Follow:
Challenge Nageldesign

nailsreloaded-challenge // Disney Nageldesign

Disney Nageldesign

Es ist wieder Challenge-Tag. Heutiges Thema für die Nageldesigns: Disney. Ich habe mich mit dem Thema richtig schwer getan. Zwischendurch habe ich einzelne Finger teilweise 3x neu gemacht, weil es mir nicht gefiel. Nun, jetzt ist das Nageldesign aber seit Donnerstag Abend auf meinen Nägeln. Im Artikel erfahrt ihr alle Details zur Entstehung des Nageldesigns.

Disney Nageldesign – die Inspiration:

Das Thema ist ja recht weit gefasst. Denn zu „Disney“ gibt es ja allerhand verschiedene Möglichkeiten. Deshalb musste ich erstmal etwas finden, was zu Disney gehört. Ich gebe ehrlich zu, dass ich als Kind nicht viele Disney-Filme gesehen habe. Ich war nicht das typische Mädchen und war lieber draußen als Filme zu schauen. Meine allererste Disney-Geschichte war das Dschungelbuch. Ich hatte ein Buch mit den wunderschönen Comic-Zeichnungen. Den animierten Film dazu habe ich nie gesehen, weil ich mir meine schöne Dschungelbuch-Fantasie in meinem Kopf nicht zerstören will. Den Tiger Shir Khan fand ich faszinierend und angsteinflößend zugleich. Deshalb entschied ich mich für ein Tiger-Muster auf den Akzentnägeln. Die übrigen Nägel wurden im Dschungel-Stil gestaltet.

Nageldesign Dschungelbuch

Nageldesign Dschungelbuch Stamping

Disney Nageldesign – Schritt für Schritt:

Zuerst lackiere ich Unterlack (Essie – millionails). Anschließend lackiere ich die Basisfarben. Die Akzentnägel (Ringfinger und Daumen) erhalten eine orange Lackierung (Maybelline New York – 432 Tangerine Tango; war limitiert/ PR-Sample). Die übrigen Nägel werden recht neutral in einem hellen Nude-Ton (Essie – urban jungle; war limitiert) lackiert.

Auf den nudefarbenen Nägeln folgt das Stamping. Ich stemple mit dunkelgrünem Nagellack (Anny – 368.90 women for president!; PR-Sample) große Blätter. Das Motiv ist auf der Schablone „Tropical Collection 12“ von Moyou London drauf. Die Akzentnägel erhalten ein Tigermuster, das ich mit schwarzem Nagellack (P2 ColorVictim – 500 eternal) stemple. Das Motiv ist auf der Schablone „Pro XL 04“ von Moyou London zu finden. Gestempelt habe ich mit dem durchsichtigen Sapphire C-Thru Stempel aus dem Cosette Nail Shop.

Dann lasse ich alles gut trocknen und lackiere am Ende Überlack (Glisten&Glow – HK Girl Topcoat). Der Überlack lässt alles in Windeseile trocknen und glänzt toll.

Nageldesign Disney – die Schwierigkeiten:

Eingangs hatte ich schon angedeutet, dass ich diesmal wieder Schwierigkeiten mit der Umsetzung des Designs hatte. Probleme haben mir die Dschungel-Nägel gemacht. Ursprünglich hatte ich ein knalliges Grün als Basislackierung überlegt. Aber der Essie – vibrant vibes war mir dann doch zu giftgrün und alles musste wieder runter von den Nägeln. So entschied ich mich für eine neutrale Grundfarbe und den „urban jungle“.

Das Stamping wollte ich erst mit einem helleren Grün machen. Aber das war mir dann doch zu farblos. Also alles wieder runter von den Nägeln. Ich suchte den dunkelgrünen „women for president!“ heraus und war mit dem Farbton schonmal zufrieden.

