Instagram #12

Nachdem ich festgestellt habe, dass ich den ganzen Oktober über keine Instagram-Bilder gezeigt habe, sind heute eine Menge Bilder an der Reihe. Warum ich hier auf dem Blog meine Instagram-Bilder zeige? Ich finde es schade, dass die Fotos in der Instagram-Timeline “verloren” gehen. Außerdem kann ich so einen kleinen Rückblick auf vergangene Blog-Artikel integrieren. Nicht alle meine Leser haben Instagram und so können alle Leser meine Instagram-Bilder sehen. Auf Instagram bin ich unter @nailsreloaded.de zu finden. Los geht’s mit der Bilderflut:

„Instagram #12“ weiterlesen

Instagram #11

Instagram #11

Heute befasse ich mich ein wenig mit den vergangenen Bildern meines Instagram-Accounts. Dort bin ich unter @nailsreloaded.de zu finden. Dieser Artikel ist wie immer etwas bildlastig. Trotzdem ist es eine gute Gelegenheit, die Bilder hier auf dem Blog zu würdigen.

Flüssiglatex

Hier ist Flüssiglatex im Einsatz. Ich habe ein paar große Flaschen besorgt und in kleine Fläschchen mit Pinsel abgefüllt. Besonders bei Nageldesigns ist das Flüssiglatex hilfreich, um die umliegende Haut vor allzu viel Sauerei zu schützen. Hinterher wird einfach das Latex abgezogen und man erspart sich eine Menge Säuberungsarbeit.
Flüssiglatex

Sommerliche Erfrischung auf dem Balkon: Zitronenstücke in Wasser.
Nageldesign - geometrische Landesfarben
Nageldesign - geometrische Landesfarben
Eines meiner Nageldesigns für die Fußball-EM. Als Grundlage dient hier ein geometrisches Stamping mit der BP-77 Stampingplatte von Born Pretty (PR-Sample).

Stampingplatte BP-77Nageldesign - geometrische Landesfarben
Noch ein Nageldesign im Deutschland-Look. Die Entstehung dieses Designs habe ich gefilmt und das Video bei YouTube hochgeladen. Die Technik nennt sich “dry brush”.
Nageldesign - dry brush

Metallic Tattoos
Metallic Body Tattoos von Catrice. Ein anderes Set hatte ich bereits auf dem Blog vorgestellt.
Die Tattoos waren limitiert erhältlich.
Sally Hansen - 706 Slice of Sunset
Fußnägel lackieren mit Sally Hansen – 706 Slice of Sunset (war mal limitiert erhältlich).
Mit ihm habe ich mal ein Wassermelonen-Nageldesign gemacht.
Nageldesign - Muscheln und Seesterne
Nageldesign - Muscheln und Seesterne
Coldplay Konzert in Berlin
Bei Coldplay in Berlin. Das Konzert war ein tolles Erlebnis.
Passend zu den Farben des aktuellen Albums gestaltete ich die Nägel mit Hilfe von Waterdecals.
Im Artikel sind auch ein paar Bilder vom Konzert zu sehen.
Pizza mit der Schere schneiden.

Beliebte Bilder auf Instagram.
Clean up Pinsel
Clean-up Zubehör.
Nach dem Nägel lackieren werden die Ränder mit Pinsel und Nagellackentferner gesäubert.
Der Pinsel ist der Lippenpinsel von Ebelin.
Nageldesign - waterspotted nails
Zum ersten Mal ausprobiert und für gut befunden: water spotted nails.
Entstanden ist ein abstraktes Nageldesign in Deutschland-Farben:
Nageldesign - waterspotted nails
Nageldesign - waterspotted nails
Nageldesign - waterspotted nails
Nageldesign - waterspotted nails
Nageldesign - waterspotted nails

Barry M. - Bikini
(aus der Coconut Infusion Collection)

Nageldesign - DIY Sticker
Nageldesign - DIY Sticker

Nageldesign - DIY Sticker

Haworthia
Den Ableger vom großen “Zebrakaktus” eingetopft.
Die Pflanze heißt in echt Haworthia und ist natürlich kein Kaktus.
Haworthia

Waterdecals aus dem Born Pretty Store
Waterdecal-Blüten aus dem Born Pretty Store (PR-Sample).
rosa Essie Nagellacke
Hellrosa Nagellacke sind hier sehr beliebt.
pink berry smoothie power von ANNY
Nagellackentferner und Nagelöl aus der “pink berry” Limited Edition von  ANNY getestet. 
Der Entferner floppt, das Nagelöl toppt.
Nagelöl von ANNY

Stamper aus dem Born Pretty Store
Durchsichtiger Stamper aus dem Born Pretty Store (PR-Sample). Leider habe ich es noch nicht so recht hinbekommen mit ihm erfolgreich zu stempeln. Ich habe viele liebe Tipps bei Instagram bekommen, von denen ich noch einige ausprobieren muss.

Lustiger Screenshot aus einem meiner YouTube-Videos. 
Eigentlich geht’s ums “Glitzernagellack entfernen” und ich schneide die Nagellacke lediglich in vier Teile *lach*. Mathematische Begriffe waren eben noch nie meine Stärke.
PR-Samples /=Gratisprodukte sind im Text gekennzeichnet.

Zuletzt aktualisiert am

24.09.2016

Instagram #10

Man sieht direkt im Titelbild, dass hinter dem Artikel ein Rückblick steckt. Erdbeeren, Flagge auf den Nägeln… Das sind alles Indizien für die Zeit, aus der die Bilder sttammen. Trotzdem lasse ich meine Bilder richtig gerne Revue passieren. So verschwinden sie nicht komplett in der Versenkung. Außerdem habe ich heute am Ende des Artikels ein bisschen “Linklove” eingebaut.
Die gezeigten Bilder stammen aus meinem Instagram Account. Ich bin dort unter @nailsreloaded.de zu finden.

Sticker aus der “Sunshine Goddess” Limited Edition von P2 (PR-Sample). 
Das restliche Geld nach dem London-Trip. Zum Teil am Flughafen noch in die Währung “Nagellack” umgetauscht. Meinen London-Nagellack-Shopping-Artikel verlinke ich euch an dieser Stelle.

Inspiration suchen im NAIL IT! Magazin. Dieses Bild wurde übrigens in der aktuellen Zeitung abgedruckt. Mein erstes Print-Erlebnis *juhuu*.

trend IT UP – 020 (aus der “Individual Beauty” Limited Edition; PR-Sample).

War limitiert erhältlich in der Retro-Limited Edition.

 Die Fußball-EM wurde hier ständig geschaut. Holland war bei uns auch dabei *zwinker*.

Der perfekte Schmuck im Sommer: metallische Tattoos von Catrice (PR-Sample).
Ich habe mir aber noch mehr gekauft, als sie limitiert erhältlich waren.
Diese Farben wurden so oft für Nageldesigns während der EM benutzt.
Alle Designs sind in der Nageldesign-Galerie zu finden.
 
Lieblingsfrühstück im Sommer: Porridge mit frischen Erdbeeren.

NageldesignTechnik: dry brush
Nagellacke aus der “Sunshine Goddess” Limited Edition von P2. 
Gold und Kupfer sind PR-Samples, Silber ist selbstgekauft. 
Die Lacke eignen sich super zum stempeln. Siehe mit gold hier: klick.

Lipglosse aus der “Sunshine Goddess” Limited Edition von P2 (PR-Sample).
 
In der Erdbeerzeit ständig vorrätig.
 
Gekauft in London: Barry M. – Bikini aus der “Coconut Infusion” Kollektion.

Bestellt bei MoYou London: Sailor Mani Box.

Nagellacke aus der Mani Box von MoYou London. 
Mit dem vorderen “Jungle Gold” habe ich bereits gestempelt: hier geht’s zum Artikel
Stampingplatte aus der Sailor Mani Box: Sailor Collection 04
Immer brav Nagellacke auf Sticks lackieren. So behalte ich den Überblick.
Wer meine Ordnung in Sachen “Was habe ich alles für Nagellacke?” noch nicht kennt,
dem empfehle ich den passenden Artikel: klick.

Nailmail vom Bornpretty Store (PR-Samples).
Knäckebrot, Frischkäse und frischer Schnittlauch vom Balkon.

Nageldesign in Arbeit. Ergebnis: Muscheln in gold auf dunkelgrünblauem Nagellack.

Waterdecals vom Bornpretty Store (PR-Sample).
LINKLOVE
Aktuell habe ich wieder einige interessante Blog-Artikel gelesen, die ich euch ans Herz legen möchte. So lässt uns Jasmin von Lack vom Land hinter ihre Kulissen schauen und zeigt, wie sie ihre Blogfotos macht: Teil 1 und Teil 2.

Vola von Lackschaft präsentiert ein wunderschönes ‘Nailfail’. Das hätte auch von mir sein können. Mir fallen solche Dinge auch immer erst hinterher auf. Zu ihrem zauberhaften Artikel geh’ts hierlang: klick.

Diana von I need Sunshine schreibt über das Blogger-Sommerloch. Ich bin mir sicher, jeder Blogger kennt dieses Phänomen. Weniger Seitenaufrufe, noch weniger Kommentare, einfach wenig los im Netz.

Diana hat tolle Tipps, wie man das Sommerloch für einen selbst nutzen kann. Stichwort: Blog überarbeiten. Das habe ich mir direkt zu Herzen genommen und den Header geändert. Der bisherige Schriftzug war eigentlich mal als vorübergehender Platzhalter gedacht. Ich wollte unbedingt das Thema “reloaded” in den Schriftzug integrieren. Das war jetzt fällig. Außerdem habe ich ein paar Design-Anpassungen vorgenommen, die man nur auf der Desktop-Version sieht. Und wie das immer so ist, komme ich vom 100sten ins 1000ste. Jetzt habe ich mir ein fertiges Template auf Etsy ausgespäht, das ich möglichst bald kaufen und integrieren will. Soll heißen: neues Layout/ Aussehen für “nails reloaded”! Drop-Down-Menü und eine vernünftige mobile Seite wird es haben. Weiterer Punkt einer geplanten Überarbeitung: Die Bilder in meiner Nageldesign-Techniken-Übersicht mit aktuelleren Bildern ersetzen.

Der Artikel von Diana hat also so einiges in mir ausgelöst. Für solche Arbeiten am Blog ist das Sommerloch doch wie geschaffen. Wenn es wieder Herbst wird und auf dem Blog tendenziell wieder mehr los sein wird, bin ich dankbar, wenn die Struktur und das Design vernünftig sind. Denn wenn wieder mehr gelesen wird, stecke ich meine Zeit lieber in neue Blogartikel.

(PR-Samples bzw. Gratisprodukte sind an entsprechender Stelle gekennzeichnet)

Zuletzt aktualisiert am

23.08.2016