Seit geraumer Zeit nutze ich Filofax als Kalender und persönliche Gedankenstütze. Ich besitze einen Finsbury in der Farbe “raspberry” in der Größe “Personal”. Mit individuellen Einlagen kann man den eigenen Filofax personalisieren. Unter dem Stichwort “Filofax” sind sämtliche Artikel auf diesem Blog zum Thema zu finden.
Eine Übersicht meiner Artikel:
Meine selbst entworfenen Filofax-Einlagen zum Herunterladen
Größe: Personal – zum Ausdrucken in DIN A4
Hallo 🙂
ich bin gerade zufällig auf deinen Blog gestoßen und habe deinen Beitrag über den selbsterstellten Kalender mit großer Begeisterung gelesen. Ich finde es klasse, dass du diesen völlig kostenfrei zur Verfügung stellst. Vielen Dank dafür! Allerdings hab ich da noch eine Frage. Beim Ausdrucken hab ich auf einigen Blättern die "Schnittstellen" auf anderen wieder nicht. Da müsste ich es dann ausmessen, anzeichnen und dann erst ausschneiden. Und wenn ich es beidseitig bedrucke, dann verzieht sich das ganze total. Kannst du mir evtl nen Tipp geben? Vielen vielen Dank im Voraus!!!
Liebe Grüße
Freut mich, dass es dir gefällt.
Beim beidseitigen Bedrucken hat es sich bei mir um ca 2-3 mm verzogen. Zum einseitig Drucken war es eigentlich nicht gedacht, weil sonst der Filofax gleich so voll ist.
Mir fällt nur folgende mögliche Lösung ein: Die Kalenderseiten sind in Rahmen eingepasst. Ich habe für die Schnittlinien lediglich Teile des Gitters mit festen Linien versehen. Vielleicht kannst du einfach auf den Seiten ohne Linien dies einfügen.
Ansonsten versuche es mal mit der PDF Datei. Da musst du aufpassen, dass du bei den Druckeinstellungen einstellst, dass die tatsächliche Größe gedruckt wird. Nix verkleinern oder anpassen.
Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.