nailsreloaded-challenge // Gradient

[Werbung*] Zur aktuellen Corona-Situation muss eigentlich nicht mehr viel geschrieben werden. So omnipräsent ist das Thema. Zurecht. Ganz nach dem wichtigen Motto #wirbleibenzuhause, gibt es auf meinem Blog jede Menge Lesestoff und natürlich viel Inspiration, wenn man zuhause kreativ werden möchte. Lasst uns also #gemeinsameinsam die Nägel lackieren, um gleichzeitig die Ausbreitung des Virus zu minimieren und so unser Gesundheitssystem und gefährdete Menschen zu schützen. Noch nie hat Nägel lackieren so viel Gutes getan.

Das Thema “Gradient”:

Beinah passend zur Coronakrise in Deutschland startete letzten Sonntag meine Nageldesign-Challenge. Geplant war das natürlich nicht… Ist aber ein guter Anreiz, um kreativ zu werden. Das heutige Thema ist “Gradient”. Gemeint ist damit ein color gradient, was ins Deutsche übersetzt “Farbverlauf” bedeutet.

Hier kann wirklich jeder mitmachen, da man einen Farbverlauf auf dem Nagel auch ohne nennenswerte Hilfsmittel umsetzen kann. Man kann einen feinen Farbverlauf mit einem Schwämmchen herstellen. Oder man pinselt die Farbtöne mit der dry-brush-Methode auf den Nagel, wobei die Übergänge dann nicht so weich werden (z.B. wie bei meinem Deutschland-Design, nur dass man dem Farbverlauf entsprechende Farben verwendet). Zudem gibt es noch das Glittergradient, wofür man Glitzerlack verwendet. Ich habe mich für ein Gradient Stamping entschieden.

Nageldesign Stamping Gradient

Gradient Stamping – die Idee:

So eine Nageldesign Challenge nutze ich gerne zum Ausbrechen aus der eigenen Komfortzone. So habe ich mich diesmal für ein Gradient Stamping entschieden, weil ich das noch nie gemacht habe. Dabei ergibt sich der Farbverlauf im gestempelten Motiv. Als Basisfarbe habe ich wieder einmal zu nude gegriffen, um eine neutrale Basisfarbe für meinen Farbverlauf zu haben.

Lovella von Orly – die Basisfarbe:

‘Lovella’ von Orly ist aus der Radical Optimism Collection von Frühling 2019. Die Farbe ist ein kühles klassisches Nude mit Cremefinish, das sich sehr gleichmäßig lackieren lässt und in zwei Schichten deckt. Eine richtige Lieblingsfarbe und heute meine Leinwand für ein knalliges Muster mit Farbverlauf.

Orly Lovella

Das Gradient Stamping:

Für einen gelungenen Farbverlauf werden Nagellacke benötigt, die nebeneinander einen Farbverlauf von hell bis dunkel ergeben. Mit mindestens drei Farben kann man so einen schönen Farbverlauf erzielen. Ich suchte mir dafür Stampinglacke von MoYou London aus, die diese Kriterien erfüllen.

Nagellacke von links nach rechts: Orly – Lovella // MoYou London: Glacier // Turquoise Mint // Dream Holiday

MoYou London Kaleidoscope 06

Zum Stempeln verwendete ich ein Motiv von der Kaleidoscope Collection – 06 Stampingplatte von MoYou London. Ich wählte ein Motiv mit großen Flächen, damit der Farbverlauf deutlich zu erkennen ist.

Beim Stamping werden nun alle drei Nagellacke dem Farbverlauf entsprechend auf die Platte aufgetragen. Ich setze den Nagellack immer vor das Motiv, weil ich dann ein wenig Zeit gewinne und mir die Lacke nicht direkt im Motiv antrocknen.

Stamping Gradient Tutorial

Mit dem Scraper ziehe ich dann die Nagellacke einmal über das Motiv und dann noch einmal etwas nach oben und einmal etwas nach unten versetzt. Damit keine Farbkanten entstehen und die verschiedenen Farben an den Übergängen miteinander gemischt werden. Danach kann das Motiv mit dem Stempel aufgenommen werden.

Stamping Gradient Tutorial

Bei allem gelten natürlich die obersten Regeln des Stampings: Schnelles Arbeiten, da sonst der Nagellack trocknet. Nicht zu viel Druck beim Abziehen des Nagellacks ausüben. Sonst könnte man den Nagellack wieder aus dem Motiv heraus wischen. Den Stempel mit einer sanften und leicht rollenden Bewegung über das Motiv bewegen, um das Motiv aufzunehmen. Auch hier ist zu starker Druck fehl am Platz.

Stamping Gradient Tutorial

Nach dem Versiegeln mit einem wasserbasierten Nagellack (UNT – Ready for Takeoff), damit das Motiv nicht verwischt, sind die Nägel erstmal glänzend. Ich hatte aber Lust auf mattierte Nägel. So machte ich erstmal ein paar Fotos. Wäre ja schade, wenn durch das Mattieren etwas schief gehen sollte und man am Ende keine Fotos hätte. Tatsächlich habe ich nun nur ein Bild mit glänzenden Nägeln gebraucht.

Hier sind die Nägel nach dem Auftrag des wasserbasierten Überlacks zu sehen. Ich finde das Design in matt schöner, weil man nicht durch die Spiegelungen gestört wird und der Farbverlauf dadurch toll zu sehen ist.

LCN WOW Hybrid Gel Top Coat

Zum Mattieren habe ich meinen absoluten Lieblings-Matt-Lack verwendet: den WOW Hybrid Gel Top Coat Matt von LCN. Der mattiert gleichmäßig und sehr zuverlässig. Die Nägel sind danach richtig matt und nicht semi matt oder nur in Teilen matt oder oder…

Ich bin froh, dass ich mit dem Gradient Stamping das Eis gebrochen habe. Der Farbverlauf innerhalb des Motivs gefällt mir richtig gut. Da guckt man doch gerne auf die eigenen Nägel.

Nageldesign Galerie:

Nun bin ich natürlich wieder gespannt wie ein Flitzebogen, wer alles bei meiner #nailsreloadedchallenge mitgemacht hat. Auch diesmal könnt ihr euch wieder hier in der Galerie verewigen.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


[*Markennennung, Produkte selbst gekauft, der Matt Top Coat von LCN ist ein Gratisprodukt]

4 Gedanken zu „nailsreloaded-challenge // Gradient“

  1. Wie schön, Leni! 🙂
    Die Farben und das Motiv sind toll. So schön sommerlich. ♥
    Ich finde Gradient Stampings ja auch total super. Das geht so leicht und der Effekt ist einfach richtig klasse.

    1. Vielen lieben Dank, Ida ♥ Das stimmt, dass das Gradient Stamping wirklich leicht geht und dabei einen tollen Effekt macht. Da frage ich mich, warum ich das noch nicht früher für mich entdeckt habe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert