Mittlerweile hat sich in der Nageldesign-Kategorie einiges angesammelt. Um da innerhalb dieser Kategorie zu filtern, habe ich folgende Übersicht zu den verschiedenen Nageldesign Techniken zusammengestellt. Die Übersicht ist nicht abschließend und wird laufend erneuert.
Die Nageldesign Techniken:
Beim Stamping wird mit einem Stempel und Nagellack ein Motiv einer Metallschablone auf den Nagel gebracht. Ein Stamping-Tutorial von mir ist hinter dem Link zu finden.
Alle meine Stamping Nageldesigns.
Um ein Gradient (= Farbverlauf auf einem Nagel) zu erstellen, tupft man mit einem Schwamm Nagellack auf den Nagel. Je feiner der benutzte Schwamm, desto weicher sind die Übergänge im Verlauf. Deshalb habe ich ein Tutorial für einen groben Farbverlauf und ein Tutorial für einen feinen Farbverlauf verfasst.
Meine Gradient Nageldesings.
Ähnlich wie beim Gradient wird hier mit einem Schwämmchen gearbeitet. Hier funktioniert ein grober Schwamm oder ein abgerissenes Stück von einem Makeupschwämmchen sehr gut. Diese Technik verwende ich gerne, um einen schönen Hintergrund für das weitere Nageldesign zu bekommen.
Alle Nageldesigns, bei denen getupft wurde.
Für ein Tape-Nageldesign wird ein Teil des Nagel abgeklebt und anschließend überlackiert. Ich verwende gerne Scotch-Tape aus der Bastelabteilung. Das klebt nicht so stark wie Tesa und ist damit leichter wieder abzuziehen. Es gibt auch dünne sog. Striping-Tapes mit denen sehr feine Linien erzeugt werden können. Außerdem kann man fertige Nailvinyls in allen möglichen Formen verwenden.
Alle meine Tape Designs.
Aus Nagellack kann man Sticker herstellen, indem man Nagellack auf Folie pinselt und ihn trocknen lässt. Anschließend kann man das Nagellack-Stück abziehen und zurechtschneiden. Diese Technik nenne ich DIY Sticker. Eine bebilderte Anleitung für DIY Sticker ist hinter dem Link zu finden.
Alle meine DIY Sticker Designs.
Ein Dotting Tool ist ein Instrument, mit dem man präzise kleine Punkte auf den Nagel setzen kann. Es gibt sie in verschiedenen Größen für verschieden große Punkte.
Meine Dotting-Tool Nageldesigns.
Sandwich:
Mit Studs (z.B. Nieten, Strasssteinchen, Perlen usw.) können die Nägel regelrecht aufgepeppt werden. Strasssteinchen kann man recht gut in der Drogerie erwerben. Andere Studs sind dort noch nicht so sehr verbreitet.Eine gute Anlaufstelle für mich ist hier der Born Pretty Store. Mit meinem Code bekommt ihr dort 10% Rabatt: UNX31.
Diese Designs entstehen, indem man mit einem Strohhalm Nagellack auf den Nagel aufpustet.
Auf eine Schicht feuchten Nagellack werden Nagellack-Kleckse getropft, die sich dann in der noch feuchten Nagellackschicht ausbreiten.