Gestern habe ich über Instagram Live zusammen mit euch die Anwendung von Chrome Puder ausprobiert. Dabei habe ich beides zum ersten Mal getan: sowohl Instagram Live als auch das Chrome Puder in Kombination mit Nagellack benutzt. Auf der Messe in Leipzig (Beitrag folgt diese Woche), habe ich im Rahmen eines NailArt Workshops mit Chrome und holografischem Puder gearbeitet, jedoch in Kombination mit Gel auf Kunstfingernägeln. Mein Chrome Puder Döschen habe ich schon seit längerer Zeit, aber bisher wegen der Sauerei nicht benutzt. Ich hatte aber große Lust, das auf den Nägeln auszuprobiern und was bietet sich da besser an als Instagram Live. Jedenfalls hatte ich viel Spaß daran und werde das bestimmt wieder machen.
Chrome Puder und märchenhaft? Für mich passt das definitiv zusammen. Es gibt in der Märchenwelt den wohl berühmtesten Spiegel, der einem die Frage beantwortet, wer die Schönste im ganzen Land ist. Deshalb ist dieses Nageldesign gleichzeitig meine Teilnahme für das erste Thema der frischlackiertchallenge.
frischlackiertchallenge – märchenhaft:
Für das Thema “märchenhaft” suchte ich mal wieder nach Inspiration abseits der üblichen Wege. Märchen können ganz schön unheimlich und gruselig sein. So ist die Geschichte von Schneewittchen alles andere als zuckersüß und federleicht. Ich mag die Interpretation des Märchens im Film “Snow White and the Huntsman”. Denn im Film kommt die dunkle Seite des Märchens schön zur Geltung. Deshalb entschied ich mich für die “Farbe” schwarz und stellte mit dem Chrome Puder den Spiegel dar.
Chrome Puder – Die Handhabung:
Zuerst lackierte ich ganz normal Unterlack. Darauf folgte dann eine Schicht schwarzer Nagellack (W7 – 28 Black), den ich ganz normal trocknen ließ. Für die Chrome Basis lackierte ich eine zweite Schicht schwarzen Nagellack, damit die Oberfläche auch wirklich eben ist. Denn auf der Chrome Oberfläche man sieht sonst jede kleinste Unebenheit. Diese schwarze Schicht ließ ich soweit trocknen, dass man sie problemlos berühren konnte. Danach trug ich mit einem Applikator das Chrome Puder* auf. Der Applikator lag dem Chrome Puder bereits bei. Man muss mehrmals mit dem Applikator über die Nägel gehen, um eine gleichmäßige Oberfläche hinzubekommen.
Danach glitzert alles. Um die Nägel herum sammelt sich das Puder, es klebt an den Fingern, an der Unterlage – einfach überall. Eine Fusselrolle hilft gegen den allergröbsten Glitzer. An den Händen hilft tatsächlich nur mehrmaliges Händewaschen mit Seife und intensivem Reiben. Dabei reibt man das Chrome Puder aber leider stückchenweise von den Nägeln runter. Perfekt wäre deshalb dieser Ablauf: Chrome Puder – Überlack – Überlack komplett trocknen lassen – ausgiebiges Händewaschen. Mein Problem bei der Sache: Ich habe keinen Überlack auf Wasserbasis, der den Chrome Effekt nicht zerstören würde. Der Überlack, der bei dem Chrome Puder dabei war, härtet nur unter einer UV-Lampe aus. Das war keine Option für mich. Also musste es erstmal ohne Überlack gehen. Auf den Fotos seht ihr, dass an den Spitzen der schwarze Nagellack zu sehen ist, weil sich dort das Chrome Puder am schnellsten abgerieben hat.
An der rechten Hand habe ich Überlack ausprobiert. Einmal den Gel Setter von Essie und einmal den Insta-Dri von Sally Hansen. Das Ergebnis ist das Gleiche. Der Überlack zieht Streifen in die glatte Oberfläche, welche durch den Überlack sehr krisselig wird.
Die linke Hand ließ ich also frei vom Überlack, um den Effekt nicht zu zerstören. Allerdings rieb sich die Chromeschicht immer weiter ab und einen Tag später sah das Ganze dann recht interessant aus. Es hat sich ein Verlauf zwischen Schwarz und Chrome gebildet.
Nageldesign mit Chrome Puder – mein Fazit:
Die Arbeit mit dem Chrome Puder hat Spaß gemacht. Allerdings weiß ich jetzt, dass ein wasserbasierter Überlack das A und O für die Arbeit mit dem Chrome Puder ist. Es sei denn ich will meine Nägel mit einem UV-härtenden Überlack versiegeln. Deshalb werde ich mich nach einem solchen wasserbasierten Überlack umsehen und dann das Projekt nochmals wiederholen. Gerne auch nochmal über Instagram Live. Denn auch das hat mir richtig viel Spaß gemacht. Der direkte Austausch mit euch war super. Beim nächsten Mal werde ich den Live-Termin etwas mehr im Voraus ankündigen. Der Versuch gestern war quasi ein Testlauf, wie ich mit dem “Live”-Sein klar komme und ob das überhaupt etwas für mich ist. So weiß ich bereits beim nächsten Mal, welche Lampe funktioniert, wie ich das Stativ stelle und dass ich mein Handy vorher vollade und direkt mit einem Akkukabel verbinden werde.
Nun empfehle ich euch noch bei Steffi auf dem Blog vorbeizuschauen. Bei ihr gibt es eine tolle Galerie mit den ganzen märchenhaften Nageldesigns ihrer Challenge.
*Das Chrome Puder ist ein PR Sample aus dem Born Pretty Store.
Sehr schön, Leni! Ich habe gehört, dass Essence jetzt einen wasserbasierten Topcoat im Sortiment hat, das wäre ja vielleicht was für dich. Das mit dem Verlauf sieht echt witzig aus, spätestens jetzt kannst du ja auch da Topcoat drauf pinseln. Ich fand deinen “Live”-Auftritt richtig richtig klasse und wäre auch gerne das nächste Mal wieder dabei. Habe nebenbei auch lackiert, das hat gleich doppelt Spaß gemacht. Für die Challenge findet ich die Idee mit dem Spiegel übrigens genial! Liebste Grüße, Steffi <3
Vielleicht in der erweiterten Theke von essence? Ich finde es richtig klasse, dass dir “Live” so gut gefallen hat. Nebenbei lackieren ist eine super Idee 😉
Essence hatte in der Blossom-LE, die fast vorbei ist, einen wasserbasierten Topcoat. Dieser gibt nur wenig Glanz, aber man kann darüber einen normalen Topcoat lackieren.
Gut zu wissen. Ich komme gerade nicht zu DM, weil ich unterwegs bin. Aber werde mich umsehen, sobald es geht. Isadora soll auch einen guten wasserbasierten Topcoat haben.
Hihi Leni, der Verlauf sieht aber ja mal richtig cool aus! Gefällt mir richtig gut! Überhaupt toller Post wie immer, und hübsche Bilder, da macht das Lesen Spaß.
Über den Verlauf hab ich mir noch Topcoat drüber gepinselt, weil mir das ebenfalls richtig gut gefällt. Freut mich sehr, dass du hier Spaß hast ♡
Ich mag diese Puder gern. Habe auch welche aber nicht mit Spiegeleffekt.
Dennoch mag ich sie wirklich gern. man kann toll was zaubern damit.
Hat auch nicht jeder sowas schönes auf den Nägeln 🙂
xoxoNessi
Hast du dann Holopuder? Das interessiert mich natürlich auch sehr. Ich denke, ich habe jetzt auch Blut geleckt und bin im Puder Fieber.
Sowohl das Design als auch dein Post gefallen mir mal wieder ausgesprochen gut Leni. Dein Blog dient definitiv als Inspiration für mein neues Konzept 🙂
Danke, liebe Samy ♡ Das ist ein großartiges Kompliment. Du weißt ja, wie du mich erreichst, wenn du WordPress Fragen hast. Gerade auch wenn es um Plugins etc geht.
Liebe Leni, es hat total Spaß gemacht dir mal live zu zusehen! Du warst mir total sympathisch und es war toll sich mit den anderen Mädls gleichzeitig auszutauschen 🙂 Auf jeden Fall mehr Live Video! Danke auch für den Blogpost, sehr informativ und gut zu wissen, dass man einen wasserbasierten TC braucht 😀 Und den Verlauf finde ich übrigens auch spitze 😉
Liebe Marina, das freut mich sehr, wenn dir Instagram Live Spaß gemacht hat. Ich war auch ziemlich nervös und wusste ja nicht, wie ich da rüber kommen würde. Es ist leichter, wenn ich jemandem gegenüber sitze und die Mimik und Gestik sehen kann. Aber es hat richtig Spaß gemacht und ich freue mich schon auf das nächste Mal 😉
Die wasserbasierten Topcoats haben mich bisher auch von Chrome Puder abgehalten, ich wollte nämlich nicht extra einen bestellen müssen^^ Aber der Effekt ist wirklich toll und ich finde es klasse, wie du das Thema interpretiert hast!
Liebe Grüße
Das Live hat wirklich viel Spaß gemacht 🙂
Ich hab mir ja neulich (vor Wochen? XD) das Silberpuder und den wasserbasierten Topcoat aus de essence LE geholt. Chromepuder und seine Konsorten hab ich aber auch noch in diversen anderen Varianten von BPS (holo <3). Würd das eigentlich auch gern öfter benutzen, aber die Motivation… Die Sauerei ist halt nicht gerade ohne XD