DM-Lieblinge Box Oktober 2012…

… und warum ich mich gegen ein weiteres Abo entschieden habe:

In der letzten Box für das vergangene 3-Monats-Abo waren für den Oktober diese Produkte enthalten:

Balea Men Männerhandcreme (Wert: 1,45 Euro): Für dieses Produkt gibt es bei mir leider keine Verwendung am Manne. Denn ich kenne keinen Mann, der Handcreme benutzt. Ich kann sie also nichtmal weitergeben. Es wird mir also nichts anderes übrig bleiben, diese Creme selbst zu benutzen. Der Duft liegt mir zwar nicht ganz so sehr (ist mir zu männlich). Aber über Nacht mit meinen Baumwollhandschuhen klappt das wunderbar: Die Pflegewirkung ist sehr reichhaltig, die Creme zieht wirklich super schnell ein und pflegt meine Hände richtig gut.
Dove – Anti-Spliss-Shampoo (Wert: 2,35 Euro): Ich habe aus der letzten Box noch ein unberührtes Wella-Shampoo. Verwendung wird es zwar finden, aber Luftsprünge veranstalte ich deswegen nicht wirklich.
Syoss Glättungsspray (Wert: 7,95 Euro): Dieses teure Glättungsspray hätte ich mir so im Laden nie gekauft. Ich musste erstmal genauer hingucken, um überhaupt zu sehen, dass dieses Spray von Syoss ist. Ich finde, es sieht dem Glättungsspray von John Frieda in Form, Design und Farbgestaltung sehr ähnlich… Derzeit trage ich meine Haare eher wellig und habe für ein Glättungsspray keine Verwendung. Wenn ich mal wieder auf glatt umsteige, werd ich mich an dem Spray versuchen. Vielleicht bändigt es ja die kurzen Ansatzhaare…
Kneipp Badekristalle (Wert 1,35 Euro): Grundsätzlich finde ich Badezusätze immer gut und sie sind hier auch gern willkommen. Aber für einen Einsatz werde ich warten, bis ich nächstes Jahr umgezogen bin. Die Badewanne in unserer aktuellen Wohnung ist fürs Baden meiner Meinung nach nur bedingt geeignet. Es handelt sich um eine Eckbadewanne, die extrem viel Wasser schluckt, sehr breit und dafür weniger lang ist. Ich habe es noch nicht geschafft, bequem darin zu baden ohne mit dem halben Körper nicht im Wasser zu liegen. Da kommt für mich einfach kein Badefeeling auf, sodass ich es lieber lasse. Aber in der neuen Wohnung wird eine normale Badewanne in leichter Übergröße vorhanden sein, sodass ich alle Badezusätze aufhebe und mich mit ihnen zusammen auf die neue Wohnung freue.
Nivea BB Cream (Wert 7,95 Euro): Ausprobiert habe ich diese Creme noch nicht. Es ist jetzt zumindest das einzige Nivea-Proudukt in meinem Besitz. Derzeit verwende ich gerne die BB Cream von Clinique. In den Monatsfavoriten von September habe ich ein bisschen über das Clinique-Produkt geschrieben. Bevor ich die Nivea Creme anbreche, möchte ich erstmal die Creme von Clinique aufbrauchen.

Edit: Da hätte ich doch fast den Ebelin Lidschattenpinsel (Wert: 2,95 Euro) vergessen. Ich hatte ihn vor einiger Zeit mal von DM zum Testen zugeschickt bekommen. Er eignet sich lediglich zum Verblenden. Damit wandert der zweite Pinsel in mein Verlosungstöpfchen…

Mein Fazit zu dieser Box: Es war zum Glück keine weitere Zahnpasta dabei. Aber so richtig vom Hocker wurde ich nicht gerissen. Die meisten Produkte hätte ich im Laden nicht gekauft. Bei den Badekristallen wäre ich vielleicht hängen geblieben (nächstes Jahr mit richtiger Badewanne).
Mein Fazit zu den Boxen insgesamt: Bis auf die DM-Boxen hatte ich bislang kein Boxen-Abo. Auch jetzt nach den 3 DM-Boxen bin ich nicht sooo begeistert gewesen, mich für ein weiteres Abo zu bewerben. DM hat glücklicherweise die Vergabe der Boxen etwas gerechter gemacht. Sie hatten wieder 5000 Boxen in Peto, aber man musste sich darauf bewerben und sie wurden verlost. So hat jeder eine gleichwertige Chance eine Box zu erhalten, was ich sehr gut finde. Die Bewerbungsfrist ist schon lange abgelaufen, aber ich hatte es mir vorher gut überlegt, ob ich teilnehme oder nicht. Ich habe mich dagegen entschieden. Von den letzten 3 Boxen habe ich noch so viele Produkte übrig, die ich erstmal aufbrauche muss. Da hab ich wirklich keinen Platz für weitere Überraschungsprodukte. Auch mit Hinsicht auf einen kommenden Umzug möchte ich meinen Bestand reduzieren und wirklich nur das haben, was ich wirklich brauche und benutze. Nebenbei habe ich insg. 15 Euro gespart.
Die Box hat die 3 Monate über Spaß gemacht. Trotzdem hätte ich nach eigener Entscheidung die insgesamt 15 Euro anders ausgegeben. Generell bin ich derzeit etwas sparsamer mit Neuanschaffungen geworden. Das muss ja nicht direkt wieder über Bord geworfen werden, oder?

Augustlieblinge

Meine Monatslieblinge habe ich schon seit geraumer Zeit nicht mehr vorgestellt. Das soll sich nun wieder ändern. Ich lese solche Artikel sehr gerne, weil man einen guten Überblick über gern benutzte Produkte bekommen kann.

1) Jussi Adler Olsen – Das Alphabet Haus: Dieses Buch handelt von zwei britischen Soldaten, die im zweiten Weltkrieg über Deutschland abgestürzt sind. Sie verstecken sich in einem Lazarett-Zug, der von der Ostfront kommt. Dabei nehmen sie deutsche Identitäten an und müssen so tun, als seien sie krank. Sie werden in eine Heilanstalt für geistig Kranke in Freiburg im Breisgau verfrachtet. Dabei müssen sie aufpassen, nicht als Simulanten erwischt zu werden, da auf dieses Vergehen die sofortige Hinrichtung steht.
Der Autor beschreibt sehr gut das Gefühlsleben der beiden Hauptfiguren. Beim Lesen spürte ich die Beklemmung und die Gefahr, als sei ich ebenfalls in dieser “Heilanstalt”. Daher würde ich dieses Buch zarten Gemütern nicht empfehlen. Wer schon Bücher von Jussi Adler Olsen gelesen hat, weiß was ich meine. Er beschreibt die Situationen sehr realistisch. Rührselige Happy Ends gibt es bei ihm nicht. Nachdem ich “Das Alphabet Haus” gelesen hatte, habe ich mir immer wieder darüber nachgedacht, wie belastbar die menschliche Psyche in Extremsituationen wirklich ist. Wird man selbst krank, wenn man – wie die beiden Hauptfiguren – nur vorgibt, krank zu sein? Der Autor schildert die Geschichte schonungslos und ohne den Leser zu  vor Etwas zu bewahren.
Ich bin froh, dieses Buch gelesen zu haben. Von “gefallen” kann ich jetzt nicht sprechen, das wäre doch zu makaber. Aber ich würde es wieder lesen.
2) Escada – Especially Escada: Den Duft mag ich total gerne. Er ist süßlich blumig und wenn ich ihn trage, fühle ich mich gut.
3) China Glaze – Sunset Glow: Den Lack hatte ich vor einiger Zeit mal getragen. Der Bericht hierzu ist hinter dem Link zu finden. Der Lack trocknet eigentlich satiniert. Im Nagellackarchiv habe ich weitere Bilder mit satinierter Oberfläche ohne Überlack.

4) Essie – nourish me (Unterlack): Seit einiger Zeit benutze ich ihn schon. MicroCell 2000 brennt mir nach wie vor in den Augen und daher möchte ich ihn nicht mehr nutzen. Bisher komme ich mit nourish me sehr gut zurecht. Trotzdem konnte er bei Sunset Glow (s.o.) meine Nägel vor rosa Verfärbungen nicht schützen. Als ich Sunset Glow zum ersten Mal getragen habe (mit Micro Cell) konnte ich Verfärbungen nicht feststellen. Aus diesem Grund will ich noch den speziellen Unterlack von Essie gegen Verfärbungen ausprobieren.

Meine Nägel sind auch mit nourish me nach wie vor stabil, sehen sogar noch gesünder aus. Meine Nägel erschienen mir früher eher trocken und spröde. Jetzt sehen sie nicht mehr trocken aus, sind stabild, aber auch flexibel ohne zu brechen. Daher werde ich diesen Unterlack weiter verwenden.

5) P2 Color Victim – 840 tell me a secret: Dieser Nagellack ist aus dem neuen Herbst/Winter Sortiment von P2. Beim Tragen dieses Lacks ist mir aufgefallen, dass grün für mich durchaus tragbar ist.

6) Balea Volume Spray: Kommt für mich fast täglich zum Einsatz. Damit glätte ich die Härchen am Ansatz, die nicht mehr in alle Richtungen abstehen. Gleichzeitig schafft das Spray, den Ansatz nicht so platt, sondern etwas voluminöser aussehen zu lassen.
Ebenfalls wichtig: es lässt sich sehr leicht ausbürsten, sodass keine Rückstände verbleiben.

7) Tribute von Panem – Die Hungerspiele (DVD): Ende August kam endlich die DVD zu dem Film heraus. Ich war damals nicht im Kino, habe aber das Buch gelesen. Buch und Film kann ich nur empfehlen. Für eine Buchverfilmung finde ich den Film wirklich sehr gelungen. Es ist zwar schon länger her, dass ich das Buch gelesen habe, aber mir fällt spontan nichts auf, was im Film gravierend abgeändert wurde. Ich mags nämlich überhaupt nicht, wenn Handlungsstränge in Verfilmungen geändert werden.
Wem trotzdem Unterschiede zwischen Buch und Film kennt, darf sich gerne in den Kommentaren melden.


Wie immer freue ich mich über eure Meinungen und Erfahrungen. Was hattet ihr im August gerne?

Meine erste Box überhaupt: DM Lieblinge August

Am Freitag war es soweit. Ich holte meine erste Beautybox überhaupt aus dem DM ab: DM Lieblinge August 2012. Beim letzten Mal ist es mir leider nicht gelungen, ein Abo zu ergattern. Außerdem ist das die erste Box überhaupt, die mich anspricht.
Als ich von der Box die ersten Bilder sah, war ich nicht wirklich überzeugt. Es ist viel enthalten, womit man einfach Glück haben muss. Dazu zählen zwei Düfte (Raumduft und Parfum) und ein Nagellack von Essence. Ich musste also einfach hoffen, dass ich beim Nagellack eine gute Farbe erwische (rot wäre überhaupt nichts für mich) und dass mir die Düfte gefallen.
Meine Meinung zu den Produkten:

1) Profissimo Frischezauber Raumduft-Set: Raumdüfte dieser Serie sind mir bekannt. Ein paar davon hatte ich bisher schon aufgestellt. Aber dieser Duft hier riecht eindeutig nach Kloputzmitteln. In normal bewohnten Räumen könnte ich mir diesen “Duft” überhaupt nicht vorstellen. Laut Hinweisen soll er störende Küchen- und Badgerüche neutralisieren. Wir haben hier eine separate Toilette und dorthin ist der Raumduft auch gewandert. Im Bad und in der Küche hätte dieser Geruch bei mir nichts zu suchen. Außerdem habe ich die Stäbchen auf 4 Stück begrenzt, da der Geruch sonst viel zu intensiv ist. “Angenehm frisch und leicht” (Zitat Beschreibung) ist für mich was anderes.
2) Balea Nature Rasierschaum: Hier hat die “ohne Silikone”-Welle durchgeschlagen. Ausprobiert habe ich das gute Stück noch nicht. Für Rasierschaum bin ich die letzte Zeit zu faul gewesen. Aber an empfindlichen Hautregionen ist es bei der Rasur mit Schaum schon angenehmer als nur mit Duschgel. Daher sehe ich das für mich persönlich als Wink mit dem Zaunpfahl, mal wieder nach Schaum zu greifen.
3) Blend-a-med 3D White Luxe Perlenextrakt Zahncreme: Ob ich die Zahnpasta als Biorepair und Sensodyne Verwenderin überhaupt vertrage? Ich denke eher nicht, daher wird sie weitergegeben.
4) Yoopy golden glam – Eau de Parfum: Hier hatte ich wirklich Angst. Nichts ist blöder, als ein Parfum, das einem nicht gefällt. Golden Glam riecht leicht vanillig und süßlich. Glücklicherweise stehe ich auf Vanille und das Parfum gefällt mir wirklich richtig gut.
5) essence Color & Go Nagellack – 132 break through: Ich bin positiv überrascht. Zum Glück war eine lila-beerige Farbe in meiner Box, die mir sehr gut gefällt. Wenn man ganz genau hinschaut, ist in der Farbe sogar pinker Schimmer enthalten. Der ist leider nur minimal im Fläschchen zu sehen. Auf dem Nagelstick lackiert, ist davon überhaupt nichts mehr zu sehen. Daher sehe ich ihn als normalen Cremelack an.
Mein Fazit: Im Großen und Ganzen gefällt mir meine Box sehr gut und ich bereue es nicht, sie bestellt zu haben. Mit einem Gesamtwert von 15,75 Euro ist diese Box von den bisherigen Boxen des letzten Abos weit abgeschlagen. Trotzdem hat mich das DM-Boxenfieber gepackt und ich bin gespannt auf die nächste Ausgabe. Außerdem sind die Produkte in einer hübschen und stabilden pinken Box (s. erstes Bild) verpackt. Ich liebe solche Boxen und kann sie daher gut gebrauchen.

Einkäufe der letzten Woche

In meinem Artikel über meine Duftsammlung hatte ich schon erwähnt, dass ich einem Duft nachtrauere, den es vor ein paar Jahren limitiert zu kaufen gab. Auf einmal war er weg und ich enttäuscht. Beim Verfassen des Artikels packte mich die Neugierde und ich gab den Namen in die Suchmaschine ein. Und siehe da, dieser Duft wird auf der Herstellerhomepage als “new” angepriesen. Es geht um Nightlife by esprit. Gestern war das Parfum mit 15 ml Inhalt im Esprit-Onlineshop noch mit 15 Euro angegeben. Heute sind es 14 und im Laden habe ich gestern 12,95 Euro bezahlt. Sowas…
Der Duft hat sich nicht verändert. Zumindest kommt er mir wieder absolut bekannt vor. Deshalb duften vorsichtshalber gleich zwei Nightlife-Düfte bei mir einziehen.
Den Duft zu beschreiben fällt mir unglaublich schwer. Ich empfinde ihn als leicht süßlich, gleichzeitig blumig und ein klein wenig schwer. Vielleicht nicht gerade das perfekte Sommerparfum, aber ich verbinde es irgendwie mit Party und Spaß. Im Müller gab es zwar leider keinen Tester, aber das kann bei euch ja anders sein. Im Esprit-Onlineshop (Women – Schuhe & Accessoires – Diverses – Düfte) findet sich die folgende Duftbeschreibung, falls es euch was bringt:
  • Kopfnote: Alpenveilchen, Ananas, Kokosnussmark
  • Herznote: Pfingstrose, Weißdorn, Mandelblüte
  • Fond: Kokosnussmilch, Moschus, helle Hölzer

—————————————————————–

Außerdem wurde noch der DM besucht. Eine Woche Rom und DM-Enthaltsamkeit brachten folgende Produkte ins Körbchen:
Da ich die limitierte Vanille-Handlotion im praktischen Pumpspender total gern habe, wurde die Aloe Vera-Handlotion als Nachfolgerin eingekauft. Nach einem kurzen Probeschnuppern, empfinde ich ihren Duft als erfrischend und leicht. Da in meiner Vanille-Variante noch etwas drin ist, wird die erstmal aufgebraucht, bevor die Aloe Vera in Verwendung kommt.
Außerdem dufte noch das Fuß und Bein Eisgel von Balea mit. Im Sommer creme ich mir abends gerne die Füße ein. Eine kühlende Erfrischung kommt mir da ganz recht. Vielleicht hilft die Creme auch unterwegs gegen warme Beine. Eine kurzer Test auf einem kleinen Stückchen Wade hat gestern Abend keine nennenswerte Kühlung gebracht. Ich bin gespannt, ob mich dieses Produkt zufrieden stellen wird. Zumindest duftet es schön frisch nach Minze.
Das Bodymousse Himbeere habe ich nun schon auf einigen Blogs gesichtet und im DM gab’s einen Tester. Ein Proberiechen katapultierte mich in den Früchtehimmel und das Mousse wurde eingepackt. Gerade im Sommer mag ich Bodylotions ganz gerne (komischerweise benutze ich im Winter kaum welche). Meine Kokosbodylotion von Balea neigt sich dem Ende zu und das Mousse wird sie ersetzen.
Was wurde von euch in der letzten Zeit ershoppt? Kennt ihr welche von den o.g. Produkten? Selbstverständlich interessiert mich eure Meinung.

[Shopping] Was in letzter Zeit ins Körbchen hüpfte

In letzter Zeit war ich ab und an Einkaufen. Deshalb gibt’s nun einen Sammelartikel zu den Produkten, die ich erstanden habe.
Beim DM besorgte ich Kosmetiktücher, Zahnpasta und das Reinigungsshampoo von Balea. Ich habe vor, es ab und zu zu benutzen, um meine Haare zu befreien. Bisher habe ich es 1x verwendet und danach ein ganz gutes Gefühl gehabt. Beim Waschen quietschten meine Haare richtig vor Sauberkeit. Danach packte ich eine Kur drauf und das Ergebnis waren superweiche Haare. Nicht jede Woche, aber vielleicht einmal im Monat möchte ich auf diese Weise etwas für meine Haare tun.
Beim Müller durfte dann der Insta Dri von Sally Hansen mit. Das ist ein Überlack, der ca. 10 € kostet. Bei Petra (jetzt hätte ich doch fast das Verlinken vergessen) habe ich einen interessanten Artikel gelesen. Sie verglich diesen Überlack mit dem Seche Vite Schnelltrocknungslack und er schnitt ganz gut ab. Seit ein paar Wochen ist er nun im Gebrauch und ich bin noch immer überrascht, wie schnell er den Lack durchtrocknet. Bis ich eine endgültige Meinung dazu habe, werde ich ihn fleißig benutzen und dann darüber berichten.

——————————————————

Vor etwa einer Woche war ich primär Bürozeugs für die Uni im Müller einkaufen. Ein Ordner, Kuliminen, Tipexmäuse und ein Kugelschreiber, der am Griff sehr gut gepolstert ist, waren echt nötig.
Beim Vorbeilaufen an den Kosmetiktheken entdeckte ich die You Rock! Limited Edition von essence. Da der 02 love peace and purple Nagellack mit dem lila Schimmer dem Paradoxal von Chanel ähnlich sein soll, habe ich diesen eingepackt. Auf Innen & Außen habe ich einen Vergleich entdeckt. Den Paradoxal hatte ich schonmal in den Händen, aber 22 € für einen Nagellack finde ich einfach unverschämt. Es hat sich also gezeigt, dass Geduld wirklich die halbe Miete ist. Seit etwa einer Woche trage ich nun diesen Lack, dessen lila Schimmer leider nur im Sonnenlicht zu sehen ist. Aber heute muss was Neues auf die Nägel.
Außerdem wurde ich noch bei den Schmuckaufstellern fündig. Diese schönen schwarzen Ohrringe glitzern dezent in der Sonne. Ansonsten fallen sie bei meinen braunen Haaren kaum auf, wenn ich sie offen trage. Man sieht sie nur bei genauem Hinsehen. Das mag ich recht gerne.

Balea Handgel Lemon

Seit gut einem Monat besitze ich nun das Balea Handgel in der Duftrichtung Lemon.
Es wurde mir kosten- und bedingungslos zum Testen zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an dieser Stelle.
Bevor ich von meinen Erfahrungen, die ich in diesem Monat sammeln konnte, berichte, fasse ich kurz zusammen, was der Hersteller zu diesem Produkt auf der Rückseite verspricht (s.a. Bild weiter unten):
“Wohltuende, frisch duftende Feuchtigkeit: Balea Handgel Lemon mit Zitronengras und Allantoin verleiht trockenen, beanspruchten Händen spürbar neue Geschmeidigkeit. Die hochwertige Rezeptur mit Glycerin und Aloe Vera spendet der Haut Feuchtigkeit. Der angenehm erfrischende Zitrusduft belebt die Sinne. Die Ultraleichte Textur zieht schnell ein und klebt nicht.
Täglich nach Bedarf sorgfältig einmassieren. Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt, pH-hautneutral.”
In der Tube sind 100 ml enthalten und kostet etwa 1,45 €.

Meine Erfahrungen:
Bei diesem Produkt handelt es sich nicht um eine Creme, sondern um ein transparentes Gel. Das war im ersten Moment befremdlich. Etwas anderes als Cremes hatte ich bislang für meine Hände nicht verwendet. Ein gummibärchengroßer Klecks reicht für beide Hände gut aus. (Mir fällt leider kein anderer Größenvergleich ein. Außerdem weiß jeder, wie groß ein Gummibärchen ist.)
Das Gel lässt sich leicht verteilen und verströmt beim Eincremen einen Zitronenduft. Der ist in meinem Empfinden sehr erfrischend, wirkt aber leider etwas künstlich. Um wirklich die Sinne zu beleben, wie der Hersteller verspricht, müsste der Duft allerdings länger anhalten. Bei mir war der Duft nach ein paar Minuten nur noch schwach wahrnehmbar. Einige Zeit später, habe ich ihn nicht mal mehr an meinen Händen gerochen. Doch langanhaltenden Duft erwarte ich von einer Handcreme nicht. Beim Eincremen sollte sie gut riechen und dann soll sie nur noch pflegen. Das sind meine persönlichen Erwartungen an eine Handpflege.
Allerdings sollte man keinen zu großen Klecks zum Eincremen erwischen. Dann klebt das Gel ein bisschen und mag nicht so recht einziehen. Die richtige Menge ist hier also entscheidend, wie bei vielen anderen handelsüblichen Handcremes auch.
Wenige Minuten nach dem Einmassieren der richtigen Menge ist das Handgel komplett eingezogen. Das ist gerade in den warmen Monaten sehr angenehm. Ein leicht fettiger Film ist gerade in dieser Zeit mehr als unerwünscht.
Allerdings ist für meine Ansprüche die Pflegewirkung des Handgels zu schwach. Selbst bei mäßigen Temperaturen brauchen meine Hände Pflege. Ich creme natürlich nicht so oft wie im Winter, aber ab und zu ist das definitiv nötig. Obwohl ich aktuell keine so trockenen Hände habe, dass sie sehr reichhaltige Pflege benötigen würden, ist mir die Pflege mit dem Handgel zu schwach. Direkt vorne auf der Tube prankt ein “ultraleichte Pflege”- Hinweis. Das kann ich genauso unterschreiben. Ich finde es schade, dass das Gel nicht mehr Pflege hergibt. Denn sonst wäre es für mich eine tolle Sommerpflege. Wenn ich meine kaum beanspruchten Hände mit dem Gel eincreme, hätte ich es sogar fast bleiben lassen können. Für meine Bedürfnisse reicht die Pflege selbst an warmen Tagen nicht aus. Allerdings kann das von Person zu Person sehr verschieden sein. Allerdings sollte es einem direkt beim Kauf klar sein, dass man hier nicht viel Pflegewirkung erwarten kann. Glücklicherweise wird der Verbraucher direkt vorn auf der Tube darauf hingewiesen und nicht erst hinten im Kleingedruckten.
Mein Fazit: Das Gel ist eine interessante Konsistenz, die gerade an warmen Tagen sehr angenehm ist. Das Handgel zieht schnell komplett ein, ist allerdings nur wenig pflegend.
Für Menschen, die gerne frische Zitrone riechen und nicht allzu viel Pflegewirkung benötigen, ist diese Handcreme bestimmt eine gute Wahl.

[Shopping] Nagellacke, Lidschatten und Nützliches

Endlich habe ich heute die “Manhattan Loves Naughty Nails” Limited Edition im DM entdeckt. Gestern war sie noch nicht da und heute war sie schon sehr abgegrast und einige Farben nicht mehr da. Was alles in den Einkaufskorb gehüpft ist, seht ihr hier:
Unbedingt gebraucht habe ich die Frische Sohlen von Balea. Sie sind ultra dünn und ich trage sie gerne in Ballerinas. Sie duften herrlich frisch. Ich trage Größe 39 und kaufe sie lieber etwas größer. Denn kleiner schnipseln geht immer.
———————————————————————
Wie oben schon erwähnt, habe ich den Aufsteller der “Manhattan Loves Naughty Nails” LE entdeckt und den rosanen 51T mitgenommen. Eigentlich sollten die Nagellacke Namen habe und der rosa Lack “Baby Pink” heißen. Leider kann ich die Bezeichnung auf der Flasche nirgends erkennen. Schade…
Wer noch an einem Bericht zum 81T Frozen Green (schönes minzgrün) aus der LE interessiert ist, wird hinter dem Link fündig.
———————————————————————
An dem ProShine Glitter Glitzerlack aus der “Manhattan Loves Naughty Nails“-LE war ich ebenfalls interessiert. Weil er so viele kleine Glitzerpartikel enthält, durfte er mit.
———————————————————————
Dann entdeckte ich von Manhattan noch diese Kooperatins-Limited Edition mit der Schuhmarke Buffalo. Da ich gerne Brauntöne für AMUs benutze, durfte die Beige Ballerinas Lidschattenpalette mit. Die Palette ist mit einem Magneten ausgestattet, sodass sie immer schön schließt. Von dem beigelegten Applikator erwarte ich keine Wunder. Ich benutze sowieso Pinsel zum Schminken. Da auf Bild der aufgeklappten Palette die Lidschattenfarben leider überhaupt nicht realistisch sind, habe ich eine farbgetreue Nahaufnahme drübergelegt. Die Nuance ganz rechts enthält Schimmer. Die anderen Lidschatten sind matt. Gerade für unterwegs und auf Reisen habe ich nun alle meine Lieblingsfarben dabei. Den hellen schimmernden Ton ganz rechts werde ich als Highlighter im Augeninnenwinkel benutzen. Am Aufsteller sind Tester vorhanden, sodass man ganz in Ruhe ausprobieren kann, wie die Farben rauskommen.
———————————————————————
Noch ein kleiner Hinweis für die kommenden Osterfeiertage: Da ich über Ostern nicht zuhause bin, werde ich womöglich erst nächste Woche dazu kommen, die neuen Produkte zu swatchen, davon Fotos zu schießen und entsprechende Artikel zu schreiben. Die Produktfotos wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Wenn, dann gehen am Wochenende vorgebloggte Posts online. Wie und wann ich allerdings zum Beantworten der Kommentare kommen werde, weiß ich noch nicht. Aber die Antworten kommen bestimmt.
In diesem Sinne wünsche ich allen meinen Lesern Frohe Ostern!