nailsreloaded-challenge // Botanik


[Werbung*] Nun ist es soweit und meine Nageldesign-Challenge, die #nailsreloadedchallenge startet wieder. Ich bin schon etwas aufgeregt und freue mich so auf eure Designs. Diesmal hat die Challenge weniger Themen und findet lediglich wöchentlich statt. Das soll uns allen den Stress nehmen und den Spaßfaktor erhöhen. Wer es verpasst hat, kann alle Infos zur aktuellen Challenge nochmal nachlesen. Das erste Thema ist BOTANIK. Schön weit gefasst, denn ich will alles sehen, was mit Pflanzen zu tun hat. Ob das nun Blumen, Blätter, Zweige, Bäume, Kakteen oder oder oder sind… völlig egal.

Nageldesign zum Thema ‘Botanik’:

Das Thema habe ich euch – wie die kommenden Themen auch – bei Instagram aussuchen lassen. Ich bin wirklich mit jedem Thema absolut zufrieden. Aktuell liebe ich Pflanzenmotive jeglicher Art und war froh, bei der Ideenfindung alle Freiheiten zu haben und nicht auf eine bestimmte Pflanzengattung beschränkt zu sein. Im Moment liegt zum Beispiel eine Stampingplatte mit Kaktusmotiven vor mir. Aber langsam… erstmal erkläre ich heute, wie mein botanisches Nageldesign für meine Challenge zustande gekommen ist.

Nageldesign Botanik

Nägel mit Botanik Stamping Motiv

Die Basisfarbe:

Seit meinem allerersten Nagellackimport vor vielen vielen Jahren, liebe ich Zoya Nagellacke. Die Farben und die Qualität sind wundervoll. Lediglich die Pinsel sind ultra dünn und deshalb greife ich dann am Ende doch lieber zu Lacken mit bequemen breiteren Pinseln. Aber… ich habe gesehen, dass es breitere Pinsel von Zoya zum Nachrüsten gibt (die Z-WIDE Brush). Das wird wohl mein nächstes Investment.

Aber zurück zur Farbe: Dass ich nude Töne liebe, ist kein Geheimnis. Und beim letzten Bloggerklassentreffen mit meinen “Nagellack-Mädels” im Herbst, habe ich diese Farbe – genannt ‘Agnes’ – beim traditionellen Lackbasar erstanden. Ich würde es als kühles, leicht magentastichiges Nude bezeichnen. Die Herausforderung bei Nude ist, den Farbton passend zur eigenen Hautfarbe zu finden. Gerade solche kühleren, nicht gelbstichige Nudetöne passen mir persönlich immer ganz gut.

Zoya Agnes

Das Stamping für die Botanik:

Meine allerliebste Nageldesign-Technik musste für dieses Thema herhalten: das Stamping. Ich wollte einen Pflanzenzweig und ein grafisches Muster kombinieren. Das grafische Muster befindet sich auf der Stampingplatte Nicole Diary – 146.

Nicole Diary 146

Es hat ein wenig gedauert, bis ich für die rund angeordneten Tupfen das richtige Gold gefunden habe. Da die Stampingplatte zu den günstigeren Exemplaren zählt, kann es natürlich sein, dass das Motiv nicht tief genug gefräst ist. Jedenfalls hatte ich mit einigen Goldtönen so meine Probleme. Als seien die Goldpigmente zu groß gewesen. Geklappt hat es dann mit dem duochromen ‘Jungle Gold’ von MoYou London. Der sieht von oben golden aus und changiert seitlich grünlich-blau. Optimal für mein botanisches Thema. Man kann es seitlich am Nagel erkennen, dass ‘Jungle Gold’ ein kleines Chamäleon ist.

Stamping Nageldesign mit Ranke

Das Blätter-Motiv habe ich von der ‘Tropical – 36’ Schablone von MoYou London. Die Schablone habe ich erst seit Kurzem. Sie befand sich auf meiner ewigen Wunschliste, ist ständig ausverkauft und daher kaum zu bekommen. Glücklicherweise habe ich kürzlich den Onlineshop Nailscamp.de gefunden. Dort gibt es einige seltene Schablonen zu finden wie z.B. die Tropical 36 und auch Platten aus der beliebten Botanical-Serie (zu den MoYou London Stampingplatten bei Nailscamp).

Gestempelt habe ich die Blätterranke mit einem grünen Stampinglack aus dem Hause Maniology, genannt ‘Green House’. Hier hat alles auf Anhieb geklappt. Die Qualität der MoYou London Schablonen ist einfach grandios.

MoYou London Tropical 36

Naturnägel mit Botanik Motiv

Nageldesign Botanik – Mein Fazit:

Das erste Thema “Botanik” hat mir unglaublich viel Spaß gemacht. Schwierig war es, mich auf ein Motiv zu einigen. Ich habe hier so viele passende Schablonen herumliegen.

Jetzt bin ich natürlich gespannt, was ihr so tolles auf eure Nägel gezaubert habt. Ich freue mich schon darauf eure Beiträge bei Instagram unter dem Hashtag #nailsreloadedchallenge zu finden.

Tragt auch gerne eure Beiträge (Blogbeiträge oder Instagram Fotos) in die Galerie am Ende dieses Artikels ein. So bekommen wir eine tolle Übersicht mit botanischen Nageldesigns.

Nächsten Sonntag ist dann das Thema “Gradient” dran. Da ich das schon lange nicht mehr gemacht habe, muss ich raus aus meiner Komfortzone und mal wieder zum Schwämmchen greifen. Ich verlinke an der Stelle nochmal zur Challenge-Übersicht, wo ihr alle Themen und Termine finden könnt.

Nageldesign-Galerie:

Unsere gesammelten Werke zum Thema “Botanik”. Ihr könnt den Link zu eurem Blogbeitrag genauso eintragen wie den Link zu eurem Instagram-Foto.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

[*Markennennung, Verlinkung, Produkte selbst gekauft]

6 Gedanken zu „nailsreloaded-challenge // Botanik“

    1. Meine Anfänge sahen auch anders aus. Ich mache das mittlerweile seit 10 Jahren und Übung ist alles. Einfach mal mit einem einfachen Motiv beginnen und nicht aufgeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert