Nageldesign: Holografische Transferfolie weihnachtlich interpretiert

[Werbung*] Zum ersten Mal habe ich auf meinen Nägeln mit Transferfolie experimentiert und ich bin schwer begeistert von dieser Nageldesign Technik. Es gibt ein paar Fallstricke zu beachten, weshalb dieser Artikel etwas ausführlicher werden wird. Denn tatsächlich ist auf den Bildern mein zweiter Versuch zu sehen, da der erste komplett misslungen ist. Aber wie heißt es so schön: aus Fehlern lernt man.

„Nageldesign: Holografische Transferfolie weihnachtlich interpretiert“ weiterlesen

Nageldesign: märchenhaft mit Chrome Puder

Nageldesign Chrome Puder

Gestern habe ich über Instagram Live zusammen mit euch die Anwendung von Chrome Puder ausprobiert. Dabei habe ich beides zum ersten Mal getan: sowohl Instagram Live als auch das Chrome Puder in Kombination mit Nagellack benutzt. Auf der Messe in Leipzig (Beitrag folgt diese Woche), habe ich im Rahmen eines NailArt Workshops mit Chrome und holografischem Puder gearbeitet, jedoch in Kombination mit Gel auf Kunstfingernägeln. Mein Chrome Puder Döschen habe ich schon seit längerer Zeit, aber bisher wegen der Sauerei nicht benutzt. Ich hatte aber große Lust, das auf den Nägeln auszuprobiern und was bietet sich da besser an als Instagram Live. Jedenfalls hatte ich viel Spaß daran und werde das bestimmt wieder machen.

Chrome Puder und märchenhaft? Für mich passt das definitiv zusammen. Es gibt in der Märchenwelt den wohl berühmtesten Spiegel, der einem die Frage beantwortet, wer die Schönste im ganzen Land ist. Deshalb ist dieses Nageldesign gleichzeitig meine Teilnahme für das erste Thema der frischlackiertchallenge. „Nageldesign: märchenhaft mit Chrome Puder“ weiterlesen

Nageldesign: Herbstblätter

herbstliches Nageldesign mit goldenen Blättern

Am Sonntag war das Thema “Herbstblätter” bei der #frischlackiertchallenge an der Reihe. Meine Nägel habe ich am Sonntag noch mit einem passenden Nageldesign versehen. Benutzt habe ich dafür Nagellacke in herbstlichen Farben und am Ende kamen die Blätter in Form eines goldenen Stampings dazu.

„Nageldesign: Herbstblätter“ weiterlesen

Stamping Nageldesign: Schmetterlinge

Nageldesign Stamping Schmetterlinge

Gestern war bei der #frischlackiertchallenge das Thema “Schmetterlinge” angesagt. Ich habe meine Nägel gestern lackiert, weshalb es das Nageldesign heute erst zu sehen gibt. Bei Themen, die spezielle Motive fordern, greife ich gerne zu meinen Stampingschablonen. Deshalb flattern nun hübsche Schmetterlinge über meine Nägel. „Stamping Nageldesign: Schmetterlinge“ weiterlesen

Nageldesign: Coldplay

Nageldesign - Coldplay

Ende Juni war ich in Berlin beim Coldplay Konzert. Ich mag die Musik und die Band sehr gerne und wartete schon seit einiger Zeit darauf, dass sie nach Deutschland kommen. Jetzt war es endlich soweit und wir fuhren nach Berlin, um Coldplay im Olympiastadion zu erleben. Natürlich wollte ich meine Nägel entsprechend gestalten und griff zu Waterdecals.

Nageldesign - Coldplay
Nageldesign - Coldplay

Ich wollte lediglich Daumen, Mittel- und Ringfinger mit einem Muster versehen. Herausgesucht habe ich dafür Waterdecals, die farblich zum aktuellen Album “A Head Full of Dreams” von Coldplay passen. Die Nägel lackiere ich mit Unterlack (Essie – millionails). Den kleinen Finger und den Zeigefinger lackiere ich je mit zwei Schichten “Do You Have this Color in Stock-holm?” von OPI aus der “Nordic Collection”. Das ist ein sehr blaustichiger lilafarbener Nagellack. Als Grundlage für die Decals lackiere ich weißen Nagellack (Essie – blanc).
Nun kommen die Decals an die Reihe. Im Born Pretty Store gibt’s die Decals im Viererpack unter der Produkt-ID # 21960 (zum Shop: klick). Ich habe sie letztens vom BPS zum Testen zugeschickt bekommen. Falls ihr dort bestellt, könnt ihr mit meinem Code 10% Rabatt bekommen: UNX31).
Waterdecals
Die Decals müssen zuerst zurechtgeschnitten werden. Ich habe sie relativ passgenau ausgeschnitten. Allerdings waren die vorgegebenen Breiten zu schmal für meine Nägel. Bei dem Muster ist das jedoch ziemlich egal, weil es durchgängig aufgedruckt ist. Bei den Motiven unten links könnte ich daher Probleme bekommen.
Ich schneide die Decals also aus und entferne die Folie. Dann lege ich ein Stück in Wasser, warte eine Weile und kann dann das Motiv vom Trägerpapier lösen. Wenn die Nägel auch etwas nass sind, lässt sich das dünne Decal auf dem Nagel noch umherrutschen. Wenn es richtig liegt, tupfe ich mit einem Kosmetiktuch das Wasser ab und glätte dabei die Liegefalten. Das Decal liegt dann komplett am Nagel an. Überstehende Ränder lassen sich mit Nagellackentferner und Pinsel korrigieren. An den Nagelspitzen feile ich überstehende Reste vorsichtig ab.
Ein Stückchen habe ich verschwendet, weil ich vergessen hatte die Folie abzuziehen. Im Wasser ist das Decal dann so fest an die Folie geklebt, sodass sie untrennbar verbunden waren. Trotzdem bin ich erstaunt, dass von den Decals nicht viel übrig geblieben ist. Somit hätten die Decals auf keinen Fall für alle meine 10 Finger gereicht.
Waterdecals: Reste
Zum Schluss lackiere ich Überlack (Glisten & Glow – HK Girl Topcoat) und fertig sind die Nägel. Das Arbeiten mit Waterdecals mag ich ziemlich gerne. Bisher hatte ich nur einzelne Motive verwendet. Es war also meine Premiere in Sachen Ganznagel-Decals. Dadurch dass sie so schön dünn sind, lassen sich Falten schön ausbügeln. Deshalb sieht es hinterher sehr ordentlich aus. Ganz im Gegensatz zu den Nailwraps von Thumbs up, mit denen ich damals überhaupt nicht zufrieden war. Zum Artikel geht’s hierlang: klick.

Nageldesign - Coldplay
Nageldesign - Coldplay
Nageldesign - Coldplay
Nageldesign - Coldplay
Nageldesign - Coldplay

Mit den Nägeln war ich fürs Konzert also bestens gerüstet. Das Konzert an sich war ein unglaublich tolles Erlebnis. Die Band ist live einfach klasse. Kein Wunder, dass keinen Zuschauer auf den Sitzen hielt. Deshalb habe ich hier noch ein paar Eindrücke vom Konzert:
Coldplay - Olympiastadion Berlin
Coldplay - Olympiastadion Berlin
Coldplay - Olympiastadion Berlin
Coldplay - Olympiastadion Berlin
Coldplay - Olympiastadion Berlin
Coldplay - Olympiastadion Berlin

(Die Waterdecals vom Born Pretty Store sind ein PR-Sample bzw. Gratisprodukt)
10 % Rabatt im Born Pretty Store mit dem Code “UNX31”

Zuletzt aktualisiert am

30.07.2016

Nageldesign: geometrische Landesfarben

EM Deutschland Nageldesign

Heute Abend um 18 Uhr ist es wieder soweit. Das Runde muss ins Eckige. Passend dazu habe ich gestern noch ein Nageldesign entworfen. Ein Stamping bildet die Grundlage des Designs, das ich noch mit Streifen in unseren Landesfarben kombiniert habe.

EM Deutschland Nageldesign
EM Deutschland Nageldesign

So habe ich das Design gemacht:

1x Unterlack (Essie – millionails)
2x Anny – 309 life is love

Daumen, Ring- und Mittelfinger möchte ich mit einem Stamping verzieren. Dafür nehme ich meinen liebsten schwarzen Nagellack, nämlich ‘500 eternal’ aus der Color Victim Reihe von P2. Das Motiv habe ich von der runden Stampingplatte ‘BP 77’ (Produkt ID # 21808) aus dem Born Pretty Store (PR-Sample). 
Zum Stempeln benutze ich meinen Originalen Clear Jelly Stamper. Dessen Kissen ist durchsichtig, sodass ich besser sehen kann wohin ich das Motiv platziere. Dennoch verzeihen solche Linien-Motive keine Fehler. So sind sie teilweise etwas schief geworden. Außerdem war es diesmal nicht ganz so leicht, das Motiv komplett auf den Stempel zu bekommen. 
Vom Motiv her gefällt mir das auf Daumen und Ringfinger verwendete wesentlich besser. Ich hätte es auf dem Mittelfinger genauso verwenden sollen. Die extremst feinen Linien des Mittelfinger-Motivs sind leider recht brüchig auf den Nagel übertragen worden. Die meisten Fehler konnte ich mit den bunten Streifen zum Glück verdecken.
EM Deutschland Nageldesign

Die Streifen habe ich diesmal ziemlich einfach hinbekommen. Ich lackiere schwarzen (P2 ColorVictim – 500 eternal), roten (P2 ColorVictim – 120 it’s so hot!) und gelben (Rimmel – 452 chin up, buttercup) Nagellack auf meine UberMat. Das ist eine Arbeitsunterlage für Nageldesigns. Alternativ hätte ich auch normale Folie (z.B. Gefriertüte) benutzen können. Hätte ich das doch gemacht. Denn der gelbe Nagellack hat auf meine Matte abgefärbt. Die hat jetzt an der Stelle einen gelben Fleck.
Die Nagellackflächen lasse ich trocknen und ziehe sie dann in einem Stück ab. Mit Geodreieck und einem Teppichmesser schneide ich gleichmäßg dünne Linien. Im Artikel zu einem anderen Nageldesign hatte ich die Technik – ich nenne sie “DIY Sticker” mal ausführlicher erklärt (klick).
Die entstandenen Streifen in schwarz, rot und gelb klebe ich auf meine Nägel. Dabei benutze ich die Linien des Stampingmotivs als Richtungsvorgabe. Glücklicherweise decken rot und gelb so gut, dass sie die schwarzen Stempellinien vollständig überdecken.

Zum Schluss sorgt Überlack (Glisten & Glow – HK Girl Topcoat) für eine glatte und glänzende Oberfläche.

EM Deutschland Nageldesign
EM Deutschland Nageldesign

Mit den Nägeln kann heute Abend ja nichts mehr schief gehen, oder? Am Ende des Artikels habe ich noch meine EM-2016-Galerie eingefügt. Wenn ihr Designs rund um die Fußball Europameisterschaft pinselt, ladet doch eure Bilder in die Galerie und verlinkt eure Beiträge. Ihr könnt auch Instagram- oder Facebook-Fotos verlinken.

EM Deutschland Nageldesign
EM Deutschland Nageldesign

In der Galerie sind schon ein paar hübsche Designs verlinkt. Ich freue mich auf viele weitere Designs von euch.
Die Stampingplatte ist ein PR-Sample bzw. Gratisprodukt vom Born Pretty Store.
Mit meinem Code UNX31 bekommt ihr dort 10% Rabatt.

Zuletzt aktualisiert am

26.06.2016

Nageldesign: watercolor flowers

Zum Artikel: Nageldesign - watercolor flowers

Es ist Freitag und ich muss nicht aufstehen, kann den Tag gemütlich beginnen. Daher die perfekte Zeit, um euch mein aktuelles Nageldesign zu zeigen. Seit der Sortimentsumstellung hat P2 Jelly-Nagellacke, die sehr sehr durchscheinend sind. Gekauft habe ich den blauen und den grünen. Beide Nagellacke habe ich in einem Blüten-Stamping kombiniert.

Nageldesign - watercolor flowers
Nageldesign - watercolor flowers
Nageldesign - watercolor flowers

Meine Idee habe ich erstmal auf meiner UberMat ausprobiert. Lackiert habe ich hier die weiße Basis aus der “P2 Gloss Goes Neon” Reihe. Beim Swatchen auf meine durchsichtige Nagelsticks bewunderte ich noch die perfekte Deckkraft des Lacks. Beim Lackieren auf den Nägeln kam ich mit dem Pinsel überhaupt nicht klar. Er war irgendwie zu starr, ist nicht aufgefächert und ich konnte den Lack nicht gleichmäßig verteilen. Das war nichts und ich habe den Lack wieder entfernt. Also nochmal von vorn:
Zuerst bildet eine Schicht Unterlack (Essie – millionails) die Basis für meine Nägel. Auf Zeige- und kleinen Finger lackiere ich einfaches blau (Kiko – Nr. 385 Pastel Blue) in zwei Schichten. Auf den übrigen Nägeln bildet ein weißer Nagellack (Essie – blanc) in zwei Schichten die Basis für mein Design. 
Nageldesign - watercolor flowers
Gestempelt habe ich mit dem durchsichtigen Clear Jelly Stamper (Original Stempel von clearjellystamper.com). Bei meiner letzten Bestellung im Shop legte ich mir den Stempel mit dem durchsichtigen Haltegriff und weichere Kissen zu. Ich finde den durchsichtigen Halter super, denn der lässt mehr Licht durch und man sieht alles ein bisschen besser. Das weichere Kissen ist perfekt und recht einfach zu handhaben.
Wichtig ist beim Stempeln mit dem originalen Clear Jelly Stamper, dass man das Kissen nicht zu stark auf die Platte drückt. Drückt man zu heftig, wird das Motiv nicht übertragen.
Alles in allem ist Stempeln mit dem Clear Jelly Stamper eine ganz neue Dimension. Endlich sehe ich vorher, wohin ich das Motiv setze. So fällt es mir wirklich sehr einfach, die Blüten auf den Nägeln so zu platzieren, wie ich es möchte.
Nageldesign - watercolor flowers

Zum Stempeln habe ich den schwarzen Nagellack aus der “ColorVictim” Reihe von P2 benutzt. Der Nagellack heißt ‘500 eternal’ und ist mein liebster Nagellack für schwarze Stampings. Letztens musste ich ihn wieder nachkaufen, weil mein Fläschchen leer gegangen ist. Jetzt besitze ich die aktuelle Version in der neuen Flaschenform. Und ich bin sehr froh, dass an der Formulierung wohl nichts verändert wurde. Das Stempeln funktioniert mit ‘eternal’ gut wie eh und je.

Das Motiv habe ich von einer Schablone vom Born Pretty Store (BP-L015).

Im Anschluss schnappe ich mir einen Nailart Pinsel und male die Blüten mit den Glossy Nagellacken von P2 aus. Der grüne ist der ‘080 ferris wheel’ und der blaue ‘070 skycoaster’. Das Ausmalen klappt super, die Konsistenz passt da ganz gut. Das schöne ist, dass durch die durchsichtigen Lacke eine Art Wasserfarben-Look entsteht. Die Deckkraft ist nicht überall gleich und das sieht klasse aus.

Nageldesign - watercolor flowers
Nageldesign - watercolor flowers

Diese neuen Nagellacke von P2 haben mich überzeugt. Sie erinnern mich stark an meine Color Paints von OPI. Direkt miteinander verglichen habe ich sie noch nicht, aber sowohl OPI als auch P2 lassen toll mit sich arbeiten.

Nageldesign - watercolor flowersNageldesign - watercolor flowers

Ich wünsche euch erholsame Ostertage. Macht es euch gemütlich.

Zuletzt aktualisiert am

25.03.2016