[Werbung*] Es ist heute tatsächlich schon das dritte von vier Nageldesign-Themen in meiner Challenge an der Reihe. Ich persönlich finde die Anzahl von vier Themen mit dem Abstand von einer Woche ziemlich gut. Auf euer Feedback dazu bin ich schon sehr gespannt. Aber widmen wir uns erstmal dem heutigen Thema “Pastellfarben”. Prinzipiell ist alles erlaubt, nur pastellig sollte es sein. Passend zum Frühling. Bei uns blühen schon die ersten Kirschbäume.
Die Basisfarbe oder “Die Qual der Wahl”:
Vor kurzem kam von ILNP die Hatched Collection als aktuelle Frühlingskollektion heraus: pastellfarbene Nagellacke mit Miniflakies, die an die Sprenkel von Eiern erinnern sollen. Ich habe mir tatsächlich alle Lacke aus der Kollektion gekauft, da ich mich beim besten Willen nicht entscheiden konnte.
Die Lacke aus der Kollektion sind Creme-Lacke und mit minikleinen, den jeweiligen Farben entsprechenden Metallic-Flakies versetzt. Da ich auch hier wieder Entscheidungsprobleme hatte, wählte ich direkt zwei Nagellacke für mein Design aus: den fliederfarbenen ‘Heather’ und den apricotfarbenen ‘Cottontail’. Beide Nagellacke decken in zwei Schichten.
Das Reverse-Stamping:
Weil es so schön zum Frühling passt, suchte ich mir ein florales Stamping-Motiv heraus. Denn ein schlichtes Schwarz-Weiß-Stamping würde den tollen Basisfarben nicht die Show stehlen.
Fündig wurde ich auf der Stempelplatte Nr. 19 von Creative Shop*. Die Blumen konnte ich ausmalen und es war noch genug Freiraum, um den hübschen ‘Cottontail’ unter dem Stamping zu sehen.
Gestempelt habe ich mit schwarz (‘Midnight Mischief’ von Painted Polish) und anschließend wurden die Blumen mit weiß (‘Blanc Slate’ von Painted Polish) direkt auf dem Stempel ausgemalt. Es wurde also mal wieder ein Reverse Stamping. Dabei wird das fertig ausgemalte Motiv auf dem Stempel auf die Nägel gestempelt. Damit das Motiv auf dem Nagel hält, ist es ratsam die zweite Farbschicht der Basisfarbe nicht zu 100% trocknen zu lassen. Eben soweit, dass die Oberfläche noch ein ganz klein wenig haftend ist, aber die Basisfarbe beim Stempeln nicht beschädigt wird.
Versiegelt wurde das Stamping zuerst mit der Peel Off Base von ÜNT (wasserbasiert), um nichts zu verwischen. Anschließend wurden alle Nägel mit meinem derzeitigen Lieblingsüberlack von Alessandro, dem Gel Look Top Coat, auf Hochglanz gebracht.
Mein Fazit:
Mit dem Ergebnis meines Designs bin ich recht zufrieden. Zumal ich finde, dass solche schwarz/weiß Motive perfekt für eine auffällige Basisfarbe geeignet sind. Gerade bei Nagellacken mit vielen Effekten ist es oft schwer, eine Nageldesign-Kombination zu finden ohne dass es hinterher noch überladener wirkt. Da ist ein reduziertes Muster in schwarz und weiß eine gute Möglichkeit.
Nageldesign Galerie:
Nun wird es wieder Zeit für eure Designs, die ihr gerne in die Galerie hier eintragen dürft. Ich bin sehr beeindruckt von eurer Kreativität und den vielen Beiträgen zu den letzten beiden Challenge-Themen. Unter #nailsreloadedchallenge bei Instagram sind so viele wunderschöne Beiträge zu sehen, die lange nicht alle in meiner Galerie hier auf dem Blog landen. Es freut mich sehr, dass ihr offensichtlich Spaß an meiner Challenge habt.
Nächsten Sonntag ist dann auch schon das letzte Thema meiner Challenge an der Reihe:
Reverse Stamping!
Da hätte zwar mein heutiges Design auch dazu gepasst, aber ich freue mich darauf diese tolle Technik direkt ein weiteres Mal anzuwenden. Wer wissen will, wie das genau funktioniert, kann gerne mein Minitutorial zum Reverse-Stamping zu Rate ziehen.
[*Markennennung, mit * markierte Produkte sind Gratisprodukte,
die übrigen Produkte sind selbst gekauft]
Oh Leni, das ist wieder mal sehr hübsch! 🙂
Ich persönlich bin ja nicht so der Typ für Pastell, aber bei anderen finde ich das immer toll. ♥
Und dennoch hast du so ein wunderschönes Design für “Pastellfarben” gemacht. Freut mich, dass dir mein Design gefällt ♥
Lovely polishes and nice manicure 😀