Die nailsreloaded-challenge – Runde 2

nailsreloadedchallenge nageldesign challenge

Es geht wieder los – die nailsreloadedchallenge ist zurück! Die 2. Runde startet Ende Januar und es wird wieder 8 Themen geben. Bei den Themen setze ich auf eine Mischung aus Nageldesign-Techniken und direkten Mottos. In diesem Artikel gebe ich die Challenge-Tage und die Themen bekannt.

Die nailsreloadedchallenge – Runde 2:

Die Challenge wird am Sonntag, den 29.01. mit dem ersten Thema starten. Dann folgen die nächsten Challenge-Tage in jeweils 5 Tagen Abstand. Bei der letzten Challenge fand ich diesen Zeitrahmen absolut komfortabel. Ich will auf keinen Fall, dass die Challenge Stress auslöst, schließlich soll es ja Spaß machen.

Sonntag, 29.01. – WINTER:

Die Challenge findet im Winter statt. Natürlich ist dieses Thema dann ein absolutes Muss. Es gibt so viele Möglichkeiten den Winter darzustellen. Ob es nun Schneeflocken sind oder das Muster des Lieblingspullis oder einfach eine Kombination von frostigen Nagellacken… Alles ist erlaubt, hauptsache winterlich!

Freitag, 03.02. –  DRY BRUSH:

Hier ist die Nageldesign-Technik “dry brush” vorgegeben. Diese Technik eignet sich für jeden und ist auch für Nageldesign-Anfänger absolut geeignet. Das Beste daran ist, dass man überhaupt keine Hilfsmittel benötigt, einfach nur Nagellack! Man streift den Pinsel so lange am Flaschenhals ab bis er beinah trocken ist. Erst dann wird der Nagel bepinselt. So entstehen tolle abstrakte Designs.

Wie genau dry brush funktioniert, könnt ihr hier in meinem Video ansehen: dry brush Video Tutorial.

Zu diesem Thema will ich diese Technik auf euren Nägeln sehen. Entweder solo oder als Untergrund für Waterdecals, Stamping (Beispiel siehe hier: goldenes Stamping über dry brush) usw.

Mittwoch, 08.02. – SCHWARZ/WEISS:

Dieses Thema stand schon auf meiner Brainstorming-Liste und nachdem auf Instagram einige dieses Thema als Wunsch nannten, wurde es Teil der aktuellen Challenge. Aus schwarz/weiß kann man wirklich einiges machen – der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

Montag, 13.02. – GLITTER GRADIENT:

Im Moment stehe ich auf Glitzer in allen Varianten. Deshalb habe ich auch zwei Themen in die Challenge aufgenommen, die explizit Glitter beinhalten. Ich mag besonders gerne glitter gradients. Das ist ein Glitter-Verlauf auf dem Nagel.

Beispiele habe ich hier für euch: goldenes glitter gradient, rotes glitter gradient. Wie man so ein glitter gradient auf die Nägel bekommt, könnt ihr in diesem Video sehen: rotes glitter gradient Video Tutorial.

Samstag, 18.02. – DISNEY:

Dieses Thema wurde bei Instagram so oft gewünscht, dass ich es mit aufgenommen habe. Ich weiß  selber noch überhaupt nicht, was ich zu dem Thema machen werde. Ihr habt da offensichtlich schon konkretere Vorstellungen 😉 Jedenfalls sind auch hier wieder viele Möglichkeiten offen und ich bin ganz besonders auf eure Umsetzungen gespannt.

Donnerstag, 23.02. – DIY STICKER:

Bei diesem Thema geht es wieder um eine ganz besondere Technik. Ich nenne diese Technik “DIY Sticker”, weil es meines Wissens keine richtige Bezeichnung dafür gibt. Man pinselt Nagellack auf eine Oberfläche, von der man den Lack leicht wieder lösen kann. So zum Beispiel eine Folie, Gefriertüte oder eine Nagellack-Matte. Wenn der Lack trocken ist, kann er abgezogen werden und in alle erdenklichen Formen geschnitten werden.

Beispiele für DIY Sticker: alle meine DIY Sticker Nageldesigns. Tutorial für DIY Sticker.

Dienstag, 28.02. – GLITTER SANDWICH:

Das zweite Thema, das sich speziell mit “Glitter” beschäftigt. Diese Technik habe ich schon viel zu lange nicht mehr angewandt, sodass es höchste Zeit ist sie wieder zu verwenden. Dabei wird eine Basisfarbe lackiert, anschließend ein Glitter-Nagellack und zum Schluss ein sehr sheerer (= schwache Deckkraft) Nagellack. Der Glitter liegt sozusagen zwischen den Nagellackschichten, deshalb “glitter sandwich”. Mir gefällt besonders gut, dass der Glitter sich so harmonisch in die Maniküre einfügt und nicht ganz so dominant wirkt.

Alle meine “glitter sandwich” Designs.

Sonntag, 05.03. – MARMOR:

Am letzten Challenge-Tag will ich marmorierte Nägel sehen. Diese Thema wurde bei Instagram ebenfalls sehr häufig vorgeschlagen. Ich finde das Thema ziemlich cool. Denn nach kurzer Recherche habe ich einige Möglichkeiten gefunden, wie man zu marmorierten Nägeln kommt. Hier führen sehr viele Wege zum Ziel. So kann man zum Beispiel die Technik “water spotted nails” anwenden, indem man Nagellack auf eine Wasseroberfläche träufelt, besprüht und dann die Nägel in die zerrissene Oberfläche tunkt.

