schadet ja auch nicht.
Wie sieht’s bei euch aus – kennt ihr Ciaté? Habt ihr flormar Nagellacke und vielleicht sogar eine der vorgestellten Farben? Wie immer freue ich mich auf eure Meinung.