[ANNY] pink berry smoothie power

pink berry smoothie power von ANNY

Seit einiger Zeit habe ich Produkte von Anny aus der “pink berry smoothie power – superfood for nails” Limited Edition in Gebrauch. Es wird Zeit für ein Fazit. Vor allem kann ich den Artikel nutzen, um ein bisschen auf meine Nagelpflegeroutine einzugehen. Immerhin werde ich häufig danach gefragt.

978 miracle smoothie – nail oil
ANNY - 978 miracle smoothie nail oil

Nagelöl gehört zu meiner Nagelpflege standardmäßig dazu. Wenn ich dann die Gelegenheit bekomme, neue Produkte zu testen, nehme ich das natürlich gerne an. Gepflegte Hände und Nägel sind mir besonders wichtig, vor allem weil ich von meinen Händen regelmäßig Nahaufnahmen für den Blog mache. Ich will nicht retuschieren und zeige meine Hände wie sie eben aussehen. Mal ehrlich: retuschierte Fotos sehen wir doch ständig. Beim Bloggen ist mir Authentizität sehr wichtig. Ich will euch ja nicht das 1000ste Fake-Foto zeigen, sondern meine Hände so wie sie sind. Wenn ich nicht retuschieren will, muss ich eben die Hände schön brav pflegen, damit sie besonders auf Fotos gut aussehen. Ein Teil meiner essenziellen Pflege ist Nagelöl.

Dann bekam ich von Anny die Möglichkeit das neue “miracle smoothie nail oil” aus der aktuellen “pink berry smoothie power” Limited Edition zu testen. Was mir direkt positiv aufgefallen ist, ist die Pipette. Die ist aus Glas und so habe ich das Gefühl, dass das etwas hygienischer ist als meine Nagelöl mit einem Pinsel aufzutragen. So kann ich Tropfen fallen lassen und muss mit der Pipette nicht die Haut berühren. Mir reicht ein Tropfen Nagelöl für die Nägel einer Hand! Das Öl ist also sehr ergiebig.

Ich habe hier eine kleine Bilderserie vorbereitet. Auf dem ersten Bild sieht man meine Nägel direkt nach dem Gebrauch von Nagellack- und Nagelhautentferner. Die Nägel sind ziemlich beansprucht. Man kann kleine trockene Stellen sehen.

Nägel vor Verwendung von Nagelöl
Meine Nägel nach dem Gebrauch von Nagellack- und Nagelhautentferner
Die Nägel lechzen also nach Pflege. Ich verteile einen Tropfen Nagelöl auf allen Nägel und der Haut direkt drumherum und massiere es ein.

Nägel mit miracle smoothie nail oil von ANNY
Nägel mit miracle smoothie nail oil von ANNY

Das Öl zieht toll in Haut und Nägel ein und hinterlässt keinen nennenswerten Fettfilm. Dass es komplett verschwindet und die Finger nach dem Benutzen trocken sind, kann ich nicht erwarten. Will ich auch nicht erwarten. Immerhin benutze ich NagelÖL. Wenn es nicht leicht fettig wäre, würde ich mich fragen, was ich hier für ein Produkt vor mir habe. Dagegen ist es mir sehr wichtig, dass ich keine Fettspuren auf Gegenständen hinterlasse. Und diese Erwartung erfüllt das Nagelöl von Anny.

miracle smoothie nail oil von ANNY nach dem Einmassieren

Mittlerweile benutze ich das Öl ständig, eben weil es so leicht in den Alltag integrierbar ist. Besonders gerne verwende ich es bevor ich meine Fotos für den Blog mache. Die Nagelhaut um die Nägel herum sieht mit dem Öl einfach perfekt gepflegt aus. Für die tägliche Nagelpflege benutze ich das Öl abends vor dem Schlafengehen. Dann kann das Öl möglichst lange wirken ohne dass mir Händewaschen einen Strich durch die Rechnung macht.
Der Unterschied ist minimal, weil meine Nägel regelmäßige Pflege genießen. Aber trotzdem sieht man auf den direkten Vergleichsbildern einen Unterschied:
Nägel ohne Öl
Nägel mit Nagelöl

Das Öl enthält 15 ml und kostet 12,99 Euro. Es ist extrem ergiebig und wird deshalb sicher ziemlich lange halten.
pink berry liberty for nails – polish remover
ANNY - pink berry liberty for nails nail polish remover
Das zweite Produkt, das ich von Anny zum Testen bekommen habe, ist der “pink berry liberty for nails – polish remover”. Unterm Strich also acetonfreier Nagellackentferner, der ebenfalls limitiert ist. Den Entferner habe ich jedoch nur wenige Male benutzt, denn ich mag ihn nicht. “Rückfettend” steht auf der Verpackung. Tatsächlich sind meine Nägel nach dem Benutzen extrem ausgetrocknet. Die Entfernerwirkung ist mir ebenfalls zu schwach. Ich will nicht lange mit Wattepad und Entferner auf meinen Nägeln herumschrubben. Unterlack, 2 Schichten Farblack und Überlack sollen zügig entfernt werden. Das klappt mir mit diesem Produkt nicht schnell genug. 
Der Entferner kostet stolze 7,99 Euro und enthält 125 ml. Ich verstehe jetzt nicht wirklich, warum ich ein Produkt, das man ständig braucht, in einer Limited Edition kaufen soll. Mein liebster Nagellackentferner, der die Nägel nicht austrocknet und Nagellack zügig entfernt, kostet nur ein Bruchteil dessen.
Fazit:
pink berry smoothie power von ANNY

Zusammenfassend kann ich für das Öl eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Da erscheint mir der Preis für die Eigenschaften und die Ergiebigkeit des Produkts vertretbar.
Der Entferner fällt bei mir betreffend Eigenschaften und Preis jedoch durch. Ich kann jedoch nicht verstehen, warum man Nagelpflegeprodukte limitiert anbietet. Wenn ich Produkte in meine Nagelpflegeroutine integriere, finde ich es schade, wenn sie nach dem Aufbrauchen nicht mehr erhältlich sind.
Über meine Nagelpflegeroutine habe ich vor einiger Zeit eine fünfteilige Artikelserie geschrieben. Der Ablauf ist heute noch immer gleich, weshalb ich euch die Serie hier verlinke: zur Übersicht meiner Nagelfplegeroutine.
Nagelöl und Nagellackentferner sind PR-Samples bzw. Gratisprodukte von ANNY.

Zuletzt aktualisiert am

12.08.2016

[Neue Lacke] im Mai und Juni

zum Artikel: neue Lacke im Mai und Juni

Im Mai war ich eine Woche in London unterwegs und hielt natürlich Ausschau nach Nagellacken, an die man in Deutschland nicht so einfach heran kommt. Da ich im Juni dann entsprechend weniger Nagellacke gekauft habe, fasse ich meine Neuzugänge von Mai und Juni einfach zusammen.

P2 - Sunshine Goddess Limited Edition

P2 hat aktuell die Sommer Limited Edition “Sunshine Goddess” in den Läden stehen. Drei Nagellacke bekam ich von P2 zugeschickt. Nachdem ich feststellte, wie gut man mit gold und kupfer stempeln kann, besorgte ich mir noch den silbernen Nagellack. 
P2 – Sunshine Goddess – 050 silver supreme
P2 – Sunshine Goddess –  020 white reflection (PR Sample)
P2 – Sunshine Goddess – 010 gold elixir (PR Sample)
P2 – Sunshine Goddess – 040 copper elegance (PR Sample)
P2 - Sunshine Goddess - 020 white reflection

Der weiße Nagellack ‘white reflection’ enthält schönen goldenen Schimmer. Auf einem durchsichtigen Nagelstick deckt der Lack in zwei Schichten. Klingt also vielversprechend.
‘gold elixir’ habe ich bereits für ein paar Nageldesigns verwendet: für water spotted nails im Deutschland-Look und für ein Ornament-Stamping.

trend IT UP, Essie und essence

Aus der Drogerie besorgte ich mir zudem noch ‘Nr. 030’ von trend IT UP aus der vergangenen “Individual Beauty” Limited Edition. Der lack ist rauchig-flieder-blau und deckt mit zwei Schichten. Getragen habe ich ihn schon öfter, aber bisher noch keine richtigen Bilder gemacht. Weiter unten im Artikel sieht man allerdings ein Bild von ‘030’. Ich trage ihn während meines Shopping-Trips bei Models Own. Schöne Bilder von ‘030’ könnt ihr bei Steffi bewundern: klick.
Um ‘starry starry night’ von Essie bin ich öfter herumgeschlichen. Schließlich schnappte ich mir doch das letzte vorhandene Exemplar. Vorgestellt habe ich diesen blauen Nagellack bereits auf dem Blog. Ich bin jedoch von den Lackiereigenschaften wenig begeistert. Nachzulesen ist das ganze hier: klick.
Den kupferfarbenen Nagellack von essence namens ’02 hello beautiful!’ aus der “bloggers’ beauty secrets” Limited Edition kaufte ich mir, weil ich gelesen hatte, dass er dem legendären ‘penny talk’ von Essie ähnlich sein soll. Mein ‘penny talk’ verliert seine kupfrige Farbe und wird zunehmend goldener. Vola hat ihn lackiert; hier gehts zu ihrem Artikel: klick.
Barry M.

Jetzt geht’s auch schon los mit meinen London-Einkäufen. An jeder Ecke findet man Drogeriemärkte namens “Boots”. Ebenfalls sehenswert sind die Drogerien namens “Superdrug”. Hier findet man wirklich Nagellacke ohne Ende. Was mir aber direkt auffällt: Ausgefallene Finishes sind schwer zu finden. Daher haben die meisten meiner erstandenen Nagellacke ein Creme-Finish.
Die drei Nagellacke von Barry M. habe ich bei Boots gekauft:
Barry M. – Gelly Hi Shine – Acai Smoothie
Barry M. – Coconut Infusion – Laguna
Lackiert habe ich bereits den mintfarbenen ‘Bikini’; der Artikel ist hinter dem Link zu finden. Von den Lackiereigenschaften bin ich schwer beeindruckt. Gute Deckkraft, schnelle Trockenzeit und perfekte Konsistenz. Der Pinsel ist breit und vorn abgerundet, hat also meine bevorzugte Form.
Rimmel London

Meine letzten Pfund gingen am Flughafen bei Boots über den Ladentisch. Gekauft habe ich vier Nagellacke von Rimmel:

Rimmel – Rita Ora Collection – 878 Roll in the Grass
Rimmel – 407 Hot Tropicana
Rimmel – 452 Chin Up, Buttercup
Rimmel – Rita Ora Collection – 270 Sweet Retreat

Models Own - bottle shop - Westfield Shopping Center London
Models Own - bottle shop - Westfield Shopping Center London
Models Own - bottle shop - Westfield Shopping Center London

Nun kommen wir zum coolsten Shopping-Erlebnis in London: Der “bottle shop” im Westfield Shopping Center. Da gibt es Models Own Nagellacke in einer überdimensional großen Nagellackflasche zu kaufen. Die Verkäuferin war absolut klasse. Sie wollte wissen wo ich herkomme und fand es absolut ulkig, dass ich in Deutschland bereits gerausgesucht hatte, dass es in diesem Shopping Center den bottle shop gibt. Das Shopping Center hatte ich nur wegen dem Models Own Shop besucht. Sie holte eine Rolle mit Paketklebeband und endlich konnte ich mich mit jemandem über “Swatches” unterhalten ohne komisch angesehen zu werden. Es gab zu jedem Nagellack tester und so pinselten wir auf meiner Hand los.
Models Own - Hyper Gel
Models Own – Hyper Gel – Turquoise Gloss
Models Own – Hyper Gel – Marsala
‘Deep Sea’ hatte ich bereits als farbliche Basis für ein maritimes Nageldesign benutzt. Lackieren lies sich dieser Nagellack phänomenal. Zum Nageldesign geht’ hierlang: klick.
Models Own - Hyper Gel

Models Own – Hyper Gel – Loganberry
Models Own – Hyper Gel – Bermuda Blue
Models Own – Hyper Gel – Sweet Cherry

Models Own
Models Own – Icing Collection – Lilac Icing
Models Own – Diamond Luxe Collection – Asscher Blue
Models Own – Polish For Tans Collection – Shades
Models Own – Diamond Luxe Collection – Oval Plum

Models Own - Diamond Luxe - Asscher Blue

‘Asscher Blue’ enthält blau schimmernde Flakies. Die Konsistenz ist etwas dünnflüssig und auf einem durchsichtigen Stick sind drei Schichten notwendig. Ich bin gespannt, wie er sich auf den Nägeln macht.
Models Own - Diamond Luxe - Oval Plum

Auch ‘Oval Plum’ enthält viele Flakies, die in Pink und Gold schimmern. Auf einem durchsichtigen Nagelstick deckt der Nagellack fast mit einer etwas dickeren Schicht. Ich bin gespannt, wie er auf den Nägeln aussieht. Für Steffi (frischlackiert.de) habe ich ein Exemplar von ‘Oval Plum’ mitgenommen. Sie hatte mit überaus flüssiger Konsistenz zu kämpfen. Beim Swatchen hatte ich nicht den Eindruck, mein ‘Oval Plum’ sei extrem flüssig. Ich bin schon gespannt aufs Lackieren. In der Zwischenzeit könnt ihr Bilder vom Nagellack bei Steffi bewundern: klick.
Insgesamt sind hier schon einige Nagellacke zusammen gekommen. Geht es euch in anderen Ländern mit dem Nagellack-Shoppen ähnlich? Gerade wenn es so viele tolle Marken gibt, die wir in Deutschland nicht haben. 
Alle meine neuen Nagellacke von Mai und Juni:
Neue Nagellacke im Mai und Juni

PR-Sample bzw. Gratisprodukte sind im Text gekennzeichnet.

Zuletzt aktualisiert am

14.11.2016

Instagram #9

Heute zeige ich euch ein paar vergangene Instagram-Bilder. Ihr findet mich dort unter @nailsreloaded.de. Im Mai war ich eine Woche in London unterwegs. Der Artikel ist noch in der Planungsphase. Heute gibts daher ein paar Impressionen. Ein persönliches Highlight war für mich der Besuch in den Harry Potter Studios. Vor meinem Urlaub schaute ich mir nochmal alle Filme an und aktuell lese ich “Harry Potter und der Stein der Weisen”. Mich hat das Harry Potter Fieber also wieder erwischt.

Derzeit findet in meiner Stadt Öhringen die Landesgartenschau statt. Ich war bereits mehrmals dort.

Pflanzeneinkauf für den Balkon.

Nagellacke (PR-Samples) von trend IT UP. Zum Artikel: klick
Meine Hortensie. Mittlerweile haben sich die Blüten leider grün verfärbt.
Der Pflanze scheint es aber trotzdem gut zu gehen.
Making of eines Stamping-Designs mit dem Clear Jelly Stamper.
Zum Artikel: klick.

Der Clear Jelly Stamper mit goldenem Stampingmotiv.
 
Schablone von MoYou London auspacken.
 

R.I.P. Snoopy. Danke für vier tolle Jahre.
 

Ab nach London.
 
Kensington Palace

Nagellacke testen. So macht man das 🙂

Der coolste Nagellack-Laden, den ich je gesehen habe: 
models own bottle shop im Westfield Shopping Center
Mondäne Toiletten im Harrod’s
 
London Dungeon. Sehr gruselig und ein tolles Abenteuer.

Der Ligusterweg in den Harry Potter Studios
 
Always mind the gap between the train and the platform 🙂
 

Kew Gardens
 
Ein winziger Ausschnitt des riesigen Hogwarts-Modells in den Harry Potter Studios
 
London Zoo
 
Nachtisch in einem Diner von Jamie Oliver. Er hat genauso geschmeckt wie er aussieht.
 
Lemuren hautnah erleben im London Zoo. Die Augen…
 

trend IT UP – 020 (PR-Sample)

Das Haus der Potters in Godric’s Hollow. Kulisse in den Harry Potter Studios in London.

Limitierte Nagellacke von trend IT UP (PR-Samples)
 
Die Straße zum Buckingham Palace in London.
 

Die beliebtesten Bilder im Mai.
PR-Samples bzw. Gratisprodukte sind im Text gekennzeichnet.

Zuletzt aktualisiert am

23.07.2016

[Zubehör] Flüssiglatex für Nageldesigns

Nageldesign Zubehör Flüssiglatex

Lange Zeit habe ich das mittlerweile längst nicht mehr erhältliche Color Stop Fluid von P2 benutzt, um die Haut um meine Nägel herum bei Nageldesigns vor größerer Sauerei zu bewahren. Alternativ funktionierte auch die Peel Off Base von P2. Dennoch las ich immer wieder von Flüssiglatex und wollte das auch mal ausprobieren.

Im Internet machte ich mich schlau und wollte definitiv ammoniakfreies Latex kaufen, da ich es mir ja direkt auf die Haut schmieren will. Fündig wurde ich dann bei latex-24.de. Steffi (frischlackiert.de) hat ihr Flüssiglatex ebenfalls von dieser Seite. Ihren Bericht könnt ihr hier nachlesen: klick. Es gibt leider einen Mindestbestellwert und so holte ich mir Flüssiglatex in “Hautfarbe” und in “Babyrosa”. Dann kann man verschiedene Füllmengen und Flüssigkeitsgrade auswählen. Ich entschied mich jeweils für “dünnflüssig” und 250 ml für jeweils 5,99 Euro. So habe ich den Mindestbestellwert von 10 Euro erreicht. Für den Versand mit DHL wurden weitere 4,90 Euro fällig. Bezahlt habe ich via Paypal.
Flüssiglatex in hautfarben und babyrosa

Nun wartete ich gespannt auf die Lieferung. Vor allem war ich neugierig, ob für mich das Flüssiglatex das Nonplusultra sein würde. Meine Erwartungen waren echt hoch. Ein paar Tage später nahm ich diese riesigen Flaschen in Empfang. Das Latex füllte ich erstmal in leere Nagellackflaschen um, die ich vor Jahren bei ebay erstanden hatte.
Flüssiglatex umfüllen
Flüssiglatex umfüllen
Flüssiglatex in Flaschen umgefüllt

Das Umfüllen hat sogar ohne Hilfsmittel funktioniert. Es lässt sich aus den Flaschen recht gut schütten. Ruck zuck waren ein paar Fläschchen gefüllt.
Jetzt seid ihr sicher genauso neugierig wie ich damals. Wie funktioniert denn nun dieses Latex? Um kurz vorweg zu greifen: ich habe die Anschaffung keineswegs bereut. Vielmehr bereue ich, nicht schon viel viel früher bestellt zu haben.

Flüssiglatex
Flüssiglatex

Frisch aufgetragen glänzt das Latex feucht. Nach dem Antrocknen ist die Oberfläche matt und gummiartig. Es haftet zuverlässig auf der Haut. Vom Geruch her ist das hautfarbene Latex echt ekelhaft. Es stinkt regelrecht. Das rosafarbene Flüssiglatex ist wesentlich angenehmer für die Nase. 
Nun war ich auf die Abzieh-Eigenschaften gespannt. Hier punktet das Latex absolut. Mein Color Stop Fluid von P2 ließ sich oft nicht in einem Stück abziehen. Und die Peel Off Base von P2 ging teilweise viel zu leicht schon während des Nageldesigns ab. Das Flüssiglatex habe ich bereits für einige Designs benutzt und es hielt jedes Mal bis zum Schluss zuverlässig auf der Haut. Am Ende lässt es sich in einem Stück abziehen. Wie gut das funktioniert, seht ihr hier auf den Bildern:

Flüssiglatex abziehen
Flüssiglatex abziehen

Artikel über das Color Stop Fluid und die Peel Off Base habe ich hier auf dem Blog nie veröffentlicht. Aber ich habe beide Produkte in Videos verwendet. Wenn ihr also die P2 Peel Off Base in Aktion sehen wollt, dann schaut euch dieses Video hier an: Nageldesign – Wassermelone. Das P2 Color Stop Fluid habe ich in diesem Video benutzt: Nageldesign – Fächerpinsel.
Für mich ist das Flüssiglatex DIE absolute Hilfe für meine Nageldesigns. Mit dem Flüssiglatex kann ich nun endlich zuverlässig meine Nagelhaut schützen und hinterher ganz leicht entfernen.

Zuletzt aktualisiert am

25.06.2016
 

Catrice Body Tattoos

Catrice Body Tattoos

Heute soll der heißeste Tag der Woche sein. Es ist jetzt schon ziemlich warm. An solchen Tagen mag ich so wenig wie möglich Schmuck tragen. Da kommen doch Tattoos zum Aufkleben gerade richtig. Vor allem wenn sie noch schön metallisch glänzen. Den Trend gab es schon letztes Jahr. Ich freue mich aber, dass die Tattoos auch dieses Jahr noch tragbar sind.

Von Catrice hatte ich vor einer Weile ein Päckchen Body Tattoos zugeschickt bekommen. Die Tattoos sind als Limited Edition erhältlich. Ich habe zwar immer wieder Ausschau gehalten, die Tattoos im Laden aber leider nicht entdecken können. Vielleicht waren sie viel zu schnell ausverkauft. Ansonsten hätte ich mir nämlich noch welche gekauft.
In meinem Umschlag sind zwei Tattoo-Bögen drin. Die Muster sind meistens jeweils in schwarz, silber und gold verfügbar. Silber und gold glänzen dabei metallisch.
Catrice Body Tattoos - Ethno Elements
Catrice Body Tattoos - Ethno Elements
Ich finde, diese Motive allesamt sehr gelungen. Die große Halskette (oder was das sein soll) werde ich versuchen in Einzelteile zu zerlegen. Im Ganzen kann ich mit diesem Motiv nämlich wenig anfangen. 
Gerade Dreiecke mag ich derzeit absolut gerne und so habe ich mir dieses hübsche goldene Dreiecks-Motiv auf den Mittelfinger geklebt.
Catrice Body Tattoos - Ethno Elements
Die Tattoos funktionieren genau wie die Tattoos, die ich aus meiner Kindheit kenne. Ich entferne die Folie über dem Motiv und platziere es auf der Haut. Die Papierrückseite feuchte ich nun an. Das klappt am besten mit einem nassen Waschlappen, den ich ca. 20 Sekunden andrücke. Dann kann ich das Papier entfernen und das Motiv bewundern.
Hier noch ein paar Detailbilder meiner Lieblings-Motive:

Catrice Body Tattoos - Ethno Elements
Catrice Body Tattoos - Ethno Elements
Catrice Body Tattoos - Ethno Elements
Catrice Body Tattoos - Ethno Elements

Gehalten hat das Motive auf dem Mittelfinger einen Tag. Dadurch, dass das Anbringen super schnell geht, werde ich es das nächste Mal morgens machen. Natürlich ist es immer besser, das Motiv auf unbewegliche Stellen zu kleben. Meine Dreiecke saßen direkt  auf dem Gelenk und waren deshalb extrem belastet. Der Nagellack ist übrigens ‘Bikini’ von Barry M., den ich letztens hier auf dem Blog vorgestellt habe.

Catrice Body Tattoos - Ethno Elements
Catrice Body Tattoos - Ethno Elements
Ein Umschlag der Body Tattoos von Catrices kostet 4,49 Euro. Insgesamt gibt es drei verschiedene Umschläge. Meine Tattoos nennen sich “Ethno Elements”. Außerdem gibt’s noch “Oriental Elements” und “Signs of Simplicity”. Alle Varianten könnt ihr hier auf der Homepage von Catrice ansehen: klick. Sie sollen bis Juli erhältlich sein. Ich werde nochmal Ausschau halten, denn gerade die “Signs of Simlicity” gefallen mir auch unglaublich gut. Meinetwegen dürft ihr, liebes Catrice-Team, die Tattoos gerne nochmal in die Läden ausliefern oder auch dauerhaft ins Sortiment nehmen.

(Die Body Tattoos von Catrice sind ein PR-Sample bzw. Gratisprodukt)

Zuletzt aktualisiert am

23.06.2016

[Shopping-Tipp] Mani Box von MoYou London

Sailor Mani Box von MoYou London

Seit einiger Zeit gibt es bei MoYou London wöchentlich wechselnd die Weekly Mani Box für jeweils 20 £ zu kaufen. Für Stamping ist MoYou London meine liebste Adresse. Die Sailor Mani Box hat es mir angetan und ich habe sie am 10. Juni bestellt. Aktuell gibt es die Sailor Mani Box natürlich nicht mehr, denn der Versand hat eine Woche gedauert. Wer aber Interesse an solchen Boxen hat, sollte die Angebote von MoYou London im Auge behalten. Im Folgenden stelle ich den Inhalt kurz vor und verrate, ob es sich preislich gelohnt hat.

Gekauft hatte ich die Box hauptsächlich wegen der Stampingplatte und den Lacken. Aber zusätzlich lagen noch hübsche Hand Tattoos dabei.
MoYou London Hand Tattoos - Sailor Collection

Die Stampingplatte, die im Set enthalten war, ist die Sailor Collection Plate No. 04. Die Motive sind normal groß. Für meine Nägel brauche ich nicht die XL-Größe. Ich habe zwar ein paar XL Platten, aber da sind die Motive dann so riesig, dass sie oft nicht mehr richtig auf meine Nägel passen und einfach viel zu groß sind.

MoYou London Stamping Plate - Sailor Collection 04
MoYou London Stamping Plate - Sailor Collection 04

Besonders gut gefallen mir das Fischschuppenmuster links in der Mitte, das Strand-Motiv oben rechts und die blubbernden Fische links daneben. Die diversen Wellen-Motive und die Muscheln (Mitte, 2. von rechts) finde ich ebenfalls richtig hübsch.
Weil ich noch keine Stamping-Lacke von MoYou London besitze, freue ich mich über insgesamt vier Stück. Die Flaschen sind beidseitig bedruckt tragen auf der einen Seite den “MoYou London” und auf der anderen Seite den “Nail Lacquer Vernis À Ongles” Schriftzug.

MoYou London - Stamping Nagellack
MoYou London - Stamping Nagellack

Die Farben aus meiner Box: “Turquoise Mint”, “Dream Holiday” und “Orchid Chic” haben Creme Finish. Lediglich “Jungle Gold” ist duochrom und schimmert von blau über grün zu gold. 
Jetzt aber nun zu der Frage, ob sich die Box preislich gelohnt hat. Alle Produkte kann ich mir bei MoYou London auch separat in den Warenkorb legen. Das würde dann so aussehen:

Jetzt muss ich nicht mehr viel sagen. Die Stampinglacke allein haben schon einen Warenwert von über 20 £. Insgesamt zusammengezählt komme ich auf einen Wert von 33,94 £. Das System geht für einen natürlich nur auf, wenn einem alle Produkte gefallen. Ich habe das Boxen-Angebot schon eine Weile beobachtet, aber immer hatte ich etwas auszusetzen. Bei dieser Box gefiel mir wirklich alles und so hat es sich für mich absolut gelohnt. Es gibt immer zwei verschiedene Boxen im Angebot. Einmal enthält die Box eine Stampingplatte mit normal großen Motiven und einmal eine Platte mit XL Motiven. 

Zuletzt aktualisiert am

19.06.2016

Instagram #8

instagram #8

Es ist mal wieder Zeit, meine Instagram-Fotos im Rückblick zu zeigen. Ich bin dort unter @nailsreloaded.de zu finden. Instagram ist für mich die perfekte Plattform, um abseits vom Blog ein paar hübsche Bilder zu zeigen.

Latexmilch

Bestellt: Latexmilch.
Warum? Um die Nagelhaut bei Designs vor der Sauerei zu schützen.
Ein Artikel ist in Planung.
Nagellack von El Corazón
Vogeleierschale auf den Nägeln: El Corazón – N423/84 blueberry yoghurt.
Mini-Nagellackprobe

Pröbchen bei Onlinebstellungen können auch so aussehen.
Bitte öfter Mini-Lacke statt Mini-Parfum beilegen.
Neue Lacke im März
Anny - 309 life is love
Anny - 309 life is love
Nude geht immer: Anny – 309 life is love.

trend IT UP 'Individual Beauty' Limited Edition
trend IT UP 'Individual Beauty' Limited Edition
Glück gehabt im Lostopf: Nagellacke von trend IT UP aus der ‘Individual Beauty’ Limited Edition (PR-Samples).

OPI - Got Myself into a Jam-balaya
OPI - Got Myself into a Jam-balaya

OPI – Got Myself into a Jam-balaya ; ‘New Orleans’ Kollektion.

trend IT UP - 010
trend IT UP - 010 und 020
Weitere Bilder vom taupefarbenen trend IT UP Nagellack: klick (PR-Sample).

essence - 49 blue symphony (The Porcelains)
Makro vom Nagellack der “The Porcelains” Reihe von essence: 49 blue symphony.
Nageldesign - geometrisch
Die Ergebnisse der letzten Nailart-Kooperation mit Andrea (aufgepinselt.de). Thema: Geometrisch.
Nageldesign - geometrischNageldesign - geometrisch

trend IT UP - 020

Blütenzauber

In meiner Stadt findet dieses Jahr die Landesgartenschau statt. Blüten fotografiere ich besonders gerne.
Nagelsticks
Die Qual der Wahl beim Aussuchen des passenden Lacks für die nächste Maniküre. Zur Aufbewahrung meiner Nagelsticks gehts hierlang: klick.
Color Club - Gimme A Grape Big Kiss
Aussortiert: Dieser Nagellack sah mal anders aus. Es handelt sich um ‘Gimme A Grape Big Kiss’ von Color Club. Auf dem Blog hatte ich ihn 2011 vorgestellt. Dementsprechend sehen die Bilder des Artikels etwas gewöhnungsbedürftig aus *lach*.
Frühstück mit eigenem Schnittlauch
Frühstück mit Schnittlauch vom Balkon. Er hat den Winter überlebt 🙂
Landesgartenschau in Öhringen
Landesgartenschau in Öhringen.
Bilder-Mix

Mit Nagellack auf Reisen

Was ich zur Fortbildung an Nagellack-Zubehör mitgenommen habe. 
Der pinke Nagellack ist hier zu finden: Kiko – 501 Pink Iguana.
2 Broke Girls

Vor dem Einschlafen eine Runde ‘2 Broke Girls’ schauen. Ich liebe diese Sendung.
OPI - Show Us Your Tips!
OPI - Show Us Your Tips!
OPI – Show Us Your Tips! ; ‘New Orleans’ Kollektion.

Landesgartenschau in Öhringen

mostliked pictures
Die beliebtesten Bilder im April.
OPI - Show Us Your Tips!

Von Michelle (einfach blond) wurde ich mit dem ‘Liebster Award’ bedacht. Es ist nie zu spät, um die Fragen von Michelle zu beantworten:
1. Nenne deine positiven Erfahrungen beim Bloggen
Ich mag alles am Bloggen. Für mich persönlich bedeutet das: Nägel lackieren, Fotos machen, schreiben. Bloggen ist für mich ein sehr vielseitiges Hobby. Außerdem mag ich die soziale Komponente. Ich habe bereits einige Bloggerinnen im wahren Leben kennenlernen dürfen. So kann ich behaupten, dass ich meine liebe Freundin Andrea “übers Internet kennengelernt” habe.

2. Wissen deine Freunde, deine Familie etc. das du Bloggst?
Ja, die wissen Bescheid. Anfangs (2010) habe ich es kaum erwähnt. Vor allem weil ich noch nicht wusste, wohin es mich führen wird. Mittlerweile gehört das Bloggen zu meinem Leben und daher wissen die Menschen in meinem Umfeld darüber bescheid.

3. Nenne einen guten Tipp für Bloganfänger
Über das bloggen, was einem Freude bereitet. Das merken die Leser. Es kann auch mal passieren, dass man ein Blog-Tief überwinden muss. Aber hey – bloggen ist unser Hobby. Kein Hobby füllt man immer gleich stark aus.

4. Was ist deine Lieblingsjahreszeit?
Winter. Ich warte jedes Jahr sehnsüchtig auf Schnee und liebe die kalte Winterluft. Leider werden die Winter von Jahr zu Jahr wärmer.

5. Was darf bei dir im Sommer nicht fehlen?
Schatten und kühle Nächte.

6. Nenne dein Lieblingsmust-Have
Diese Frage ist schwierig. Mein absolutes Must-Have, das mir im Moment einfällt: schnelltrocknender Überlack.

7. Hast du einen guten Tipp für perfekte Augenbrauen?
Ich strebe nicht nach den perfekten Augenbrauen. Meine eigenen werden gezupft und die Farbe mit Augenbrauenpuder intensiviert.

8. Betreibst du noch weitere Hobbys neben deinem Blog?
Das Bloggen ist so ziemlich das konstanteste Hobby, das ich betreibe. Alle anderen Hobbys sind phasenweise mehr oder weniger stark ausgeprägt. Was ich definitiv gerne mache: lesen, malen, basteln (z.B. mit Fimo), häkeln.

9. Was möchtest du gerne erreichen mit deinem Blog?
Mit meinem Blog möchte ich weniger ein bestimmtes Ziel erreichen. Ich möchte andere Mädels inspirieren und einfach nur über Nagellack und Nageldesign bloggen.

10. Wo gehst du am liebsten einkaufen?
Analog. Also tatsächlich kaufe ich am liebsten in Läden ein. Ich muss einfach mit den Fingern schauen. Um beim Blog-Thema zu bleiben: der DM ist meine liebste Anlaufstelle für Nagellack.

11. Was isst du am liebsten?
Schwer zu beantworten, wenn man so ziemlich alles mag. Ich esse im Moment am liebsten Gemüse-Reis-Pfannen in allen Variationen. Das Essen im Thailand-Urlaub war das beste Essen, was ich im Ausland bisher hatte.

(PR-Samples bzw. Gratisprodukte sind im Text gekennzeichnet)

Zuletzt aktualisiert am

05.06.2016