Heute ist es soweit. Meine zweite Runde der nailsreloadedchallenge startet mit dem Thema “Winter”. In diesem Artikel zeige ich euch mein Design und am Ende des Artikels gibt es eine Galerie, in die ihr eure Designs eintragen und verlinken könnt. Ich freue mich schon so sehr auf eure Designs. Einige habe ich schon bei Instagram und Facebook bewundert (#nailsreloadedchallenge).
Mit meinem eigenen Design war ich diesmal nicht so zufrieden. Die Entstehung war holprig genug. In Form eines bebilderten Tutorials könnt ihr sehen, was ich meine. Am Ende war das Design aber fotogener als ich dachte.
Kann man seine Nageldesign-Skills verlernen?
Oh ja – und wie man das kann! Ich habe schon längere Zeit kein aufwendiges Nageldesign mehr gemacht und ich tat mir unheimlich schwer. Die Schritte gingen einfach nicht so leicht von der Hand wie ich das in Erinnerung hatte. Außerdem hatte ich eine vollkommen andere Vorstellung vom fertigen Design im Kopf. Wenn ich regelmäßig Designs mache, ist meine Vorstellungskraft wesentlich realistischer.
Nageldesign Winter – das Tutorial:
Zuerst lackierte ich Unterlack (Essie – millionails) und dann zwei Schichten “bikini so teeny” von Essie. Um die Haut um den Nagel herum zu schützen, trug ich Flüssiglatex auf. Das kann ich hinterher einfach abziehen und spare mir so den Aufwand, die Haut mit Nagellackentferner zu reinigen. Außerdem wird die Haut dann nicht zu sehr mit dem Entferner beansprucht.
Als nächstes wurde ein Makeupschwämmchen in Stückchen zerrupft und ich betupfte die hellblaue Farbbasis partiell mit silbrigem Nagellack (Misslyn – silver girl).
Nun folgte das bestempeln mit Schneeflocken. Benutzt habe ich eine Stempelplatte von Moyou London, die Festive Collection 02. Auf der sind nur Schneeflocken drauf. Gestempelt habe ich mit dem weißen Stampinglack von Konad. Hier begann dann das erste Dilemma: Mein Lieblingsstempel (der durchsichtige Sapphire C-Thru) wollte kein Motiv komplett aufnehmen! Es dauerte eine Weile bis ich den Stempel gefunden habe, mit dem das Ganze funktioniert hat. Der Original Crystal Clear Jelly Stamper hat mir aus der Patsche geholfen.
Auf das weiße Stamping folgte ein Stamping mit Schneeflocken aus blauem Metalliclack (Kiko – 624). ABER: Das Stempeln mit dem blauen Metallicklack über weiß wollte mir nicht gefallen! Der Kontrast zu dem darunter liegenden blau war mir zu gering. Also wurde wieder weiß gestempelt, um die blauen Schneeflocken in den Hintergrund zu rücken.
Nun folgte auch direkt das nächste Missgeschick: Das Stamping wollte ich mit einem Schneeflocken-Topper (LCN – white flakes*) verschönern. Der Lack gab aber nur sehr wenige Teilchen ab und ließ sich nicht dünn auftragen. Zusätzlich verschmierte er das Stamping! Irreparabel!
Den Zeigefinger nochmal neu beginnen:
Diesmal stempelte ich wenigstens auf dem Zeigefinger in der richtigen Reihenfolge: zuerst blau-metallic und dann weiß.
Weil ich aber unbedingt diesen Schneeflocken-Topper benutzen wollte, kleckste ich ihn beim nächsten Versuch auf eine Unterlage und fischte mit einem Dotting-Tool (alternativ: Zahnstocher) die weißen hexagonalen Teilchen heraus und platzierte sie zwischen den Schneeflocken.
Der Mittelfinger erschien mir ein wenig kahl und so stempelte ich an den Nagelrand nochmal zwei Schneeflocken in blau-metallic und weiß.
Nageldesign Winter – die benutzten Produkte:
Auf diesem Bild seht ihr die Produkte, die ich für dieses Design benutzt habe. Im Moment fällt mir auf, dass sich der Unterlack vom Bild geschlichen hat. Aber die wichtigsten Produkte sind zu sehen, auch wenn sich der durchsichtige Stempel zu tarnen versucht.
Nageldesign Winter – das Ergebnis:
Auch nach dem Säubern der Ränder und dem Auftragen von Überlack (Glisten & Glow -HK Girl Topcoat) wollte mir das Design nicht gefallen. Mir ist zu viel Durcheinander auf den Nägeln. Der blaue Metalliclack passt vom Farbton nicht so ideal zum Rest. Außerdem bringen die “Schneeflocken”-Teilchen des Toppers viel zu viel Unruhe auf die Nägel.
So saß ich nun da mit einer fertigen Hand. Die Hand, die ich immer für Fotos benutze. Mit einem Design, das in meiner Fantasie viel besser aussah. Alles entfernen? Nein, denn es war zu spät am Abend und ich hatte schon unglaublich viel Zeit investiert. Also musste ich da nun durch. Ich konnte es wenigtens an der rechten Hand besser machen.
Deshalb gibt es heute zum ersten Mal so richtige Fotos von meiner rechten Hand zu sehen. Diese Hand ist normalerweise hinter der Kamera angestellt und es dauerte ein Weilchen bis ich halbwegs vernünftige Posen hinbekommen habe.
Rechts stempelte ich direkt mit dem blau-metallic Nagellack und anschließend mit weiß. Den Topper ließ ich weg und so gefiel mir das Design ganz gut. Hätte ich noch Zeit gehabt, hätte ich die linke Hand genauso gemacht.
Weil die linke Hand aber besser posieren kann, gibt es jetzt noch ein paar Fotos von der Hand, die mir nicht gefällt:
Das ist natürlich ein “gelungener” Auftrakt für meine Nageldesign-Challenge. Das nächste Thema “dry brush” ist am Freitag dran. Hier werden wenigstens keine Hilfsmittel benötigt und die Technik ist recht simpel. Ich hoffe einfach, dass es diesmal besser klappt.
Alle weiteren Infos zur aktuellen nailsreloadedchallenge gibts hinter dem Link.
Nochmal beide Hände im Vergleich:
Mich würde natürlich brennend interessieren, welche Hand euch besser gefällt. Links oder rechts?
Die Galerie mit allen “Winter” Nageldesigns:
Nun freue ich mich ganz besonders auf all eure Kreationen zum Thema Winter. Ihr könnt eure Blogartikel, Instagram- und Facebook-Bilder in der Galerie hochladen und verlinken.
* PR-Sample bzw. Gratisprodukt
Sieht klasse aus, wie immer sehr schick. Das mit dem einen versauten Nagel kenn ich. Manchmal muss ich einen Nagel 3x machen -_-
Wie beruhigend, dass es dir genauso geht 😉
Liebe Leni, ich finde, du bist viel zu kritisch mit dir! Auch wenn du über einige Umwege zu deinem Design gekommen bist, gefällt es mir wirklich super gut 🙂
Es freut mich sehr, dass es dir gefällt. Ich hatte mir das Stamping anders vorgestellt und insgesamt alles. Das Ergebnis ist schon okay, der Weg war nur recht steinig 😉
Wow Leni was für ein toller Einstieg in deine Challenge! Da hast du dich ja ganz schön rum geärgert mit deinem Design, aber mir gefallen beide Variationen 🙂 Ich bin gespannt was du am Freitag zauberst 😉
Liebe Marina, das freut mich sehr 🙂 Das Design für Freitag habe ich gestern gepinselt. Das ging wesentlich besser und gefällt mir auch sehr gut. Manchmal klappts eben auf Anhieb und manchmal nicht 😉
Wow, da hast du Dir aber echt Arbeit mit den wundervollen Bildern gemacht.
Das Design ist wunderschön geworden und ich freue mich auf Deine Interpretation der
Dry Brush Nails <3
Danke 🙂 Stimmt, die Bilder waren viel Arbeit. Das dry brush habe ich nicht so detailliert fotografiert. Nur das Ergebnis 😉 Aber das dry brush Design hat viel mehr Spaß gemacht 🙂
Ich mag Dein Design sehr gern – sei nicht so kritisch mit Dir :-*
Danke für den Rat 🙂 Ich versuche das künftig umzusetzen 😉 Allerdings ist es nur normal, dass mal was nicht so klappt, wie man es sich vorgestellt hat, obwohl das Ergebnis trotzdem gut aussieht 😉
Ich finde das linke sogar schöner. Ich mag die kleinen hexagonalen Teilchen sehr gerne – so unterschiedlich können Meinungen sein! 😀 Aber ich kenn das, manchmal ist man einfach total unzufrieden und ärgert sich “sowas” dann auf den Blog bringen zu müssen!
Liebe Grüße, Julia
“Ärgern” ist vielleicht zu viel gesagt. Aber ich hatte es mir eben anders vorgestellt. Es ist nur normal, dass auch mal etwas nicht so klappt wie man es sich erhofft 😉 Was das Aussehen betrifft, bin ich einfach froh, dass es verschiedene Meinungen gibt und ich finde es immer spannend, verschiedene Meinungen zu hören 🙂
Ich finde das Design im allgemeinen total gut 🙂 Kann mich gar nicht entscheiden welche Hand mir besser gefällt – sind beide gleich toll 😉
Das freut mich, liebe Samy 🙂
Ich tanze mit meinem Winter ja so ein bisschen aus der Reihe 😉 Aber deine Mani finde ich klasse – in beiden Varianten! Ich finde die Hexagons gar nicht störend, sondern eine schöne Abwechslung.