Nageldesign: Streetart Love mit Holografie

Nageldesign Stamping Love
[Werbung*] Der Valentinstag ist schon eine Weile her und dieses Nageldesign ist auch nicht aus diesem Anlass entstanden. Vielmehr war dieses Nageldesign mein Beitrag zur Challenge von Lina und Nici (@challenges_by_lina_and_nici). Das Thema “Love” wurde am 16.02. ausgerufen und ich wollte das Thema mal nicht typisch romantisch umsetzen.

„Nageldesign: Streetart Love mit Holografie“ weiterlesen

nails reloaded meets aufgepinselt: Marmorierte Nägel

Nageldesign marmorierte Nägel

Vor einiger Zeit traf ich mich mit Andrea (aufgespinselt.de) zum gemeinsamen Nägel lackieren. Für unsere gemeinsame Blog-Kooperation “nails reloaded meets aufgepinselt”. Diesmal sollten es marmorierte Nägel sein. Im Rahmen meiner #nailsreloadedchallenge hatte ich als letztes Thema “Marmor” ausgesucht und so das Marmorieren auf den Nägeln kennengelernt. Das wollte ich unbedingt nochmal machen und Andrea hatte die Technik bislang nicht ausprobiert. „nails reloaded meets aufgepinselt: Marmorierte Nägel“ weiterlesen

Catrice Body Tattoos

Catrice Body Tattoos

Heute soll der heißeste Tag der Woche sein. Es ist jetzt schon ziemlich warm. An solchen Tagen mag ich so wenig wie möglich Schmuck tragen. Da kommen doch Tattoos zum Aufkleben gerade richtig. Vor allem wenn sie noch schön metallisch glänzen. Den Trend gab es schon letztes Jahr. Ich freue mich aber, dass die Tattoos auch dieses Jahr noch tragbar sind.

Von Catrice hatte ich vor einer Weile ein Päckchen Body Tattoos zugeschickt bekommen. Die Tattoos sind als Limited Edition erhältlich. Ich habe zwar immer wieder Ausschau gehalten, die Tattoos im Laden aber leider nicht entdecken können. Vielleicht waren sie viel zu schnell ausverkauft. Ansonsten hätte ich mir nämlich noch welche gekauft.
In meinem Umschlag sind zwei Tattoo-Bögen drin. Die Muster sind meistens jeweils in schwarz, silber und gold verfügbar. Silber und gold glänzen dabei metallisch.
Catrice Body Tattoos - Ethno Elements
Catrice Body Tattoos - Ethno Elements
Ich finde, diese Motive allesamt sehr gelungen. Die große Halskette (oder was das sein soll) werde ich versuchen in Einzelteile zu zerlegen. Im Ganzen kann ich mit diesem Motiv nämlich wenig anfangen. 
Gerade Dreiecke mag ich derzeit absolut gerne und so habe ich mir dieses hübsche goldene Dreiecks-Motiv auf den Mittelfinger geklebt.
Catrice Body Tattoos - Ethno Elements
Die Tattoos funktionieren genau wie die Tattoos, die ich aus meiner Kindheit kenne. Ich entferne die Folie über dem Motiv und platziere es auf der Haut. Die Papierrückseite feuchte ich nun an. Das klappt am besten mit einem nassen Waschlappen, den ich ca. 20 Sekunden andrücke. Dann kann ich das Papier entfernen und das Motiv bewundern.
Hier noch ein paar Detailbilder meiner Lieblings-Motive:

Catrice Body Tattoos - Ethno Elements
Catrice Body Tattoos - Ethno Elements
Catrice Body Tattoos - Ethno Elements
Catrice Body Tattoos - Ethno Elements

Gehalten hat das Motive auf dem Mittelfinger einen Tag. Dadurch, dass das Anbringen super schnell geht, werde ich es das nächste Mal morgens machen. Natürlich ist es immer besser, das Motiv auf unbewegliche Stellen zu kleben. Meine Dreiecke saßen direkt  auf dem Gelenk und waren deshalb extrem belastet. Der Nagellack ist übrigens ‘Bikini’ von Barry M., den ich letztens hier auf dem Blog vorgestellt habe.

Catrice Body Tattoos - Ethno Elements
Catrice Body Tattoos - Ethno Elements
Ein Umschlag der Body Tattoos von Catrices kostet 4,49 Euro. Insgesamt gibt es drei verschiedene Umschläge. Meine Tattoos nennen sich “Ethno Elements”. Außerdem gibt’s noch “Oriental Elements” und “Signs of Simplicity”. Alle Varianten könnt ihr hier auf der Homepage von Catrice ansehen: klick. Sie sollen bis Juli erhältlich sein. Ich werde nochmal Ausschau halten, denn gerade die “Signs of Simlicity” gefallen mir auch unglaublich gut. Meinetwegen dürft ihr, liebes Catrice-Team, die Tattoos gerne nochmal in die Läden ausliefern oder auch dauerhaft ins Sortiment nehmen.

(Die Body Tattoos von Catrice sind ein PR-Sample bzw. Gratisprodukt)

Zuletzt aktualisiert am

23.06.2016

nailsreloaded-challenge – tierisch wild

Nageldesign - tierisch wild

Da habe ich selbst den Zeitplan für meine #nailsreloadedchallenge festgelegt und doch lackierte ich vorletztes Wochenende versehentlich das Design für den heutigen Challenge-Tag mit dem Thema ‘tierisch wild’. So wurde es für mein Glitter-Design letzte Woche sehr sehr eng. Seitdem sehe ich zu, dass ich meinen Zeitplan stets im Blick habe.

Nageldesign - tierisch wild
Nageldesign - tierisch wild

Leoparden Nägel hatte ich bisher noch nie getragen. Es ist allerdings ein Standard-Design in der Nagellack Welt. Deshalb nutze ich meine eigene Nageldesign Challenge für mein Leo-Debüt. Benutzt habe ich relativ dezente und eher natürliche Farben. Die künstlerische Freiheit, goldene Leoflecken zu tupfen, nahm ich mir jedoch heraus.

Nageldesign - tierisch wild
Nageldesign - tierisch wild

Schritt für Schritt:

Die Nägel lackiere ich mit Unterlack (Essie – millionails). Kleiner Finger und Zeigefinger werden mit jeweils zwei Schichten goldenem Nagellack (Catrice – 24 The GlamoureX Factor) lackiert. Auf die restlichen Finger soll später das Leodesign und ich lackiere eine helle beige-braune Farbe (Essie – spin the bottle). 
Für die Leoflecken verwende ich den goldenen Nagellack und ein Dotting Tool mit recht großer Kugel. Damit tupfe ich unregelmäßige und verschieden große Flecken. Als nächstes nehme ich ein kleineres Dotting Tool und male mit schwarzem Nagellack (W7 – 28 black) die Umrandungen und setze Akzente zwischen die großen Flecken.
Zum Schluss versiegele ich das Design mit Überlack (Glisten & Glow – HK Girl Topcoat). Für Designs nehem ich sehr gerne den HK Girl Topcoat, da er Designs nicht verwischt.
Nageldesign - tierisch wild
Nageldesign - tierisch wild

Vom Leoparden Design bin ich wirklich begeistert. Das wird sicher nicht mein letztes Design bleiben, denn es ist wirklich schnell gemacht.  Man kann es auch in bunt oder eben mit anderen Farben gestalten. Ich habe das Design wirklich gerne getragen und war fast ein wenig traurig, als es schon relativ schnell meinem Glitter Design weichen musste.
Nageldesign - tierisch wild
Nageldesign - tierisch wild

Jetzt freue ich mich auf eure Kreationen zum heutigen Thema. Generell freue ich mich riesig über die tolle Resonanz zu meiner Challenge und wie viele mitmachen. Weiter so 🙂

Zuletzt aktualisiert am

17.01.2016

nailsreloaded-challenge – Glitter

Nageldesign - Glitter

Im Rahmen meiner #nailsreloadedchallenge will ich heute Glitter auf den Nägeln sehen. Ich entschied mich für ein Glitter Gradient, also für einen Verlauf.  

Nageldesign - Glitter

Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich am Wochenende meine Nägel zum Thema “tierisch wild” lackiert hatte. Ich nahm an, heute sei dieses Thema dran bis ich feststellen musste, dass das nicht der Fall ist. So habe ich gestern Abend meine neu Nägel lackiert, Fotos gemacht, Fotos ausgewählt und bearbeitet und diesen Artikel vorgetippt. Im Normalfall mache ich all das nicht an einem einzigen Tag. Ich finde es entspannter, die einzelnen Schritte an verschiedenen Tagen vorzunehmen.
Nun aber zum Design: Lackiert habe ich eine Schicht Unterlack (Essie – millionails) und zwei Schichten Farblack (Anny – 222.40 really cosy; PR-Sample/ Gratisprodukt). Dieser hübsche Farblack, dessen Farbe ich kaum beschreiben kann, wird demnächst im Rahmen der “Luxury Mountain Resort” Kollektion erscheinen.
Dann tupfe ich mit goldenem Nagellack (Catrice – 24 The GlamoureX Factor) vom Nagelbett ausgehend mit einem feinen Schwamm (z.B. Makeup Schwämmchen) einen feinen Verlauf auf die Nägel. Damit habe ich für den Glitter Nagellack die goldene Grundlage geschaffen. Nun tupfe ich ebenfalls mit einem feinen Schwamm den Glitter Nagellack (Essie – summit of style) auf die Nägel. Dabei konzentriere ich die Glitterstücke in Richtung Nagelbett und lasse den Glitter nach vorn hin auslaufen. In einem meiner Videos auf Youtube sieht man unter anderem, wie ich diesen Glitter Gradient auf die Nägel getupft habe.
Zum Schluss lackiere ich zwei Schichten Überlack, um die durch den groben Glitter entstandene unebene Fläche auszugleichen. Benutzt habe ich dafür Glisten & Glow – HK Girl Topcoat.

Nageldesign - Glitter
Nageldesign - Glitter

Auch bei diesem Design empfiehlt es sich, die Nagelhaut vor dem Betupfen der Nägel zu schützen. Ich verwende dafür gerne die Peel Off Base von P2. Die trocknet farblos auf der Haut an und lässt sich hinterher abziehen, sodass die Nagelhaut weitestgehend frei von Nagellack bleibt.
Nageldesign - Glitter

So ein Glitter Gradient ist wirklich schnell gemacht. Mir war gestern besonders wichtig, zügig ein Ergebnis zu bekommen, da die Zeit einfach sehr knapp war.

Edit: Den Essie-Topper habe ich bei Amazon gefunden, obwohl er im Jahr 2014 limitiert war. Hier geht’s zum Nagellack: Nagellack Luxeffects ESSIE – summit of style – Limited Edition Weinachten 2014(*).

Ich bin schon gespannt, was ihr euch einfallen lasst und freue mich auf eure Beiträge, die ihr gerne hier in die Galerie eintragen könnt:

(Bei dem Anny Nagellack handelt es sich um ein PR-Sample bzw. Gratisprodukt)
(*) Affiliate Link

Zuletzt aktualisiert am

18.11.2015

nailsreloaded-challenge – dreifarbig

“Dreifarbig” ist das heutige Thema meiner #nailsreloadedchallenge. Ich wollte es diesmal bunt und habe mich für pink und mint-türkis entschieden. Zudem wollte ich mal wieder mit Nailvinyls arbeiten.

Als Muster entschied ich mich für ein single chevron. Ein anderes Nageldesign mit einem ähnlichen Muster habe ich vor einiger Zeit einmal gemacht.

Lackiert habe ich die Nägel nach einer Schicht Unterlack (Essie – millionails) mit einem nudefarbenen Nagellack (Essie – urban jungle, war limitiert). Bevor ich die Nägel abklebe, ebne ich die Oberfläche mit einem dünnflüssigen Überlack (Sally Hansen – Dries Instantly). Das Tape lässt sich dadurch viel besser wieder abziehen und die Ränder werden präziser. Ich arbeite mit vorgefertigten Klebeteilen, die sich Nailvinyls nennen. Wie das funktioniert und in Aktion aussieht, habe ich in einem anderen Artikel bereits niedergeschrieben.

Nachdem der Farblack und die Schicht Überlack sehr gut durchgetrocknet sind, kann mit dem Abkleben begonnen werden. Ich platziere mit einer Pinzette die Vinyls und drücke sie sorgfältig fest. Dann lackiere ich den oberen Teil mit pinkem Nagellack (OPI – Strawberry Margarita) und den unteren Teil mit einem türkisen Nagellack (Catrice – 86 (S)wimbledon). Hier sollte man sich beeilen und direkt das Vinyl abziehen solange alles noch feucht ist. Sonst werden die Kanten nicht präzise.
Nachdem alles getrocknet ist, lackiere ich Überlack (Glisten & Glow – HK Girl Topcoat) für eine glatte Oberfläche. Außerdem verwischt dieser Überlack das fertige Design nicht.

Nun will ich eure Designs zum Thema “dreifarbig” sehen:

Zuletzt aktualisiert am

13.11.2015

Nageldesign: Regenbogen

Nageldesign - Regenbogen
Eines der Themen der aktuell laufenden #frischlackiertchallenge war “Regenbogen”. Farbenfrohe Nägel mag ich gerne und so habe ich meine Sammlung nach schönen Regenbogenfarben durchforstet. Die Farben wollte ich dann wie bei einem echten Regenbogen ineinander übergehen lassen. Da bietet sich das Arbeiten mit einem Fächerpinsel geradezu an. Bisher habe ich zwei Mal mit einem Fächerpinsel gearbeitet. Die Designs sind hier und hier zu finden.

Nageldesign - Regenbogen
Nageldesign - Regenbogen

So habe ich es gemacht:

Die Nägel mit Unterlack (Essie – millionails) lackieren. Danach schaffe ich für die künftigen Regenbogen-Nägel eine Basis mit weißem Nagellack (essence – 33 wild white ways). Die übrigen Nägel lackiere ich zwei Mal mit hellblauem Nagellack (Catrice – C03 Pure Blue; war limitiert). Eine Alternative für hellblauen Nagellack wäre zum Beispiel der Something Blue von Anny. Der erschien zwar auch im Rahmen einer Limited Edition, ist aber noch immer erhältlich.
Nun lege ich die Reihenfolge meiner Regenbogenfarben fest. Ich lasse sie über zwei Nägel hinweg ineinander übergehen. Mit gelb (essence – 38 love is in the air) beginne ich am Rand des Ringfingers. Dann pinsle ich auf die Mitte des Nagels pfirsichfarbenen (Sally Hansen – 709 Kashmir Valley; war limitiert) und auf die andere Seite des Nagels lilafarbenen Nagellack (Sally Hansen – 707 King of Shadows; war limitiert). Die Farben verblende ich ineinander.
Wie genau das Arbeiten mit dem Fächerpinsel funktioniert, sieht man gut in meinem Video zu einem Design, das ich mit einem solchen Pinsel gemacht habe.
Genauso bearbeite ich anschließend den Mittelfinger. Ich beginne mit lila und stelle damit die Verbindung zum Nachbar-Nagel her. Auf die Nagelmitte verläuft die Farbe dann in Richtung petrol (Sally Hansen – 708 Teesta Turquoise; war limitiert) und dann zu hellem grün (Isadora – 502 Spring Bud). 
So befindet sich am Anfang und am Ende des Regenbogens jeweils eine sehr helle Farbe. Der Übergang zu den übrigen pastellblauen Nägeln ist damit nicht zu hart.
Nageldesign - Regenbogen
Nageldesign - Regenbogen
Die Regenbogen-Nägel sollen funkeln und glitzern. Deshalb trage ich einen Überlack mit feinen holografischen Glitterteilchen (P2 Glamorous Finish holo topcoat) auf. Da die Partikeldichte mit einer Schicht noch zu wünschen übrig lässt, lackiere ich zwei. Den Topper von P2 gibt es leider nicht mehr. Aber zum Glück sind solche Nagellacke nicht allzu selten.
Überlack (Glisten & Glow – HK Girl Topcoat) sorgt am Ende für Glanz und Haltbarkeit.
Auf der folgenden Nahaufnahme kann man den Farbverlauf und den funkelnden Glitzer auf den Nägeln richtig gut sehen:

Nageldesign - Regenbogen

Bei dem aktuell trüben Wetter draußen tut ein bisschen Farbe auf den Nägeln richtig gut. Bei mir ist so ein Tag ideal für Kuschelsocken, heiße Getränke und bloggen mit dem Laptop auf dem Sofa. Ich wünsche euch noch einen tollen Samstag. Macht es euch gemütlich.
Nageldesign - Regenbogen
Nageldesign - Regenbogen

Zuletzt aktualisiert am

17.10.2015