Trotzdem mussten die Nägel nochmal neu gemacht werden, weil ich erst ganze Dschungelmotive gestempelt habe. Das gefiel mir aber nicht, weil es zusammen mit dem Tigermuster überhaupt nicht harmonieren wollte. Also wieder ablackieren und von vorne beginnen. Die Tiger-Nägel waren zu dem Zeitpunkt schon inkl. Topcoat komplett fertig 🙂 So entschied ich mich dann für das schlichte Blatt-Motiv, das ich in unterschiedlichen Richtungen auf die Nägel stempelte. Jetzt war ich zufrieden und das Design fertig.

Auch diesmal habe ich wieder ein Bild meiner rechten Hand für euch. Mittlerweile macht es mir viel Spaß, die rechte Hand ebenfalls zu fotografieren. Ist ja schon ein bisschen schade, wenn man immer nur eine Hand sieht.

Den orangen „tangerine tango“ von Maybelline New York finde ich als Basislackierung perfekt. Er enthält feinen silbrigen Schimmer und macht damit das Tigermuster zu etwas Besonderem. Ganz besonders hätte ich mich natürlich gefreut, wenn ich einen dunkelgrünglitzernden Nagellack für die Blätter gehabt hätte. Aber sowas habe ich nicht. Deshalb ist dieses Disney-Design alles andere als Disney-glitzrig. Mir gefällt es trotzdem sehr gut.

Nun bin ich gespannt, was ihr euch zum Thema „Disney“ ausgedacht habt. Am Donnerstag ist dann die Technik „DIY Sticker“ dran. Darauf freue ich mich ganz besonders. Ich verlinke euch nochmal den Artikel mit allen Infos zur nailsreloadedchallenge.

(PR-Samples /=Gratisprodukte sind im Text markiert.)

Nageldesign Disney – die Bildergalerie:


Weitere Artikel:

Voriger Artikel Nächster Artikel

7 Kommentare

  • Antworten Sabrina

    Wow das war ja ein richtiger Lackiermarathon 😀 Das Ergebnis ist aber ganz wunderbar geworden! ♡

    Samstag, 18. Februar 2017 um 16:26
    • Antworten Leni

      Ja, am Ende ist es zum Glück gut geworden 🙂 Freut mich sehr, dass es dir gefällt.

      Sonntag, 19. Februar 2017 um 17:17
  • Antworten buntlackiert

    Ohje, das kenne ich wenn man mehrfach umlackiert, weil es auf den Nägeln einfach nicht so gut aussieht wie man es sich vorgestellt hatte! 😀 Aber Dein Endergebnis ist klasse, ich finde das Stamping ganz klasse 🙂

    Samstag, 18. Februar 2017 um 18:24
    • Antworten Leni

      Danke, das freut mich sehr 🙂 Manchmal sind Designs ein harter Weg. Gut, dass das jedem mal so geht.

      Sonntag, 19. Februar 2017 um 17:17
  • Antworten Julia

    Ich finde dein Design super 🙂 Als Tipp: Probiere doch das nächste Mal deine Designs auf einer Stampingmatte oder so aus. Dann hat man nicht so viele Fehlversuche auf den Nägeln 😉

    Sonntag, 19. Februar 2017 um 9:09
    • Antworten Leni

      Das Schlimmste ist, dass ich alles (jedes Motiv und jede Farbe und jede Kombination) erst auf einer Matte getestet habe und da auch für gut befunden habe. Nur auf den Nägeln wars dann nichts und hat mir nicht gefallen 🙂

      Sonntag, 19. Februar 2017 um 17:18
  • Antworten Jean

    Auf den ersten Blick kamen mir grüne Blätter in den Sinn als ich die Bilder gesehen habe. Es wirkt sehr frühlingshaft. Disney hätte ich damit nun nicht unbedingt assoziiert. Aber trotzdem sieht es sehr schön aus.

    Mittwoch, 8. März 2017 um 23:48
  • Schreibe einen Kommentar