P2 Color Victim 209 spacy und 248 rich

Hier stelle ich zwei meiner P2-Lacke vor. Links steht der P2 Color Victim im Farbton
209 spacy (dunkelgrau).
Er enthält Schimmerpartikel und hat aufgetragen dadurch einen 3D-Look.

Rechts daneben ist der P2 color victim im Farbton 248 rich abgebildet. Er ist von der Grundfarbe her lila, wie auf dem Foto am Flaschenhals schön zu erkennen ist. Aufgetragen kommt er jedoch ganz anders rüber, als man im ersten Moment denkt.

Wenn nicht gerade direktes Licht auf den Nagel scheint, ist er dunkel. Ziemlich dunkles rot, fast schwarz. Die Schimmerpartikel, die er enthält, haben mehrere Farben. Das gibt dem Lack diesen super Effekt; schwer zu beschreiben. Ich hoffe, ich bringe es einigermaßen rüber. Es kommt wirklich sehr auf die Lichtverhältnisse an. Im Alltag wird man ja meist weniger direkt beschienen, insofern erhält er für mich die Stufe “alltagstauglich”. Unter meiner Schreibtischlampe schaut er grandios glänzend aus und hat eine unglaubliche Tiefenwirkung. Unter normalen Lichtverhältnissen verhält er sich dagegen etwas dezenter.

Was das Auftragen und die Qualität der Lacke betrifft, muss ich sagen, sie sind halt von P2. Hatte noch mit KEINEM Lack von denen ein Problem.
Im Gegenteil: Was Lacke betrifft, kann man mit dieser Marke absolut nichts falsch machen. Pro Lack zahlt man unter 2 Euro und die Qualität, die man dafür erhält, wünsche ich mir oft bei teureren Lacken.
Sowohl der rich als auch der spacy sind kräftige dunkle Farben. Einmal Auftragen genügt vollkommen, dass die Farben decken. Das Auftragen an sich ist auch sehr einfach. Selten brauche ich noch einen Nagellackkorrekturstift. P2 Lacke trocknen im Allgemeinen schnell, so auch die Beiden.

Zur Haltbarkeit: sie halten bei mir mind. 1 Woche.
Zuerst eine Schicht Unterlack, dann eine Schicht Farbe und dann einen Überlack drüber.

Flauschiger Bademantel von Tchibo

Ab 27.01.2010 gibts bei Tchibo diesen Bademantel. So stehts zumindest im Vorschauheftchen.
Als ich heute im Rewe einkaufen war, kam ich am Tchibo-Regal vorbei und siehe da, die Sachen, die eigentlich erst am Donnerstag in die Läden kommen sollen, waren dort!
Somit auch der Bademantel in lila. Er musste natürlich sofort mit, denn ich hatte schon ein Auge darauf geworfen und plante, am Donnerstag direkt in der Mittagspause loszuziehen.
Das kann ich mir jetzt sparen *zwinker*.
Es hat sich sowas von gelohnt!

Die Qualität ist super, schön flauschig, dick und warm. Die Farbe ist im Prinzip so wie hier auf dem Bild (Quelle: tchibo.de). Die Kaputze ist groß und gemütlich. Von der Verarbeitung kann ich nur sagen, spitze. Ich bin so glücklich, jetzt hat endlich die Bademantelsuche ein Ende. Jetzt hab ich die perfekte Mischung gefunden: meine Lieblingsfarbe, super Qualität, nicht zu lang (bis zum Knie) und ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis: 24,99 Euro kostet das gute Stück.

nail glitter hardener von essence

Der nail glitter hardener von essence hat sich zu einem meiner Lieblings-Lacken entwickelt.
Er ist einfach so schön vielseitig.

Auf dem Naturnagel glitzert er schön dezent, weil er im durchsichtigen Lack viele kleine Partikel enthält.
Die Trockenzeit ist optimal. Ist er trocken, bildet er keine raue Oberfläche, sondern ist ganz glatt.
Somit kann man auch easy drüberstampen.

Mir gehts oft so, dass ich wunderschönen Farblack auf den Nägeln hab, den aber etwas langweilig finde. Von nun an kommt dann dieser Lack drüber und verleiht der Farbe ein glänzendes Finish.

Der essence Go Snow 02 frostbite

Der Lack ist wunderschön hell fliederfarben.
Allerdings entwickelt er die Farbe erst nach der zweiten Schicht, was die Trocknungszeit leider sehr hinauszögert. Dabei ist das Auftragen des Lackes angenehm, wenn man einige Dinge beachtet.

Er verzeiht kleine Fehler und sieht gleichmäßig aus. Die Konsistenz ist flüssig, aber nicht zu flüssig. Eben genau richtig. Der Lack bleibt dort, wo man ihn aufträgt und verläuft nicht oder setzt sich nicht in Rillen. Allerdings trage ich IMMER Unterlack (s. MicroCell ).
Worauf man allerdings unbedingt achten muss: Sind die Nägel nicht absolut fettfrei und sauber und trägt man ihn etwas zu schnell auf, wirft er leider Blasen.
Daher mein Tipp: Da man so und so zwei Schichten braucht, ist es besser diese wirklich sehr dünn aufzutragen.

Doch das Warten lohnt sich. Ich möchte diesen Lack nicht mehr missen. Er sieht wunderschön aus (s.Bild).

Die anderen beiden Lacke aus der LE, rosa und hellblau, sind nicht so meine Farben. Somit bleibe ich bei dem hübschen flieder.

express dry Spray von essence

Jetzt möchte ich mich einer Sache widmen, die schon länger in meinem Schrank steht und erklären, warum das auch gut so ist.
Es handelt sich um das express dry Spray von essence.
Im Laden dachte ich, probieren schadet nicht und wenns wirklich hält was es verspricht…

Auf der Dose steht: “Nagellack trocknet in Sekunden, gibt extra Glanz für den Nagellack”
Natürlich trocknet der Nagellack in Sekunden und zwar in vielen vielen hundert Sekunden. Daran ändert auch das Spray nichts.
Okay, als ich es das erste Mal benutzt hab, dachte ich dass es funktioniert. Wahrscheinlich lag es aber daran, dass ich eh schon einen schnell trocknenden Lack verwendet habe. Meine Finger waren so schmierig, dass ich nichts anfassen und auch nicht die Hände waschen wollte aus Angst, die Arbeit wäre dann dahin. Somit kam ich zu einer langen Trockenperiode.
Als ich es wagte, endlich die Hände zu waschen, war der Lack trocken und ich glücklich. Bis ich wieder ins Wohnzimmer lief und auf dem Boden kräftig rutschte 🙂 Genau an der Stelle, wo ich meine Nägel mit dem Spray eingesprüht habe. Der Nebel setzt sich an den Boden und macht ihn spiegelglatt (somit eignet sich das Spray eher für Scherze *lach*)
Zudem merkte ich, dass sich meine Lunge anders anfühlte. Das Spray hatte ich nicht eingeatmet, aber es hatte sich in der ganzen Wohnung verteilt das Atmen fühlte sich an, wie wenn die Luft durch ein Plastikrohr in die Lunge gelangt.
Bei der 2. Anwendung Tage später stellte ich fest, dass das Spray mehr verspricht als wirklich tut.

Somit mein Fazit: Benutzt es bitte bitte draußen, dann rutscht niemand und es gelangt nicht in die Atemwege. Aber meiner Meinung nach eignet es sich nicht wirklich zum Trocknen des Nagellacks.
Ich mach’s jetzt halt wie immer, dass ich den Lack antrocknen lasse und dann in eine Schüssel mit eiskaltem Wasser halte.

