nailsreloaded-challenge // Nageldesign dry brush

dry brush Nageldesign

Es geht weiter mit der #nailsreloadedchallenge. Der zweite Challenge-Tag mit dem Thema “dry brush” steht an. Diesmal habe ich lediglich die Nageldesign-Technik vorgegeben. Für mich war klar, dass diese Lieblingstechnik bei der aktuellen Challenge unbedingt dabei sein muss. Es geht so leicht und man benötigt keine weiteren Hilfsmittel. Einfach nur Nagellack.

Nageldesign dry brush:

Wie der Name (dt. trockener Pinsel) schon sagt, ist hier wenig Farbe gefragt. Deshalb ist es besonders wichtig, dass die ausgewählten Farben gut miteinander harmonieren. Ich habe hier drei Farben aus dem “Breakfast at Tiffany’s” Mini Set von OPI ausgesucht. Es scheint, dass OPI beim Zusammenstellen der Sets sehr darauf achtet, dass die Farben zusammenpassen. Das Set habe ich von meinem New York Trip letzte Woche mitgebracht. Welche Lacke ich genau genommen habe, stelle ich nachher noch im Detail vor.

OPI Breakfast at Tiffany's Mini Set

Nageldesign dry brush – so gehts:

Zuerst lackierte ich Unterlack. Ohne eine vernünftige Basis, die die Nägel schützt und meinen Nägeln nützt, geht bei mir nichts. Ich benutze dafür den Essie – millionails. Hinter dem Link ist ein ausführlicher Bericht über meinen Lieblingsunterlack zu finden.

Für das Design habe ich die Farben erstmal auf einer Unterlage probegepinselt und mich für die Pinselrichtungen entschieden. Weil nicht alle Nägel gleich werden sollten, variierte ich hier mit der Basislackierung. Auch das wurde erstmal getestet bevor es an die Nägel ging.

dry brush – Die Farben:

Auf den Nägeln lackierte ich Zeige-, Mittelfinger und den kleinen Finger mit je zwei Schichten OPI – I Believe in Manicures. Dieser leuchtend hellblaue Nagellack enthält einiges an Weißanteil und ist eine tolle Grundlage für farbenfrohe Muster. Die beiden Farbschichten reichten für 100%ige Deckkraft nicht aus. Allerdings kann ich bei dieser Designtechnik steuern wo ich anschließend die Farbakzente setze, sodass keine absolute Deckkraft notwendig ist.

OPI I Believe In Manicures

OPI Apartment For Two

Daumen und Ringfinger lackierte ich stattdessen mit dem satt-pinkfarbenen OPI – Apartment for Two. Das Pink hat einen warmen Unterton und ist lackiert – ebenfalls wie der hellblaue Lack – wesentlich dunkler als im Fläschchen. Auch hier lackierte ich zwei Schichten.

Als dritte Farbe im Bunde schnappte ich mir den OPI – Rich & Brazilian. Der ist ein dunkles Pflaume und enthält ganz viele in verschiedenen Pinknuancen glitzernde Partikel.

OPI Rich And Brazilian

Beim dry brush macht sich so eine Akzentfarbe mit Spezialeffekten recht gut, weil sie das Design aufpeppt. Man sieht einfach, dass hier noch etwas ganz fein schimmert. Allerdings ist dieser feine Schimmer auf den Fotos nicht ganz so gut zu sehen wie in der Realität. Am Fläschchen von “Rich & Brazilian” und in der folgenden Nahaufnahme sieht man den Schimmer ein wenig. Wobei man ihn auf den Nägeln nicht so richtig von den feinen goldenen Partikeln des Effekt-Toppers unterscheiden kann.

dry brush nailart

Fürs Design entschied ich mich, den Pinsel überkreuzt über die Nägel zu führen. Dabei pinselte ich mit fast trockenem Nagellackpinsel einfach drauflos. Ohne das Beachten einer bestimmten Reihenfolge. Wenn die Basisfarbe zu sehr verdeckt wurde, schnappte ich mir einfach diese Basisfarbe und zog auch mit ihr nochmals trockene Pinselstriche über die Nägel. Das Ganze wechselte ich so lange ab bis mir das Design gefiel.

Falls ihr wissen wollt, wie so ein dry brush Design entsteht, könnt ihr mein dry brush Video bei Youtube anschauen. Da sieht man gut, wie man beim dry brush vorgeht, um den Effekt auf den Nägeln zu erhalten.

Goldener Topper für Akzente:

Weil ich noch goldene Akzente setzen wollte, griff ich am Ende zu meinem Lieblings-Topper, dem Pure 18K White Gold and Silver Top Coat von OPI. Das ist einer meiner teuersten Nagellacke, aber er ist jeden Cent wert. Ich habe noch keinen Topper so oft benutzt wie diesen hier. Er wertet einfach jedes Design auf. Die enthaltenen Stückchen verhalten sich wie Blattgold. Es kann sein, dass sie beim Lackieren reißen, so fein und hauchdünn sind sie. Jedenfalls lackierte ich auch mit dem Topper mit beinah trockenem Pinsel entsprechend der Pinselrichtung der Farblacke über die Nägel.

OPI Pure 18K White Gold and Silver Top Coat

Nageldesign dry brush

Clean-up und Überlack:

Im nächsten Schritt entfernte ich mit Pinsel und Nagellackentferner die Patzer von der umliegenden Haut (Clean up). Ich hatte diesmal keine Lust, im Vorhinein die Haut mit Flüssiglatex zu schützen.

Zum Schluss lackierte ich meinen liebsten Überlack für Nageldesigns: den Glisten & Glow HK Girl Top Coat. Der verschmiert nicht, trocknet sehr schnell und glänzt toll.

Das fertige dry brush Nageldesign:

dry brush nails

Nageldesign Technik dry brush

Weil ich beim Winter-Nageldesign schon die rechte Hand fotografiert hatte, wollte ich diese Herausforderung auch dieses Mal annehmen. Es klappt schon viel besser und ich finde, es ist eine gute Abwechslung, auch die andere Hand zu sehen. Zudem gefällt mir auch hier das Design ausgesprochen gut. Dry brush ist einfach eine tolle Technik.

dry brush Nägel selber machen

Nageldesign dry brush – Die Galerie:

Noch immer bin ich absolut baff, wie viele von euch beim Thema “Winter” mitgemacht haben. Ich hoffe, dass euch “dry brush” ähnlich animiert. Auf eure tollen Designs bin ich jedenfalls sehr gespannt.


24 Gedanken zu „nailsreloaded-challenge // Nageldesign dry brush“

  1. Whoar ist das klasse geworden – ich bin ganz begeistert – die Nagellacke sind allein schon ein Traum, aber in Kombination einfach BOMBASTISCH, besonders mit den kleinen Glitzerakzenten! <3
    Ich wünsche Dir ein wundervolles Wochenende.

    Liebe Grüße,
    Sabrina

    1. Leider ist der Topper von 2013 und nicht mehr wirklich zu haben… Falls der irgendwie doch auftaucht, wäre ich vorsichtig wegen Fälschungen. Ich hoffe einfach, dass OPI sowas nochmal rausbringt.

  2. Wow, ich habe mich an die Technik noch nie gewagt, aber jetzt wo ich deine tollen Nägel sehe sollte ich es mal versuchen. Allein deine Farbauswahl mag ich wirklich gerne.
    Hab einen schönen Abend
    xoxo Nessi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert