[Werbung*] Der Valentinstag ist schon eine Weile her und dieses Nageldesign ist auch nicht aus diesem Anlass entstanden. Vielmehr war dieses Nageldesign mein Beitrag zur Challenge von Lina und Nici (@challenges_by_lina_and_nici). Das Thema „Love“ wurde am 16.02. ausgerufen und ich wollte das Thema mal nicht typisch romantisch umsetzen.
Die Idee hinter dem Nageldesign:
Da ich Streetart-Motive sehr mag, bin ich bei diesem gesprayten Cut-Out-Herz hängen geblieben. Streetart ist typischerweise bunt und knallig und so mussten für zwei Herzen auch zwei unterschiedliche Farben herhalten. Der Schriftzug war keineswegs geplant. Vielmehr erschien mir das jeweilige farbige Herz ein wenig zu fad. Der Kontrast zur Basisfarbe ist eventuell zu gering. Also stempelte ich noch schnell in schwarz den Schriftzug „love“ quer über die Herzen.
Das war mal wieder ein Nageldesign, das wahnsinnig spontan entstanden ist. Ich habe nichts vorher getestet und aus der Situation heraus entschieden welche Farben ich verwende und was wie angeordnet wird. Das Gute daran ist, dass ich noch keine Vorstellung vom fertigen Nageldesign im Kopf hatte. Somit kann das Ergebnis schon mal nicht von der Idealvorstellung abweichen. Clever, oder?
Die Basisfarbe:
Als Basisfarbe verwendete ich den mittelgrauen ’05 Holo Enchantment‘ von Catrice. Der Lack war von Frühjahr 2017 bis Frühjahr 2018 im Standardsortiment von Catrice zu finden. Er ist also schon lange nicht mehr erhältlich. Ich mag die Basisfarbe bei diesem Design sehr, weil auf den Nägeln durch den leichten holografischen Effekt ein wenig Action entsteht.
Das Streetart Love Stamping:
Das gesprayte Cut-Out-Herz ist auf der ‚Make Your Mark 01‘ Stampingplatte von Lina Nailart Supplies zu finden. Gestempelt habe ich mit den Stampingnagellacken ‚First Kiss‘ und ‚Orchid Chic‘ von MoYou London.
Den „love“ Schriftzug habe ich auf meiner neuen Platte ‚love is… 04‘ von MoYou London gefunden. Verwendet habe ich dazu den schwarzen Stampinglack von Painted Polish namens ‚Midnight Mischief‘. Den habe ich zum ersten Mal benutzt, da ich ihn ganz neu habe und der erste Eindruck ist ziemlich gut. Die Linien von „love“ sind ziemlich fein und so mancher Lack würde daran scheitern. Aber ‚Midnight Mischief‘ hat hier wirklich überzeugt und es ist ein satter schwarzer Schriftzug geworden.
Die Versiegelung:
Niemand möchte, dass nach dem Stamping das Motiv durch den Überlack verwischt. Deshalb versiegele ich die Nägel mit Stamping sehr gerne mit einem wasserbasierten Nagellack. Da funktioniert der UNT Peel Off Base Coat ziemlich gut. Damit sich der beim regelmäßigen Händewaschen nicht verabschiedet, kommt am Ende noch ein normaler Überlack auf die Nägel. Dafür nutze ich derzeit den Alessandro Gel Look Top Coat, der wunderschön eben wird und toll glänzt.
Mein Fazit zum Streetart Nageldesign:
Mir gefällt das Nageldesign richtig gut. Die benutzten Produkte funktionierten einwandfrei. Der Entstehungsprozess des Designs hat mir sehr viel Spaß gemacht, da es sehr spontan und unkompliziert war. Für mich ist das kreative Bepinseln meiner Nägel Entspannung pur und man kann hinterher sein Kunstwerk direkt mit sich herumtragen. Leider hat sich der Catrice Nagellack schnell verabschiedet, sodass ich das Design leider nur 3 Tage tragen konnte.
Für alle, die jetzt noch weiterlesen wollen, habe ich noch ein anderes Nageldesign zum Thema „Love“. Es ist wesentlich romantischer und ich habe dafür sogar Frischhaltefolie benutzt. Neugierig geworden? Hier gehts zum Nageldesign „Candyland“ inklusive ausführlichem Tutorial.
Ein anderes Nageldesign („be my Valentine“) enthält sowohl ein Stamping als auch ein Glitter Gradient und ich habe die Anleitung dazu in einem Video festgehalten. Viel Spaß beim Stöbern.
[* Werbung wegen Markennennung. Produkte selbst gekauft]
4 Kommentare
Lovely nails 😀
Mittwoch, 11. März 2020 um 0:50♡
Mittwoch, 11. März 2020 um 23:59Das cremige Stamping auf dem Holo wirkt richtig cool! Achjaaaa damals als Catrice Holo gemacht hat. ^^
Mittwoch, 11. März 2020 um 21:58Ja… lieber schnell noch einen transparenten Aufkleber auf die Flasche, die den Holoeffekt imitiert, den man sonst in der Flasche nicht sehen würde… Ich habs diesmal umgedreht und nicht mit Holo oder Metallic über Creme gestempelt. Freut mich, dass es dir gefällt.
Donnerstag, 12. März 2020 um 0:02