Mein Jahresrückblick 2016

jahresrückblick 2016

In meinem Jahresrückblick 2016 schaue ich heute wieder auf das vergangene Jahr zurück. Natürlich aus der Sicht einer Nagellack-Bloggerin. Deshalb gibt’s hier unter anderem meine liebsten Nageldesigns aus 2016 zu sehen, was sich hinter den Kulissen des Blogs getan hat, welche Nagellacktrends es in 2016 gab und natürlich habe ich einen Ausblick auf 2017 für euch.

 

Meine liebsten Nageldesigns aus 2016:

Auch in 2016 war ich fleißig und pinselte mir verschiedene Designs auf die Nägel. Dabei habe ich viele verschiedene Nageldesign-Techniken ausprobiert. Wer mehr Infos zu den Nageldesign-Techniken braucht, findet eine Zusammenstellung hinter dem Link.

nageldesign dotting tool dotticure
Nageldesign mit Dotting Tool

 

Nageldesign floral Stamping rosa grau
Nageldesign florales Stamping über Grau

 

Nageldesign DIY Sticker Dreiecke
DIY Sticker Nageldesign: Dreiecke

 

Nageldesign Stamping Blumen
Nageldesign mit gestempelten Blumen

 

nageldesign dry marble

Mit Andrea (aufgepinselt.de) habe ich in 2016 erstmals dry marble nails direkt auf dem Nagel ausprobiert. Nach einigen Probeversuchen hat es dann ganz gut geklappt. Zum Artikel mit den dry marble nails.

 

Deutschland Nageldesign Europameisterschaft
“dry brush” Nageldesign im Deutschland-Look

Mein liebstes Nageldesign für die Fußball-EM aus 2016 war ein dry brush Design. Dazu gibts auch ein Video in meinem YouTube Kanal: Video zu dry brush nails.

 

Nageldesign Water Decals
Nageldesign mit Water Decals

 

Nageldesign DIY Sticker
DIY Sticker Nageldesign

 

Nageldesign Leoparden Stamping
Nageldesign mit Leo-Stamping

 

Meine liebste Nageldesign-Technik war in 2016 die “dry brush” Technik. Man benötigt keine weiteren Hilfsmittel, sondern kann einfach mit ganz normalem Nagellack loslegen. Der Pinsel wird am Flaschenhals so abgestreift, dass kaum mehr Farbe dran haftet. Nun kann der Nagel bepinselt werden. Dabei entstehen tolle Effekte, bei denen man die einzelnen Pinselstriche sieht.

Immernoch hoch im Kurs ist für mich das Stamping. Ich mag es einfach sehr gerne, weil man bei den Motiven eine so große Auswahl hat. Außerdem sind durchsichtige Stempel einfach ungemein hilfreich beim Platzieren des Motivs.

 

Hinter den Kulissen des Blogs:

In diesem Jahr war hinter den Kulissen so einiges los. So war ich im mit Steffi (frischlackiert.de) im Januar 2016 in Bochum auf der GLOW Beauty Convention. Zu diesem Anlass habe ich Steffi zum ersten Mal persönlich kennengelernt. Wir hatten ein tolles Wochenende in Bochum und erinnern uns gerne daran zurück. Zu meinem Bericht über die GLOW Beauty Convention.

– – – – –

Steffi, Andrea und ich planten und organisierten in 2016 ein Nagellackbloggertreffen in Kassel. Wir mieteten drei Ferienwohnungen und trafen uns zusammen mit 11 weiteren Mädels zum gemeinsamen Quatschen, lackieren, Nagellack tauschen usw. Zu Bericht Teil 1 über das Bloggerklassentreffen (übrigens mit dry brush Nageldesign). Genau an dieser Stelle merke ich, dass mein Bericht Teil 2 noch nicht online ist… Das muss bald nachgeholt werden.

– – – – –

Denn recht bald nach dem Treffen mit den Mädels in Kassel kam das Thema “Umzug zu WordPress” auf. Das ganze hielt mich ziemlich auch Trab und ich bin mit den Feinabstimmungen noch lange nicht fertig. Über Weihnachten und nach den Feiertagen habe ich mich allerdings nicht mit dem Blog beschäftigt. Die Arbeit wartet geduldig auf mich. Denn ich muss jeden einzelnen Artikel, der bei Blogger erschienen ist, nachbearbeiten und die Bilder nachjustieren. Zum Umzug an Sich ist noch eine größere Artikelserie geplant. Einen ersten Rundum-Überblick habe ich erst letztens verfasst.

 

Nagellacktrends 2016:

Was waren die größten Nagellacktrends in 2016? Ganz besonders erinnere ich mich an das Revival von magnetischem Nagellack. Und zwar richtigem magnetischem Nagellack, nicht nur so schwache Muster wie vor einigen Jahren. Nachdem ich mir das Ganze einige Zeit angesehen hatte, musste ich auch so einen tollen magnetischen Lack haben und holte mir einen von Masura:

Masura mint and basil

Der Effekt ist einfach wahnsinnig schön und intensiv. Auf den Bildern ist das fast nicht richtig zu erkennen, weshalb ich ein Video zu dem magnetischen Nagellack gedreht habe. Zum Artikel über den Masura – mint and basil.

– – – – –

chrome nails puder

Ein weiterer Trend waren auf jeden Fall metallische Nagellacke, wobei die Chrome Nails das Ganze auf die Spitze trieben. Ich habe so ein Pulver, das man einfach auf den Nagellack aufträgt, hier herumstehen. So richtig dazu gekommen bin ich bisher noch nicht, weil es unglaublich staubt und ich mich vor der Sauerei ein wenig scheue.

– – – – –

Mattes Finish war dieses Jahr ebenfalls ziemlich angesagt. Ich bin allerdings eher ein Fan von glänzenden Nägeln, weshalb dieser Trend ein wenig an mir vorbei ging. Aber es gibt jetzt wieder mattierende Überlacke in den Läden. Vor einiger Zeit musste man sich tatsächlich richtig anstrengen, um einen mattierenden Überlack zu finden.

– – – – –

Nageldesign Stamping Kupfer

Im Frühjahr 2016 war Kupfer absolut angesagt. Kupfer bei Wohnaccessoires, Kupferspray als Bastelzubehör und natürlich auf den Nägeln. Als ich dann im Frühling ein frühlingshaftes Nageldesign für die Homepage des Magazins NailIt! machen durfte, war natürlich Kupfer mit von der Partie. Meinen Artikel inkl. Tutorial gibts hier: florales Stamping.

– – – – –

Beim Nageldesign hatten in 2016 geometrische und grafische Designs absolut die Nase vorn. Wenn ich selbst meine eigenen Nageldesigns durchsehe, war überwiegend Geometrie im Spiel:

Nageldesign 2016 trend geometrisch

 

Ausblick auf 2017:

Zuerst habe ich mich über die Pantone Farbe des Jahres schlau gemacht. Die Farbe für 2017 ist Greenery, ein schönes helles grün, das Hoffnung macht. Ob sich das nun auf den Nägeln durchsetzen wird, werden wir sehen…

pantone farbe des jahres 2017 greenery
Bild-Quelle: Pantone

– – – – –

In 2016 fand ich leider keine Zeit für meine Nageldesignchallenge #nailsreloadedchallenge. Aber 2017 wird es eine geben – versprochen. Die entsprechenden Infos zu Themen und Daten werden bald online gehen.

– – – – –

In 2016 hatte ich mir bereits die Überarbeitung meiner Stamping-Anleitung vorgenommen. Steht zumindest in meinem Rückblick zu 2015. Die Anleitung ist von 2010 (zur Stamping Anleitung) und im Prinzip mache ich es heute noch genauso. Auch wenn ich andere Stempel nutze. Aber ich gehe noch immer so vor, wie in der Anleitung damals beschrieben. Deshalb würde ich die Anleitung nur wegen der Bilder gerne erneuern. Die Dringlichkeitsstufe ist daher nur kosmetischer Natur.

– – – – –

Die Planungen zu einem weiteren Thema bestehen schon länger. Die Umsetzung ist aber recht aufwendig. Ich plane Artikel zum Thema “Fotografie”. Dabei soll es darum gehen, wie ich für den Blog fotografiere, was ich für Zubehör nutze usw. Immer wieder werde ich danach gefragt und deshalb will ich diese Theman auf den Blog bringen.

– – – – –

Themen rund ums Bloggen lese ich selbst immer gerne. Worauf achten andere Blogger, was für Tipps haben sie usw. Ich finde es spannend, hinter die Kulissen von Blogs zu blicken. Wenn ich selbst solche Artikel verfasst habe, kamen die regelmäßig gut bei euch an. In 2017 versuche ich, ein wenig mehr Hintergrund-Infos zu verbreiten. Als großen Auftakt hierzu plane ich meine Artikelserie zum Umzug von Blogger zu WordPress.

– – – – –

In diesem Sinne wünsche ich euch ein glückliches und vor allem gesundes neues Jahr 2017!

13 Gedanken zu „Mein Jahresrückblick 2016“

    1. Das sieht bei mir ja ähnlich aus. Muss jeden Beitrag nachbearbeiten. Die Bilder hatte ich wenigstens bei Blogger hochgeladen und konnte sie mit umziehen. Aber sie sind leicht eingerückt, was wieder behoben werden muss.

      Freut mich, dass dir mein Rückblick gefällt 🙂

    1. Dein Rückblick ist anderes aufgebaut und sehr schön geschrieben. Deswegen nicht schlimm, dass du Kassel nicht erwähnt hast. Hat mich auf jedenfall sehr gefreut, dich kennengelernt zu haben. Ich mag deinen Humor 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert