Esprit Nagellack 100 Modern Purple

Gerade eben hat Deutschland 4:1 gegen England gewonnen!!! Das Spiel war sehr mitreißend und spannend und ist mit 4 deutschen Toren einfach ein klasse Ergebnis.

Doch genug zum Fußball.
Letztens im DM stand neben den zahlreichen LE-Aufstellern diverser Marken eine kleine Kiste mit reduzierten (?) Esprit-Nagellacken in kleiner Größe (6 ml). Dabei durfte ein hübscher altrosa-Nagellack (ca. 1,95 Euro) in der Farbe 100 Modern Purple mit. Bisher habe ich noch keinen Nagellack von Esprit und war neugierig auf die Qualität. Auf der Verpackung steht, der Lack würde bis zu 10 Tagen halten, sei formaldehyd- und toluolfrei. Die genaue Bezeichnung des Fabrikats auf dem Fläschchen lautet “Esprit Best of Style with silk extrakt”.
Am letzten Mittwoch lackierte ich mir meine Nägel in dieser hübschen Farbe. Ich versuche sie mal zu beschreiben: Wie oben schon erwähnt, ist der Lack ein bisschen altrosa mit leichtem lila-Einschlag. Auf keinen Fall ist es ein totales baby- oder barbierosa.

Als Unterlack verwendete ich den türkisen MicroCell 2000. Darüber lackierte ich zwei Schichten des Esprit-Lacks. Dabei fiel mir auf, dass der Lack eine gute Konsistenz hat. Der Pinsel ist allerdings ein wenig hart und zog kleine Streifen. Diese Linien wurden aber sofort durch den Lack wieder ausgeglichen: direkt nach dem Auftrag breitete sich der Lack aus und überdeckte die kleinen Rillen, sodass am Ende ein wunderbares streifenfreies Ergebnis sichtbar war.
Der Lack hat nach einer Schicht schon ganz gut gedeckt, doch ich wollte die Farbe intensiver haben und trug daher nach ca. 30 Minuten die zweite Schicht auf. Die Trocknungszeit ist im Vergleich zu P2 ein bisschen schlechter. Ich war doch vergleichsweise lange wehrlos. Somit verzichtete ich auf Überlack und bin wirklich überrascht, wie gut der Lack meinem Alltag trotzt und super hält. Gesplittert ist nichts. Lediglich an der Spitze taucht ein bisschen Tipwear auf. Das fällt übrigens nur mir selbst auf, wenn ich meine Finger bis 10cm vor meine Augen halte. Daher ist die Haltbarkeit des Lackes wirklich super.
Insgesamt bin ich überrascht von der guten Qualität. Der Nagellack enthält Schimmerpartikel und in der Sonne erstrahlt er in wunderschönem Wet-Look.

Insgesamt ist dieser Lack also absolut zu empfehlen.
Kleiner Edit: Nachdem ich den Artikel schon veröffentlicht hatte, guckte ich auf meine Nägel und stellte fest, dass die Farbe mit dem Foto ziemlich schwer einzufangen ist. Somit machte ich mich eben dran, noch weitere Fotos zu schießen, die der Farbe noch näher kommen. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Somit ergeben die Bilder im Gesamten, hoffe ich, ein gutes Bild, was die Farbe des Nagellacks angeht. Das folgende Bild ist übrigens total aktuell (5 Min. alt) und ihr könnt daran gut erkennen, wie brilliant der Lack über die Tage noch immer hält.

P2 ColorVictim 208 rich & royal

Gestern lackierte ich meine Nägel frisch. In letzter Zeit waren die Lacke immer recht farbig und jetzt hatte ich so richtig Lust auf die Unfarbe des Jahres: rich & royal von P2 ColorVictim.
Das neue Sortiment gibt es schon eine Weile und ich muss gestehen, diesen Lack noch nie getragen zu haben. Ich brauchte mehrere DM-Anstürme, bis er mal vorrätig war und kaum war ich zuhause und glücklich, ihn ergattert zu haben, war mir nach mehr Farbe auf den Nägeln. So wartete er geduldig und absolut unberührt in meiner Schublade und gestern habe ich ihn hervorgekramt und aufgetragen.
Ganz ehrlich, es hat mich umgehauen! Eigentlich hatte ich noch ein Stamping vor, aber ich habe solchen Respekt vor dieser Farbe, dass ich sie nicht mit irgendwelchen Motiven verändern möchte.
Der Lack enthält keine Schimmer- oder Glitzerpartikel. Dadurch ergibt sich eine wunderbare glänzende, glatte und spiegelnde Fläche; gut zu erkennen auf folgendem Foto:
Der Lack deckt nach einem Auftrag schon fast perfekt. Ich hätte es auf jeden Fall bei einer Schicht belassen können. Hielt ich meine Hände gegen das Licht, konnte ich das Licht durch die Nagelspitzen leicht durchscheinen sehen. Das störte mich und brachte mich dazu eine zweite Schicht aufzutragen. Danach war ich zufrieden.
Vom Auftrag her ist dieser Lack genauso gut wie alle meine P2-Lacke. Also einfach perfekt. Die Konsistenz stimmt, der Pinsel ist schön weich und die erste Schicht (über meinem MicroCell light & white) war schnell so angetrocknet, sodass ich den Lack schon anfassen konnte. Die zweite Schicht trocknet dann ein wenig langsamer, aber dennoch P2-gewohnt rasch. Blasen haben sich keine gebildet.
Überlack wurde gestern noch nicht aufgetragen. Das mache ich in letzter Zeit für gewöhnlich einen Tag später, wenn die Schichten alle restlos durchgetrocknet sind. Dann spare ich mir Bettwäscheabdrücke und der Topcoat trocknet schneller. Derzeit verwende ich einen Überlack von Manhattan (Pro Shine Topcoat).
Die Farbe des rich&royal lässt sich relativ schlecht beschreiben. Es kommt stark auf die Lichtverhältnisse an. Das erste Foto ist im Sonnenlicht geschossen. Da wirkt die Farbe ein bisschen heller. Das zweite Foto ist im Kunstlicht entstanden und zeigt recht realistisch, wie die Farbe aussieht, wenn sie nicht direkt von der Sonne bestrahlt wird. Ich würde sagen, im rich&royal sind mehrere Farben enthalten: dunkles warmes Braun, dunkles Lila und Grau. Im Allgemeinen würde ich die Farbe als warm bezeichnen. Mir stehen warme Farben besser als kühle und bin alles in allem so richtig begeistert von diesem Nagellack.
Die meisten von euch werden ihn schon besitzen. Alle anderen, die ihn sich noch besorgen möchten, finden ihn im aktuellen Standardsortiment von P2.

P2 ColorVictim 207 stormy

Auf dem Foto seht ihr den P2 ColorVictim 207 stomy, der im neuen Sortiment erhältlich ist. Ich habe ihn vor einiger Zeit auf meiner Nailwheel geswatched. Beide Fotos (Wheel und meine Nägel) sind sehr realitätsnah gelungen. Beim direkten Vergleich erkennt man gut, dass der Lack auf der Wheel einen hellbraunen Stich hat. Halte ich meine lackierten Finger neben den “Wheelnagel”, ist es eindeutig erkennbar. Enttäuschenderweise tritt dieser Effekt auf den Nägeln nicht hervor. Hier ist er einfach nur ein hübsches Hellgrau. Der Schimmer ist sehr dezent, also nur bei direkter Lichteinstrahlung erkennbar. Bei normalem Tageslicht ist er allerdings nicht oder nur sehr schwer erkennbar.
Der “stormy” passt farblich wirklich zu allen Klamottenfarben. Wenn man auch gerne kräftige Farben trägt wie ich (gerade einen petrolfarbenen Pulli und gestern flieder), der “stormy” passt zu allem.
Ich liebe diese Farbe, die nach 2 Schichten schon komplett deckt.

Wie alle gängigen P2 ColorVictim-Lacke ist der Auftrag und die Konsistenz super. Er trocknet sehr schnell durch, sodass die beiden nötigen Schichten nicht stören. Ein Lack, den man sowohl im Frühling, als auch im Herbst wunderbar tragbar ist.
Für mich einer DER Lieblingslacke fürs kommende Frühjahr.

P2 Color Victim 017 elegant

Derzeit trage ich von P2 Color Victim den 017 elegant Nagellack. Er ist zwar schon länger im Sortiment, dafür aber neu in meiner Sammlung. Auf dem Foto erkennt man gut, dass die Farbe grau-flieder ist und lila-pinken Schimmer enthält. Das Foto ist mir sehr realitätsgetreu gelungen und zeigt den “elegant” in hellem Licht. Je nach Lichteinfall erscheint der Lack mehr flieder- oder mehr graufarben. Das macht ihn für mich zu einem absoluten Trend-Lack. Derzeit ist Taupe in Mode, was für mich aber meist Farben sind, die ich als leichte Matsch-Farben beschreiben würde. Die Farbe des “elegant” geht zwar in diese Richtung, macht aber kurz vorm Plumps in den Matsch halt.

Kurz zusammengefasst: Dieser Lack macht seinem Namen “elegant” alle Ehre.

P2 Color Victim 209 spacy und 248 rich

Hier stelle ich zwei meiner P2-Lacke vor. Links steht der P2 Color Victim im Farbton
209 spacy (dunkelgrau).
Er enthält Schimmerpartikel und hat aufgetragen dadurch einen 3D-Look.

Rechts daneben ist der P2 color victim im Farbton 248 rich abgebildet. Er ist von der Grundfarbe her lila, wie auf dem Foto am Flaschenhals schön zu erkennen ist. Aufgetragen kommt er jedoch ganz anders rüber, als man im ersten Moment denkt.

Wenn nicht gerade direktes Licht auf den Nagel scheint, ist er dunkel. Ziemlich dunkles rot, fast schwarz. Die Schimmerpartikel, die er enthält, haben mehrere Farben. Das gibt dem Lack diesen super Effekt; schwer zu beschreiben. Ich hoffe, ich bringe es einigermaßen rüber. Es kommt wirklich sehr auf die Lichtverhältnisse an. Im Alltag wird man ja meist weniger direkt beschienen, insofern erhält er für mich die Stufe “alltagstauglich”. Unter meiner Schreibtischlampe schaut er grandios glänzend aus und hat eine unglaubliche Tiefenwirkung. Unter normalen Lichtverhältnissen verhält er sich dagegen etwas dezenter.

Was das Auftragen und die Qualität der Lacke betrifft, muss ich sagen, sie sind halt von P2. Hatte noch mit KEINEM Lack von denen ein Problem.
Im Gegenteil: Was Lacke betrifft, kann man mit dieser Marke absolut nichts falsch machen. Pro Lack zahlt man unter 2 Euro und die Qualität, die man dafür erhält, wünsche ich mir oft bei teureren Lacken.
Sowohl der rich als auch der spacy sind kräftige dunkle Farben. Einmal Auftragen genügt vollkommen, dass die Farben decken. Das Auftragen an sich ist auch sehr einfach. Selten brauche ich noch einen Nagellackkorrekturstift. P2 Lacke trocknen im Allgemeinen schnell, so auch die Beiden.

Zur Haltbarkeit: sie halten bei mir mind. 1 Woche.
Zuerst eine Schicht Unterlack, dann eine Schicht Farbe und dann einen Überlack drüber.

nail glitter hardener von essence

Der nail glitter hardener von essence hat sich zu einem meiner Lieblings-Lacken entwickelt.
Er ist einfach so schön vielseitig.

Auf dem Naturnagel glitzert er schön dezent, weil er im durchsichtigen Lack viele kleine Partikel enthält.
Die Trockenzeit ist optimal. Ist er trocken, bildet er keine raue Oberfläche, sondern ist ganz glatt.
Somit kann man auch easy drüberstampen.

Mir gehts oft so, dass ich wunderschönen Farblack auf den Nägeln hab, den aber etwas langweilig finde. Von nun an kommt dann dieser Lack drüber und verleiht der Farbe ein glänzendes Finish.

Der essence Go Snow 02 frostbite

Der Lack ist wunderschön hell fliederfarben.
Allerdings entwickelt er die Farbe erst nach der zweiten Schicht, was die Trocknungszeit leider sehr hinauszögert. Dabei ist das Auftragen des Lackes angenehm, wenn man einige Dinge beachtet.

Er verzeiht kleine Fehler und sieht gleichmäßig aus. Die Konsistenz ist flüssig, aber nicht zu flüssig. Eben genau richtig. Der Lack bleibt dort, wo man ihn aufträgt und verläuft nicht oder setzt sich nicht in Rillen. Allerdings trage ich IMMER Unterlack (s. MicroCell ).
Worauf man allerdings unbedingt achten muss: Sind die Nägel nicht absolut fettfrei und sauber und trägt man ihn etwas zu schnell auf, wirft er leider Blasen.
Daher mein Tipp: Da man so und so zwei Schichten braucht, ist es besser diese wirklich sehr dünn aufzutragen.

Doch das Warten lohnt sich. Ich möchte diesen Lack nicht mehr missen. Er sieht wunderschön aus (s.Bild).

Die anderen beiden Lacke aus der LE, rosa und hellblau, sind nicht so meine Farben. Somit bleibe ich bei dem hübschen flieder.