Ein Video von MarineLP gibts hier: white stone marble nails. Eine andere coole Technik zeigt Sammy (The Nailasaurus) mit Folie und einem Stempel: klick zum Video. Diese Art sieht so aus als wäre sie recht einfach umzusetzen. Für die Freihand-Künstler unter euch ist vielleicht die Technik von Nails by Cambria was: klick zum Video. Sie malt das Marmor-Muster einfach auf.

Ihr seht, es gibt hier viele Möglichkeiten. Die Nägel müssen aber natürlich nicht schwarz/weiß marmoriert sein. Auch hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

– – – – –

Wie ihr mitmachen könnt:

Meine Blog-Artikel werden an den Challenge-Tagen so gegen 11 Uhr online gehen. Unter jedem Artikel wird es eine Bilder Galerie geben, in die ihr euer Bild plus den Link zu eurem Blog-Artikel, Facebook- oder Instagram-Beitrag verlinken könnt.

Auf Instagram und Facebook benutzt ihr bitte den Hashtag #nailsreloadedchallenge, damit alle Teilnehmer und ich eure Beiträge sehen können.

Ihr müsst natürlich nicht an allen Tagen teilnehmen. Vielmehr könnt ihr Themen auslassen, die euch nicht zusagen oder euch zeitlich nicht passen. Das Motto “Spaß am Lackieren” soll hier definitiv überwiegen und keineswegs in Stress ausarten.

Bitte greift nicht vor und zeigt eure Nägel nicht vor dem jeweiligen Challenge-Tag. Nachzügler sind aber gerne willkommen. Ihr könnt eure Beiträge gern bis zum Ende der Challenge zeigen, nur eben bitte nicht bevor das Thema dran ist. Die Bilder-Galerien werden bis zum Ende der Challenge offen sein, sodass ihr auch im Nachhinein eure Beiträge verlinken könnt.

– – – – –

Zum Schluss habe ich noch ein paar Banner für euch, falls ihr die Challenge auf eurem Blog, auf Instagram oder bei Facebook zeigen wollt. Mit einem Klick auf die Banner werden sie größer:

nailsreloadedchallenge nageldesign challenge 2017
nailsreloadedchallenge Banner 750×600

 

nageldesignchallenge 2017 nailsreloadedchallenge
nailsreloadedchallenge Banner 750×750

 

Nun hoffe ich, dass ihr euch genauso sehr auf die Challenge freut, wie ich es tue. Ich bin schon so voller Vorfreude auf eure Umsetzungen und Ideen zu den einzelnen Themen. Schon beim letzten Mal war ich absolut baff wie viele von euch mitgemacht haben und was für tolle Designs ihr gepinselt habt. Unter dem Stichwort nailsreloadedchallenge sind auf dem Blog alle Artikel zur Challenge zu finden.

Bei Fragen (und auch sonst 😉 ) dürft ihr mir gerne einen Kommentar da lassen. Ich würde am liebsten morgen schon loslegen und bin unglaublich gespannt auf die zweite Runde der Challenge.

22 Gedanken zu „Die nailsreloaded-challenge – Runde 2“

  1. Liebe Leni, das sind ja tolle Neuigkeiten! Ich versuche auch mitzumachen, mal sehen, ob ich alle Themen schaffe. Die fünf Tage Abstand sind super! Habe mir auch überlegt, bei meiner Challenge die Tage zu strecken, da es sonst echt in Stress ausartet… 🙂 Ich freue mich schon sehr! Und tolle Themen hast du ausgesucht. Liebste Grüße, Steffi

    1. Ich freue mich schon sehr auf deine Designs, liebe Steffi 🙂

      Die fünf Tage sind schon stressig genug, wenn man Nägel lackieren, fotografieren, Blogartikel schreiben und natürlich die anderen Designs ansehen und kommentieren möchte. Ich habe auch leider kaum Zeit, im Vorfeld damit anzufangen. Aber ich freue mich schon sehr darauf 😉
      Bei deiner Challenge fand ich den Abstand von Sonntag zu Donnerstag immer ganz gut. Aber dann von Do auf So wurde es immer recht stressig. Bin gespannt, was du dir einfallen lässt.

  2. Die Challenge klingt toll, super Themen. 🙂
    Ich kann leider noch nicht sagen, ob ich dabei sein kann. Ab nächster Woche bin ich ja im Auslandssemester und da muss ich gucken, ob ich immer so das Passende dabei habe. 😉 Aber an dem ein oder anderen Thema werde ich bestimmt teilnehmen, liebste Leni. ♥

    1. Wow, das klingt toll mit dem Auslandssemester 🙂 Ich würde mich ja riesig freuen, Designs von dir zu sehen. Das wird für dich dann eine Challenge mit erschwerten Bedingungen 😉

  3. Juhuu, ich freu mich 🙂 Bin gerne wieder dabei und habe gerade schon meine Blogposts bis ANfang März geplant, damit ich deine Challenge überall mit unter krieg 🙂 Vor allem auf Disney bin ich sehr gespannt, GLitter Sandwich wird dafür etwas schwierig. IRgendwie weiß ich nicht, was ich da so tolles zaubern kann 😀

    1. Das freut mich sehr 🙂 Ich bin nicht so durchgeplant und blogge eher spontan. Bei Disney weiß ich noch überhaupt nichts. Beim Gitter Sandwich muss man tatsächlich nicht viel machen. Das funktioniert ohne viel Aufwand ziemlich gut 😉

    1. Es wurde wirklich Zeit für eine neue Challenge. 2016 hats leider nicht geklappt und deshalb ist es mir so wichtig wieder eine zu machen. Macht mir selbst viel Spaß und fördert die Kreativität 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert