Diesen Nagellack habe ich schon recht lange. Ich habe ihn bisher auch schon öfter verwendet, nur kam ich nie zum Fotos machen. Es geht um bikini so teeny von Essie. Der Nagellack ist aus der gleichnamigen “bikini so teeny” Sommer-Kollektion von 2012 und mittlerweile im Standardsortiment zu finden. Bikini so teeny diente als Basislackierung meinem Winter-Nageldesign von neulich. Die Gunst der Stunde habe ich genutzt, um diesen hübschen Lack vor dem Design solo zu fotografieren und mit anderen hellen Blautönen zu vergleichen.
Essie bikini so teeny:
Essie beschreibt die Farbe als “Kornblumenblau”. Die Kornblumen, die hier so wachsen sind aber ein bisschen dunkler. Deshalb würde ich sagen, dass bikini so teeny eher wie ein schönes Sommerhimmel-Hellbau aussieht.
Zusätzlich enthält dieser Nagellack winzige silberne Flakies. In der Flasche sieht man die Flakies noch recht gut. Aber auf den Nägeln wirds dann echt schwierig. Man kann sie auf den Nägeln nur sehen, wenn man gaaaanz genau hinschaut. Aber wer schaut schon die Nägel mit einer Lupe an? Okay – erwischt. Aber andere sehen meine Nägel nicht unter einer Lupe und deswegen wird wohl keiner zu mir sagen: “Wow, was für hübsche silberne Flakies in dem hellblauen Lack drin sind”. Es ist also wie das Tragen von knallbunter Unterwäsche: keiner sieht sie, aber man selbst weiß, dass sie da ist. Trotzdem hätte ich mir bei bikini so teeny gewünscht, dass die Flakies auf den Nägeln deutlicher zu sehen sind.
Vergleich mit anderen Nagellacken:
Die Nagellacke von links nach rechts:
- Essie – find me an oasis
- Essie – bikini so teeny
- Barry M. – Coconut Infusion – Laguna
- Anny – 405.70 something blue
Find me an oasis ist viel zu hell und hat einen ganz leichten Rosastich. Something blue von Anny hat zu viel Weißanteil und ist deshalb auch heller. Die Farbfamilie passt hier aber deutlich besser. Der Laguna von Barry M. ist im Flaschenvergleich leicht intensiver blau.
Zum Vergleich hatte ich zusätzlich zu den Fläschchen noch die lackierten Nagelsticks herausgesucht und da fiel mir direkt auf, dass der bikini so teeny auf dem Stick wesentlich dunkler und farbintensiver aussieht. So können wir ernsthaft über “Kornblumenblau” reden. Ich lagere meine Nagellacke schon immer dunkel und kühl. Trotzdem scheint bikini so teeny über die Jahre kräftig an Farbe verloren zu haben. Deshalb hinkt der Nagellackvergleich jetzt ein bisschen. In der Flasche ist Laguna von Barry M. kräftiger, auf dem Stick eindeutig der bikini so teeny. Wo liegt jetzt die Wahrheit? Wahrscheinlich irgendwo dazwischen. Auf dem nächsten Bild habe ich den bikini so teeny nochmal lackiert und den Stick von damals direkt daneben gehalten. Der Unterschied ist frappierend…
Mir gefällt der frühere bikini so teeny sehr gut, weil das Kornblumenblau echt schön aussieht. Also habe ich mir kurzerhand ein leuchtendes Blau (Kiko Nr. 385 Pastel Blue) und ein dunkles Blau (Anny 399 denim on the rocks) herausgesucht und mit dem Mischen begonnen….
Mein jetziger bikini so teeny ist nun deutlich näher an der Originalfarbe dran als vorher. Die Originalfarbe leuchtet noch mehr, aber das Mischen hat sich trotzdem gelohnt.
Die abschließenden Tragebilder sind natürlich noch von vor der Mischaktion 😉
Infos zum Nagellack – kurz und bündig:
Name: | Essie – bikini so teeny |
Besonderheit: | Standardsortiment / “bikini so teeny” Kollektion Sommer 2012 |
Inhalt: | 13,5 ml |
Bezugsquelle: | 7,95 EUR BEI DM |
Deckkraft: | 2-3 Schichten |
Farbe: | hellblau |
Finish: | Creme Finish mit winzigen silbernen Flakies |
Mein Bikini so teeny sieht noch aus wie auf dem swatchstick. Eine wirklich schöne Farbe. Mich stört daran nur, dass er mit Topcoat extrem nachdunkelt.
Oha… das mit dem Nachdunkeln ist mir noch nicht aufgefallen. Sei froh, dass dein bikini so teeny noch so aussieht wie ursprünglich gekauft 😉
Schade dass er sich so verfärbt hat, wobei ich ihn so auch wunderschön finde 🙂
Der ist toll, keine Frage. Aber jetzt sieht er zumindest wieder ein bisschen wie früher aus 🙂
Oha, das ist ja mal echt ein ordentlicher Unterschied! Meiner sieht zum Glück noch so aus wie vor knapp 1,5 Jahren, als ich ihn gekauft habe. Mit den Flakies gebe ich Dir aber absolut recht, es ist wirklich schade, dass diese Besonderheit auf den Nägeln so untergeht.
Perfekt, dass deiner noch genauso ist 🙂