Neue Lacke im November und Dezember

neue Nagellacke November Dezember 2016

November und Dezember? Ja – richtig gelesen. Ich hinke mit dem Vorstellen meiner Neuzugänge ein klitzekleines bisschen hinterher. Im November und Dezember kam so einiges Neues in Sachen Nagellack dazu und heute stelle ich die Schätzchen vor. „Neue Lacke im November und Dezember“ weiterlesen

[Neue Lacke] im März

zum Artikel: Neue Lacke im März

Im März habe ich ein paar Lacke gekauft, die ich an dieser Stelle schnell vorstellen möchte. Eingekauft habe ich in diesem Monat in der Drogerie und online.

OPI New Orleans Kollektion
Diese beiden Schönheiten sind aus der aktuellen New Orelans Kollektion von OPI. Der kornblumenblaue Show Us Your Tips! enthält viele Schimmerpartikel, sodass die Oberfläche nass aussieht. Got Myself into a Jam-balaya würde ich als Lachs-Korall-Pink mit Creme-Finish beschreiben. Ich denke, diese Farbbeschreibung passt am besten. Diese Farbe könnte übrigens dem  lounge lover von Essie aus der aktuellen Limited Edition sehr ähnlich sein. Einen Vergleich habe ich hier gefunden: klick.
Bestellt habe ich die Nagellacke online bei parfumerie-funcke.de für jeweils 10,49 Euro.
P2 Gloss Goes Neon und ColorVictim

Im neuen Standardsortiment von P2 gibt’s nun eine ‘Gloss Goes Neon’ Reihe. Ein Lack kostet hier 2,45 Euro. Ich habe mir den grünen 080 ferris wheel und den blauen 070 skycoaster gekauft. Vor einer Weile hatte ich mir das Mini-Set der Color Paints von OPI gekauft. Die P2 Lacke ergänzen meine Farbauswahl perfekt. Mit den beiden P2-Nagellacken habe ich letztens ein Blüten-Stamping ausgemalt
Auf weiße Nagellacke im günstigen Preisbereich bin ich immer extrem neugierig. Deshalb habe den Gloss Goes Neon Color Activator (2,45 Euro) mitgenommen. Mit dem Pinsel kam ich leider überhaupt nicht klar. Eine Chance werde ich diesem Lack noch geben, sonst fliegt er raus. Ich habe nun schon öfter gelesen, dass dieser Lack gut sein soll. Daher: 1 Chance hat er noch.
In der ColorVictim Reihe von P2 gibt es aber ebenfalls einen weißen Nagellack. Der heißt 337 so innocent und kostet nur 1,55 Euro. Mit den Pinseln aus dieser Reihe komme ich recht gut zurecht, daher freue ich mich schon aufs ausprobieren. Den schwarzen 500 eternal aus der gleichen Reihe habe ich mir zum x-ten Mal nachgekauft. Ihn benutze ich für schwarze Stampings sehr gerne, weil er so farbintensiv ist. Er hat sich leider aus dem Bild geschlichen. 
essence und Artdeco

Bei meiner Bestellung im Onlineshop der Parfumerie Funcke erhielt ich den Miniversion des All-in-One-Nagellacks von Artdeco. Dass es Nagellack tatsächlich in sooo kleinen Probchen gibt, wusste ich nicht. Ich finde sowas aber 1000x cooler als die hundertste Parfumprobe.
Gleich 2x gekauft habe ich den 49 blue symphony von essence. Beim ersten Kauf muss ich ihn bei DM in der Ablage vergessen haben. Eigentlich kontrolliere ich diese tückischen Ecken jedes Mal und wehe ich vergesse es. Jedenfalls war der Lack nirgends zu finden und so kaufte ich ihn eben für 1,75 Euro nochmal. Denn das besondere Finish interessiert mich sehr. Von weitem sieht es einfach nur wie rauchiges hellblau aus. In der Nahaufnahme sieht man dann diese zarten schwarzen Teilchen und den feinen Schimmer. Ich bin gespannt, wie der Lack auf den Nägeln aussieht.
essence - 49 blue symphony

Zuletzt aktualisiert am

06.04.2016

Septemberlieblinge

Der Oktober neigt sich zwar schon dem Ende zu, aber für meine September-Favoriten ist es meiner Meinung nach noch nicht zu spät. Ich habe die Produkte nicht nur im September benutzt, sondern mag sie natürlich noch immer sehr gerne. Teilweise habe ich aber erst im September angefangen, die Produkte zu verwenden.

Ebelin Lischattenpinsel – schräg – : Diesen Pinsel bekam ich von DM zugeschickt. Er ist rund gebunden, aber vorne abgeschrägt. Auf dem folgenden Foto ist das viel besser zu erkennen.

Zum Auftragen von Lidschatten finde ich ihn etwas zu groß und klobig. Die Farbabgabe könnte auch besser sein. Aber zum Verblenden von Lidschattenrändern finde ich ihn hervorragend. Auf diese Weise kommt er bei mir jeden Morgen zum Einsatz.
Artdeco Lidschatten Palette: In Köln kaufte ich mir im August bei Douglas eine Leerpalette von Douglas, in die 4 Lidschattentöpfchen reinpassen würden. 
Ich suchte mir drei Farben aus, die für mich jeden Tag in Frage kommen. Da ist in heller Ton für den inneren Lidrand. Den Ton außen rechts verwende ich für das restliche Lid und unter dem unteren Wimpernkranz. Mit dem dunklen braun setzte ich manchmal noch ein paar Akzente.
Nr. 26  |  Nr.827  |  Nr. 18
Man sieht schon recht gut, dass der helle Ton recht viel benutzt wird. Der rechte Farbton weist zwar auch genauso viele Benutzungsspuren auf, was aber auf dem Foto irgendwie kaum zu sehen ist. Die Palette wird jeden morgen benutzt, was bedeutet, dass ich jeden Tag das gleiche Augenmakeup trage.
Ebelin Wimpernzange: Wie der Pinsel lag auch die Wimpernzange von ebelin im Testpaket von DM. Die dicken Gummis hatte ich mir schon für meine bisherige Wimpernzange (noname und uralt) nachgekauft. Ich finde, sie sind viel weicher als der übliche schwarze Gummi. Die Wimpern werden weniger stark gebogen und daher auch nicht abgeknickt. Den Schwung finde ich mit den wulstigen ebelin-Gummis viel schöner.
Für meine alte Wimpernzange waren die Gummis fast ein bisschen zu klein. Außerdem war die Zange nicht so stark gebogen, wie die von ebelin. Die ebelin-Zange passt zu meiner Augenform viel besser und lässt sich weiter öffnen als mein altes Teil. Daher ist nun jeden Morgen die ebelin-Zange in Gebrauch und ich bin sehr glücklich mit ihr.
Rival de Loop Young Lidschattengrundierung: Sie kostet mit 1,99 Euro nur einen Bruchteil meiner sonst so geliebten Artdeco-Grundierung. Sie ist schön weich und cremig und lässt sich sehr gut verteilen. Das Verblenden auf dieser Basis klappt besser als auf der Artdeco-Basis. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie sich diese Grundierung verhält, wenn das Töpfchen etwas leerer wird. Die Artdeco-Basis wurde dann zunehmend immer weniger cremig.
Clinique Age Defense BB Cream Nuance 02: Seit September benutze ich diese BB Cream als Foundation mehr oder weniger regelmäßig. Bis dahin habe ich außer Puder kein Teint-Produkt verwendet. Von dieser BB Cream erhoffte ich mir einen ebenmäßigeren Teint ohne dass zu viel abgedeckt wird. Die Deckkraft reicht mir völlig aus, auch wenn sie nicht alles komplett abdeckt. Dadurch wirkt das Gesicht aber nicht maskenhaft. Das gefällt mir sehr gut. 
Für einen richtigen ausführlichen Testbericht fehlt mir die Erfahrung mit Makeup. Ich würde mich auf diesem Gebiet eher als unkompetent einschätzen. Daher seht es mir nach, dass außer dem kurzen Abriss hier nicht mehr viel kommen wird.
Meine Nagellacklieblinge im September waren der P2 Glitter Topcoat und Color Club – Who Are You Wearing? in einer Sandwich-Kombination. Jetzt weiß ich endlich eine Verwendung für deart auffallende Effekt-Überlacke. 
Der helle Color Club Nagellack ist leicht lavendelfarben (sieht man hier auf dem Foto nicht wirklich), was auf den Nägeln zurückhaltend, aber sehr edel wirkt. Ihn habe ich gestern lackiert – solo. Dann gibt es endlich mal unverfälschte Bilder dieser wunderschönen Farbe.
Außerdem hatte ich mit I Have A Herring Problem von OPI entdeckt, dass ich auch Farben mit Blauanteil tragen kann. Diese dunkle Farbe mit goldenem Schimmer gefällt mir für die aktuelle Jahreszeit wirklich gut.

P.S.: Eben fällt mir auf, dass ich überhaupt nichts zu den blauen Punkten geschrieben habe. Ich habe angefangen die Deckel aller Nagellacke, die hier auf dem Blog und damit auch im Nagellackarchiv, vorgestellt wurden mit blauen Punkten zu bekleben. So hab ich in meiner Schublade eine gute Übersicht, was schon auf dem Blog gelandet ist und was nicht.