Schuh-Shopping Tour

Heutige Mission Feierabend: Meinen eigentlich schon vollen Schuhschrank um neue Modelle erweitern.
Das Einkaufszentrum besuchte ich mit niedrigen Erwartungen. So bin ich hinterher nicht enttäuscht, nichts gefunden zu haben und freue mich umso mehr, wenn ich was gefunden habe.
Und ich muss sagen, ich bin immer noch high.
Der Grund kommt hier in Bildern:


Los ging’s bei Deichmann. Sneakers standen wirklich auf meiner Liste. Meine Alten lassen Wasser rein und haben schon ein paar Jährchen auf der Sohle.
Da sie allerdings aus Synthetik bestehen, konnte ich bei diesen hier einfach nicht widerstehen:

Auf dem Bild sehen die Nähte etwas aus als würden sie glitzern. Das muss man sich jetzt einfach wegdenken. Es sind normale graue Fäden. Das Material der Schuhe ist Leder und die Schuhe waren auch teurer als die von Deichmann. Ich hoffe, die Investition lohnt sich. Immerhin sind sie sehr chick und bürotauglich. Sie sind schlank geschnitten und machen nicht diesen typischen Turnschuh-Fuß.
Gefunden habe ich sie bei Roland.
Da es in letzter Zeit sehr kalt war und Schnee lag, hab ich mich entschlossen, gefütterte Schuhe zu kaufen. Jetzt ist’s schon fast wieder vorbei und ich weiß, dass ich spät dran bin. Vielleicht kommt ja nochmal ein Schneegestöber, denn jetzt bin ich gewappnet
-> Stiefeletten plus fette Socken plus Stulpen und dennoch kalte Zehen bye bye!!!
Sie sind dick gefüttert und für die wenigen Tage im Jahr gedacht, an denen meine Füße ohne sie zu Eiszapfen erstarren würden. Somit auch egal, wie sie aussehen, hauptsache warm. Wobei ich das Design eigentlich ganz kuschelig finde. Aber an dieser Art von Schuhe scheiden sich die Geister 😉
Sie sind von Roland und auf den eh schon günstigen Preis gabs sogar noch 20%. Für paar Tage im Jahr, lohnt es sich nicht, teure Originale zu kaufen.
In diesem Sinne, schön sind sie alle. Jetzt gehe ich schlafen und stell sie neben mein Bett. Dann seh ich sie morgen früh gleich wieder…

Nageldesign: Eiszeit mit Blüten auf Glitzerlack

Neulich im Drogeriemarkt lächelte mich dieser Glitzerlack an. Er peppt langweilige Farbe auf oder bringt den Nagel zum Strahlen.
Ein Blick aus dem Fenster auf die verschneite Landschaft und ich wusste, auf meinen Nägeln solls auch ein wenig frostig zugehen.

Hier die Anleitung zu meinem Design:

Unterlack: MicroCell
Der Lack braucht nicht allzu lang, um zu trocknen.

Dann kommt eine Schicht meines glitter nail hardener von essence drüber. Das reicht schon für den optimalen Effekt. Die Konsistenz ist gut und die Partikel sind wirklich winzig. Nachdem die Schicht trocken ist, fühlt sie sich komplett glatt an. Man spürt keine Unebenheiten wegen der Partikel.

Weiter gehts mit der Blüte. Die befindet sich auf einer Stamping Schablone von essence.
Wie Stamping genau funktioniert findet ihr bald auch auf dieser Seite. Bis dahin verweise ich euch ins große weite Netz. Anleitungen gibts überall 😉
Für mein Motiv verwende ich den Stamping Lack von Konad in weiß.

Wenn die Blüte an manchen Stellen nicht ganz perfekt geworden ist, empfehle ich tip painter von essence mit ganz feinem Pinsel. Damit kann man präzise kleine Fehler ausbessern.

Als Hihlight setze ich in die Mitte meiner Blüten silberne Pünktchen. Klappt super mit tip painter in silber von essence. Hat auch ein dünnes Pinselchen und eignet sich zum punkten 🙂

Damit die Nägel nicht zu überladen wirken, setzte ich die Blüten jeweils auf Daumen und Rinfinger.

Wenn alles trocken ist, über die Motive nochmal mit dem Glitzerlack drüber und fertig sind die Nägel, die gut zur aktuellen Jahreszeit passen.