Nageldesign: khakifarbener Nagellack mit Rosalinchen von Sticker Gigant

Rosalinchen Sticker Gigant

Das dritte Nageldesign für meine Nageldesign 1×3 Aktion steht noch aus. Diesmal habe ich den khakifarbenen ‘kind khaki’ von edding L.A.Q.U.E.* mit Nagelstickern kombiniert. Ich habe hierfür zum ersten Mal Sticker von Sticker Gigant ausprobiert. Ganznagelsticker habe ich nicht mehr verwendet, seit ich damals mit welchen von Thumbs Up solche Probleme hatte. Neue Sticker, neues Glück. Wie ich mit den Stickern zurecht gekommen bin und was eigentlich dieses “Nageldesign 1×3” ist, erfahrt ihr hier im Artikel.

Nagelsticker von Sticker Gigant:

Immer wieder gibt es im Sticker Gigant Online Shop Sparaktionen. So besorgte ich mir vor kurzem meine ersten Sticker, nachdem ich bei Instagram immer wieder so wunderschöne Motive gesehen habe. Damals gab es ein Sparset mit vier frei wählbaren Mustern und diese vier Motive habe ich ausgewählt:

Sticker Gigant Goldener Gatsby Rosalinchen Blumenwiese Nebula

Passend zu meinem khakifarbenen Nagellack wählte ich “Rosalinchen”. Das sind Rosenranken im Vintage Design. Ich finde das Muster wunderschön und farblich nicht zu überladen. Deshalb wollte ich dieses Muster auf jeden Fall mit einem dezenten Nagellack kombinieren. Schließlich sollen die Rosen im Mittelpunkt stehen. Da passt der ‘kind khaki’ von edding L.A.Q.U.E.* natürlich ideal als Rahmenfarbe.

In meine Sticker-Gigant-Bestellung hatte ich noch den “Nachspiel” Überlack eingepackt, der einen mattierenden Effekt macht. Mit ihm wollte ich zuerst alles mattieren. Das hat mir aber auf den khakifarbenen Nägeln nicht gefallen. Also mattierte ich lediglich die Sticker.

Sticker Gigant Nachspiel machs matt

 

Die Nagelsticker kleben – Schritt für Schritt:

Zuerst lackierte ich meinen gewohnten Unterlack (Essie – millionails). Ohne Unterlack wollte ich an die Sticker nicht herangehen, da ich mir in der Vergangenheit mal mit kleinen Nagelstickern die Nagelplatte runiert habe. Seither bin ich mit dem Kleben sehr vorsichtig geworden und lackiere lieber Unterlack. Dann suchte ich mir die passenden Stickergrößen aus. Das ging bei den ersten Nägeln ein kleines bisschen daneben. So hatte ich für den Mittel- und für den Ringfinger jeweils einen viel zu schmalen Sticker ausgesucht. Die Ritze konnte ich aber gut durch ein Stickerstückchen ausbessern. Auf den folgenden Fotos sieht man am Rand, dass angestückelt wurde. Aber das fällt im Ganzen nicht mehr auf:

Handhabung Sticker Gigant Nailwraps

Nagelsticker Rosalinchen

Auf den Stickern ist eine dünne Folie drauf, die ich erstmal abziehe. Dann klebt nur noch der Sticker auf dem Trägermaterial. Es war ein bisschen fummelig, den Sticker vom Träger zu lösen, weil er wirklich bombenfest klebt. Ist das geschafft, versuche ich die abgerundete Seite des Stickers an der Nagelwurzel so mittig wie möglich anzulegen. Dann streiche ich den Sticker mittig auf dem Nagel bis zur Nagelspitze leicht aus, sodass der Sticker auf einer Linie auf dem Nagel klebt. Dann streiche ich vorsichtig mit einem Rosenholzstäbchen (liegt übrigens bei den Stickern dabei) den Sticker rechts und links in Richtung der tieferliegenden Nagelränder aus. Ich hatte ziemliche Angst vor einem Faltendesaster, wie damals bei den Thumbs Up Wraps. Aber das Material der Sticker von Sticker Gigant ist so dehnbar und elastisch, dass es sich ziemlich mühelos der Nagelform anpasst. Das hat mich wirklich begeistert!

Jetzt klebt der Sticker zwar auf dem Nagel, aber an der Nagelspitze steht eine Menge Stickermaterial über. Als sparsamer Mensch schneide ich den überstehenden Rest so nah wie möglich am Nagel ab und klebe ihn wieder aufs Trägermaterial. Ich kann damit zwar kein zweites Mal einen Nagel komplett bekleben, aber zumindest Stückchen davon verwenden. Auch damit lässt sich sicher etwas anstellen. Komplett wegwerfen wollte ich die Reste erstmal nicht.

Den überstehenden Teil biege ich über die Nagelspitze herum und feile über die Kante. Also quasi an der Nagelspitze entlang, wie wenn ich mir die Nägel kürzen möchte. Nur nicht von links nach rechts sondern von oben nach unten. Im Sticker-Set lag eine Feile dabei, die ich auch verwendet habe. Beim nächsten Mal will ich aber meine Glasnagelfeile verwenden, weil deren Körnung nicht so grob ist. Da war mir die Sticker Gigant Feile ein wenig zu schartig. In dem Moment war ich aber so glücklich, dass keinerlei Falten entstanden sind, sodass ich völlig vergaß, dass ich eine andere Feile benutzen könnte… Das nächste Mal eben.

Auf den Zeigefinger und kleinem Finger lackiere ich zwei Schichten ‘kind khaki’ von edding L.A.Q.U.E.* und danach glänzenden Überlack (Sally Hansen – Insta-Dri). Die Nagelsticker versiegele ich mit dem mattierenden “Nachspiel” von Sticker Gigant.

Sticker Gigant machs matt

Mein Fazit zu den Nagelstickern:

Bei der rechten Hand hat das Auswählen der Stickergrößen besser geklappt. Jetzt wusste ich, ich kann ruhig ein bisschen größer wählen. Übrigens lassen sich etwas überstehende Ränder an den Seiten richtig einfach mit Pinsel und Nagellackentferner korrigieren. Deshalb finde ich die Handhabung der Sticker wahnsinnig gelungen. Ich bin froh, dass ich mir die Sticker besorgt habe, denn so konnte ich mein Sticker-Trauma überwinden. Ich habe hier noch ein paar Sticker von Miss Sophies herumliegen, an die ich mich bislang nicht herangetraut habe. Das wird sich jetzt definitiv ändern. Und von Sticker Gigant habe ich noch eine ganz famose Auswahl an Motiven, auf die ich mich sehr freue.

Nach der Benutzung der Sticker für dieses Nageldesign kann ich folgende Restebilanz ziehen:

Sticker Gigant Rosalinchen Reste

Gerade die richtig breiten Stücke kann man gut zurechtschneiden und dann ebenso gut verwenden. Schön ist, dass die Sticker auf einzelnen Lamellen geklebt sind. Dadurch kann man sie gut an den Nagel halten, um den Nagel herum biegen und die passende Größe abschätzen. Nach zwei misslungenen Versuchen hat das für die restlichen Finger super geklappt.

Was mir allerdings beim Öffnen der Stickerverpackung direkt auffiel, ist der Geruch der Sticker. Ich finde, sie riechen schon recht kräftig. Der Geruch erinnert mich stark an eine wesentlich intensivere Version der Malen-nach-Zahlen-Farbtöpfe. Der Geruch bleibt den Nägeln auch eine ganze Weile anhaften.

Ich hatte eingangs berichtet, dass ich unter den Stickern Unterlack verwendet habe. Allerdings hatte ich das Gefühl, ich könnte den Sticker am Nagelspitzenrand mit viel Druck ein bisschen verschieben. Als würde er auf dem Unterlack leicht “herumrutschen”. Ich bekam schon den Tipp, beim nächsten Mal keinen Unterlack zu benutzen, sondern die Sticker direkt auf den Nagel zu kleben. Gehalten haben die Sticker trotzdem ganz gut, da dieses “Rutschen” ja lediglich mit viel Druck auftrat. Und wer drückt schon ständig an den Nägeln richtig doll herum. Den normalen Alltag haben sie locker mehrere Tage unbeschadet überstanden.

Beim Entfernen der Sticker benutzte ich ganz normalen Nagellackentferner. Hier dann die nächste Überraschung: Die Sticker ließen sich wie normaler Nagellack entfernen. Deshalb habe ich beim nächsten Mal auch keine Bedenken, die Sticker direkt auf die Nägel zu kleben.

edding laque kind khaki

Nageldesign mit Nagelstickern

Die Aktion Nageldesign 1×3:

Über meine Beweggründe für die Aktion “Nageldesign 1×3” hatte ich bereits im Artikel zum ersten Design berichtet. Es geht darum, Nagellack bewusster zu verwenden. Ein Nagellack wird für drei unterschiedliche Designs verwendet. So setzt man sich mit einer Farbe intensiver auseinander. Für mich eine kleine Herausforderung, der ich mich künftig ab und zu gerne widmen möchte. Bei Nageldesign Nr. 1 habe ich den ‘kind khaki’ mit lilafarbenem holografischem Nagellack in einem “Splatter Design” kombiniert. Für Nageldesign Nr. 2 wurde mit ‘kind khaki’, weißem und goldenem Nagellack marmoriert. Mir persönlich hat es gut gefallen, den Nagellack immer wieder anders zu kombinieren. So fällt es kaum auf, dass man öfter die gleiche Farbe trägt. Für mich war der Auftakt also ein voller Erfolg und es wird definitiv weitere “Nageldesign 1×3” Beiträge geben.

Einen starren Zeitplan habe ich mir für die Aktion nicht verpasst. Es soll mich inspirieren, aber nicht in Zwänge ausarten. Wenn ihr das Experiment wagen wollt, könnt ihr natürlich gerne mitmachen. Über Instagram und Facebook sehe ich eure Beiträge, wenn ihr sie mit #nageldesign1x3 kennzeichnet. Die Links zu euren Blogbeiträgen könnt ihr mir gerne per Mail schicken.

Zum Schluss gibt’s noch zwei Bilder von diesem hübschen Nageldesign:

Nageldesign mit edding kind khaki

Sticker Gigant Rosalinchen

*Produktsponsoring aus dem Blogger Club.

15 Gedanken zu „Nageldesign: khakifarbener Nagellack mit Rosalinchen von Sticker Gigant“

    1. Die Sticker lohnen sich auf jeden Fall. Es sind richtig hübsche Designs und wenn man nicht alle Finger damit beklebt, kann man die Nägel mit einem Set auch öfter schmücken.

  1. Diese Kombi ist echt der Knaller! Richtig toll. Und ich freue mich auch sehr, dass du mit den Stickern genauso gut zurecht gekommen bist wie ich. Bei den ThumbsUp hatte ich auch immer Falten ohne Ende, das hat man hier zum Glück überhaupt nicht. Sie stehen dir auch ausgesprochen gut. Nebula und die Blumenwiese habe ich hier auch noch liegen, sie stehen noch auf meiner ToDo-Liste. Direkt nach den anderen beiden Designs der Frühlingskollektion. Also noch viel zu kleben 🙂 Ich freue mich schon, die anderen drei Stickerdesigns auf deinen Nägeln zu sehen! Liebste Grüße <3 Steffi

    1. Ich dachte schon es läge daran, dass meine Thumbs Up Sticker ein älteres Modell waren. Aber wenn du damit auch Probleme hattest…
      Nebula und Blumenwiese sind toll. Da freue ich mich auch schon drauf. Bei Goldener Gatsby hätte ich mir irgendwie mehr Gefunkel erhofft. Bei den Mustern bin ich noch unschlüssig, wie das nachher auf den Nägeln aussehen wird. Aber hey – ausprobieren 😉

    1. Stimmt, Nebula sind sehr galaxymäßig. Auf die freue ich mich auch schon. Besonders gut gefällt mir bei Sticker Gigant, dass die Motive im Stil so richtig unterschiedlich sind.

    1. Ich hab ja lange keine Sticker mehr benutzt, weil ich richtig Angst vor den Falten hatte. Nägel sind nunmal gebogen 😉 Aber mit denen klappt das richtig gut.

  2. Das sieht richtig toll aus! Danke für den Bericht!
    Ich habe auch damals günstige Nagelsticker getestet und tausend Falten. Seitdem habe ich mich nicht wieder rangetraut :/
    Schön das es auch anders geht! 🙂
    Liebe Grüße
    Maike ♥

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert